News

Alle aktuelles Heft Ausbildung Breitensport DIP DIP-Archiv Jugend Kunstwettbewerb Richten Sport Stafettenritt Verband Zucht
News
02. Juni 2023 | AKTUELLES HEFT, DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 3/2023

Die Ausgabe 213 erscheint am 2. Juni 2023.

02. Juni 2023 | VERBAND
Das neue „Islandpferd“ – Kommunikation als Schwerpunktthema

Wer reden kann, ist klar im Vorteil – so heißt es landläufig. Und daher geht es in der aktuellen Ausgabe unseres Verbandsmagazins gleich in mehreren Beiträgen um Kommunikation auf allen Ebenen - von Mensch zu Mensch, von Mensch zu Pferd und von Pferd zu Pferd.

01. Juni 2023 | JUGEND
DJIM 2023: Tag 1 - Jetzt gehts los!

Der erste Tag auf der DJIM hat begonnen, der Trubel auf den Abreitemöglichkeiten ist im Gange.  Die verschiedenen Prüfungen auf der Ovalbahn und in der Halle sind erfolgreich gestartet.

01. Juni 2023 | ZUCHT
Nennschluss FIZO Lingen auf den 04.06. verlängert!

Der Nennschluss für die FIZO in Lingen wurde vom 01.06 auf den 04.06. verlängert. Wer noch unentschlossen war, sein Pferd vorzustellen, hat jetzt noch mal die Möglichkeit sein Pferd für die internationalen Leistungsprüfung zu anzumelden.

01. Juni 2023 | SPORT, RICHTEN
Richterschreiber gesucht!

Schöne Pferde vom Inneren der Ovalbahn aus ansehen und gleichzeitig von den Experten lernen – klingt traumhaft?! Dann bewirb dich jetzt als Richterschreiber! Die fleißigen Assistenten der Sportrichter sind seit der Umstellung auf das digitale Tablet-Richten nahezu unentbehrlich geworden. Ohne ihre Unterstützung ist es den Sportrichtern in Gruppenprüfungen fast unmöglich geworden neben der Noteneingabe noch zusätzliche Kommentare zu notieren. Und das, obwohl die Kommentare hilfreiche Hinweise für die Turnierreiter sind und die gegebenen Noten besonders nachvollziehbar begründen können.

31. Mai 2023 | JUGEND
DJIM 2023: The day before tomorrow

Zum Auftakt der Deutschen Jugend Islandpferdemeisterschaft 2023 auf dem saarländischen Grenzlandhof, reisten Kinder und Jugendliche aus allen Bundesländern an. Vor dem eigentlichen Beginn der DJIM, fand ein VIP-Qualitag, für die Prüfungen abseits der Ovalbahn statt. Dort gab es die letzte Chance sich für Speedpass (P2), Dressur (D4, D5, D6), Trail und die Geländeprüfung zu qualifizieren.

30. Mai 2023 | ZUCHT
FIZO Lingen: Nennschluss am 01.06.2023

Vom 13.-15.06.2023 findet in Lingen die zweite FIZO dieses Jahres statt. Der Nennschluss steht mit dem 01.06. kurz vor der Tür!

30. Mai 2023 | BREITENSPORT
WM Stafettenritt: Nennung für Etappen durch Sachsen-Anhalt verlängert

Für die folgenden 6 Etappen des Stafettenritts durch Sachsen-Anhalt habt ihr noch bis zum 13.06.2023 die Möglichkeit zu nennen:

24. Mai 2023 | VERBAND
Fotowettbewerb: „Riding in Harmony“ – Einsendeschluss am 14. Juni

Der Fotowettbewerb ist bereits in der 2 Runde. Auch in diesem Jahr starteten wir in der Zusammenarbeit mit der FEIF einen Fotowettbewerb. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr weitere FEIF-Länder wie Ungarn, Kanada und auch Island Teil des Teams sind.

18. Mai 2023 | ZUCHT
FIZO Verden mit 70 Startern: Ein Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen!

Vier Tage FIZO in Verden sind nun passé. Wir blicken zurück und bedanken uns bei ALLEN Beteiligten für ihr Engagement. Die erste FIZO-Zuchtprüfung in diesem Jahr freute sich über eine so große Beliebtheit, dass

18. Mai 2023 | ZUCHT
FIZO Verden: Ausdrucksstarke Pferde & großartige Leistungen

Die erste FIZO in diesem Jahr fand in Verden statt. Die hervorragende Anlage der Verdener Islandpferdefreunde e.V. bot wieder mal eine perfekte Infrastruktur für Ross, Reiter und Zuschauer.

16. Mai 2023 | VERBAND
Social License to Operate in der Pferdebranche

Durch Negativschlagzeilen erntet der Pferdesport in der Vergangenheit viel Kritik, auch seitens einer nichtreitenden Öffentlichkeit. Was die Gesellschaft vom Reitsport hält, ist eigentlich nicht mal verwerflich, denkt man an die Zwischenfälle bei Olympia und fragwürdige Trainingsmethoden die publik wurden. Steckt der Pferdesport in einer Krise? Wenn die Allgemeinheit solch ein kritischen Bild von unserem Sport hat, können wir dann noch weitermachen wie bisher? Worüber müssen wir uns Gedanken machen, wenn wir den Pferdesport oder ganz allgemein das Reiten auch in Zukunft ausüben möchten?

15. Mai 2023 | VERBAND
Bundesgeschäftsstelle am 19.05. geschlossen

Aufgrund des Brückentags bleibt die Bundesgeschäftsstelle am Freitag, den 19. Mai geschlossen.

11. Mai 2023 | ZUCHT
FIZO Verden: Zeitplan und Starterliste veröffentlicht

Wir freuen uns auf eine große Prüfung mit 70 Pferden vom 15.-18. Mai 2023 auf dem Gelände der Verdener Islandpferdefreunde e.V.! Der Zeitplan und die Starterliste sind ab sofrt hier verfügbar. Änderungen sind vorbehalten und werden ggf. an gleiher Stelle veröffentlicht. 

10. Mai 2023 | VERBAND
Förderung für neue Direktmitglieder: Jetzt „Sportvereinsscheck“ beantragen!

Du bist noch kein Mitglied im IPZV, überlegst aber dem IPZV Bundesverband als Direktmitglied beizutreten? Wenn du schnell bist und noch keinem Verein angehörst, haben wir etwas für dich.

10. Mai 2023 | JUGEND
Einladung zur Jugendreiterversammlung auf der DJIM

Die Jugendreiterversammlung findet im Rahmen der Deutschen Jugend Islandpferdemeisterschaft 2023 auf dem Grenzlandhof statt. Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen an der Versammlung teilzunehmen. Der genaue Ort, das Datum und die Uhrzeit werden noch bekanntgegeben.

09. Mai 2023 | AUSBILDUNG
Erfolgreiche Zentrale Prüfung auf dem Bockholts-Hoff

Vom 17. bis 19. April fand die Zentrale Prüfung für IPZV Trainer A und B, sowie Trainer C Nachprüfungen auf dem Bockholts-Hoff bei Silke Köhler statt. Bei guter Stimmung traten insgesamt 18 Traineranwärter zu Ihren Prüfung an. Unter den wachsamen Augen von Prüfungsvorsitz Suzan Beuk und den Prüfern Marlise Grimm, Rosl Rößner und Nicole Kempf wurden tolle Ergebnisse erzielt. Insgesamt konnten 12 Traineranwärter ihre Prüfung mit Erfolg absolvieren.

05. Mai 2023 | VERBAND
Online-Seminar zum Thema Social License to Operate (Horse Welfare)

Infoveranstaltung mit Prof. Dr. med. Vet. Michael Weishaupt am 10. Mai 2023 um 19:30 Uhr. In der Pferdewelt beschäftigt uns die Social License to Operate (SLO) seit geraumer Zeit und wir möchten gerne informieren, worum es hierbei überhaupt geht. 

04. Mai 2023 | VERBAND, SPORT, JUGEND
Änderung der IPO aufgrund der geänderten Gebissregelung der FEIF

Wie in einem vorigen News-Artikel berichtet, ist die FEIF dazu übergegangen, eine Positiv-Liste der zugelassenen Ausrüstungsgegenstände zu verfassen. Entsprechend haben die Ressortleiterin des Jugendressort Heike Grundei und der Ressortleiter des Sportressort Styrmir Árnason nach §26 der IPO A I Nationale Bestimmungen eine Änderungen der IPO veranlasst.

03. Mai 2023 | BREITENSPORT
Stafettenritt: Nennschluss bis zum 08.05.2023 verlängert!

Nach vier Jahren Pause freuen wir uns, dass der Stafettenritt 2023 wieder stattfinden kann. Die Vorbereitungen laufen dafür bereits auf Hochtouren.

29. April 2023 | VERBAND
Was machst DU am #tagdesislandpferdes? Zeig es uns!

Am 01.05. ist es wieder so weit: Wir feiern unsere Islandpferde! Zeigt uns, was ihr am Tag des Islandpferdes mit euren Islandpferden macht. Egal ob Ausritt, Reitabzeichenkurs, Turnier, Hestadagar, Quadrillen reiten, Tag der offenen Tür… Wir möchten die Vielfalt unserer Lieblingspferde sehen!

28. April 2023 | VERBAND
Abschied von Marlies Feldmann

Wir trauern alle um Marlies, die viel zu früh gegangen ist. Das Geschehene ist kaum in Worte zu fassen und wir sind alle sehr traurig. Marlies hat den Kampf gegen ihre schwere Krankheit verloren und ist im Beisein von Walter und Frederic friedlich eingeschlafen.

27. April 2023 | VERBAND, SPORT
Alendis TV überträgt 2023 wieder Islandpferde-Spitzensport aus Deutschland!

Wir freuen uns verkünden zu können, dass unser Partner Alendis TV diese Saison erneut vier IPZV Turniere live übertragen wird! Alendis TV überträgt die größten Islandpferdeveranstaltungen wie Turniere, Zuchtschauen, Verkaufsschauen und vieles mehr, nicht nur aus Island.

27. April 2023 | VERBAND
IPZV-Jahreshauptversammlung 2023: Neues wagen und den Verband weiterentwickeln

Am Samstagvormittag (22. April) fand die IPZV-Jahreshauptversammlung im H4 Hotel in Kassel statt. Rund 40 Teilnehmer fanden sich im großen Saal, des Kongresshotels ein und Präsident Peter Nagel begrüßte die Anwesenden, bevor er die ordentliche Mitgliederversammlung des Islandpferde-Reiter- und Züchterverbands e.V. um 11.01 Uhr offiziell eröffnete. Anschließend stellte er die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest.

25. April 2023 | VERBAND
Trauer um Marlies Feldmann

Gestern erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Marlies Feldmann, Ehefrau von Walter Feldmann, den Kampf gegen ihre schwere Erkrankung verloren hat und im Beisein von ihrem Sohn Frederic und Walter eingeschlafen ist.

24. April 2023 | VERBAND
Bundesgeschäftsstelle am 26.04. geschlossen

Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt die Bundesgeschäftsstelle am Mittwoch, den 26. April geschlossen.

24. April 2023 | VERBAND
TV-Tipps: Island-Reportagen im Fernsehen

Reportagen, Filme und Wissenssendungen rund um Island in den kommenden Wochen. Island ist nicht nur durch seine einzigartigen Islandpferde bekannt, sondern auch durch die atemberaubende Naturlandschaft. Über diese werden in der nächsten Zeit einige spannende Dokumentationen im Fernsehen laufen. Das Islandportal Eldey.de hat auf seiner Homepage die kommenden TV-Beiträge zum Thema Island zusammengefasst. Die folgenden Dokumentationen sind sicherlich sehenswert:

23. April 2023 | VERBAND
IPZV-Dinner: Verleihung Sleipnir-Preise 2022, Ehrungen und eine Menge Humor!

Das IPZV-Dinner am Vorabend der Jahreshauptversammlung war ein rundum gelungener Abend. In festlichem Rahmen wurde zuerst sehr gut gespeist, danach geehrt und anschließend wurden die Sleipnir-Preise 2022 überreicht. Für eine locker-lustige Stimmung während des Dinners sorgte die Comedy-Perle „Lilli“, die mit ihrer Showeinlage den Abend begleitete.

21. April 2023 | VERBAND
Fotowettbewerb: Erste Abstimmung beendet

Die erste Umfrage des diesjährigen Fotowettbewerbs ist beendet und die Stimmen sind bereits ausgezählt. Damit stehen auch die ersten drei Bilder für die Monate Januar, Februar und März des nächsten Kalenders fest.

20. April 2023 | VERBAND, SPORT, JUGEND
FEIF: Testphase für T2 – Option bis 2023 verlängert

Auf dem diesjährigen FEIF Meeting der Sportleiter wurde entschieden, dass die Testphase, den dritten Prüfungsteil in der T2 attraktiver und anspruchsvoller in der höchsten Leistungsklasse zu gestalten, verlängert werden soll.

20. April 2023 | ZUCHT
FIZO Verden: Nennungen sind jetzt möglich!

Die Ausschreibung für die FIZO Verden ist nun online. Bis zum 06.05.2023 könnt ihr hier eure Pferde für die FIZO Verden anmelden.

19. April 2023 | VERBAND, SPORT, JUGEND
Übersetzung verfügbar für FEIF-Liste aller erlaubten Gebisse

Die diesjährige Delegiertenversammlung der FEIF hat einstimmig beschlossen, ein klares Signal für das Engagement der FEIF für das Wohl des Pferdes zu setzen. Dies schließt die Forderung ein, dass Pferde mit so wenig mechanischer und äußerer Einwirkung wie möglich geritten und vorgestellt werden sollen. Deshalb ist die FEIF dazu übergegangen, eine Liste der zugelassenen Ausrüstungsgegenstände (gültig für Zucht, Ausbildung, Freizeitreiten, Sport und Jugendarbeit) zu verfassen.

18. April 2023 | JUGEND
DJIM 2023: Qualifikationen für den Geländeritt

Für den Geländeritt kann man sich über den "Cyber-Jump" qualifizieren. Dabei handelt es sich nicht um eine echte Prüfung, sondern um einen Eignungstest, um festzustellen, ob Pferd und Reiter für den Geländeritt zugelassen werden können. Für den Cyber-Jump im April kann ab sofort bis zum 28.04.2023 genannt werden.

18. April 2023 | BREITENSPORT
Halbzeit: Anmeldung für den WM Stafettenritt noch bis zum 30.04.!

Seit dem 03. April ist es möglich sich über mein.ipzv.de für den WM Stafettenritt von Berlin an die niederländische Grenze anzumelden. Insgesamt gibt es 38 Etappen. Eine Übersicht aller Etappen findet ihr hier und auf der Abbildung unten. Noch sind bei einigen Etappen Plätze frei. Sollte eure Etappe der Wahl bereits ausgebucht sein, könnt ihr euch auf die Warteliste setzen lassen.

17. April 2023 | ZUCHT
WorldFengur Workshop in Frankfurt

Am 14. und 15. April fand in Frankfurt ein WorldFengur Workshop mit 25 Registraren aus 16 Ländern statt. 18 Teilnehmer nahmen an dem Workshop vor Ort teil, weitere 7 Teilnehmer aus Australien, Neuseeland, Frankreich, Norwegen und Belgien waren online zugeschaltet und konnten sich so aktiv beteiligen. Die Moderation übernahm die Vorsitzende der FEIF-Registrationsgruppe, Kristín Halldórsdóttir.

13. April 2023 | VERBAND
IPZV und HorseDay unterzeichnen Absichtserklärung und geben ihre Zusammenarbeit bekannt

HorseDay ehf. und der IPZV e.V. haben sich zusammengeschlossen, um den Pferdesport und das Islandpferd in Deutschland zu fördern. HorseDay ehf. ist eine Reitsport-App, die sich an Islandpferde Enthusiasten richtet.

12. April 2023 | VERBAND
IPZV Dinner: Vielfältiges Programm und Mega-Überraschung!

Mit großer Vorfreude erwarten wir das IPZV Dinner am Vorabend der IPZV-Jahreshauptversammlung (21.04.2023). Wir starten um 18:30 Uhr mit einem Sektempfang in den Abend, danach folgt ein leckeres und vielseitiges Menü.

11. April 2023 | VERBAND
IPZV Dinner: Wenige Karten sind noch verfügbar!

Am 21.04.2023 am Vorabend der IPZV-Jahreshauptversammlung findet das IPZV-Dinner um 18:30 Uhr im H4 Hotel in Kassel statt. Bis zum 06.04.2023 könnt ihr zusätzlich zur eurer Kartenbestellung auch noch das Hotelzimmer durch uns reservieren lassen.

11. April 2023 | ZUCHT
FIZO-Seminar mit Barbara Frische

Im Rahmen der FIZO Lingen wird Barbara Frische am 13. Juni ein Seminar für Züchter und Zuschauer anbieten.

11. April 2023 | VERBAND
Fotowettbewerb 2023: Jetzt abstimmen!

Die Zeit vergeht wie im Flug und die Jury hat schon die besten Fotos vom Thema „Practise Makes Perfect“ ausgewählt.

11. April 2023 | VERBAND
Datenschutz Infoabend für Ortsvereine und Landesverbände

Die Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen stellt für unsere Ortsvereine häufig eine Herausforderung dar. Oftmals fehlen die Kapazitäten und Ressourcen, um sich mit den komplizierten Anforderungen in angemessener Weise auseinanderzusetzen. Entsprechend groß ist immer noch die rechtliche Unsicherheit. Der IPZV Bundesverband möchte seine Ortsvereine hierbei aktiv unterstützen und sie datenschutzrechtlich auf sichere Beine stellen.

06. April 2023 | VERBAND
Der IPZV wünscht Frohe Ostern!

Im Namen des Vorstandes, des Präsidiums und den Mitarbeitern der Bundesgeschäftsstelle wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des IPZV e.V. ein frohes Osterfest.

06. April 2023 | ZUCHT
Nur Mut: Eine FIZO-Gebäudebeurteilung ist kostengünstig und informativ!

Für jeden Züchter die Gelegenheit seine Stute beurteilen zu lassen!

05. April 2023 | ZUCHT
Einladung zur Züchterversammlung

Am 11.04.2023 um 20:00 Uhr findet die zweite Züchterversammlung in diesem Jahr statt. Horst Gerhold, Ressortleiter Zucht, wird über die aktuellen Themen der Zucht informieren.

05. April 2023 | VERBAND
Regelwerksänderungen am 01.04.2023

​​​​​​​Während der gemeinsamen Sitzung von Präsidium und Länderrat im März 2023 wurden einige Regelwerksänderungen mit Gültigkeit ab 01. April 2023 verabschiedet. Da unterschiedliche Anpassungen in verschiedenen Regelwerken vorgenommen wurden, haben wir alle Regelwerksänderungen übersichtlich hier zusammengefasst. Alle neuen Regelwerke stehen unter Downloads zur Verfügung.

04. April 2023 | VERBAND
IPZV Dinner: Nicht vergessen Karten JETZT bestellen

Am 21.04.2023 am Vorabend der IPZV-Jahreshauptversammlung findet das IPZV-Dinner um 18:30 Uhr im H4 Hotel in Kassel statt. Bis zum 06.04.2023 könnt ihr zusätzlich zur eurer Kartenbestellung auch noch das Hotelzimmer durch uns reservieren lassen.

04. April 2023 | SPORT, JUGEND
Gelungener Saison-Opener: Icehorse Festival in Herning 2023

Vom 30. März bis zum 02. April 2023 trafen sich Sportreiter aus vielen Nationen in Herning. Das Icehorse Festival ist das größte Hallenturnier der Islandpferdewelt. Neben Deutschland waren Reiterinnen und Reiter aus insgesamt zehn Nationen vertreten. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung hochprofessionell organisiert und zog wieder viele Besucher in den Bann, die einige hervorragende Ritte der deutschen Reiterinnen sehen konnten.

01. April 2023 | VERBAND
Was machst DU am #tagdesislandpferdes? Jetzt Sticker bestellen!

Am 01.05. ist es wieder so weit: Wir feiern unsere Islandpferde! Zeigt uns, was ihr am Tag des Islandpferdes mit euren Islandpferden macht. Egal ob Ausritt, Reitabzeichenkurs, Turnier, Hestadagar, Quadrillen reiten, Tag der offenen Tür… Wir möchten die Vielfalt unserer Lieblingspferde sehen!

31. März 2023 | BREITENSPORT
WM Stafettenritt – Anmeldung ab dem 03.04.2023 möglich!

Die Ausschreibung für den Stafettenritt ist nun online! Neu ist es diesmal, dass die Anmeldung ausschließlich online über mein.ipzv.de läuft.

31. März 2023 | JUGEND
Einladung zum 19. FEIF YouthCamp

In diesem Jahr findet das FEIF YouthCamp vom 14.– 19. Juli im finnischen Ypäjä statt.

30. März 2023 | VERBAND
Klarstellung: Aussetzung der Herpes-Impfpflicht bleibt bis Ende 2023 für Islandpferde bestehen

Wie am 13.01.2023 berichtet, bleibt die Herpes - Impfplicht als Voraussetzung für eine Teilnahme an IPZV Turnieren bis Ende 2023 ausgesetzt.

30. März 2023 | VERBAND
Islands Naturlandschaften im Fernsehen

Island ist nicht nur durch seine einzigartigen Islandpferde bekannt, sondern auch durch die atemberaubende Naturlandschaften. Über diese werden in der nächsten Zeit einige spannende Dokumentationen im Fernsehen laufen. Das Islandportal Eldey.de hat auf seiner Homepage die kommenden TV-Beiträge zum Thema Island zusammengefasst.

30. März 2023 | VERBAND
Das neue „Islandpferd“ – die erste nachhaltig gedruckte Ausgabe!

Seit vielen Jahren kam unser Vereinsmagazin im Hochglanz-Look daher. Aber die Zeiten haben sich geändert – grundlegend und nachhaltig. Und so wurde im Präsidium des IPZV e.V. beschlossen, das DIP von dieser Ausgabe an auf Recyclingpapier zu drucken. Wir haben in Heft 1 das neue Papier schon vorgestellt (S. 36). Zur Erinnerung noch einmal einige Zahlen, die die Sinnhaftigkeit dieser Entscheidung untermauern: Für die Papierherstellung werden ab jetzt pro Jahr etwa 102.000 Kilogramm Holz, 73 % Energie, 79 % Wasser und 42 % CO2-Emissionen eingespart. Zahlen, die sich sehen lassen können! Das neue Papier ist – genauso wie die Druckerei – mit dem Blauen Engel zertifiziert. Neben all den genannten Einsparungen bringt dieses Papier auch eine große Kostenersparnis mit sich und damit können die hohen Preissteigerungen beim Papier, die uns seit gut einem Jahr belastet haben, wieder annähernd ausgeglichen werden.

29. März 2023 | VERBAND
„Herpes-Impfpflicht bleibt bestehen | Ergebnis einer Abstimmung im FN-Beirat Sport“

„Die Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde bleibt bestehen. Seit 2023 müssen alle Pferde, die an einem Turnier teilnehmen, neben Influenza auch gegen Herpes (EHV-1) geimpft sein. Angesichts der aktuellen Preissteigerungen und der neuen Gebührenordnung für Tierärzte hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) den Beirat Sport um eine erneute Abstimmung gebeten. Mit dem Ergebnis, dass die Impfpflicht bleibt.“

29. März 2023 | VERBAND
Fotowettbewerb Reminder: „Practise Makes Perfect“ – Einsendeschluss am 01. April

Der Fotowettbewerb ist bereits in vollem Gange. Auch in diesem Jahr starteten wir in der Zusammenarbeit mit der FEIF einen Fotowettbewerb. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr weitere FEIF-Länder wie Ungarn, Kanada und auch Island Teil des Teams sind.

29. März 2023 | ZUCHT
WM-Zuchtpferde: Neuer Qualifikationsmodus & FIZO Nennung jetzt unter mein.ipzv.de möglich

Aus organisatorischen Gründen kann bei der diesjährigen DIM in Neuler keine FIZO stattfinden. Dies hat zur Folge, dass der im November verabschiedete WM Qualifikationsmodus für die Zuchtpferde nicht wie geplant durchgeführt werden kann. In einer außerordentlichen Zuchtausschusssitzung wurde am 13.03.2023 ein neuer WM-Qualifikationsmodus beschlossen. Dieser wurde am 21.03.2023 in der gemeinsamen Sitzung von Präsidium und Länderrat bestätigt.

22. März 2023 | VERBAND
IPZV CAMPUS: Der passende Sattel für dein Islandpferd mit Carsten Engelke

Es sind noch Plätze frei! Am 27.03.2023 dreht sich alles um die Suche nach dem passenden Sattel für das moderne Islandpferd von heute.

21. März 2023 | VERBAND
Horses of Iceland und IPZV: Auf eine gute Partnerschaft!

Horses of Iceland (HOI) und der IPZV e. V. gehen in Zukunft gemeinsame Wege: Während der EQUITANA besiegelten Berglind Margo Þorvaldsdóttir von Horses of Iceland und Peter Nagel vom IPZV-Bundesverband in Essen die Partnerschaft für vorerst ein Jahr.

21. März 2023 | VERBAND
IPZV Dinner: Karten können jetzt bestellt werden!

Am 21.04.2023 am Vorabend der IPZV-Jahreshauptversammlung 2023 findet das IPZV-Dinner um 18:30 Uhr im H4 Hotel in Kassel statt.

20. März 2023 | VERBAND
HorseDay: Einladung zur Launch Party am 25.3. auf Ellenbach

Die Macher der HorseDay App laden ein zur Premierenfeier am Samstag, den 25. März auf der Mitteldeutschen Hengstschau in Ellenbach. Die Vorstellung der neuen HorseDay App beginnt um 19:00 Uhr, im Anschluss gibt es ein gemütliches ‚Get Together‘ mit Getränken und Schnittchen auf Einladung von HorseDay.

20. März 2023 | VERBAND
Faszination Islandpferde: Video von der EQUITANA

Sieben Tage, 600 Aussteller, 112.000 Besucher. Auch in 2023 war die EQUITANA als Weltmesse des Pferdesports wieder ein entscheidender Treffpunkt der gesamten Pferdebranche. Auch der IPZV e. V. war wieder mit einem eigenen Messestand, diesmal zusammen mit Horses of Iceland, und einem umfangreichen Schau- und Lehrprogramm dabei.

16. März 2023 | AUSBILDUNG
Ausgezeichnet: IPZV Abzeichen-Absolventen erhalten Abzeichenpass

IPZV Abzeichen-Absolventen erhalten ab diesem Jahr erstmals einen Abzeichenpass mit einer Übersicht aller Abzeichen, die bestandenen wurden und die abgelegt werden können.

15. März 2023 | AUSBILDUNG
Zentrale Prüfung für Trainer im April 2023 – Jetzt anmelden!

Vom 17.-19. April 2023 findet auf dem Bockholts-Hoff die Zentrale Prüfung für die Trainer A und B Lizenzen, sowie die C Lizenz Nachprüfungen statt.

15. März 2023 | VERBAND
Sleipnir-Preise 2022: Jetzt abstimmen!

Die Sleipnir-Preise werden für herausragende Leistungen im Islandpferdesport und der Islandpferdezucht verliehen. Stimmt ab und entscheidet über die Vergabe der Sleipnir-Preise 2022!

13. März 2023 | VERBAND
Tradition, Inspiration und Innovation: Islandpferde auf der EQUITANA

Die EQUITANA in Essen ist nun seit fast einer Woche in vollem Gange! Unser Team des Messestands, angeführt von Birgit Poensgen, Kristín Halldórsdóttir und Gunther Steinseifer für den IPZV e. V. und Berglind Margo Þorvaldsdóttir für Horses of Iceland, präsentieren dort engagiert den Verband und das Islandpferd.

13. März 2023 | VERBAND, ZUCHT
Schadensausgleich: FN bittet Tierhalter Schäden durch Wolfsbefall unbedingt anzuzeigen

Das Thema Wolf war auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP) Anfang März allgegenwärtig. Pferde sind aktuell nicht als Nutztiere eingestuft, deshalb erhalten Pferdebesitzer im Schadensfall keine Ersatzleistung durch die Versicherungen. Die FN ist kürzlich an das europäische Parlament herangetreten und versucht eine globale Regelung der Schadensregulierung zu erreichen.

13. März 2023 | VERBAND
FEIF veröffentlicht Liste aller erlaubten Gebisse

Die Delegiertenversammlung 2023 hat einstimmig beschlossen, ein klares Signal für das Engagement der FEIF für das Wohl des Pferdes zu setzen. Dies schließt die Forderung ein, dass Pferde mit so wenig mechanischer und äußerer Einwirkung wie möglich geritten und vorgestellt werden sollen.

13. März 2023 | VERBAND, AUSBILDUNG
Vicky Eggertsson und Christina Seipolt werden als neue IPZV-Ausbilderinnen ernannt

Nach Abschluss der 3-jährigen Ausbilder-Assistentenzeit und Erlangung der erforderlichen Qualifikationen, hat der Vorstand des IPZV e. V. beschlossen, Vicky Eggertsson und Christina Seipolt per 1. April 2023 zu IPZV-Ausbilderinnen zu ernennen.

13. März 2023 | ZUCHT
Anwesenheit eines Zuchtleiters bei der Materialbeurteilung von Junghengsten

Der Beirat Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) beschloss am 3.5.2022 unter anderem eine Änderung im Zuchtprogramm für die Rasse Islandpferd, die zu einer besseren Zusammenarbeit zwischen Zuchtverbänden und dem IPZV führen soll.

13. März 2023 | SPORT
Futurity-Qualipunkte für die DIM nur noch über WR-Turniere möglich

Ab 2023 greift ein neuer Qualifikationsmodus, um sich für die Deutschen Meisterschaften in der Futurity Klasse zu qualifizieren.

09. März 2023 | VERBAND
EQUITANA 2023: Kommt uns in Halle 6 besuchen!

Der IPZV e.V. ist auf dem gemeinsamen Stand mit Horses of Iceland in Halle 6, Stand C19 für euch da.

08. März 2023 | BREITENSPORT
Freizeitreitertreffen auf der EQUITANA am 11.03.2023 um 11:45 Uhr mit Enthüllung des Stafettenritt-Logos

Am 11.03.2023 um 11:45 Uhr wird auf der EQUITANA das Freizeitreitertreffen am Stand des IPZV e.V. (Halle 6, Stand C19) stattfinden.

08. März 2023 | VERBAND, SPORT, ZUCHT
Vorbereitungen für die DIM 2023 in Neuler

Am Freitag, 03.03.2023 trafen sich Styrmir Árnason, IPZV-Sportleiter, Horst Gerhold, IPZV-Zuchtleiter mit dem Ausrichter-Team der diesjährigen DIM 2023 in Neuler.

08. März 2023 | AUSBILDUNG
Neue IPZV Abzeichen: Die ersten Lernunterlagen sind online verfügbar

Für ein gutes Gelingen und eine bestmögliche Vorbereitung der Teilnehmer der neuen IPZV Abzeichenlehrgänge stehen den Lehrgangsleitern und Prüfern ab März einige der umfangreichen und detaillierten Lernunterlagen zur Verfügung.

07. März 2023 | VERBAND
Einladung zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des IPZV e. V.

Die Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) 2023 findet am Samstag, den 22. April 2023, um 11:00 Uhr im H4 Hotel Kassel statt.

06. März 2023 | VERBAND
Die neuen IPZV Mehrweg-Tölt-Becher sind da!

Ob mit Kaffee, Tee, Saft oder Champagner gefüllt – dieser Becher macht einfach gute Laune!

06. März 2023 | VERBAND, SPORT
Icehorse Festival in Herning: 4-tägiges Fest für unsere Islandpferde

Vom 30. März bis 2. April 2023 öffnet das Icehorse Festival zum 4. Mal seine Tore in Herning, Dänemark.

03. März 2023 | VERBAND
Was machst DU am #tagdesislandpferdes?

Am 01.05. ist es wieder so weit: Wir feiern unsere Islandpferde! Zeigt uns, was ihr am Tag des Islandpferdes mit euren Islandpferden macht. Egal ob Ausritt, Reitabzeichenkurs, Turnier, Hestadagar, Quadrillen reiten, Tag der offenen Tür-… Wir möchten die Vielfalt unserer Lieblingspferde sehen!

03. März 2023 | JUGEND
DJIM 2023: Qualifikationen für den Geländeritt

Für den Geländeritt kann man sich über den "Cyber-Jump" qualifizieren. Dabei handelt es sich nicht um eine echte Prüfung, sondern um einen Eignungstest, um festzustellen, ob Pferd und Reiter für den Geländeritt zugelassen werden können. Es wird jeweils einen im März & April geben.

02. März 2023 | VERBAND
Vielfältiges Islandpferde-Programm auf der EQUITANA

In wenigen Tagen ist es endlich wieder so weit! Die EQUITANA öffnet im Messezentrum Essen vom 09.-15. März zum wiederholten Male ihre Türen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Programm für alle Islandpferdefreunde. Das Islandpferd wird mehrmals täglich in den verschiedenen Ringen vertreten sein.

01. März 2023 | VERBAND
Ausbildung in der Bundesgeschäftsstelle des IPZV - Wir suchen dich!

Du suchst zum 01.08.2023 oder später einen Ausbildungsplatz? Nutze die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden und die Zukunft des IPZV e.V. mitzugestalten.

28. Februar 2023 | AUSBILDUNG
Neue Online-Fortbildungenen für Trainer und API-Kursleiter – es sind noch Plätze frei!

Ende März und Anfang April werden zwei weitere Online-Fortbildungen für Trainer und API-Kursleiter an mit Andrea-Katharina Rostock angeboten.

27. Februar 2023 | ZUCHT
FIZO 2023: Terminverschiebung in Wurz & Einteilung aller Richter/Ringmaster

Aus organisatorischen Gründen wird die FIZO in Wurz von April auf Juli verschoben. Neuer Termin ist nun der 01. – 02.07.2023.

27. Februar 2023 | VERBAND
IPZV CAMPUS zum Thema Sicherheit im Reitstall

Unfallverhütung: Füße heben, Kopf einziehen, Feuer löschen. Auf den Artikel im DIP, folgt nun das Onlineseminar am 06.03.2023.

27. Februar 2023 | AUSBILDUNG
API 2023: Stetige Verbesserung ist besser als Perfektion

Lehrgangsleiter, Prüfer und Absolventen sind aufgerufen, ihre Erfahrungen mit dem Ressort Ausbildung zu teilen: Anregungen und Vorschläge fließen im Spätsommer in eine korrektive Sitzung ein.

23. Februar 2023 | VERBAND
IPZV CAMPUS: Rennpassausbildung mit Svenja Braun

Es sind noch Plätze frei! Am 27.02.2023 geht um die weiterführende Rennpassausbildung.

23. Februar 2023 | ZUCHT
WorldFengur-Abos werden automatisch verlängert

Alle IPZV-Mitglieder haben die Möglichkeit einen kostenfreien Zugang zur internationalen Zuchtpferdedatenbank WorldFengur zu erhalten.

20. Februar 2023 | VERBAND
Islandpferde auf der EQUITANA: Vorfreude & IPZV Ticketspecial

Vom 09.-15. März können wir wieder spannenden Sport, spektakuläre Shows und ein unvergleichliches Shoppingerlebnis auf der EQUITANA in Essen erleben. Der IPZV e.V. wird sich ebenfalls auf der Messe präsentieren! Wir freuen uns ein Programm für alle Islandpferdefreunde auf der EQUITANA zu bieten.

20. Februar 2023 | VERBAND
Projektförderung für IPZV Ortsvereine: Gute Ideen gesucht!

Ihr Verein plant ein besonderes Projekt und benötigt eine kleine Finanzspritze?

14. Februar 2023 | VERBAND
Internationaler Fotowettbewerb 2023 ist gestartet

Auch in diesem Jahr starten wir in Zusammenarbeit mit der FEIF einen Fotowettbewerb. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr weitere FEIF Länder wie Ungarn, Kanada und auch Island für das gemeinsame Projekt begeistern konnten und sind froh sie im Team dabei zu haben.

13. Februar 2023 | VERBAND
Zusammenfassung aller Regelwerksänderungen 2023

Während der gemeinsamen Sitzungen von Präsidium und Länderrat im November 2022 und Januar 2023 wurden einige Regelwerksänderungen für 2023 verabschiedet.

13. Februar 2023 | SPORT
MEM 2024 in St. Radegund (Österreich)

Die nächste Mitteleuropäische Meisterschaft im Islandpferdesport (MEM) wird im österreichischen St. Radegund vom 15. bis 18. August 2024 stattfinden.

13. Februar 2023 | SPORT
Turniernennungen: Technische Probleme behoben

Wir bitte zu entschuldigen, dass aufgrund technischer Probleme die Nennung für das IPZV Nord Frühlings OPEN (WR) kurzfristig nicht möglich war. Hierfür kann jetzt, wie auch für den Qualitag Bockholts-Hoff, wie gewohnt über mein.ipzv.de genannt werden.

13. Februar 2023 | VERBAND
Siebenjährige Mara sucht dringend einen Stammzellenspender

Die siebenjährige Mara aus Eggenstein-Leopoldshafen (Baden-Württemberg) leidet an schwerer Aplastischer Anämie. Eine Stammzellenspende könnte ihr Leben retten, dem jungen Mädchen rennt aber die Zeit davon.

08. Februar 2023 | ZUCHT
IPZV CAMPUS: Der Weg zur FIZO - Wie bereite ich mein Pferd auf die gerittene Leistungsprüfung vor?

Die FIZO Saison steht kurz vor der Tür! Passend dazu findet am Montag, den 13.02.2023 um 19:00 Uhr ein IPZV CAMPUS mit Silke Feuchthofen statt. Die IPZV Ausbilderin und internationale Material- und Sportrichterin (FEIF) wird uns an diesem Abend erklären, wie wir ein Pferd optimal auf die gerittene Leistungsprüfung vorbereiten.

08. Februar 2023 | RICHTEN
Erfolgreiche internationale Sportrichterprüfung für Gabi Ronnenberger

Gabi Ronnenberger hat die Prüfung für die internationale Sportrichterlizenz mit Erfolg absolviert und steht nun auch als internationale Sportrichterin in der Kontaktliste der FEIF. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

08. Februar 2023 | VERBAND
Infoveranstaltungen zur IPZV Mitgliederverwaltung "Garpur" für Vereinsvorstände

Der IPZV bietet im März zwei Online-Informationsveranstaltungen zum Mitgliederverwaltungsprogramm „Garpur“ an. Die kostenlosen Veranstaltungen sind speziell für Vereinsvorstände mit und ohne Vorerfahrung mit dem Programm "Garpur" gedacht. Referent der Abende ist Lutz Lesener.

06. Februar 2023 | RICHTEN
Sportrichterfortbildung als Trainerfortbildung in Wurz – jetzt anmelden!

Am 11. und 12.02 findet in Wurz eine Sportrichterfortbildung für alle Lizenzen zum Thema Korrekte Ausführung von Lektionen statt.  Der Kurs ist ab jetzt auch für Trainer ohne Sportrichterlizenz freigeschaltet und kann als Fortbildung anerkannt werden. 

01. Februar 2023 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 2/2023

Die Ausgabe 212 erscheint am 31. März 2023.

01. Februar 2023 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 1/2023

Die Ausgabe 211 erscheint am 2. Februar 2023.

31. Januar 2023 | ZUCHT
Korrektur-FIZO Termine 2023

Aus organisatorischen Gründen haben sich kleine Terminänderungen bei den FIZO Veranstaltungen 2023 ergeben.

31. Januar 2023 | BREITENSPORT
Wanderreitcup 2022 - Die Gewinner stehen fest!

Einmal im Jahr wird zusammengerechnet- denn beim Wanderreitcup zählt jeder Kilometer! Der oder diejenige mit den am meisten gerittenen Kilometern gewinnt den Wanderreitcup. Über das gesamte Jahr finden sogenannte WRC Ritte statt. Jeder der im IPZV Mitglied ist, kann mit seinem Islandpferd daran teilnehmen.

30. Januar 2023 | VERBAND
25. Partner Pferd: IPZV Mitteldeutschland promotet das Islandpferd in Leipzig

Vor einer Woche endete die 25. Auflage der beliebten Messe „Partner Pferd“. Vom 19.-22. Januar 2023 gab es hier Weltklasse-Turniersport, unzählige Shopping-Möglichkeiten, Informationsforen und atemberaubende Shows – und mittendrin unsere Isis.

30. Januar 2023 | VERBAND
Das neue „Islandpferd“ – viel Lesestoff und Geschenke auch nach Weihnachten!

Seit vielen Jahren führt die DIP-Redaktion schon den Leserfotowettbewerb durch. Das ganze Jahr über schickt ihr uns tolle Fotos aus dem Leben mit euren Pferden, die wir dann auf den Seiten „Faszination Islandpferde“ zu Beginn des Heftes, aber auch im redaktionellen Teil oder auf dem Titel veröffentlichen. Und einmal im Jahr wird das schönste Leserfoto gekürt.

27. Januar 2023 | VERBAND
Das war die gemeinsame Sitzung von Präsidium und Länderrat

Am 21.01.2023 fand die erste gemeinsame Sitzung von Präsidium und Länderrat  in diesem Jahr via Zoom statt. Es wurden einige noch ausstehende Anträge aus den Ressorts besprochen und genehmigt.

26. Januar 2023 | BREITENSPORT
Islandpferde unterwegs: Facebook-Gruppe rückt Freizeitpartner in den Fokus

Kommt und teilt die schönsten Momente während ihr mit eurem Islandpferd draußen unterwegs seid!

25. Januar 2023 | VERBAND
Ausbildung in der Bundesgeschäftsstelle des IPZV - Wir suchen dich!

Du suchst zum 01.08.2023 oder später einen Ausbildungsplatz? Nutze die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden und die Zukunft des IPZV e.V. mitzugestalten.

24. Januar 2023 | VERBAND
Hrímnir feiert 20 jähriges Jubiläum

Warum heißt die Marke "Hrímnir" eigentlich "Hrímnir"? Hrímnir feiert 20 jähriges Jubiläum und erzählt zu diesem Anlass die Unternehmensgeschichte.

24. Januar 2023 | SPORT, JUGEND
WM 2023: Regelwerke zur Vergabe der WM-Startplätze

Die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft 2023 in den Niederlanden ist groß. Vom 08. bis 13. August 2023 ist Oirschot in den Niederlanden der “Place to be“ für die Islandpferde-Community.

19. Januar 2023 | ZUCHT
Züchterversammlung: Zuchtnews & FIZO-Veranstaltungsorte 2023

Am 17.01.2023 fand die erste Züchterversammlung in diesem Jahr via Zoom statt. Über 50 Züchter und an der Islandpferdezucht Interessierte nutzten die Chance sich über die aktuellen Themen der Zucht auszutauschen und zu diskutieren.

17. Januar 2023 | AUSBILDUNG
Kurse für Rechenstellenbetreiber C&B-Lizenz im Februar

Nach zwei Jahren Pause bietet der IPZV erneut die Ausbildung zum Betreiber für Rechenstellen an. Es werden die C & B-Lizenz ausgebildet, für die A-Lizenz wird voraussichtlich 2024 ein Kurs angeboten. Vom 22.-24. Februar 2023 findet die Onlineausbildung ab 19:00 Uhr statt und am 27.-28. Februar 2023 die Prüfungen.

16. Januar 2023 | JUGEND
Futurity Kids mit frischem Onlineauftritt

Unsere „Futurity Kids“ sind ein Team bestehend aus besonders talentierten Pferd-/Reiterpaare im Alter von 13 - 16 Jahren, die in Hinblick auf nationale Sportwettkämpfe gefördert werden. In den letzten Monaten hat sich so einiges in diesem Team getan. Neben regelmäßig stattfindenden Trainingswochenenden und zahlreichen Erfolgen, sind ab sofort detaillierte Steckbriefe der Mitglieder auf unserer Homepage verfügbar! Ein Blick lohnt sich, um mehr über die Reiterinnen und ihre Pferde sowie über die Trainerin Dani Gehmacher zu erfahren.

13. Januar 2023 | SPORT, AUSBILDUNG
Pferdeführerschein Umgang als Zulassungsvoraussetzung für Turnierreiter der Erwachsenenklasse - Klarstellung

Wir haben in den letzten Tagen verschiedene Rückfragen erhalten, die uns zu folgender Klarstellung veranlassen:

13. Januar 2023 | VERBAND, SPORT
Impfpflicht darf ausgesetzt werden - Einigung mit der FN

Nach intensiven Gesprächen mit der FN gestern in Warendorf, wurde vereinbart, dass die FN, unter Berücksichtigung der ausgetauschten Argumente, eine sofortige Umsetzung der Herpes-Impfpflicht im Bereich des IPZV als Teilnahmevoraussetzung für Turniere nicht durchsetzen wird.

12. Januar 2023 | ZUCHT
IPZV CAMPUS: Ein Einstieg in Zucht mit Uli Reber – seid dabei!

Am 16.01.2023 starten wir in die neue IPZV CAMPUS Saison! An diesem Abend werden wir erfahren, wie wir den Traum vom selbst gezogenen Pferd verwirklichen können. Uli Reber, IPZV Ausbilder, internationaler Sportrichter und erfahrene Züchter mehrerer Weltmeisterpferde, erklärt uns das einmal eins der Zucht.

10. Januar 2023 | SPORT, AUSBILDUNG
Pferdeführerschein Umgang: Nachweispflicht bei Erstregistrierung/Neuregistrierung verschoben

Aufgrund der allgemein gestiegenen Preise wurde in der gemeinsamen Sitzung im November 2022 beschlossen, dass der Nachweis über die bestandene Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang bei der Erstregistrierung/Neuregistrierung im Zentralregister noch nicht in diesem Jahr, sondern erst ab dem 01.01.2024 verpflichtend vorhanden sein muss.

09. Januar 2023 | ZUCHT
Einladung zur Züchterversammlung (online)

IPZV-Zuchtleiter, Horst Gerhold, lädt zur Züchterversammlung am 17. Januar um 19:00 Uhr ein.

06. Januar 2023 | VERBAND, SPORT
Neuerungen im Nennsystem von „MEIN.IPZV“

Das Portal mein.ipzv.de ist u.a. der Dienstleister rund ums Turniergeschehen im IPZV.

05. Januar 2023 | AUSBILDUNG
Ausbildungstermine 2023 – Jetzt anmelden!

Das neue Jahr startet mit einem vielfältigen Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten und Infoveranstaltungen zur neuen API. Alle Termine sind ab jetzt im Terminkalender veröffentlicht und zur Anmeldung freigeschaltet.

03. Januar 2023 | VERBAND
Der Landesverband IPZV Sachsen-Thüringen e.V. wird zum IPZV Mitteldeutschland e.V.

Neustart des Islandpferde-Landesverbands von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Logo-Wettbewerb.

02. Januar 2023 | VERBAND
IPZV CAMPUS: Frischer Start mit neuen Themen & Terminen in 2023

Kaum ist das neue Jahr angebrochen, schon gibt es Nachschub in Sachen online Bildung.

24. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 24. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein "RoFlexs Basic 145 Trailer Zaun Set"!

23. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 23. Dezember

Hinter diesem Türchen verbergen sich zwei tolle Preise von Melasól: Ein Bürsten-Set und eine Longe (Farbe jeweils frei wählbar).

22. Dezember 2022 | VERBAND
Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023!

Peter Nagel, Präsident des IPZV e.V. wünscht schöne und harmonische Festtage!

22. Dezember 2022 | VERBAND, SPORT
Herpesimpflicht ab 1. Januar 2023 doch verbindlich – Aussetzung muss widerrufen werden

Der auf der Gemeinsamen Sitzung von Präsidium und Länderrat am 26.11.2022 gefasste Beschluss zur Aussetzung der Herpesimpflicht muss leider zurückgenommen werden, die Veröffentlichung hierzu in den Medien der Islandpferdeszene war etwas voreilig und vor Genehmigung des offiziellen Protokolls hierzu.

22. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 22. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein Sattelüberzug von Islandfreund.

21. Dezember 2022 | SPORT
Tölt Fire & Ice Davos: Islandpferde Eis-Turnier am 25. Februar 2023

Die feurigen Pferde aus dem hohen Norden tölten mit wehender Mähne über das blanke Eis. Bereits zum vierten Mal finden die klassischen Islandpferde Eisprüfungen auf dem Eistraum in Davos statt. Isländisches Ambiente ist garantiert. Hier werden dem Zuschauer sicherlich wieder spannende Vorentscheidungen am Tag und am Abend, unter Flutlicht geboten.

21. Dezember 2022 | ZUCHT
BLUP-Zuchtwerte aktualisiert

Vor kurzem wurden die BLUP-Zuchtwerte neu geschätzt und im WorldFengur (WF), das Herkunftszuchtbuch für das Islandpferd, veröffentlicht. Insgesamt sind diesmal Zuchtwerte für 479.960 Islandpferde verfügbar.

21. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 21. Dezember

Hinter diesem Türchen verbergen sich gleich 4x eine "HestaPlate" fürs Auto.

20. Dezember 2022 | BREITENSPORT
Mitmachen! Logo für das Stafettenritt-Poloshirt gesucht!

Der Stafettenritt 2023 auf dem Weg nach Oirschot (NL) wirft seine Schatten voraus. Auch im nächsten Jahr wird es wieder für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stafettenritts ein Polo-Shirt geben. Für das Poloshirt suchen wir noch ein passendes Logo. Hierbei könnt Ihr uns mit Eurer Kreativität unterstützen!

20. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 20. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „Halfpad  IL 560 Sport" von Quittpad!

19. Dezember 2022 | VERBAND
Nonni und Manni: Kult-Weihnachtsserie ab 20.12. auf ZDFneo anschauen

In den späten 80er und frühen 90er Jahren waren sie vergleichbar mit so manchem heutigen Influencer: Die isländischen Schauspieler Garðar Thór Cortes als Nonni Svensson und Einar Örn Einarsson als Manni Svensson.

19. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 19. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „Eques Halfter mit passendem Strick" von SigMoLine!

18. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 18. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein Paar „NoTurns Hufglocken - Special Edition Icelandic in Größe M" von Ís Knapar!

17. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 17. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich eine „Regendecke mit Halsteil" von TOP REITER!

16. Dezember 2022 | AUSBILDUNG, RICHTEN
FEIF: Internationales Sportrichter und Trainer Seminar in Hólar 2023

Am 24.-26. März 2023 wird eine Fortbildung für internationale Sportrichter und Trainer, die in der FEIF Trainerliste eingetragen sind, in Island sattfinden. Es werden spannende Tage voller Input!

16. Dezember 2022 | VERBAND
Projektförderung für IPZV Ortsvereine: Gute Ideen gesucht!

Ihr Verein plant ein besonderes Projekt und benötigt eine kleine Finanzspritze?

16. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 16. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „Fellwechsel-Paket (3 kg Eimer Aktiv & Fit kompakt und eine Dose Kräuterkur)" von NATURE’S BEST!

15. Dezember 2022 | AUSBILDUNG, RICHTEN
Combined FEIF Sport Judges and Trainer/Instructor Seminar Holar 2023

Am 24.-26. März 2023 wird eine Fortbildung für internationale Sportrichter & Trainer, die in der FEIF Trainerliste https://www.feif.org/education-dept/trainers/ eingetragen sind, in Island stattfinden. Es werden Tage voller Veranstaltungen!

15. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV CAMPUS: Offene Fragestunde mit Olympiasiegerin Nicole Uphoff

Am 19.12.2022 haben wir einen ganz besonderen IPZV CAMPUS für euch vorbeireitet: Eine interaktive Fragestunde mit der mehrfachen Olympiasiegerin Nicole Uphoff!

15. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 15. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich 2x „1 Wochenticket für WM 2023 in Holland"!

14. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 14. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich eine „Quick-Dry Fleece Decke ohne Halsteil" von Karlslund!

13. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 13. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „Wochenende (2 Übernachtungen für 2 Personen)" vom Heidberghof!

12. Dezember 2022 | VERBAND
Weihnachtsmenü ohne Stress: Kochboxen von Vikingyr und ísey Skyr jetzt bestellen

So langsam geht es wieder los: Die Frage, welches Menü an Weihnachten auf den Tisch kommen soll. Und wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist die Vorweihnachtszeit doch recht stressig.

12. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 12. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich eine „Steppjacke Blàr" von TweernDeern!

11. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 11. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „Jugendoverall" von HGG!

10. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 10. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich eine „Trense “BRAID”, englisch-kombiniert" von ICE-line!

09. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 09. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich eine „Relief Satteldecke" von Hrimnir!

08. Dezember 2022 | VERBAND
Islandreise: Pferde pur in Island

FNticket&travel bietet eine PM-Expeditionsreise vom 6. bis 14. Juni 2023.

08. Dezember 2022 | AUSBILDUNG
Erste Fortbildungstermine für 2023 veröffentlicht!

Für das Jahr 2023 sind wieder spannende Fortbildungen geplant. Die ersten Termine sind nun online.

08. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 08. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich eine „Pferde Abschwitzdecke aus Islandwolle von Varma“ von Isi4Fun!

07. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 07. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „Stirnband und Loop" von Galdur Reitsport.

06. Dezember 2022 | VERBAND
Dopingkontrollen: Unser Sport ist sauber!

Das Wohl des Pferdes als Nutztier und Sportpartner ist oberstes Gebot und bestimmt sämtliches Handeln des Verbandes. Manipulation und Doping lehnt der IPZV strikt ab und verfolgt sie im Rahmen einer Null-Toleranz-Politik.

06. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 06. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „Tjalda Designhalfter, welches eine Geschichte erzählt“.

05. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 05. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „IPEA Vitalis Sport Eimer 4.000 Gramm“ von IPEA!

04. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 04. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „Gutscheincode über 30%“ auf das gesamte Sortiment bei Ea.St!

03. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 03. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein „Skelmir in Silber mit klassischem Kettchen“ von Fine Fellows!

02. Dezember 2022 | JUGEND
Futurity Kids gewinnen Sponsoren

Gute Jugendarbeit kostet Geld. Geld, welches der IPZV e. V. nicht nur durch Beiträge erwirtschaften kann. Deshalb sucht der IPZV für die Futurity Kids Sponsoren, damit Dani Gehmacher – die Leiterin der Futurity Kids – die Jugendförderung in den kommenden Jahren weiter ausbauen kann.

02. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 02. Dezember

Hinter diesem Türchen verbergen sich gleich drei Gewinne von EQUES.

01. Dezember 2022 | SPORT
WM 2023: Goodie bei Ticketbestellung für IPZV-Mitglieder bis 31.12.!

Im Sommer 2023 ist Oirschot in den Niederlanden der “Place to be“ für die Islandpferde-Community. Die Weltmeisterschaften für Islandpferde sind die Gelegenheit, die größten Stars in Zucht und Sport zu erleben.

01. Dezember 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender: 01. Dezember

Hinter diesem Türchen verbirgt sich die „Abschwitzdecke Island“ von Sportsfreund-Studios!

01. Dezember 2022 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 6/2022

Die Ausgabe 210 erscheint am 2. Dezember 2022.

30. November 2022 | ZUCHT
Erfolgreiche Materialrichter-Fortbildung auf dem Rappenhof

Eingeladen von den Ressorts Richten und Zucht trafen sich am 28. November in Breuna auf dem idyllischen Rappenhof elf IPZV-Materialrichter zur jährlichen Fortbildung.

29. November 2022 | ZUCHT
IPZV Hengstkatalog als kostenloser Service für Züchter

Bisher stand der bei Züchtern und Zuchtinteressierten beliebte Hengstkatalog in einer Print- sowie Onlineversion zur Verfügung. Für Züchter eine schöne Möglichkeit sich durch die Hengste zu blättern und den passenden Hengst für ihre Stute auszusuchen.

29. November 2022 | SPORT
Helen, Lucie, Susanne und Svenja: Nominierung für den Bundeskader 2023

Herzlich willkommen! Wir freuen uns über diese vier Neunominierungen für den IPZV Bundeskader für das kommende Jahr:

28. November 2022 | VERBAND
Das neue „Islandpferd“ – zum Bersten voll!

Was war denn da los? Eine solche Masse von Beiträgen, von Ideen, von neuen Angeboten, die alle veröffentlicht werden wollen, hatten wir schon lange nicht mehr. Das erfreut die Herzen der Redakteurinnen, zeigt es doch das große Interesse an unserem Verbandsorgan.

26. November 2022 | VERBAND
Gemeinsame Sitzung von Präsidium und Länderrat

Gestern und heute fand die gemeinsame Sitzung von Präsidium und Länderrat in Hannover statt. Zwei arbeitsreiche Tage liegen hinter den beiden Gremien des IPZV e.V. Neben den allgemeinen Berichten der Ressortleiter/innen sowie der Planung verschiedener Veranstaltungen für 2023, gab es 49 Beschlussvorlagen zu genehmigen.

24. November 2022 | AUSBILDUNG
Neue Trainervertreter heißen Christoffer Eichhorn und Gerd Flender

Im Rahmen der Trainertagung 2022 Mitte November fand auch die Wahl der Trainervertreter statt.

24. November 2022 | AUSBILDUNG
Rund 100 IPZV Trainer tagten im Westfälischen Pferdestammbuch

Mitte November trafen sich rund 100 IPZV Trainer und IPZV API- Prüfer zur Tagung im Westfälischen Pferdezentrum in Münster- Handorf. Zwei Tage lang stand die neue API 2023 im Fokus.

23. November 2022 | VERBAND
Fotowettbewerb „Oldies but Goldies“ – Die letzte Abstimmung ist beendet

Die letzte Online-Umfrage des Fotowettbewerbs ist beendet und die letzten drei Bilder für die Monate Oktober, November und Dezember im Kalender 2023 stehen fest.

23. November 2022 | BREITENSPORT
1. Hestadagar Turnier im Reittherapiezentrum Abenteuerland in Stolberg

Am 6. November 2022 veranstaltete das Reittherapiezentrum Abenteuerland aus Stolberg sein 1. Hestadagar-Turnier im Rahmen eines Team-Events. 20 Starter traten dabei zu 44 Prüfungen in 4 Kategorien (Dressur/Gehorsam, Aus 4 mach 3, Trail und Fahnenrennen) an.

17. November 2022 | JUGEND
Bundesjugendtraining im LV Hessen

Am Freitag, den 28.10.2023, und Sonntag, den 30.10.2023, fand unter Anleitung von Birgit Quasnitschka und Saskia Rüffert ein BJT des Landesverbandes Hessen auf dem Islandpferdegestüt Friedrichstein im Norden und dem Reiterhof Waechter im Süden Hessens statt.

17. November 2022 | SPORT, RICHTEN
Weltmeisterschaft 2023 - Sportrichter

Die Auswahl der Sportrichter für die Weltmeisterschaft 2023 ist abgeschlossen.

15. November 2022 | BREITENSPORT
Mitmachen! Logo für das Stafettenritt-Poloshirt gesucht!

Der Stafettenritt 2023 auf dem Weg nach Oirschot (NL) wirft seine Schatten voraus. Auch im nächsten Jahr wird es wieder für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stafettenritts ein Polo-Shirt geben. Für das Poloshirt suchen wir noch ein passendes Logo. Hierbei könnt Ihr uns mit Eurer Kreativität unterstützen!

11. November 2022 | VERBAND
Vorfreude auf den IPZV-Adventskalender

Aufgrund einiger Nachfragen zum Adventskalender: Habt noch ein wenig Geduld! Konfektionierung und Versand laufen in unserer Bundesgeschäftsstelle auf Hochtouren.

11. November 2022 | VERBAND, AUSBILDUNG, JUGEND
Gesucht: FEIF Young Committee Mitglieder

Die FEIF ist auf der Suche nach neuen jungen Ausschussmitgliedern für das Education Committee und das Youth Committee. Es sind also zwei offene Positionen zu besetzen!

11. November 2022 | VERBAND
Fotowettbewerb – die letzte Abstimmung

Die Zeit vergeht wie im Flug und die Jury hat schon die besten Fotos vom Thema „Oldies but Goldies“ ausgewählt. Die Fotografen brauchen nun eure Hilfe! Gebt eurem Lieblingsfoto ein "Like" auf Facebook für die Abstimmung. Die Fotos werden auf allen drei Seiten: FEIF, IPZV und ÖIV veröffentlicht. So könnt ihr eurem Lieblingsbild insgesamt 3 Stimmen geben. 

11. November 2022 | ZUCHT
Zuchtausschuss in Kassel

Vom 08.-09.11.2022 tagte der Zuchtfachausschuss unter Leitung von Horst Gerhold in Kassel. In großer Runde wurde sehr konstruktiv über die aktuellen Themen der Zucht diskutiert. Besprochen wurden unter anderem die FIZO 2023, das in diesem Jahr zum ersten Mal getestete neue Bewertungssystem bei den Materialbeurteilungen und der WM-Qualifikationsmodus 2023.

10. November 2022 | BREITENSPORT
4. Möllenbronner Hestadagar

Am 22. Oktober fand auf dem Islandpferdehof Möllenbronn das 4. Möllenbronner Hestadagar statt. Rund 90 Teilnehmer waren teils schon am Freitag aus Nah und Fern angereist. In der Nacht von Freitag auf Samstag regnete es in Eimern, aber pünktlich zum Turnierstart am Samstag hielt das Wetter und ab Vormittag strahlte auch die Sonne.

07. November 2022 | AUSBILDUNG
Zentrale Trainer A|B-Prüfung auf dem Kronshof - Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!

Vom 30. Oktober bis 02. November fand die Zentrale Prüfung für IPZV Trainer A + B bei Familie Schenzel auf dem Kronshof statt. Das Prüfungsteam mit Vorsitz Marlise Grimm, Andrea-Katharina Rostock, Rosl Rößner, Silke Feuchthofen, Suzan Beuk, Chrissy Seipolt, Vicky Eggertsson und Gerd Flender hatte mit 30 Anwärtern eine große Herbstprüfung durchzuführen.

07. November 2022 | SPORT
Sportausschuss in Kassel

Am 04. & 05. November 2022 traf sich der IPZV-Sportausschuss unter der Leitung von Styrmir Árnason in Präsenz in Kassel.

07. November 2022 | VERBAND
Trauer um Breido Graf zu Rantzau

FN-Ehrenpräsident wurde 73 Jahre alt

04. November 2022 | VERBAND
IPZV Campus erfolgreich gestartet

Bereits am 24. Oktober startete der IPZV Campus wieder mit Informationen und spannenden Vorträgen. Als erster Referent gab Dieter Becker interessante Einblicke in das Sportrichten.

03. November 2022 | AUSBILDUNG
IPZV sucht "Trainer of the Year"

Mitglieder sind aufgerufen, ihren (Lieblings-)Trainer vorzuschlagen Seit 2016 zeichnet die FEIF Instruktoren aus ihren 22 angeschlossenen Mitgliedsverbänden aus, die sich um das Islandpferd verdient gemacht haben. Wie in den vergangenen Jahren auch, möchte der IPZV ebenfalls wieder erfolgreiche Trainer für diese Auszeichnung nominieren. Diesmal sollen aber auch unsere Mitglieder Vorschläge einreichen:

01. November 2022 | BREITENSPORT
Fachausschusssitzung Breitensport

Am 29.10.2022 traf sich der IPZV Fachausschuss Breitensport unter der Leitung von Corinna Langer nach langer Zeit in kleiner Runde wieder in Präsenz in Kassel. Themen waren unter anderem die Breitensportförderung und der Tag des Islandpferdes. In naher Zukunft sind einige schöne Aktionen im Bereich des Breitensports geplant, auf die ihr euch freuen könnt. Ein weiteres großes Thema war der im nächsten Jahr anstehende Stafettenritt nach Oirschot. Außerdem gab Christiane Rippl vom Aktionsbündnis Pro Pferd e.V. einen aktuellen Sachstand zum Thema Wolf. Das Protokoll zu der Sitzung wird in Kürze auf der Homepage unter Downloads zusehen sein.

01. November 2022 | AUSBILDUNG
Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes

Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Mittwoch, 23. November 2022 ein. Erstmalig wird die Informationsveranstaltung als Online-Seminar ab 19 Uhr angeboten.

28. Oktober 2022 | BREITENSPORT
Berichte Herbstwanderreitwoche

Im kommenden DIP möchten wir über Eure Ritte während der Wanderreitwoche im Oktober berichten! Dafür brauchen wir Eure Unterstützung! Bitte schickt bis zum 31.10.2022 Eure Bilder mit zwei bis drei kurzen Sätzen an Corinna Langer (Ressortleitung Breitensport) langercorinna33@gmail.com Vielen Dank!

28. Oktober 2022 | VERBAND
Arbeitssitzung Vorstand und DIP-Redaktion

Gestern trafen sich der Vorstand und die DIP-Redaktion, bestehend aus Susanna Wand und Christiane Späte, zu einer gemeinsamen Arbeitssitzung in Münster. Themen waren unter anderen die Vertragsverlängerung, sowie die Planung für das kommende Jahr. Wir bedanken uns für das konstruktive Treffen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Jahr 2023!

27. Oktober 2022 | AUSBILDUNG
Erste Dokumente der neuen API 2023 im Download-Bereich verfügbar

Im kommenden Jahr tritt die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung (API) in Kraft und bietet allen Reitern von 5 bis 99 Jahren ein umfangreiches Angebot zur Weiterentwicklung.

27. Oktober 2022 | VERBAND
Der Fotowettbewerb geht in den Endspurt!

Für den, von der FEIF, dem ÖIV und dem IPZV organisierten Fotowettbewerb, haben uns zum Thema „Oldies but Goldies“ schon viele wundervolle Fotos erreicht.

27. Oktober 2022 | ZUCHT
Neue Zuchtwertschätzung liegt vor

Die neuen BLUP-Zuchtwerte für insgesamt 479.960 Pferde sind am 25.10.2022 in WorldFengur veröffentlicht worden.

26. Oktober 2022 | VERBAND
IPZV Adventskalender

Über 24 Sachpreise im Gesamtwert von über 3.000,00 € sowie saftige Rabattcodes bei den mitmachenden Shops und einem „RoFlexs Basic 145 Trailer Zaun Set“ als Hauptgewinn am 24.12.2022 im Wert von 696,00.

24. Oktober 2022 | JUGEND
Jugendausschuss in Köln

Am 21. und 22. Oktober 2022 traf sich der Jugendausschuss zur Herbstsitzung 2022.

21. Oktober 2022 | ZUCHT
Rückblick auf die IPZV-Zuchtreise mit Þorvaldur Kristjánsson

Vom 12.10.2022 bis zum 16.10.2022 fand die zweite IPZV-Zuchtreise statt. An vier verschiedenen Standorten (Nöpke, Altenberge, Marxzell und München) gab Þorvaldur Kristjánsson über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfangreichen Einblick in die aktuellen Themen der Zucht.

20. Oktober 2022 | JUGEND
Bundesjugendtraining im LV Baden-Württemberg

Der Herbst ist angebrochen und das Bundesjugendtraining stand vor der Tür. Am 08. und 09. Oktober fand das diesjährige Training der Jugend BW in Neuler statt, das Wetter war von Sonnenschein geprägt und die Mähne flog im Wind.

19. Oktober 2022 | BREITENSPORT
Erstes Hestadagar Turnier in Luxemburg

Bei hervorragendem Wetter fand vom 8.-9. Oktober 2022 das erste Hestadagar Turnier in Luxemburg statt. In Zusammenarbeit mit «Islandpäerd vum Aerenzdall-Bio-Haff Baltes» organisierte der Verein «Islandpäerd Vereenegung Lëtzebuerg asbl.» diess Wochenende mit 17 geplanten Prüfungen für Groß und Klein. In unzähligen Arbeitsstunden wurde die Hofanlage auf Vordermann gebracht. Viele fleißige Helfer putzten, schrubbten, schraubten, reparierten und dekorierten bis die gesamte Anlage in herbstlicher Wohlfühlatmosphäre erstrahlte.

18. Oktober 2022 | AUSBILDUNG
Ausbildertagung

Am 17.10 fand die jährliche Ausbildertagung statt. Per Zoom trafen sich alle Ausbilder und Ausbilderassistenten unter der Leitung von Antje Stratmann zur Tagung.

18. Oktober 2022 | RICHTEN
Der Richtausschuß tagte online

Am gestrigen Abend trafen sich die Mitglieder des IPZV Richtausschusses unter der Leitung von Marina Müller von Blumencron zu ihrer Herbstsitzung.

18. Oktober 2022 | ZUCHT
Informationen über Änderungen des DNA-Verfahrens in WorldFengur

Die FEIF und die IPZV Zuchtleitung Horst Gerhold möchten über Änderungen bezüglich des DNA-Verfahrens informieren, die in WorldFengur eingeführt wurden.

17. Oktober 2022 | VERBAND, JUGEND
DJIM2023 auf dem Grenzlandhof

Im Rahmen des Islandpferde Festivals auf dem Landgestüt in Zweibrücken haben Peter Nagel, IPZV-Präsident und Dieter Becker, Besitzer des Islandpferdegestüt Grenzlandhof die Vereinbarung über die Ausrichtung der DJIM2023 unterzeichnet.

14. Oktober 2022 | VERBAND, AUSBILDUNG
Neue Termine im IPZV CAMPUS

Der Herbst steht vor der Tür, die Tage werden kürzer und wir starten erneut in die Onlineseminare vom IPZV CAMPUS. Diesmal gibt es eine Menge neuer Themen und Referenten!

14. Oktober 2022 | ZUCHT
Züchterversammlung mit Wahl der neuen Züchtervertreter

Am Dienstagsabend fand via Zoom die Züchterversammlung unter der Leitung des Ressortleiters Horst Gerhold mit über 40 Züchtern statt.

13. Oktober 2022 | VERBAND
Fotowettbewerb „Friendship“ – Abstimmung ist beendet

Die dritte Online-Umfrage des Fotowettbewerbs ist beendet und die nächsten drei Bilder für die Monate Juli, August und September im Kalender 2023 stehen fest.

11. Oktober 2022 | VERBAND
uvex als starker Ausrüstungspartner des IPZV

Wir freuen uns sehr darüber, dass uvex weiterhin als starker Ausrüstungspartner an der Seite des IPZV e.V. steht. Als Repräsentant von uvex hat Andreas Beckers heute gemeinsam mit dem IPZV-Präsidenten Peter Nagel über den Vertrag der nächsten drei Jahre entschieden.

11. Oktober 2022 | JUGEND
Elfa und ihre Islandpferde bei KiKAs "Schau in meine Welt"

Vor einigen Wochen wurde Elfa Ósk Eggertsson von einem Fernsehteam auf ihrer allerersten DJIM begleitet. Die KiKA Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ zeigt, dass Kinder sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dabei jedoch viel gemeinsam haben. Ein Teil davon waren Elfa und ihre Islandpferde und nun wurde ihre Geschichte ausgestrahlt.

07. Oktober 2022 | VERBAND
Datenpanne im Verein – Was nun?

Die gute Nachricht für alle dem IPZV e.V. angeschlossenen Ortsvereine und Landesverbände – im Falle einer Panne können Sie sich kostenlos an unseren externen Datenschutzbeauftragten, die Firma interev aus Hannover, wenden, die für Sie alle anfallenden Aufgaben erledigt.

07. Oktober 2022 | ZUCHT
Neuer Termin: Züchterversammlung am 11. Oktober

Ressortleitung Zucht lädt alle interessierten Züchter am Dienstag, den 11. Oktober 2022 um 19:30 Uhr zu einer Züchterversammlung via Zoom ein.

06. Oktober 2022 | VERBAND
Art meets Horses: Kunstausstellung noch bis zum 14. Oktober geöffnet

Seit dem 03. Oktober ist die Kunstausstellung von María Gísladóttir und Kristín Halldórsdóttir täglich von 15:00 – 19:00 Uhr geöffnet.

05. Oktober 2022 | JUGEND
Dressurmäßige Erleuchtung für die Winterarbeit

Die dunkle Jahreszeit steht bevor und was gibt es Besseres, als sie für ausführliches Grundlagentraining zu nutzen. Dieses ist wichtig, um eine stabile Basis in Sachen Losgelassenheit, Geschmeidigkeit, Rittigkeit und Durchlässigkeit zu erarbeiten. Genau dieses Ziel steht im Fokus des diesjährigen IPZV-Jugendwintertrainings.

05. Oktober 2022 | AUSBILDUNG, RICHTEN
Erfolgreiche Sportrichterprüfung auf dem Lotushof

Vom 01.10 – 03.10.2022 fand im Rahmen des OSI Lotushof die Sportrichterprüfung für die B und C -Lizenzen statt.

04. Oktober 2022 | VERBAND
Datenschutz: Muster Vertraulichkeitserklärung für Ortsvereine

Die erste Online-Veranstaltung mit der Firma interev GmbH zum Thema Datenschutz hat vor ein paar Tagen stattgefunden. Ein Thema war u.a. die sog. Vertraulichkeitserklärung, welche hier als Download zur Verfügung steht.

04. Oktober 2022 | VERBAND
Fotowettbewerb | Friendship - Abstimmung online!

Die Zeit vergeht wie im Flug und die Jury hat schon die besten Fotos vom Thema „Friendship“ ausgewählt.

30. September 2022 | ZUCHT
Zucht-Seminar mit 5 Stationen: Kommt zur Zuchtreise mit Þorvaldur Kristjánsson!

Wir freuen uns auf das praxisreiche Zucht-Seminar mit Þorvaldur Kristjánsson – dieses Mal mit frischen Themen an fünf verschiedenen Standorten: Nöpke, Altenberge, Marxzell, München. Der ehemalige Zuchtleiter Islands macht eine Zuchtreise durch Deutschland in der Zeit vom 12.10. – 16.10.2022, jeweils von 10:00 – 15:00 Uhr.

29. September 2022 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 5/2022

Die Ausgabe 209 erscheint am 30. September 2022.

28. September 2022 | AUSBILDUNG
Trainertagung 2022: Neue API im Fokus

Grade wurden die neu vorgestellten API-Dokumente von Präsidium und Länderrat bewilligt. Auf der Trainertagung am 19./20. November 2022 in Münster-Handorf dreht sich alles um die bevorstehende Reform der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (kurz: API). Wie bereits angekündigt, lädt das IPZV Ressort Ausbildung alle interessierten IPZV Trainer, API-Lehrgangsleiter und API-Prüfer zu dieser Trainertagung ein.

28. September 2022 | VERBAND
Präsidium und Länderrat beschließen neue Wege im Ausbildungsressort

Am Dienstagabend trafen sich die Mitglieder des Präsidiums und Länderrats zu einer außerordentlichen Sitzung, denn es standen einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung, die es zu besprechen galt.

27. September 2022 | SPORT
Informationen aus der Veranstaltertagung

Am Montagabend trafen sich unter der Leitung des Ressortleiters Sport Styrmir Arnason und der Veranstaltervertreter Astrid Paulus und Gerald Kohl, über 40 Veranstalter aus dem ganzen IPZV-Bundesgebiet zur alljährlichen Veranstaltertagung via Zoom.

26. September 2022 | VERBAND, SPORT
Änderungen in der Turnierschiedsgerichtsbarkeit

Die IPZV Schatzmeisterin Claudia Temmeyer informiert: Vor einigen Tagen wurde vom Registergericht des Amtsgerichts Hannover die in der Mitgliederversammlung im April in Fulda verabschiedeten Satzungsänderungen eingetragen

26. September 2022 | DIP
Das aktuelle „Islandpferd“ – ein Heft mit vielen persönlichen Erlebnisberichten

Die Turniersaison neigt sich dem Ende zu, konnte aber noch einmal mit einem echten Highlight aufwarten, über das natürlich ausführlich berichtet wird: die Mitteleuropäische Meisterschaft (MEM) auf Gestüt Hrafnsholt.

22. September 2022 | VERBAND
CAMPUS-Live "Zucht & Entwicklung des Islandpferdes" mit Marlise Grimm am 27.09. | Jetzt anmelden!

Beim Campus-Live streben wir Dialog mit Pferdemenschen von innerhalb und außerhalb der eigentlichen Islandpferde-Szene und „Insider-Persönlichkeiten“ an.

22. September 2022 | VERBAND, SPORT
Keine LIVE Übertragung des Passchampionats in Zachow

Gestern Abend erreichte uns das bedauerliche folgende Statement von Alendis TV betreffend den Livestream für das Passchampionat in Zachow am kommenden Wochenende:

22. September 2022 | RICHTEN
Weltmeisterschaften 2023 in Oirschot: Þorgeir Guðlaugsson als Chefrichter

Der Vorstand der FEIF hat die Chefrichter für den Sport bei den Weltmeisterschaften 2023 (Oirschot, NL) ernannt.

20. September 2022 | VERBAND
IPZV Satzung, Rechts- und Verfahrensordnung

Verabschiedet auf der JHV 2022 (23.04.2022) in Fulda, eingetragen beim Amtsgericht Hannover am 07.09.2022.

20. September 2022 | VERBAND
Gemeinsam für Kinderrechte am heutigen Weltkindertag, denn unseren Kindern gehört die Zukunft!

Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern und speziell auf ihre Rechte aufmerksam zu machen. Kinder spielen immer und überall eine große Rolle!

20. September 2022 | VERBAND
Goldene Ehrennadel für Uli Reber

Uli Reber, einer unserer IPZV Ausbilder, wurde für sein langjähriges Engagement im Rahmen der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft und der hofeigenen Feier „50 Jahre Lipperthof“ mit der Goldenen Ehrennadel des IPZV e.V. ausgezeichnet.

19. September 2022 | VERBAND
Art Meets Horses: Kunstausstellung mit Malerei und lebendigen Islandpferden in Königswinter-Oberpleis

In dieser einzigartigen Ausstellung treffen ausdrucksstarke Bilder von María Gísladóttir auf echte Islandpferde

16. September 2022 | BREITENSPORT
Herbstwanderreitwoche im Oktober 2022

Nun ist der Oktober fast da und die Wanderreitwoche beginnt bald! Gerne möchten wir im Islandpferd über Eure Ritte berichten.

15. September 2022 | AUSBILDUNG
Zentrale Prüfung A/B Lizenz auf dem Kronshof | Jetzt anmelden!

Die Zentrale Prüfung für die A und B Lizenz findet in diesem Jahr in Dahlenburg auf dem schönen Kronshof bei Familie Schenzel statt.

15. September 2022 | ZUCHT
Wahl des Züchtervertreters & dessen Stellvertreters

In Folge der ab dem 01.01.2022 geltenden GVO müssen bei der kommenden Züchterversammlung ein neuer Züchtervertreter und ein stellvertretender Züchtervertreter gewählt werden.

15. September 2022 | ZUCHT
Züchterversammlung verschoben

Die Ressortleitung Zucht informiert alle interessierten Züchter, dass die für den 27. September geplante Züchterversammlung verschoben wird.

15. September 2022 | VERBAND
CAMPUS-Live "Zucht & Entwicklung des Islandpferdes" mit Marlise Grimm am 27.09. | Jetzt anmelden!

Beim Campus-Live streben wir Dialog mit Pferdemenschen von innerhalb und außerhalb der eigentlichen Islandpferde-Szene und „Insider-Persönlichkeiten“ an.

14. September 2022 | SPORT
Islandpferde in Höchstform: Volles Programm auf den Roderather Tölttagen

37 Prüfungen verteilt auf drei Tage, über 200 Reiterinnen und Reiter aus der Region und darüber hinaus sowie jede Menge ausdrucksstarke und kraftvolle Islandpferde – die Roderather Tölttage 2022 vom 9.-11. September boten tollen Islandpferdesport in besonderer Atmosphäre und auf hohem Niveau.

14. September 2022 | VERBAND
Datenschutz Infoabend für Ortsvereine und Landesverbände am 19.09. und 12.10.

Die Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen stellt für unsere Ortsvereine häufig eine Herausforderung dar.

13. September 2022 | SPORT
Einladung zur Veranstaltertagung 2022 - Jetzt Termine für 2023 anmelden!

Der Ressortleiter Sport, Styrmir Arnason, lädt alle Veranstalter zur diesjährigen Veranstaltertagung am Montag, den 26. September 2022 um 19.30 Uhr via ZOOM ein.

12. September 2022 | ZUCHT
Þorvaldur Kristjánsson zum zweiten Mal auf Zuchtreise durch Deutschland

Im März dieses Jahres fand die erste Zuchtreise des IPZV mit Þorvaldur Kristjánsson, ehemaliger Zuchtleiter Islands statt.

06. September 2022 | SPORT
Veranstalterrichtlinie heißt Durchführungsbestimmungen für Turnierveranstaltungen

Die "Veranstalterrichtlinien" wurden in „Durchführungsbestimmungen für Turnierveranstaltungen“ umbenannt und auf der IPZV-Homepage veröffentlicht.

05. September 2022 | AUSBILDUNG
Pferdewirtschaftsmeisterprüfung in 2023/24 in Fachrichtung Spezialreitweisen, Gangreiten

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen beabsichtigt in 2023/2024 eine Pferdewirtschaftsmeisterprüfung in der Fachrichtung Spezialreitweisen, Einsatzgebiet Gangreiten durchzuführen.

05. September 2022 | SPORT
Herbst-Mót in Aegidienberg - Erstes Gæðingakeppni mit World-Ranking-Wertung in Deutschland

Vom 15. bis 18. September 2022 ist es wieder so weit: auf der großen Reitanlage in Bad Honnef Aegidienberg veranstalten die Gangpferdefreunde ein großes Pfingstturnier für Islandpferde nach isländischem Reglement.

02. September 2022 | VERBAND
Unterstützung für den Datenschutz für unserer Ortsvereine und Landesverbände

In verschiedenen Gesprächen hat sich in den vergangenen Monaten herausgestellt, dass gerade die Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen für unsere Ortsvereine immer noch eine Herausforderung darstellt.

31. August 2022 | VERBAND
CAMPUS-Live mit Marlise Grimm

Beim Campus-Live streben wir Dialog mit Pferdemenschen von innerhalb und außerhalb der eigentlichen Islandpferde-Szene und „Insider-Persönlichkeiten“ an.

31. August 2022 | BREITENSPORT
Absage für das IPZV Freizeitreiterwochenende

Aufgrund zu geringer Anmeldungen muss das IPZV Freizeitreiterwochenende leider abgesagt werden.

26. August 2022 | SPORT
Niedersachsenmeisterschaften 2022 in Wolfsburg

Vom 09. bis 11. September finden die Niedersachsenmeisterschaften in Wolfsburg statt.

23. August 2022 | BREITENSPORT
7. Nordwind Ralley mit "Geschichten aus 1001 Nacht"

Die Islandpferdefreunde Nordwind e.V. laden zur 7. Nordwind Ralley auf dem Hof Osterwall ein.

22. August 2022 | VERBAND
Der Fotowettbewerb startet mit Oldies but Goldies ins letzte Thema

Das bisherige Thema Friendship neigt sich so langsam dem Ende zu. Hierfür können noch bis zum 31. August Fotos eingesendet werden.

22. August 2022 | ZUCHT
Umfrage zum Thema „Neuregelung der Körvorbereitung von Hengsten im Alter von 30 Monaten

Diese Umfrage soll ausschließlich von Pferdezüchtern/-innen (auch ehemaligen) beantwortet werden.

19. August 2022 | ZUCHT
FIZO Verden II: Glanzleistung bei Ronja und Karen

Zum zweiten Mal im Jahr fand die FIZO-Materialprüfung auf der Verdener Anlage statt. In den vergangenen zwei Tagen wurden insgesamt 32 Pferde

18. August 2022 | BREITENSPORT
Achtung! Achtung! Nennungsschluss für das Freizeitreiterwochenende am 28. August

Da bisher leider noch zu wenig Nennungen eingegangen sind, bitten wir Alle die noch gerne teilnehmen möchten, sich spätestens bis zum 28. August anzumelden.

16. August 2022 | AUSBILDUNG
Trainertagung 2022 findet in Münster-Handorf statt

Die Anmeldung ist ab sofort über den Terminkalender freigeschaltet.

15. August 2022 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 4/2022

Die Ausgabe 208 ist am 2. August 2022 erschienen.


15. August 2022 | SPORT, ZUCHT
Einladung zur Veranstaltertagung 2022 - Jetzt Termine für 2023 anmelden!

Wir laden alle Veranstalter zur diesjährigen Veranstaltertagung am Montag, den 26. September 2022 um 19.30 Uhr via ZOOM ein.

11. August 2022 | VERBAND
Datenschutz – der IPZV e.V. unterstützt Ortsvereine und Landesverbände

Oftmals fehlen Kapazitäten und Ressourcen, um sich mit den abstrakten und damit komplizierten Anforderungen in angemessener Weise auseinanderzusetzen. Entsprechend groß ist immer noch die rechtliche Unsicherheit. Hier möchten wir Sie als Dachverband aktiv unterstützen und Abhilfe schaffen – sofern Interesse besteht.

09. August 2022 | VERBAND, DIP
Das aktuelle „Islandpferd“ – randvoll mit Sport und spannenden Hintergrundberichten

Vielleicht wartet ihr schon auf das neue Heft, denn turnusgemäß hätte es ja bereits vor einigen Tagen im Briefkasten liegen sollen. Aber da wir den Bericht über die Deutsche Meisterschaft noch mit aufnehmen wollten, hat sich der Erscheinungstermin ein wenig verzögert. Doch nun ist es bald soweit – in diesen Tagen sollte allen das neue Heft zugehen.

09. August 2022 | AUSBILDUNG
Beruf Pferdewirt: Informationsveranstaltung am 08. Oktober

Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Samstag, 08. Oktober 2022.

09. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Große Galerie der Mitteleuropäischen Meisterschaft

Eine wunderschöne Mitteleuropäische Meisterschaft auf dem Gestüt Hrafnsholt liegt nun hinter uns!

08. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Feather Prize geht an Jin Xing Wan aus Belgien

Im Rahmen der Abschlussparade der Mitteleuropäischen Meisterschaft wurde der „Feather Prize“ für besonders gutes und harmonisches Reiten verliehen.

08. August 2022 | AUSBILDUNG, RICHTEN
MEM 2022: Erfolgreiche Sportrichterprüfung

Im Rahmen der MEM 2022 haben einige Prüflinge unter Aufsicht der Prüfungskommission, bestehend aus Birgit Quasnitschka, Chrissy Seipolt und Dieter Becker, ihre Sportrichterprüfung erfolgreich abgelegt. 

08. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Treppchen der Kombi-Sieger und Team Prize für GER!

Auch bei den jungen Reitern wurden die Kombinationssieger für ihre herausragenden Leistungen im Prüfungs-Ensemble belohnt. Am Sonntagnachmittag wurde sie gemeinsam mit den Erwachsenen aufs Treppchen gebeten und Ulli Neddens hat diesen schönen Moment für uns festgehalten. Die beste Kombi aus Viergang und Tölt bei den YR zeigte hier Lena Becker mit Hvammur frá Völlum und wird damit Mitteleuropäische Meisterin in der Viergang-Kombination vor Sophia Henke mit Dagon von der Osterhöll und Anna Sager mit Steggur frá Hrísdal (AT).

07. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Erstklassiger Finaltag mit V1, F1 und Schlussparade

Die vier letzten Prüfungen der Nöpker MEM 2022 waren am Sonntag jeweils die A-Finals der Ü21 und Young Rider im Viergang- und Fünfgangpreis. Ein letztes Mal fegten die besten Kombinationen, angefeuert durch ein begeistertes Publikum, über die Ovalbahn von Kókis top hergerichteter Anlage.

07. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Gold für Nina und Markus im Speedpass

Der Titel Mitteleuropäischer Meister im Speedpass geht an die Schweiz, Markus Albrecht-Schoch und Kóngur frá Lækjamóti waren bei den Erwachsenen heute die schnellste Kombination auf 100 Metern. Helen Klaas und Víf van ´t Groote Veld übernehmen für Team Germany den Silberrang, vor der Mitteleuropäischen Meisterin auf der längeren Distanz über 250 Meter: Steffi Plattner mit Ísleifur vom Lipperthof.

07. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Helena gewinnt T2, Lisa und Teresa siegen in der T1

Helena Schily und Auður vom Wiesenhof sind die neuen Mitteleuropäischen Meister bei den Junioren in der Töltprüfung T2. Das Paar konnte sich mit ihrem harmonischen Ritt gegen die Silber-Gewinnerin Freya Spee aus den Niederlanden auf Djorn frá Nýttland und Lena Becker mit Hvammur frá Völlum auf Rang 3 durchsetzen.

07. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Frauke & Jódís gewinnen Viergang-Kombi, Lisa & Byr gewinnen Fünfgang-Kombi

Am Sonntagmorgen der MEM stehen die Kombinationssieger der C4 und C5 Wertung fest. Die beste Kombi aus Viergang und Tölt zeigte Frauke Schenzel mit Jódís vom Kronshof und wird damit Mitteleuropäische Meisterin in der Viergang-Kombination vor Lisa Drath mit Kjalar frá Strandarhjáleigu und Karly Zingsheim auf Dagur vom Forstwald.

06. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Lena, Silke und Marilyn sorgen für Euphorie im deutschen Team

Mit einer vielfältigen Mischung aus A- und B-Finals ging es am Samstag der MEM munter weiter. Besonders freuen wir uns für Marilyn Thoma und Daggar frá Einhamri. Die beiden konnten als bestes Paar im Fünfgangpreis ins A-Finale einziehen und erhielten für ihren grandiosen Ritt ein 7,31.

06. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Passrennen und Mannschaftsmehrgang am Samstag

Nach der Mittagspause trafen sich Zuschauer und Reiter an der Passstrecke zu den Finalläufen der P1 und P3. Steffi Plattner und Ísleifur vom Lipperthof ritten mit 22,74 Sekunden als schnellste über die Ziellinie. Sie holten sich damit, vor Helga Hochstöger auf Nóri von Oed und Markus Albrecht-Schoch auf Kóngur frá Lækjamóti, den Titel „Mitteleuropäischer Meister“ im Passrennen über 250 Meter. Nina Kesenheimer auf Krummi vom Pekenberg ist die beste junge Reiterin und holt damit den Titel in ihrer Alterklasse.

06. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Lisa und Teresa stark im Töltpreis am Samstag

Der Samstagmorgen der MEM 2022 stand im Zeichen des Tölts – 40 Kombinationen traten im Töltpreis gegeneinander an.

05. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Vorentscheidungen Viergang, Fünfgang und Passrennen

Die Mitteleuropäische Meisterschaft wurde am Abend des ersten Veranstaltungstages offiziell durch den Veranstalter Herbert „Kóki“ Òlason, Peter Nagel, dem Präsidenten des IPZV und Gunnar Sturlusun, dem Präsidenten der FEIF, eröffnet. Auch der Bürgermeister von Nöpke hielt eine Rede und sprach seinen Dank an Kóki für die Organisation eines solch großartigen Events aus. Begleitet wurde diese Eröffnungsfeier durch eine Fahnenparade der Reiter aller zehn Nationen, die ebenfalls ihre kulinarischen Leckereien am darauffolgenden Nationenabend vorstellten und somit ein aufregender erster Turniertag zu Ende ging.

04. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Feierliche Eröffnung, heiße Temperaturen und die ersten Titel

Wir starten mit der Mitteleuropäischen Meisterschaft in Nöpke auf dem Islandpferdezentrum Hrafnsholt, dem Zuhause von Top Reiter. Die deutsche MEM Equipe setzt sich aus 39 Reitern + 16 Youngrider zusammen. Täglich halten wir euch hier mit Tagesberichten der Deutschen MEM Equipe auf dem Laufenden.

04. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Tickets nur noch vor Ort erhältlich

Für Kurzentschlossene, die sich die MEM 2022 nicht entgehen lassen wollen, gibt es vor Ort noch ausreichend Karten zu kaufen. 

01. August 2022 | SPORT
MEM 2022: Veränderungen im Zeitplan

Am kommenden Donnerstag startet die Mitteleuropäische Meisterschaft 2022. Kurzfristig haben sich einige Punkte des Zeitplans verändert.

01. August 2022 | JUGEND
Youth Masters 2022: Bericht von den Turniertagen

Die beiden Turniertage waren geprägt von vielen Prüfungen mit hohem Spaßfaktor- unter anderem traten die Jugendlichen an in der Dressur, Geschicklichkeit, Fahnenrennen, Geländespringen Passprüfungen, Fünfgang, Viergang und Tölt.

29. Juli 2022 | JUGEND
Youth Masters 2022: Ankunft und die ersten Trainingstage

Am Mittwochnachmittag kamen unsere 9 Reiterinnen vom Team Germany sowie die Trainer Linda Weitz, Dani Duchert und Teamleader Hanna Schumacher und Volunteer Clara Stahmann und Nina Stöcker auf dem Enclavehof in Belgien an, dort bezogen  unsere Pferde ihre Paddocks und wir selber das Gruppenzelt.

29. Juli 2022 | ZUCHT
Einladung zur Züchterversammlung am 27. September

Die Ressortleitung Zucht läd alle interessierten Züchter am Dienstag, den 27. September 2022 um 20 Uhr zu einer weiteren Züchterversammlung ein. Es soll ein lockerer Ausstauch über aktuelle und künftige Themen im Bereich Zucht stattfinden.

29. Juli 2022 | SPORT
MEM 2022: Detaillierter Zeitplan

In weniger als einer Woche ist es soweit und die langersehnte Mitteleuropäische Meisterschaft 2022 beginnt. Donnerstagmorgen starten wir mit der T4 und T2 auf der Ovalbahn des Gestüts Hrafnsholt in Nöpke, bei Hannover. Ab sofort ist ein detaillierter Zeitplan verfügbar.

28. Juli 2022 | SPORT
Absage NRW-Meisterschaft 2022

Heute ereilte uns die Mitteilung des IPZV-Landesverband Rheinland und Westfalen Lippe e.V., dass die NRW-Meisterschaft in Lennestadt dieses Jahr leider nicht stattfinden wird.

28. Juli 2022 | SPORT
MEM 2022: Das Team um „Team Germany“

Die MEM 2022 steht kurz vor der Tür. Damit die Reiter, aber auch die Pferde optimal betreut werden, hat Sportleitung Styrmir Árnason ein Team rund ums „Team Germany“ für die MEM aus Personen unterschiedlichster Bereiche zusammengestellt.

28. Juli 2022 | SPORT
MEM 2022: Alles bereit auf Hrafnsholt!

Die letzten Vorbereitungen für die Mitteleuropäische Meisterschaft laufen auch Hochtouren. Wie Impressionen eindrucksvoll zeigen, ist die Anlage bereits top vorbereitet! Stallzelte, der Boden in der nagelneuen Reithalle ist verlegt, ein neuer Collecting-Ring und Oval- und Passbahn sind hervorragend präpariert.

21. Juli 2022 | BREITENSPORT
IPZV Freizeitreiterwochenende - Jetzt noch anmelden!

Am 17. und 18. September 2022 veranstaltet das IPZV Breitensportressort das IPZV Freizeitreiterwochenende auf dem Trappistenhof.

21. Juli 2022 | ZUCHT
Ausrichter für FIZO-Zuchtprüfungen in 2023 gesucht

Das Ressort Zucht sucht Ausrichter für Zuchtprüfungen nach FIZO im kommenden Jahr.

20. Juli 2022 | JUGEND
Youth Masters 2022: Neun Reiterinnen für Team Germany in Belgien!

Vom 28. bis 31. Juli 2022 findet das Youth Masters 2022 auf dem Enclavehof in Belgien statt.

19. Juli 2022 | BREITENSPORT
Stafettenreiter-Treffen 2022 in der Rhön (2. Anlauf)

Jetzt schnell noch für das vom IPZV Breitensport unterstütze Stafettenreiter-Treffen 2022 anmelden!

19. Juli 2022 | SPORT
Doppelte Auszeichnung für den Kronshof

Feather Prize und bestes in Deutschland gezogenes Pferd. Wie in jedem Jahr werden auf der Deutschen Meisterschaft neben den Ehrungen der Meister und Kombinationssieger noch zwei weitere besondere Ehrungen durchgeführt.

19. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Wir sagen DANKE!

Die Deutsche Islandpferde Meisterschaft 2022 auf dem Eichenhof in Grothusenkoog ist vorbei! Auch wenn das Wetter zu Beginn nicht immer mitgespielt hat, liegt eine eindrucksvolle Deutsche Meisterschaft mit spannenden Wettkämpfen und herausragenden Ritten hinter uns.

18. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Das sind die neuen Deutschen Meister

Die Deutsche Islandpferde Meisterschaft 2022 auf dem Eichenhof in Grothusenkoog ist vorbei!

18. Juli 2022 | SPORT
MEM-Equipe 2022: 39 + 16 Reiter nominiert

Auf der Deutschen Islandpferde Meisterschaft wurde die (lange) Shortlist der MEM-Equipe 2022 aufgestellt. Das Auswahl-Komitee – bestehend aus Sportleitung Styrmir Árnason, Marlise Grimm und Suzan hat die deutsche Equipe aufgestellt.

18. Juli 2022 | SPORT, JUGEND
Antonella, Leni und Lisa Sophie in den Kader Junger Reiter berufen

Auf der Deutschen Islandpferde Meisterschaft wurden drei neue Mitglieder in den Kader Junger Reiter berufen. Der Kader Junger Reiter, kurz KJR, ist das Herzstück der Nachwuchsförderung des IPZV für den nationalen und internationalen Spitzensport.

17. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Krönender Finaltag

Am letzten Tag der DIM zeigte sich bereits am frühen Morgen die Sonne und tauchte die Ovalbahn in goldenes Licht.

17. Juli 2022 | SPORT
"Daily DIM" am Sonntag

Wir starten munter in den fünften und letzten Tag der Deutschen Islandpferdemeisterschaft auf dem Eichenhof in Grothusenkoog.

16. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Schnelle Finalläufe und festliche Ehrungen

Der Samstagnachmittag war bestückt mit spannenden Finals.

16. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Spannende Ritte im Vorentscheid der T2

Bei starker Brise startete der vierte DIM Tag auf dem Eichenhof. Als erste Prüfung des Tages starteten die Reiter in den Vorentscheid der Töltprüfung. Insgesamt ritten 64 Reiter mit ihren Pferden um die Finalplätze.

16. Juli 2022 | SPORT
"Daily DIM" am Samstag

Wir starten munter in den vierten Tag der Deutschen Islandpferdemeisterschaft auf dem Eichenhof in Grothusenkoog.

15. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Vorentscheidung im Töltpreis, Entscheidung im Passrennen

Der dritte Tag der Deutschen Islandpferde Meisterschaft stand unter dem Motto des Töltpreises. Nach den Futurity Fünfgangprüfungen und den C-Finals im Viergang- und Fünfgangpreis startete am Mittag der Töltpreis.

15. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Erste C-Finals und Futurity Fünfgang

Der dritte Tag der DIM auf dem Eichenhof begann am Morgen mit den fünf- und sechsjährigen Pferden im Futurity Fünfgang.

15. Juli 2022 | SPORT
"Daily DIM" am Freitag

Wir starten munter in den dritten Tag der Deutschen Islandpferdemeisterschaft auf dem Eichenhof in Grothusenkoog.

14. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Erste Läufe der Rennpasser und Reiterversammlung

Am Nachmittag des zweiten Veranstaltungstages kamen die Rennpasser zum Einsatz.

14. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Eröffnungsfeier und Fünfgang

Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaft starteten die Fünfgang in ihre Preisprüfung.

14. Juli 2022 | SPORT
DIM 2022: Rückblick auf Mittwoch

Die DIM 2022 auf dem Eichenhof in Grothusenkoog startete am Mittwochmorgen um 8:00 Uhr mit der Viergangpreis Vorentscheidung. 84 Starter zeigten bis in den späten Nachmittag tolle Ritte.

14. Juli 2022 | SPORT
"Daily DIM" am Donnerstag

Der erste Meistertitel ist vergeben: Vicky Eggertsson gewinnt die Passprüfung in einem sehr spannenden Wettbewerb punktgleich (8,46) mit ihrem Mann, Beggi Eggertsson. 

13. Juli 2022 | ZUCHT
FIZO Verden jetzt nennen!

Die letzte FIZO des Jahres findet vom 16. - 18. August 2022 in Verden/Aller statt.

13. Juli 2022 | SPORT
MEM 2022: Tickets & vorläufiger Zeitplan

Die Mitteleuropäischen Meisterschaften 2022 finden vom 4. bis 7. August 2022 auf dem Gestüt Hrafnsholt statt.

13. Juli 2022 | SPORT
"Daily DIM" am Mittwoch

Wir starten mit der Deutschen Islandpferdemeisterschaft auf dem Eichenhof in Grothusenkoog und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

08. Juli 2022 | VERBAND
Fotowettbewerb „Flowerpower“-Abstimmung ist beendet

Die zweite Online-Umfrage des Fotowettbewerbs ist beendet und die nächsten drei Bilder für den Kalender 2023 stehen fest.

05. Juli 2022 | AUSBILDUNG
Theorie - aber wie?

Theorieunterricht ist in unseren API Lehrgängen, aber auch bei den "normalen" Reitkursen wichtig und für viele Trainer ein fester Bestandteil ihrer Unterrichtserteilung.

04. Juli 2022 | SPORT
Einladung zur Reiterversammlung auf der DIM

Am Donnerstag, den 14.07.2022 findet die Reiterversammlung um 20:00 Uhr im Rahmen der Deutschen lslandpferdemeisterschaften auf dem Eichenhof statt.

01. Juli 2022 | SPORT
Alte Recken überzeugen

Horst Klinghart und seine Ánægja erreiten hervorragende Zeit 150 m Passrennen

29. Juni 2022 | SPORT
Informationen zur Herpes-Impfpflicht ab dem 1. Januar 2023

Am vergangenen Montag fand die Infoveranstaltung zum Thema Herpesimpfpflicht für die Mitglieds- und Anschlussverbände der FN statt.

29. Juni 2022 | RICHTEN
Der Richtausschuss hat getagt

Am Montagabend traf sich der Richtausschuss online zu einer „Mid-Season“-Sitzung.

21. Juni 2022 | SPORT
DIM 2022: Nennung noch bis 04. Juli möglich

Die DIM 2022 auf dem Eichenhof steht bereits kurz vor der Tür. Die Nennungsphase läuft nur noch bis zum 04. Juli. 

20. Juni 2022 | JUGEND
DJIM 2022: Das sind die neuen Deutschen Jugend Meister

Die Deutsche Jugend Islandpferde Meisterschaft auf dem Kronshof ist vorbei! Wir bedanken uns bei Familie Schenzel und allen Beteiligten für diese wundervolle Jugendmeisterschaft und den spannenden Wettkampf. Das Wetter hat zum Glück super mitgespielt und bei traumhaftem Sonnenschein konnten die Reiter großartige Leistungen zeigen.

18. Juni 2022 | JUGEND
DJIM 2022: Heißes Rennen um die letzten A-Final Tickets

Auch der dritte Tag der DJIM startete mit traumhaftem Sonnenschein auf dem Kronshof. Auf der unteren Ovalbahn fanden die letzten Läufe der Passrennen statt. Bei den 150 Meter Rennen siegte in der Kinderklasse Clara Frank auf Kvikur vom Pekenberg. Bei den Jugendlichen konnten Pia Festerling und Háleggur von Fljugarhross den schnellsten Lauf zeigen. Rico-Marvin Wieben ritt auf Djafur vom Lækurhof bei den Junioren am schnellsten.

17. Juni 2022 | JUGEND
DJIM 2022: Schöne Dressuren, schnelle Rennen und ein stimmungsvoller Abschluss im Dressurviereck

Am Freitag zeiget sich das Wetter weiterhin von der besten Seite. Bei viel Sonnenschein und leichtem Wind begann der Tag mit der H3.V2 auf der oberen Ovalbahn und der Gehorsamsprüfung der Jugendlichen in der unteren Ovalbahn. In der J1.D5 siegte Greta Neuhoff auf Dreyri vom Trifels (6,19) vor Luisa Weigang auf Flosi vom Röschbacherhof sowie Mali Theresa Schacht mit Vigir frá Feti, die beide eine 5,76 erritten.

16. Juni 2022 | JUGEND
DJIM 2022: Feierliche Eröffnung auf dem Kronshof

Die DJIM auf dem Kronshof in Dahlenburg begann bereits am frühen Morgen mit bestem Wetter. Als erste durften die Junioren mit einer Tölt Prüfung starten. Rico-Marvin Wieben konnte sich zusammen mit Djafur vom Lækurhof und einer harmonischen Runde an die Spitze setzen. Mit ihm haben sich Johanna Holz, Antonella Kubella, Louisa Esch und Severin Schneider mit ihren Pferden einen Platz im A-Finale am Sonntag gesichert. Im Anschluss startete die J4.V2. Im Viergang zeigten Fiona Oetker-Kast und Tindur vom Stiftsforst mit einer 6,30 die beste Leistung.

15. Juni 2022 | JUGEND
Viel Erfolg auf der DJIM 2022!

Am Donnerstag beginnt die diesjährige Deutsche Jugend Islandpferdemeisterschaft auf dem Kronshof in Ellringen. Hier herrscht eine ganz besondere Stimmung – die DJIM ist ein sportlicher Wettkampf und ein großes Fest der Jugend in einem. Mehr als 250 junge Reiterinnen und Reiter gehen an den Start.

15. Juni 2022 | SPORT
DIM Ticketvorverkauf gestartet – 20% Frühbucherrabatt

Die diesjährige Deutsche Islandpferdemeisterschaft findet vom 13.-17. Juli auf dem Islandpferdegestüt Eichenhof in Grothusenkoog statt, ganz in der Nähe des beliebten Urlaubsorts St. Peter-Ording. Ein kleiner Kurzurlaub an die Nordsee, gepaart mit hochkarätigem Islandpferdesport – was wollen wir mehr?!

10. Juni 2022 | SPORT
Vorläufiger Zeitplan der Weltmeisterschaften 2023 in Oirschot (NL)

Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen kommt die Turniersaison in diesem Jahr wieder ins Laufen. Im kommenden Jahr fiebern wir einer weiteren großen Veranstaltung entgegen: Den Weltmeisterschaften in den Niederlanden! Heute hat die FEIF den vorläufigen Zeitplan herausgegeben.

10. Juni 2022 | SPORT
Ausrichter für die Deutschen Meisterschaften gesucht!

Die beiden letzten Jahre waren bedingt durch die Covid-19 Pandemie für Veranstaltungen - und besonders für die Veranstaltung von Turnieren - schwierig.

10. Juni 2022 | JUGEND
Einladung zur Jugendreiterversammlung auf der DJIM

Am Samstag, den 18.06.2022 findet die Jugendreiterversammlung um 20:30 Uhr im Rahmen der Deutschen Jugend Islandpferdemeisterschaften auf dem Gestüt Kronshof statt.

09. Juni 2022 | ZUCHT
Hengste benötigen zwingend eine DNA-Überprüfung der Abstammung

Nachkommen ansonsten nicht reinrassig. Sollte dieser Nachweis nicht vorhanden sein, bekommt das Fohlen keine Papiere als Islandpferd!

07. Juni 2022 | SPORT
DIM 2022: Aktuelles Ranking der Futurity-Qualifikation

Ein Zwischenstand der Futurity-Qualifikation für die DIM 2022. Dies sind die bisherigen Bestleistungen 2022 in den Disziplinen Futurity-Tölt, -Viergang und -Fünfgang.

03. Juni 2022 | SPORT, JUGEND
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff „VIP-Prüfungen“?

Die Bezeichnung VIP steht für "Vielseitige Islandpferdeprüfungen“. Diese drei einfach zu merkenden Buchstaben lösen den ehemaligen, inadäquaten Ausdruck „Nebenplatzprüfungen“ ab.

03. Juni 2022 | VERBAND
Wir suchen Dich! Ressort Projektmitarbeiter (m/w/d) beim IPZV

Der Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e. V. (IPZV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Bundesgeschäftsstelle in Laatzen, Hildesheimer Straße 193 A eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d).

02. Juni 2022 | ZUCHT
FIZO-Prüfungen: FEIF Video erläutert Anforderungen für Höchstnoten

Das FEIF-Zuchtrichterkomitee hat ein sehr anschauliches Video mit einigen Klarstellungen zu den Anforderungen an die Höchstnoten bei den Zuchtschauen nach FIZO produziert.

02. Juni 2022 | ZUCHT
Zuchtausschuss-Frühjahrssitzung mit Weitblick: ZVO Änderungen, FIZO-Prüfungen...

Am Dienstag Abend trat der Zuchtausschuss erstmal unter der Leitung der neuen Zuchtleitung Horst Gerhold per Zoom zusammen. Es waren auch alle neuen ordentlichen Mitglieder sowie die avisierte stellv. Zuchtleitung anwesend, diese wurden vom Zuchtausschuss bestätigt.

01. Juni 2022 | SPORT
Volle Kraft voraus im Turniergeschehen: Kronshof-Special mit über 600 Startern!

Neben der diesjährigen DIM in Sankt Peter-Ording, ist es für viele Nordlichter unter den Turnierreitern das Highlight des Jahres – das Kronshof-Special 2022 findet nun schon in der 26. Auflage statt, natürlich wieder traditionell über Pfingsten.

01. Juni 2022 | VERBAND
Jahresbericht zur Jahreshauptversammlung 2022

Ausführlich berichten wir über die Aktivitäten des Verbandes in unserem Jahresbericht zur Jahreshauptversammlung 2022. Dieser steht nun als Download zur Verfügung.

01. Juni 2022 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 3/2022

Die Ausgabe 207 erscheint am 2. Juni 2022 

31. Mai 2022 | SPORT
Neuigkeiten aus der Islandpferdeszene – Alendis TV überträgt live

Jetzt auch aus Deutschland: Alendis TV bietet allen Interessierten aus der Islandpferdeszene ein buntes Angebot im Livestream.

31. Mai 2022 | JUGEND
CyberJump: Einsenden der Videos bis zum 03. Juni möglich

Für alle Reiter*innen, die sich für die Geländeprüfung CR2 auf der DJIM interessieren, keine Qualifikation dafür besitzen und Schwierigkeiten haben, diese aufgrund mangelnder Qualifikationsmöglichkeiten zu erreiten, wird auch 2022 ein „CyberJump“ angeboten. 

27. Mai 2022 | SPORT
IPZV Bundeskader Imagefilm

„Und Action!“ diesen Ausruf gab es so zwar nicht, aber trotzdem sorgte das Filmteam von janquadratfilmproduktion GbR für eine besondere Situation im Rahmen des Frühjahrstrainings des Bundeskaders auf Gestüt Federath.

24. Mai 2022 | JUGEND
DJIM 2022: Qualifikationsmöglichkeit für die Geländeprüfung CR2

Durchführungsbestimmung für den IPZV-CyberJump Für alle Reiter*innen, die sich für die Geländeprüfung CR2 auf der DJIM interessieren, keine Qualifikation dafür besitzen und Schwierigkeiten haben, diese aufgrund mangelnder Qualifikationsmöglichkeiten zu erreiten, wird ein auch 2022 „CyberJump“ angeboten. Es wird jeweils einen im März, April & Mai geben.

24. Mai 2022 | JUGEND
Kein FEIF Youth Cup dieses Jahr? Nicht verzagen: Es gibt da etwas für Euch: das Youth Masters 2022

An alle Jungen Reiter mit Geburtsjahr zwischen 2005 und 2008: Lest Euch das hier unbedingt durch!

24. Mai 2022 | SPORT
Cyberwettbewerb Mai/Juni 2022: Tölt/Gang & neue Dressuren nennbar

Dieses Veranstaltungsformat kann als Leistungskontrolle von turnierambitionierten Reitern dienen und auch für Neulinge, die in den Turniersport einsteigen wollen und erste Turnieratmosphäre schnuppern wollen, eine perfekte Alternative zu realen Turnierveranstaltungen. Besonders gut geeignet, um sich mit den neuen Dressurprüfungen zu beschäftigen.

Die Ritte für den Cyberwettbewerb Mai 2022 können nach der Nennung sofort eingereicht werden bis zum 25.05.2022. Bitte nicht vom Datum 28.-31.05. irritieren lassen.

Alle Informationen zum Ablauf können der Praktischen Anleitung entnommen werden.


24. Mai 2022 | VERBAND
IPZV & FEIF Fotowettbewerb | "Friendship"

Die erste Abstimmungsrunde ist um und die ersten Plätze unseres Kalenders sind bereits vergeben. Auch unser zweites Thema „Flowerpower“ neigt sich so langsam dem Ende zu. Hier können noch bis zum 31.05.2022 Fotos eingereicht werden.

23. Mai 2022 | VERBAND
20% Rabatt bei uvex für IPZV Direktmitglieder – nur noch bis 31.05.!

Neben der exklusiven Helmausstattung des Bundeskaders umfasst die Partnerschaft mit uvex zusätzlich Vergünstigungen für unsere IPZV Direktmitglieder.

23. Mai 2022 | VERBAND
Bundesgeschäftsstelle am 27.05. geschlossen

Am Donnerstag, den 26. Mai und Freitag, den 27. Mai 2022 bleibt die IPZV Bundesgeschäftsstelle wegen des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ und dem darauf folgenden Brückentag geschlossen.

20. Mai 2022 | SPORT
Was ist neu in der T2 – Prüfung?

Auf der FEIF Konferenz in Oslo am 30.04.2022 wurde eine Änderung für das Finale der T2 – Prüfung vorgestellt, die versuchsweise im Jahr 2022 umgesetzt werden kann.

19. Mai 2022 | ZUCHT
Jahrestagung des Beirates Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Die Jahrestagung des Beirates Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) fand am 3.5.2022 in Münster statt. Bei der Rasse Islandpferd gab es einige Änderungen sowie mehrere Anpassungen im Zuchtprogramm der Islandpferde.

18. Mai 2022 | VERBAND
IPZV & FEIF Fotowettbewerb | Sieger 'Fire and Ice'

Die erste Abstimmung ist beendet und somit stehen die ersten drei Plätze in unserem Kalender fest.

10. Mai 2022 | SPORT
MEM 2022 auf Hrafnsholt: Ausschreibung verfügbar

Die Vorfreude auf die Mitteleuropäischen Meisterschaften des Islandpferdesports ist rieisg! Vom 04. bis 07. August 2022 wird das Team rund um Kóki des Gestüts Hrafnsholt Gastgeber dieser besonderen Sportveranstaltung sein.

10. Mai 2022 | BREITENSPORT
Freizeitreiterwochenende 17. & 18.09.2022: Jetzt anmelden!

Am 17. und 18. September 2022 findet DAS Breitensport Event 2022 auf dem Trappistenhof, Nähe dem Kurort Bad Driburg statt.

10. Mai 2022 | ZUCHT
FIZO Verden 2022: Noch bis 13. Mai nennen

Für die FIZO in Verden kann noch bis einschließlich Freitag, den 13. Mai 2022 genannt werden. Die Online-Nennung Zucht befindet sich -- wie die Sportnennung -- jetzt auf unserem Mitgliederportal mein.ipzv.de. Dort können Sie sich mit Ihrer Reiter-ID einloggen und Pferde für Materialprüfungen nennen.

06. Mai 2022 | VERBAND
Wir suchen Dich! Ressort Sachbearbeiter/in Projektleitung (m/w/d) beim IPZV

Der Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e. V. (IPZV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Geschäftsstelle in Laatzen, Hildesheimer Straße 193 A eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d).


06. Mai 2022 | ZUCHT
Beirat Zucht tagte in Münster: Einheitliche Mindestnote bei Islandpferden für Prämienbuch Eintrag

In seiner Jahrestagung in Münster einigte sich der Beirat Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) auf eine einheitliche Prämienvergabe für Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen sowie mehrere Anpassungen in der Zuchtverbandsordnung (ZVO). Zu Beginn der Sitzung ging es jedoch zunächst um eine Rückschau auf das vergangene Jahr und Sachstandsberichte, vor allem zu den derzeit viel diskutierten Themen Körung und Hengstleistungsprüfung.

06. Mai 2022 | SPORT
ABGESAGT: Aegidienberg – Pfingst-Mót: Gæðingakeppni mit Pilotprüfungen und WR-Wertung

Die Gangpferdefreunde Aegidienberg e. V. laden zum Pfingstturnier vom 3. bis 6. Juni 2022 auf die große Reitanlage in Bad Honnef ein.

05. Mai 2022 | AUSBILDUNG
Ausbildungsressort sucht neuen Trainervertreter

Das Ausbildungsressort sucht eine Nachfolge für das Amt des Trainervertreters. Zuletzt hatte Gerd Flender ein offenes Ohr für alle lizensierten IPZV Trainer und Traineranwärter und kümmerte sich um ihre Belange.

04. Mai 2022 | SPORT, ZUCHT
ABGESAGT: Pfingst-Mót und FIZO in Aegidienberg

Erstes Gæðingakeppni mit World-Ranking-Wertung in Deutschland

03. Mai 2022 | VERBAND, SPORT
Alendis TV überträgt hochkarätigen Islandpferdesport aus Deutschland!

Nicht nur in Island erfreut sich Alendis TV hoher Beliebtheit. Auch hierzulande werden die größten Islandpferdeveranstaltungen wie die Meistaradeild-Turniere, Zuchtschauen, Verkaufsschauen und vieles mehr aus Island mit großer Freude verfolgt. Umso mehr freuen wir uns über die Partnerschaft mit Alendis TV, die uns diese Saison auch den Islandpferde-Spitzensport auf deutschen Boden ins Wohnzimmer holt.

29. April 2022 | AUSBILDUNG
Saarländische Gastfreundschaft an der Zentralen Prüfung

Vom 27.-28.4. fand die Zentrale Prüfung der IPZV-Trainer auf dem Grenzlandhof im Saarland bei Familie Becker statt. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung traten insgesamt 27 Traineranwärter ABC zu Teil- und Gesamtprüfungen an.

28. April 2022 | VERBAND
IPZV & FEIF Fotowettbewerb: Jetzt für 'Fire and Ice' abstimmen!

Der Einsendeschluss für unser erstes Thema 'Fire and Ice' ist beendet und die Jury hat eine Auswahl der besten Fotos für die Online-Umfrage ausgewählt.

28. April 2022 | VERBAND
PM-Expeditionsreise vom 4. bis 13. Juli 2022 zum Landsmót

Island, das bedeutet eine atemberaubend schöne Landschaft mit zum Teil einzigartigen Naturphänomenen und natürlich Pferde pur. Im Juli führt eine zehntägige Reise von FNticket&travel auf die Insel – passend zum alle zwei Jahre dort stattfindenden Islandpferdefestival „Landsmót“.

27. April 2022 | ZUCHT
FIZO 2022: Nennung offen für Neuler, Verden, Aegidienberg, Lingen

Ab sofort ist die Onlinenennung für die ersten FIZO Prüfungen des Jahres offen.

25. April 2022 | VERBAND
Freischaltung - neue IPZV Homepage

Wir freuen uns sehr heute mitteilen zu können, dass die neue IPZV Homepage in Kürze online geht. Unser Internetauftritt im neuen Design ist nun inhaltlich überarbeitet und übersichtlicher gegliedert, die mobile Bedienbarkeit wurde verbessert und alle Dokumente stehen nun übersichtlich an einem Ort (unter „Downloads“) zum Herunterladen bereit.

25. April 2022 | JUGEND
Die Futurity Kids folgen dem roten Faden

Pünktlich vor Beginn der Turniersaison wurden die Futurity Kids von ihrer Trainerin Daniela Gehmacher zum Frühjahrstraining eingeladen.

24. April 2022 | VERBAND
IPZV Jahreshauptversammlung 2022

Delegierte trafen sich in Fulda / FEIF-Präsident Gunnar Sturluson als Ehrengast

14. April 2022 | SPORT
Anmeldung zur MEM-Auswahl startet

Anmeldungen zum MEM-Sichtungsverfahren 2022 ab sofort möglich

14. April 2022 | VERBAND
Equitana 2022: Islandpferde als Publikumslieblinge

Lixhof Showteam rockt HOP TOP SHOW, Hrímnir-Isi Cup vor großem Publikum und, und, und!

12. April 2022 | JUGEND
5. FEIF Young Leader Event


06. April 2022 | VERBAND
Grüner Stall

Öko-Check und Energiespar-Tipps von der FN

01. April 2022 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 2/2022

Die Ausgabe 206 ist am 1. April 2022 erschienen.


29. März 2022 |
IPZV Pferdeführerschein Umgang – Grundfutter für Pferde

Je nach Futterzustand und körperlichen Anforderungen liegt die Faustregel für die erforderliche Menge Grundfutter (Rauhfutter) beim Islandpferd zwischen eineinhalb und zwei Kilogramm. Aber wer nicht täglich mit der Fütterung zu tun hat, steht in der Regel ziemlich ratlos da, wenn er mal selbst für das Grundfutter seines Pferdes sorgen muss wie etwa bei Turnieren.

Die dip-Redaktion hat sich mit Kofferwaage und


28. März 2022 |
Serie Alte Recken

Hier wieder die aktualisierte Grafik – beeindruckend, nicht wahr?

Wir nähern uns der 100er-Marke.


28. März 2022 |
Das Schmerzgesicht beim Pferd

Das Flucht- und Beutetier Pferd kann es sich nicht leisten, Schmerzen und Schwächen offensichtlich zu zeigen, sonst wird es schnell zum „Löwenfutter“. Selbst in Situationen, in denen das Tier größten Schmerz empfinden muss, hört man höchstens mal ein tiefes Stöhnen.

Deshalb ist es für Besitzer und Reiter umso wichtiger, in der Mimik des Pferdes „lesen“ zu können.


28. März 2022 |
Ausdauertraining – so gelingt der Einstieg!

In ihrem Grundlagenartikel zum Ausdauertraining rät Angelika Schmelzer zum Führen eines Trainingstagebuchs, da sich so der rote Faden des Trainings besser einhalten lässt und auch bei evtl. auftretender Probleme die Ursachenforschung erleichtert wird.

Auch eine Trainings-App, die mindestens Strecke und Zeitdauer, oft auch Steigungen und weitere nützliche Parameter


28. März 2022 |
Das Islandpferd Heft 1/2022


28. März 2022 |
Jakobskreuzkraut – leider ein Dauerbrenner!

Das hochgiftige Jakobskreuzkraut verbreitet sich leider immer weiter. Trotz vieler Aufklärungsversuche und Appelle an die Verantwortung aller, kann beobachtet werden, dass gerade viele Landwirte in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung sich nicht um die Ausrottung oder auch nur die eingeschränkte Verbreitung dieses Krauts kümmern.

Es kann nicht oft genug betont werden, wie giftig und heimtückisch dieses Kraut wirkt.


15. März 2022 |
Tag des Islandpferdes 2022


04. März 2022 |
Jugendausschuss sagt Danke!


16. Februar 2022 |
Einblick in den Sportausschuss


15. Februar 2022 |
Infos zum Wanderreitercup 2022


15. Februar 2022 |
Infos zum Wanderreitercup 2022


09. Februar 2022 |
Küren Sie das Leserfoto des Jahres 2021

Die schneereichen Monate Anfang letzten Jahres haben uns viele sehr schöne Fotomotive beschert. Am großen Teil der anderen Motive hängt das Etikett Liebe und Zuneigung sowohl zwischen Pferden als auch zwischen Menschen sowie zwischen Mensch und Pferd. Wir sind sehr gespann, welche Motive euch am besten gefallen.

Stimmt ab und gewinnt tolle Preise (siehe ePaper oder Printausgabe Seite 64)!

Abstimmen könnt Ihr bis zum 21. Februar hier.


08. Februar 2022 | AUSBILDUNG
Trainerlizenz abgelaufen - was nun?


07. Februar 2022 | VERBAND
Aktuelles von den Blutfarmen auf Island


04. Februar 2022 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 1/2022

Die Ausgabe 205 erschien am 4. Februar 2022

04. Februar 2022 | DIP
Das lukrative Geschäft mit trächtigen Stuten für billigstes Schweinefleisch

In Heft 1/22 haben wir einen sehr gut recherchierten Artikel von Rolfpeter Lohmann zum Thema Blutstutenzucht veröffentlicht. Wer sich gern weiter über dieses Thema informieren möchte,


04. Februar 2022 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 6/2021

Die Ausgabe 204 erschien am 26. November 2022

04. Februar 2022 | DIP
Serie Alte Recken

Nun haben wir bereits 74 Islandpferde über 20 Jahre seit Beginn der Serie in Heft 5/2019 vorgestellt und über zwei Drittel (!) von ihnen erfreuen sich noch bester Gesundheit!


04. Februar 2022 | DIP
Sensomotorisches Pferdetraining:

Unsere langjährige Autorin Karolin Kardel ist Expertin für gesunderhaltendes Pferdetraining mit allen Sinnen. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Sensomotoriktraining für Pferde, die Verbesserung der Körperwahrnehmung und das Rückentraining mit Bodenarbeit. In ihrem neuesten Artikel befasst sie sich mit der Bedeutung des [-]Nervensystems für das Training.

Ein Ziel ihres Trainings ist, dass das Pferd lernt, mit Ungleichgewicht besser umzugehen.


03. Februar 2022 | JUGEND
FEIF verschiebt YouthCup auf 2024


31. Januar 2022 | BREITENSPORT
BIF e.V. plant Stafettenritt rund um Berlin


31. Januar 2022 | VERBAND
FEIF und IPZV e.V. Fotowettbewerb 2022


26. Januar 2022 | SPORT
Unser Sport ist sauber!


21. Januar 2022 | JUGEND
FEIF Young Leader Event 2022


19. Januar 2022 | AUSBILDUNG
Save the Date: Trainertagung im November 2022


14. Januar 2022 | JUGEND
Informationen aus dem Jugendressort


14. Januar 2022 | SPORT
Cyberwettbewerbe 2022


10. Januar 2022 | VERBAND
Wahlen auf der Jahreshauptversammlung 2022


03. Januar 2022 | AUSBILDUNG
Ausbildungstermine 2022


30. Dezember 2021 | VERBAND
Neujahrsgrüße zum Jahreswechsel


23. Dezember 2021 | VERBAND
Unser Präsident Peter Nagel wird 75


16. Dezember 2021 | VERBAND
Übersetzung der FEIF Statuten


15. Dezember 2021 | VERBAND
IPZV CAMPUS: Neue Themen & Termine in 2022


01. Dezember 2021 | ZUCHT
Handlungsempfehlungen Wolf


26. November 2021 | AUSBILDUNG
Kurse & Fortbildungen für IPZV Rechenstellen


25. November 2021 | VERBAND
Blutfarmen auf Island


24. November 2021 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 5/2021

Die Ausgabe 203 erschien am 1. Oktober 2021

24. November 2021 | DIP
Serie Alte Recken

Unfassbare 68 Islandpferde über 20 Jahre haben wir seit Beginn der Serie in Heft 5/2019 vorgestellt und über zwei Drittel (!) von ihnen erfreuen sich noch bester Gesundheit!


24. November 2021 | DIP
Kardel: Medical Training

Man könnte darauf kommen, aber irgendwie tut man es nicht. Es scheint fast Gott gegeben und man nimmt es so hin, wenn das Pferd Angst vorm Tierarzt bzw. den mit dem Tierarztbesuch verbundenen notwendigen Tätigkeiten hat. Es muss ja sein


24. November 2021 | DIP
Reiten bei usseligem Wetter

In Ergänzung zu dem Artikel von Angelika Schmelzer, der sich mit Eis, Schnee, Matsch und Dunkelheit befasst, haben wir einen zu diesem Thema passenden Artikel,


12. November 2021 | BREITENSPORT
Islandpferde, Crêpes und Hotdogs = ISI Trec


11. November 2021 | AUSBILDUNG
IPZV sucht "Trainer of the Year"


08. November 2021 | BREITENSPORT
Neues vom Breitensport | Sitzung vom 06.11.2021


02. November 2021 | AUSBILDUNG
Wichtige Infos zu Ausbildungsterminen 2022


01. November 2021 | BREITENSPORT
Hestadagar Möllenbronn | 3. Auftakt!


26. Oktober 2021 | VERBAND
Unsere neue ePaper Funktion ist da!


26. Oktober 2021 | VERBAND
IPZV CAMPUS - Richten transparent


19. Oktober 2021 | VERBAND
IPZV CAMPUS-Neuroathletik für Reiter


17. Oktober 2021 | BREITENSPORT
Hestadagar - was ist das? Infoabende & Trainerfortbildung mit ZQ Hestadagarrichter

Offen für alle die sich informieren möchten!


13. Oktober 2021 | ZUCHT
Hengste 2022 - jetzt Hengste eintragen!


13. Oktober 2021 | VERBAND
Das Ziel vor Augen


12. Oktober 2021 | VERBAND
IPZV CAMPUS-Saison ist offiziell eröffnet!


07. Oktober 2021 | JUGEND
5. Young Leader Event


06. Oktober 2021 | DIP
Über die Verschnallung von Nasenriemen

Schon in der HDv12 (Heeresdienstvorschrift von 1937) ist festgelegt, dass das Pferd bequem kauen können muss. Seinerzeit war es wirtschaftlich notwendig, die sorgsam und über Jahre ausgebildeten Pferde lange diensttauglich zu erhalten, denn Soldatenpferde waren außerordentlich kostbar. Und das hat sich auch gut 80 Jahre danach eigentlich noch nicht überholt, denn Pferde lange gesund und leistungsfähig respektive reittauglich zu erhalten, kann ja auch heute nicht verkehrt sein.


06. Oktober 2021 | DIP
Wissenswertes zur Arbeit am Kappzaum

Unter Stress und Druck lernt sich’s schlecht, eine positive Lernatmosphäre hingegen bringt Verstehen und Erfolgserlebnisse. Das ist bei den Pferden nicht anders als bei den Mensch(lein). Zwar kann man widersetzliche Pferde mit schärferen Hilfsmitteln besser unter Kontrolle halten, aber Gymnastik mit korrekter Biegung und Abstellung ist so nur schwer bis gar nicht zu erreichen – das Pferd soll schließlich lernen und nicht sich ergeben.


06. Oktober 2021 | DIP
#töltengegenblutkrebs

Wer sich typisieren und in die Kartei der Deutschen Knochenmarkspende aufnehmen lassen möchte, findet hier wichtige Informationen zur Stammzellenspende


06. Oktober 2021 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 4/2021

Die Ausgabe 202 erschien am 30. Juli 2021


04. Oktober 2021 | VERBAND
Behandlungslücke für Pferde abgewendet


01. Oktober 2021 | VERBAND
IPZV ePaper App bald wieder verfügbar


01. Oktober 2021 | BREITENSPORT
Die Wanderreitwoche beginnt heute!


27. September 2021 | VERBAND
Endspurt beim Fotowettbewerb


24. September 2021 | JUGEND
Kader des LV Hannover-Bremen

Jugendteam Hannover-Bremen, Kaderleitung: Regina Eckert und Anette Lohrke


16. September 2021 | ZUCHT
Züchterfortbildung mit John Siiger Hansen


16. September 2021 | ZUCHT
Einladung zur IPZV Züchterversammlung 2021


08. September 2021 |
Helena Viktoria Schily

Helena Viktoria Schily, Bonn. Heimatverein:[nbsp]Gangpferdefreunde Aegidienberg e.V. (LV Rheinland)


08. September 2021 |
Celina Probst

Celina Probst, Zandt. Heimatverein: IPZV Oberpfalz Nord e.V. und IPZV Ostbayern e.V. (LV Bayern)


03. September 2021 | VERBAND
Abschied von Peter Hillesheim


31. August 2021 | VERBAND
Coronavirus: 3G-Regel gilt bundesweit


26. August 2021 | VERBAND
Hilfe in der Flutkatastrophe


20. August 2021 | SPORT
Verleihung des Feather Prize 2021


19. August 2021 | JUGEND
DJIM 2021: Interview mit Peter Nagel


18. August 2021 | JUGEND
DJIM 2021: Zeitplan und DKMS-Aktion


12. August 2021 | SPORT
Technischer Fehler beim 250m Passrennen


10. August 2021 | BREITENSPORT
Ehrung WRC-Siegerin 2020 - Simone Freese


31. Juli 2021 | DIP
Ein Hoch auf unsere rüstigen Senioren

Es ist schon außergewöhnlich, wie alt unsere Islandpferde werden, wie sie geliebt und wertgeschätzt werden und nicht zuletzt wie schmerzlich sie dann vermisst werden.

Eine ganz besondere Wertschätzung erfährt Gná frá Miðháleigu


31. Juli 2021 | DIP
Klaus Hübel – ein Macher der besonderen Art

Ein Mann, der polarisierte, dessen derbe Äußerungen manchem die Schamesröte ins Gesicht trieben, aber auch einer, der wie kein Zweiter Kräfte bündeln und Ressourcen mobilisieren konnte.


31. Juli 2021 | DIP
Schattiges Plätzchen gesucht

In ihrem Artikel (S. 36 ff.) beschreibt Angelika Schmelzer, wie unterschiedlich der Witterungsschutz für Pferde auf der Koppel sein kann. Es gibt natürliche und weniger natürliche Möglichkeiten, die Pferde auf der Weide vor extremen Witterungseinflüssen zu schützen.


31. Juli 2021 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 3/2021

Die Ausgabe 201 erschien am 28. Mai 2021.

28. Juli 2021 | BREITENSPORT
HestFest - heute mit dem deutschen Beitrag!


22. Juli 2021 | VERBAND
Die Woche nach der Flut


21. Juli 2021 | BREITENSPORT
Das HestFest 2021 hat begonnen!


19. Juli 2021 | JUGEND
Kader des LV Rheinland

Kader des LV Rheinland "Landesjugendkader Rheinland", Kaderleitung: Sandra Stolz


16. Juli 2021 | SPORT
Ausrichter gesucht!


16. Juli 2021 | SPORT
IPZV e.V. | Cyberwettbewerbe


15. Juli 2021 | SPORT
Qualitag Hirtenhof Turnierbericht


30. Juni 2021 | JUGEND
Jugendressort: LK-Update


23. Juni 2021 | BREITENSPORT
FEIF Tour Rider Cup 2021 - Update


18. Juni 2021 | JUGEND
Neues aus dem Jugendausschuss


14. Juni 2021 | SPORT
Cyberwettbewerbe: Status-Update

Informationen zum Stand der Cyberwettbewerbe 2021


31. Mai 2021 | AUSBILDUNG
Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 gesucht


28. Mai 2021 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 2/2021


28. Mai 2021 | DIP
Hufe gesund reiten

Die Wechselwirkung von Bewegung und Hufgeschehen verstehen

Die ganz konkrete praktische Umsetzung dessen, was Rau in seinem Buch beschreibt, wie seine Bestandsaufnahme von Hufen und physischem Zustand von Pferden genau vor sich geht, wie er an der Hufform und der Hufgesundheit im allgemeinen Rückschlüsse auf die Art, wie das Pferd geritten wird, schließt


28. Mai 2021 | DIP
Selektive und zeitgemäße Entwurmung

Mit dem Artikel in Heft 3/21 möchten die Autorinnen einen groben Überblick über die Methodik der selektiven und zeitgemäßen Entwurmung geben und für dieses Thema sensibilisieren. [nbsp]In dem Artikel beschränken sie sich auf die Informationen, die für einen interessierten Pferdebesitzer wesentlich sind. Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile:


28. Mai 2021 | DIP
Jarl frá Miðkrika – tot nach tragischem Weideunfall

Sein starkes Tempo Tölt war der absolute Hammer! Mehr als einmal rollte er bei dieser Disziplin in Prüfungen das Feld von hinten auf, lag so schräg in der Kurve, das man unweigerlich den Atem anhielt, überholte Equipage für Equipage[nbsp] – und nicht selten „überrundete“ er sogar einen Konkurrenten.

Er war pure Kraft, eine echte „Rampensau“ und ein tolles „Freizeitpferd. Alle, die ihn kennenlernen durften, waren von seiner Imposanz und seinem Charisma beeindruckt.

Der Norweger Stian Pedersen, der mit ihm unzählige nationale und internationale Titel gewann, erinnert sich:


28. Mai 2021 | DIP
Vulkan im Geldingadalir – ein kleiner, schöner Touristenausbruch

Sich das Geschehen direkt vor Ort anzuschauen, ist Aufsehen erregend, aber sicherlich nicht jedermanns Sache; außerdem fehlt uns vom Festland (leider) die Gelegenheit dazu.

Aber das Internet macht’s möglich, sich das Spektakel live und in Farbe anzuschauen, ohne sich dem sicherlich nicht angenehmen Qualm auszusetzen.


21. Mai 2021 | VERBAND
Weltmeisterschaft 2021


19. Mai 2021 | AUSBILDUNG
OSI Lotushof (WR) - Sportrichterprüfung


17. Mai 2021 | BREITENSPORT
Leitfaden für den IPZV Wanderrreitercup 2021


04. Mai 2021 | BREITENSPORT
Hanspeter Wetzstein verstorben


01. Mai 2021 | SPORT
Terminverschiebung DIM 2021


29. April 2021 | VERBAND
FEIF Tour Rider Cup startet am 1. Mai


23. April 2021 | BREITENSPORT, STAFETTENRITT
News aus dem Breitensport zum Stafettenritt


20. April 2021 | BREITENSPORT
Wettbewerb der FN für Vereine und Betriebe zur Förderung der biologischen Vielfalt

Kreativität ist gefragt - Preisgeld zu gewinnen!


19. April 2021 | ZUCHT
FIZO Wurz 2021 – Abgesagt!


16. April 2021 | VERBAND
Herpes Virus auf Islandpferdehöfen


01. April 2021 | JUGEND
DJIM 2021 – Qualifikation


01. April 2021 | SPORT
Update: IPZV Cyberwettbewerbe


01. April 2021 | VERBAND
Der IPZV wünscht Frohe Ostern!


01. April 2021 | ZUCHT
Update: FIZO-Veranstaltungen 2021


26. März 2021 | AUSBILDUNG
FEIF Education Seminar


25. März 2021 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 1/2021


25. März 2021 | DIP
Grundübungen der vertikalen Arbeit (Videoclips)

In der Reitweise nach Manuel Jorge de Oliveira geht es im Kern darum, die Pferde in die Balance zu bringen, sie nach den Grundsätzen der alten Reitmeister je nach ihren individuellen körperlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten zu gymnastizieren, zu mobilisieren und zu fördern


25. März 2021 | DIP
Rettung der Schulpferde in der Corona-Pandemie

FN-Aktion #KEINSchulpferdweniger

In einer Online-Umfrage des Bundesverbandes für Pferdesport und Pferdezucht im Februar zur Situation der Reitschulen sieht ein Drittel von ihnen aufgrund des Lockdowns seine Existenz gefährdet.

Zwar gibt es diverse Förderprogramme


25. März 2021 | DIP
Alte Recken, Teil 10

Insgesamt 49 „Silberlocken“ haben wir nun schon in unserer Serie vorgestellt. Sie sind zwischen 20 und 46 Jahren alt, etwa drei Viertel von ihnen weilt noch unter uns und das Durchschnittsalter liegt bei 33,6 Jahren!


19. März 2021 | SPORT
Änderungen der IPO im Bereich Jugend


17. März 2021 | AUSBILDUNG
1. Hilfe Kurse als Onlineschulung - keine Anerkennung möglich!

[nbsp]

[nbsp]


10. März 2021 | AUSBILDUNG
Gerd Flender bleibt Trainervertreter im IPZV


08. März 2021 | ZUCHT
Hengste 2021 - jetzt online blättern


26. Februar 2021 | SPORT
MEM 2022 geht nach Hrafnsholt in Nöpke!


25. Februar 2021 | AUSBILDUNG
Blended Learning: Fit für die Vielfalt - Interkulturelle Sportgruppen anleiten

Neue Impulse für die Arbeit im Verein


21. Februar 2021 | AUSBILDUNG
2. Trainertagung des IPZV e.V.


17. Februar 2021 | AUSBILDUNG
Einladung zur Trainertagung 2021


17. Februar 2021 | AUSBILDUNG
Wahl der Trainervertreter im IPZV


04. Februar 2021 | DIP
Lockerer Kiefer, lockeres Pferd

In Ergänzung zum Beitrag „Lockerer Kiefer, lockeres Pferd“ von Pferde-Physiotherapeut Chris Debski hier weitere Anregungen, sich mit dem Thema zu befassen. Der Betreiber der Plattform „Pferde gesund bewegen“ beschreibt in einem Video, welche Bedeutung der lockere Kiefer und das Zungenbein auf die Losgelassenheit des Pferdes haben und warum zu eng verschnallte Nasenriemen Probleme bereiten können.


04. Februar 2021 | DIP
Selbst ist die Frau / der Mann – Massagetechniken fürs Pferd

Vielerorts hat uns das Wetter in diesem Winter nicht unbedingt zum Reiten eingeladen. Aber man kann die Zeit mit seinem Pferd auch anders verbringen. Lassen Sie Ihrem Pferd ab und an mal eine kleine Wellness-Massage zuteil werden. Das ist angenehm, wohltuend, entspannend und fördert auch noch die Bindung.


04. Februar 2021 | DIP
Alte Recken – der Preis für die erste Runde geht an Inka

Inka ist die Siegerin unserer ersten Staffel von „Alte Recken“ und gewinnt eine warme Decke der Fa. Sportsfreund. Mit ihren jetzt 46 Lenzen erfreut sie sich immer noch bester Gesundheit.

Vielen Dank an Veronika Conen!


04. Februar 2021 |
Küren Sie das Leserfoto des Jahres 2020

Im vergangenen Jahr bekamen wir beson[-]ders viele Motive, die die Innigkeit und inne[-]re Verbundenheit mit dem Pferd und ein be[-]sonderes Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Mensch zeigen. Die Redaktion haben diese Fotos sehr berührt. Wir sind ge[-]spannt, welche Motive euch gefallen.

Stimmt ab und gewinnt tolle Preise (siehe ePaper oder Printausgabe Seite 65)!

Abstimmen könnt Ihr bis zum 23. Februar hier.


04. Februar 2021 | DIP
Ullu Becker – herzlichen Glückwunsch zum 80sten!

Ullu Becker, eine toughe, unternehmungslustige Frau – so titelten wir vor vier Jahren, als wir eine ausführliche Homestory über die saarländische Islandpferde-Pionierin brachten. Und das gilt unverändert.


04. Februar 2021 |
Der Magen des Pferdes

Hier erklärt Chris Debski von[nbsp]pferde-gesund-bewegen in einem Video sehr anschaulich die Details des Pferdemagens.


03. Februar 2021 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 6/2020


25. Januar 2021 | AUSBILDUNG
Anmeldung zur Sportrichterprüfung 2021


12. Januar 2021 | VERBAND
Coronavirus: Weitere Einschränkungen


11. Januar 2021 | RICHTEN
Erstes Zoom-Meeting für alle Sportrichter


05. Januar 2021 | AUSBILDUNG
IPZV Ausbildungsangebote online nennbar!


28. Dezember 2020 | VERBAND
Grüße zum neuen Jahr


18. Dezember 2020 | VERBAND
IPZV CAMPUS: Neue Themen & Termine in 2021


17. Dezember 2020 | RICHTEN
WM 2021: Auswahl der Sportrichter getroffen


17. Dezember 2020 | AUSBILDUNG
News zu Rechenstellenkursen/-fortbildungen & API Softwareschulung

[nbsp]

[nbsp]


16. Dezember 2020 | VERBAND
Coronavirus: Aktuelle Informationen


14. Dezember 2020 | VERBAND
Der IPZV Kalender 2021 ist da!


02. Dezember 2020 | DIP
10 Jahre Leserfotos

Seit 2010 freuen wir in der Redaktion uns über eure tollen Fotos. Immer wieder waren und sind außergewöhnliche Motive dabei. Ob Fohlen im Schoß von Kindern schlummern, Pferde Border Collies in die Flucht schlagen oder den Kopf in den Schnee stecken – rührend, amüsant oder mystisch, romantisch.


02. Dezember 2020 | DIP
Futterbelohnung – ja oder nein?

Für die einen, die Fans des Clickertrainings das Nonplusultra, für die anderen ein No-Go: die Futterbelohnung aus der Hand. Viele Profis erzielen sehr gute Erfolge mit dieser Art der positiven Verstärkung. Untersuchungen haben belegt, dass gewünschtes Verhalten durch eine positive Verstärkung häufiger gezeigt wird.

Wie steht ihr zum Clickertraining und zur Belohnung mit Futter?


02. Dezember 2020 | DIP
Die alten Reitmeister im Überblick der Geschichte

In Ergänzung zur Artikelserie von Uta Over, die in Heft 6/20 mit François Baucher startete, hier zur Vertiefung der Lektüre eine Auflistung der alten Reitmeister.


02. Dezember 2020 | VERBAND
Die nächsten IPZV CAMPUS-Termine


02. Dezember 2020 | DIP
Alte Recken – beliebte Serie geht in die Verlängerung!

Die Übersichtsgrafik von Heft 6/20 haben wir aus Platzgründen wieder hierher verschoben.

Für das vergangene Jahr haben wir eine Siegerin: die 45jährige Inka von Julia Baschab bekommt von der Fa. Sportsfreund eine schöne, warme Decke geschenkt! Vielen Dank!


02. Dezember 2020 | DIP
Wer hat das Sagen im Pferdestall?

Karolina Kardel befasst sich in Heft 6/20 mit dem aktuellen Erkenntnisstand zum Thema Lernverhalten bei Pferden. Die Dominanztheorie entstammte zunächst der Beobachtung einer Rangordnung bei Hummeln (1802 vom Schweizer Naturforscher Pierre Huber entdeckt) und wurde dann 1921vom norwegischen Zoologen Thorleif Schjelderupp-Ebbes auf Hühner übertragen. Im Laufe der Jahre wurde die Dominanztheorie immer wieder auch auf andere Tierarten angewandt – bis heute gibt es keine standardmäßig festgelegte Definition von Dominanz.


02. Dezember 2020 | DIP
„Das Glück auf Erden“ von Stefan Schomann

Bereits in Heft 6/2018 hat Susanna Wand dieses Buch ausführlich vorgestellt und von Schomanns virtuoser Sprachkunst und seinem unglaublichen historischen Wissen geschwärmt. Damals kam es noch in schlichtem schwarzen Pappeinband daher – Understatement pur sozusagen –, denn der Inhalt hat die DIP-Redakteurin sofort gefesselt.


01. Dezember 2020 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 5/2020


30. November 2020 | VERBAND
Coronavirus: Unterstützung für Reitschulen


24. November 2020 | RICHTEN
Neues aus dem Richtressort


11. November 2020 | JUGEND
LSB Niedersachsen über die DJIM 2020


09. November 2020 | AUSBILDUNG
Nacholtermin PFS Umgang Teil 1: 13.11.2020


06. November 2020 | ZUCHT
Hengste 2021 - jetzt Hengste eintragen!


05. November 2020 | AUSBILDUNG
Newsletter Ausbildungsressort 2020


02. November 2020 | AUSBILDUNG
Coronavirus: Kursausfälle im November


28. Oktober 2020 | AUSBILDUNG
IPZV sucht "Trainer of the Year"


26. Oktober 2020 | BREITENSPORT
Christian Nüssle ist WRC Sieger der Jugendlichen


20. Oktober 2020 | VERBAND
Veranstaltungen in der Pandemie


20. Oktober 2020 | JUGEND
IPZV Jugendtagung 2020


16. Oktober 2020 | VERBAND
Informationen für Direktmitglieder


08. Oktober 2020 | VERBAND
Umfrage zum Internetauftritt

[nbsp]

Ein paar Fragen beantworten und beim Relaunch von ipzv.de mithelfen!


07. Oktober 2020 | ZUCHT
WorldFengur-Bericht 2020


05. Oktober 2020 | BREITENSPORT
Rockstars und Legenden zu Besuch auf dem Hof Osterwall

Alljährlich treffen sich die Islandpferdefreunde Nordwind e.V. zu ihrer Rallye


04. Oktober 2020 | DIP
Auto trifft Pferd: Film informiert Autofahrer

Wer im dicht besiedelten Deutschland ausreitet, muss sich mit seinem Pferd teilweise auch im Straßenverkehr bewegen. Immer weniger Autofahrer wissen aber, wie sie sich gegenüber Pferden und Reitern richtig verhalten. Das möchte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ändern und setzt dazu auf einen Lehr- und Informationsfilm, der motorisierte Verkehrsteilnehmer aufklärt und um Rücksichtname bittet. Alle Pferdesportler sind aufgerufen, den Film mit zu verbreiten und so ihr eigenes Umfeld zu sensibilisieren.


04. Oktober 2020 | DIP
Können Pferde wirklich heilen?

Eigentlich haben wir es schon immer gewusst: Reiten ist gesund, Pferde tun uns gut und Reitunterricht sollte es eigentlich auf Rezept geben. Aber Reiten stärkt nicht nur Haltung, Rücken und Gleichgewicht, Pferde werden wegen ihrer sehr feinen Antennen auch in verschiedenen Therapieformen eingesetzt. Hier einige Beispiele:


04. Oktober 2020 | DIP
Ein Jahr „Alte Recken“

Bislang haben wir schon 31 Pferde vorstellen können, von denen zwei Drittel zwischen 30 und 40 Jahren alt sind bzw. waren; nur fünf von ihnen wurden posthum vorgestellt. Drei Pferde sind sogar über 40 Jahre alt! Und das tolle ist, dass ihr sie alle liebevoll pflegt und versorgt und nicht abschiebt. Im Namen unserer Fellnasen sagen wir euch ein herzliches Dankeschön dafür.

In der Natur der Sache liegt, dass die Übersichtsgrafik


03. Oktober 2020 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 4/2020


24. September 2020 | ZUCHT
Hengste 2020 in der IPZV ePaper App


23. September 2020 | AUSBILDUNG
Ehrung beste IPZV Trainer 2019


22. September 2020 | JUGEND
DIM 2020: Verabschiedung Kader Junger Reiter


21. September 2020 |
Svenja Korsen

Svenja Korsen, Lohmar. Heimatverein: IPZV Siebengebirge e.V. und Regionalgruppe West e.V. (LV Rheinland)


21. September 2020 | SPORT
Tschüss: Das war die DIM 2020 auf Heesberg


18. September 2020 | SPORT
DIM 2020: Eröffnungsfeier auf Heesberg


16. September 2020 | SPORT
Die DIM im Livestream und in der Mediathek


16. September 2020 |
Elisa Schröder

Elisa Schröder, Appen, Heimatverein: IPZV Nord e.V. (LV Norddeutschland)


16. September 2020 |
Nina Kesenheimer

Nina Kesenheimer, Fronreute, Heimatvereine IPFZ Oberschwaben e.V.; IPZV Oberpfalz Nord e.V., Islandpferdesport-Förderverein Ravensburg e.V. (LV Bayern und LV Baden-Württemberg)


15. September 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD): Die große Sammlung


12. September 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD): Preisverleihung


12. September 2020 | VERBAND
Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD): Preisverleihung


10. September 2020 | ZUCHT
FIZO Isernhagen 2020 - ein Rückblick


09. September 2020 | VERBAND
DIM-Livestream ab sofort buchbar


07. September 2020 | JUGEND
DJIM Tag 5: Finaltag!


04. September 2020 | JUGEND
DJIM Tag 3: Viele tolle Ritte!


31. August 2020 | KUNSTWETTBEWERB
IPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD) kommt zum Abschluss


29. August 2020 | VERBAND
Korrektur der Stimmzählung


19. August 2020 | VERBAND
Das Islandpferd - Ausgabe 4 / 2020

Der hinter uns liegende Lockdown hat eine angespannte Wirtschaftslage hinterlassen; das merkt leider auch unser Verband. Wie im letztem DIP 03 / 2020 bereits angekündigt, hat der Vorstand in Abstimmung mit dem Präsidium und Länderrat sich deshalb dazu entschlossen, diese Ausgabe 4/2020 ausschließlich als e-Paper herauszubringen.


10. August 2020 | VERBAND
Westfalen: Online Fohlen-Auktion

Isländer vom 13.-17.8. erstmals mit dabei


06. August 2020 | VERBAND
Cyber-Wettbewerb #2 abgeschlossen


03. August 2020 | JUGEND
Last Minute Qualifikation für die DJIM


03. August 2020 | VERBAND
Keine Lastschriften für ausgefallene Turniere

[nbsp]

Irrtümliche Benachrichtigung an Reiter versandt


31. Juli 2020 | VERBAND
Fritz Finke wird 70


31. Juli 2020 | VERBAND
Abschluss IPZV Kunstwettbewerb


31. Juli 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Abschluss IPZV Kunstwettbewerb


29. Juli 2020 | DIP
Atemwegserkrankungen

Sehr viele Pferde schlagen sich heutzutage mit teilweise sogar chronischen Atemwegserkrankungen rum. Staubiges und mit Schimmelpilzen durchsetztes Heu ist häufig Mitauslöser für Husten. Doch Maßnahmen wie


29. Juli 2020 | DIP
Alte Recken – Hommage an Skorri

Sehr viele Islandpferdebesitzer halten ihre felligen Opas und Omas in Ehren und bieten ihnen die Möglichkeit, in Würde zu altern. Manche machen gegen Ende ihres sehr aktiven Lebens noch eine zweite Karriere. Ein Beispiel dafür ist Skorri – ein Held aus unserer Serie „Alte Recken“.


29. Juli 2020 | DIP
DIM-Austragungsort verlegt

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die DIM findet aufgrund der Corona-Pandemie zwar später und auch woanders als ursprünglich geplant statt, aber sie findet statt (jedenfalls aus heutiger Sicht)


24. Juli 2020 | VERBAND
Kunstwettbewerb- Nur noch eine Woche


24. Juli 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Kunstwettbewerb- Nur noch eine Woche


16. Juli 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Mehr Bilder aus dem Wettbewerb


15. Juli 2020 | VERBAND
Nachruf: Klaus Strothmann


09. Juli 2020 | AUSBILDUNG
Zentrale Herbstprüfung Trainer A | B - Abfrage der Teilnahme

28. bis 30.10.2020 in Ellringen


06. Juli 2020 | SPORT
Cyberwettbewerb 1 komplett


01. Juli 2020 | SPORT
DIM 2020: Termin bleibt, anderer Ort


26. Juni 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Neue Kunstwerke aus dem Wettbewerb


26. Juni 2020 | VERBAND
Neue Kunstwerke aus dem Wettbewerb


22. Juni 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Die Preise im Überblick


22. Juni 2020 |
Styrmir Árnason


21. Juni 2020 |
Nadja Wohllaib


20. Juni 2020 |
Ralf Wohllaib


19. Juni 2020 |
Silke Feuchthofen


17. Juni 2020 | SPORT
Neue FAQs für IPZV-Cyberwettbewerbe


12. Juni 2020 | KUNSTWETTBEWERB
IPZV Kunstwettbewerb: Vielfältige Kunsttechniken


11. Juni 2020 | SPORT
IPZV goes Cyber

Qualifikation in Corona-Zeiten: Jetzt[nbsp]für[nbsp]die erste Ausgabe nennen!


11. Juni 2020 | VERBAND
Sleipnir-Preise 2019 - Jetzt abstimmen!


05. Juni 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Neue Kunstwerke aus dem Wettbewerb


04. Juni 2020 | DIP
Wanderreitcup Online

Was bereits in „Das Islandpferd 2/20“ als Gedanke angekündigt wurde, wird jetzt zur Realität. Der IPZV Wanderreitcup findet im Jahr 2020 in abgewandelter Form statt. Anstelle der WRC-Ritte kann jeder Teilnehmer nun seine eigenen Ritte über mein.ipzv.de melden


04. Juni 2020 | DIP
Kolfinna frá Vatnsleysu

In Ergänzung zu dem Portrait über Suzan Beuk in DIP 3/20 erinnern wir hier an ihr Herzenspferd Kolfinna frá Vatnsleysu,


04. Juni 2020 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 3/2020


03. Juni 2020 | AUSBILDUNG
Übersicht aller IPZV Abzeichen


03. Juni 2020 | AUSBILDUNG
Online-Theorie für die Reitabzeichen


02. Juni 2020 | KUNSTWETTBEWERB
IPZV Kunstwettbewerb - Reiter auf anderen Wegen


24. Mai 2020 | BREITENSPORT
Wanderreitcup startet online in das Jahr 2020

Was bereits im letzten Islandpferd als Gedanke angekündigt wurde, wird jetzt zur Realität.

Der IPZV Wanderreitcup findet im Jahr 2020 in abgewandelter Form statt. Anstelle der WRC-Ritte kann jeder Teilnehmer nun seine eigenen Ritte über mein.ipzv.de melden und diese werden für die WRC-Wertung berücksichtigt.


18. Mai 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Botschafterin Islands zum IPZV Kunstwettbewerb


18. Mai 2020 |
DIP e-Paper abbestellen


13. Mai 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Großartige Preise warten auf die Platzierten!


08. Mai 2020 | ZUCHT
Absage FIZO und OSI Alpenhof 2020


30. April 2020 | JUGEND
Live Lesung: 'The Little Viking Horse'


30. April 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Rund um den Globus feiern wir das Islandpferd!


28. April 2020 | KUNSTWETTBEWERB
Großartiger Motivationskick: Sei dabei!


27. April 2020 |
Johanna Beuk


26. April 2020 |
Lisa Drath


26. April 2020 |
Anoush Bargh


25. April 2020 |
Laura Enderes


25. April 2020 |
Vicky Eggertsson


24. April 2020 |
Jens Füchtenschnieder


24. April 2020 | ZUCHT
Neue Zuchtwertschätzung


24. April 2020 |
Gerd Flender


24. April 2020 |
Alexander Fedorov


23. April 2020 |
Viktoria Große


23. April 2020 |
Jana Köthe


23. April 2020 |
Anna-Alice Kesenheimer


22. April 2020 |
Mecklenburg-Vorpommern

Sie wohnen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern


22. April 2020 |
Helen Klaas


22. April 2020 |
Bremen

Sie wohnen in Bremen


22. April 2020 |
Berlin-Brandenburg

Sie wohnen im Bundesland Berlin-Brandenburg


22. April 2020 |
Saarland

Sie wohnen im Saarland


22. April 2020 |
Baden-Württemberg

Sie wohnen im Bundesland Baden-Württemberg

[nbsp]


22. April 2020 |
Nordrhein-Westfalen | Rheinland

Sie wohnen im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Rheinland


22. April 2020 |
Hessen

Sie wohnen im Bundesland Hessen


22. April 2020 |
Thüringen

Sie wohnen im Bundesland Thüringen


22. April 2020 |
Hamburg

Sie wohnen in Hamburg


22. April 2020 |
Bayern

Sie wohnen im Bundesland Bayern


22. April 2020 |
Nordrhein-Westfalen | Westfalen-Lippe

Sie wohnen im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Westfalen-Lippe


22. April 2020 |
Sachsen-Anhalt

Sie wohnen im Bundesland Sachsen-Anhalt


22. April 2020 |
Rheinland-Pfalz

Sie wohnen im Bundesland Rheinland-Pfalz


22. April 2020 |
Sachsen

Sie wohnen im Bundesland Sachsen


21. April 2020 |
Lena Maxheimer


20. April 2020 |
Katharian Fritsch


20. April 2020 |
Dörte Mitgau


19. April 2020 |
Katrin Reinert


19. April 2020 |
Catherina Müller


19. April 2020 | VERBAND
Herzlichen Glückwunsch Kristín!


18. April 2020 |
Franzi Müser


17. April 2020 | VERBAND
Landsmót 2020 verschoben


17. April 2020 |
Steffi Plattner


16. April 2020 |
Lucie Leuze


16. April 2020 | DIP
Jin Shin Jyutsu – Heilströmen für Pferde

Karolina Kardel hat sich im DIP schon mit einigen alternativen Heilmethoden befasst. In Heft 2/20 beschreibt sie eine weitere, noch recht unbekannte Möglichkeit: das Heilströmen.


16. April 2020 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 2/2020


16. April 2020 | DIP
Reiten in Balance

Das Werk von Bruno Podlech „Reiten in Balance“, das seine Frau Helga post hum finalisiert hat, und das im Artikel über den Wiesenhof erwähnt wird, soll hier noch einmal in Erinnerung gerufen werden.


16. April 2020 | DIP
Gallops of Jordan

Ein bisschen was zum Träumen in Corona-Zeiten: Macht schon der Artikel und die Fotos im Heft Lust auf ein ganz außergewöhnliches Reitabenteuer, haben wir hier noch ein paar Filme


15. April 2020 |
Irene Reber


15. April 2020 |
Bernhard Podlech


15. April 2020 |
Marleen Stühler


14. April 2020 |
Vanessa Reisinger


14. April 2020 |
Sina Scholz


13. April 2020 | VERBAND
Coronavirus: Leitfaden Niedersachsen


13. April 2020 |
Olivia Ritschel


12. April 2020 |
Frauke Schenzel


12. April 2020 |
Thorsten Reisinger


11. April 2020 |
Stefan Schenzel


10. April 2020 |
Jolly Schrenk


09. April 2020 | VERBAND
Frohe Ostern!


09. April 2020 |
Daniel C. Schulz


08. April 2020 |
Laura Steffens


07. April 2020 |
Lilja Thordarson


06. April 2020 | VERBAND
Nach DJIM nun auch DIM verschoben


06. April 2020 |
Josi Thorgeirsson


05. April 2020 |
Karly Zingsheim


03. April 2020 | SPORT
MEM 2020 auf dem Hirtenhof ABGESAGT


01. April 2020 | VERBAND
Cybertölt, IPZV und Corona


01. April 2020 | VERBAND
!!!DJIM 2020 – NEUER TERMIN!!!


30. März 2020 | VERBAND
IPZV Kunstwettbewerb: Island(Pferd)


29. März 2020 |
IPZV-Fortbildung Geländerittführer funktioniert Online

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das für den 28./29. März geplante Seminar vor Ort nicht stattfinden. Daher haben sich Antje Stratmann (Ressortleiterin Ausbildung) und Andrea-Katharina Rostock (IPZV Ausbilderin und Leiterin dieses Kurses) überlegt, den Kurs im Rahmen eines Pilotprojekts als online Seminar anzubieten.


29. März 2020 | BREITENSPORT
IPZV-Fortbildung Geländerittführer funktioniert Online

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das für den 28./29. März geplante Seminar vor Ort nicht stattfinden. Daher haben sich Antje Stratmann (Ressortleiterin Ausbildung) und Andrea-Katharina Rostock (IPZV Ausbilderin und Leiterin dieses Kurses) überlegt, den Kurs im Rahmen eines Pilotprojekts als online Seminar anzubieten


27. März 2020 | SPORT
Der IPZV Bundeskader stellt sich vor


24. März 2020 | VERBAND
DJIM 2020 wird verschoben!


21. März 2020 | VERBAND
IPZV e. V. und Corona am 21. März 2020


17. März 2020 | VERBAND
Coronavirus: Bundesregierung ordnet Schließung von Sportanlagen an

Informationen und Empfehlungen für Vereine und Betriebe


17. März 2020 |
Uli Reber


16. März 2020 | AUSBILDUNG
Drei Ausbilder-Assistenten


12. März 2020 | RICHTEN
Newsletter Richten


12. März 2020 | VERBAND
Drei Ausbilder-Assistenten


12. März 2020 | VERBAND
IPZV e.V. und Corona


09. März 2020 | VERBAND
Der IPZV und die Hochschule in Holar


21. Februar 2020 | SPORT
WORLD TOELT 2020 in Odense


17. Februar 2020 | AUSBILDUNG
Erfolgreiche 1. Trainertagung


14. Februar 2020 | AUSBILDUNG
Ausbildungsregelwerke 2020 aktualisiert


14. Februar 2020 | VERBAND
IPZV Beitragsordnung ab sofort verfügbar


13. Februar 2020 | BREITENSPORT
Toller 2. Hestadagar auf dem Buchenwaldhof


13. Februar 2020 | SPORT
Die den Adler auf dem Herzen tragen...


11. Februar 2020 |
Direktmitgliedschaft im IPZV Bundesverband

Sie sind Direktmitglied im IPZV Bundesverband


11. Februar 2020 |
Schleswig-Holstein

Sie wohnen im Bundesland Schleswig-Holstein


06. Februar 2020 |
Niedersachsen | Hannover | Weser-Ems

Sie wohnen im Bundesland Niedersachsen | Bereich Hannover | Weser-Ems


05. Februar 2020 | VERBAND
FEIF Konferenz 2020: Aus den Komitees


04. Februar 2020 | VERBAND
Steuern sparen als IPZV Direktmitglied


01. Februar 2020 | BREITENSPORT
Deutsche Version des Riding Horse Profiles freigegeben

Pünktlich zur FEIF Konferenz 2020[nbsp] wurde die deutsche Version des Riding Horse Profiles freigegeben,


29. Januar 2020 | ZUCHT
Breeding Ringmaster Seminar 2020


27. Januar 2020 | VERBAND
Das Islandpferd Heft 1/2020


27. Januar 2020 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 1/2020


27. Januar 2020 | DIP
Bewegungstraining nach Eckart Meyners

In Ergänzung zum Artikel von Annette Braun Seite 82 f. im PDF ein Interview mit Eckart Meyners mit ein paar Übungen, die


27. Januar 2020 | DIP
Pferdewippe – ein ganzheitliches Gesundheitstraining

In ihrem Artikel Seite 46 ff. stellt Karolina Kardel das Pferdewippen-Training vor. Mag es anfangs etwas exotisch anmuten, erschließen sich einem mit fortlaufender Lektüre des Artikels Vorteile und Besonderheiten dieses Trainings. Denn vom Wippen auf Kufenwippen profitieren alle Pferde.


27. Januar 2020 | BREITENSPORT
Sieger und Platzierte - Wanderreitercup 2019

Der IPZV gratuliert recht herzlich!


19. Januar 2020 | ZUCHT
WorldFengur-Abos: Verlängerung


14. Januar 2020 | VERBAND
Vetmed Uni Wien: Umfrage zur Pferdehaltung


07. Januar 2020 | AUSBILDUNG
Save the date: FN-Bildungskonferenz 2020


07. Januar 2020 | AUSBILDUNG
Internationaler Trainerpass für Ausbilder


03. Januar 2020 | VERBAND
Suzan Beuk für FEIF-Auszeichnung nominiert

Bis zum 13. Januar abstimmen!


28. Dezember 2019 |
Küren Sie das Leserfoto des Jahres 2019

Ein herzliches Dankeschön der Redaktion für eure Treue und euer ungebrochenes Engagement, die schönsten Momente mit euren Pferden mit den DIP-Lesern zu teilen.

Da die Redaktion in den letzten Jahren leider mehr und mehr feststellen musste, dass einige Einsender, aber eben leider nicht alle, einen sehr großen Freundes- und Familienkreis mit zahlreichen Endgeräten haben, haben wir uns ab sofort für einen anderen Voting-Modus entschieden.

Zusätzlich zum Leser-Voting wird eine Jury aus sechs Redaktionsmitarbeitern eingesetzt. Die Jury ist eine Mischung aus Frauen und einem Mann, die sowohl aus Fotografenperspektive auf die Motive schauen als auch rein emotional urteilen.

Beide Parteien (Leser-Voting und Jurymeinung) haben einen paritätischen Einfluss auf das Ergebnis.

Wir hoffen, dass dies eine gerechtere Bewertung der Motive zulässt.


Abstimmen könnt Ihr bis zum 29. Februar hier.


20. Dezember 2019 | VERBAND
Der IPZV wünscht Frohe Weihnachten!


20. Dezember 2019 | SPORT
Änderungen im IPZV Bundeskader


16. Dezember 2019 | RICHTEN
Sportrichterausbildung 2020 - Termine


12. Dezember 2019 | VERBAND
FEIFs 50 Jahre Jubiläumsheft & Broschüren


04. Dezember 2019 | VERBAND
Wahlen auf der Jahrshauptversammlung 2020


03. Dezember 2019 | JUGEND
Bundesjugendtraining vom LV Rheinland


03. Dezember 2019 | AUSBILDUNG
Sportrichterausbildung 2020 - Termine


02. Dezember 2019 | DIP
Hobby Horsing – auch bei uns im Kommen!

In den 1980er Jahren entwickelte sich in Finnland etwas Neues: das Hobby Horsing. Das Steckenpferd wurde nicht mehr nur als Spielzeug für kleine Kinder betrachtet, sondern ist auf dem besten Weg, zu einer sportlichen Disziplin zu werden.


02. Dezember 2019 | DIP
Der große Ritt durch die Mongolei

10 Tage oder mehr Reiten durch die wundervolle, weite Landschaft der Mongolei, das Gefühl von Freiheit und Abenteuer und (luxuriöses) pure Nomandenleben – all das und noch viel mehr bietet der Ritt im nächsten Sommer, den Gabriella Schmidt-Corsitto organisiert


02. Dezember 2019 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 6/2019


02. Dezember 2019 | DIP
Akademische Reitkunst – der Fehler ist dein bester Freund

Zwei sehr interessante Artikel in Heft 6/2019 befassen sich mit der akademischen Reitkunst (Seite 70 ff. und Seite 86 f.). Ein Anlass für uns zu recherchieren, wer Bent Branderup, bekannt geworden durch Knappstrupper und einen gezwirbelten Schnauzbart und Gründer der akademischen Reitkunst eigentlich ist.


02. Dezember 2019 | DIP
Landsmót – das isländische Pferdefestival

Seit 1950 gibt es das große Landestreffen der Pferdeleute in Island und es wurde schon immer abwechselnd in Nord- und in Südisland abgehalten. 2020 findet es vom 6. bis 12. Juli im südisländischen Hella statt.


22. November 2019 | AUSBILDUNG
Neuer Inhaber der IPZV B-Rechenstellen-Lizenz


20. November 2019 | SPORT
FEIF WorldRanking Statistik 2019


07. November 2019 | AUSBILDUNG
Zentrale Trainer A/B Prüfung - erste Infos


07. November 2019 | AUSBILDUNG
Zentrale Trainer A/B Prüfung - Ergebnisse


29. Oktober 2019 | JUGEND
Ausflug Ü21 Westernreiten am 26.10.


24. Oktober 2019 | BREITENSPORT
Viersdorfer Hestadagar 2019


24. Oktober 2019 |
Viersdorfer Hestadagar 2019


24. Oktober 2019 | BREITENSPORT
Zweites ISIFINO Turnier bei Gangpferde Birkenhof


23. Oktober 2019 | AUSBILDUNG
WANTED: Der IPZV sucht Ausbilder*innen


21. Oktober 2019 | VERBAND
Neue Leitung der Futurity Kids


21. Oktober 2019 | JUGEND
TJZ Veranstaltung - „GUTER TÖLT“


20. Oktober 2019 | VERBAND
TJZ Veranstaltung - „GUTER TÖLT“


17. Oktober 2019 | ZUCHT
Hengste 2020 - jetzt Hengste eintragen!


17. Oktober 2019 | VERBAND
Nachruf: Manfred Ober


16. Oktober 2019 | VERBAND
60 Fragen & Antworten in vier Stunden ...


15. Oktober 2019 | BREITENSPORT
Thomas Henning verstorben

am 6. Oktober verstarb im Alter von 54 Jahren Thomas Henning.


14. Oktober 2019 | AUSBILDUNG
Unsere neuen Trainervetreter: Anna & Gerd!

[nbsp]

[nbsp]


14. Oktober 2019 | BREITENSPORT
3. Vereinshestadagar des RC fire and ice e. V.


14. Oktober 2019 |
Unsere neuen Trainervetreter: Anna & Gerd!

[nbsp]

[nbsp]


09. Oktober 2019 | DIP-ARCHIV, DIP
Das Islandpferd Heft 5/2019


07. Oktober 2019 | DIP-ARCHIV, DIP
Wie alt ist/wurde das älteste Islandpferd?

Zusammen mit Sportsfreund-Studios suchen wir das älteste Islandpferd.

Schreibt uns die Geschichte Eures langjährigen treuen Wegbegleiters, lasst seine Eigenarten und Frechheiten noch einmal aufleben, wenn er euch schon verlassen hat, oder erzählt aus seinem Leben auf dem „Altenteil“.


07. Oktober 2019 | DIP
Ingrid Klimke und Hale Bob in Luhmühlen

Etwas Adrenalin gefällig? Dann schaut euch mal den Ritt von Ingrid Klimke und Hale Bob an – und zwar aus der Sicht der Reiterin.


07. Oktober 2019 | VERBAND
Ausbildung beim IPZV - Wir suchen dich!


07. Oktober 2019 | DIP
Die Fitness des Reiters …

… immer wieder mal steht auch sie im Fokus, nicht nur das Training der Pferde.

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass nicht nur das Pferd fit und geschmeidig ist , sondern auch der Reiter sich auf die komplexen Anforderungen im Sattel seriös vorbereitet … ist es aber leider nicht.


07. Oktober 2019 | DIP
Stafettenritt von Oirschot nach Berlin

Allen, die durch die Berichterstattung im DIP „angefixt“ sind, mehr über die Ritte von WM-Austragungsort zu WM-Austragungsort wissen möchten und vielleicht sogar in Erwägung ziehen, 2021 selbst mitzumachen,


30. September 2019 | VERBAND
DIP Heft 5 erscheint am 07.10.


24. September 2019 | AUSBILDUNG
Trainervertreterwahl 2019


24. September 2019 | AUSBILDUNG
Tagung der Auszubildenden im Beruf Pferdewirt


19. September 2019 | AUSBILDUNG
Kurse & Fortbildungen für Rechenstellenlizenzen


19. September 2019 | VERBAND
Verbandsschiedsgerichtverfahren am 01.10.2019


18. September 2019 | AUSBILDUNG
Zentrale Trainerprüfung A/B - bitte anmelden!


18. September 2019 |
Bericht Roderather Tölttage 2019


18. September 2019 | SPORT
Bericht Roderather Tölttage 2019


17. September 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITT
Bilderband Stafettenritt 2019 - ab sofort vorbestellen!


11. September 2019 | BREITENSPORT
Hestadagar-Bericht: Lempsmot 2019


11. September 2019 |
Hestadagar-Bericht: Lempsmot 2019


09. September 2019 | SPORT
Bericht Grenzlandturnier 2019


09. September 2019 | ZUCHT
Das war die FIZO Neuler!


05. September 2019 | VERBAND
Endgültige Termine 2020 - ab morgen online!


05. September 2019 | SPORT
Absage Qualitag Vörstetten, Mooswaldhof


04. September 2019 | SPORT
Bericht Veranstaltertagung 2019


04. September 2019 | VERBAND
Es geht voran ...


03. September 2019 | VERBAND
Einladung Roderather Tölttage 2019


02. September 2019 | AUSBILDUNG
API-Einführung ZQ Lehrgangsleiter


02. September 2019 | ZUCHT
FIZO Isernhagen - 10./11.09. | Zeitplan


30. August 2019 | VERBAND
Immer auf dem Laufenden!


26. August 2019 | VERBAND
Grenzlandturnier Meppen 31.8-1.9.2019


21. August 2019 | VERBAND
Rücktritt des Präsidenten


21. August 2019 | VERBAND
Mitteilung der Geschäftsstelle


21. August 2019 |
Rücktritt des Präsidenten


15. August 2019 | VERBAND
FEIF Award für Susanne Fröhlich

[nbsp]

12. August 2019 |
Sophia Mühlhause

Sophia Mühlhause, Düsseldorf, Heimatverein: Regionalgruppe West e.V. (LV Rheinland).


12. August 2019 |
Noah Dedecek

Noah Dedecek, Traitsching, Heimatverein: IPZV Ostbayern e.V. (LV Bayern)


12. August 2019 |
Charlotte Hütter

Charlotte Hütter, Bestwig-Berlar, Heimatverein: Berlar e.V.[nbsp] (LV Wesefalen-Lippe).


12. August 2019 |
Felina Sophie Gringel

Felina Sophie Gringel, Adendorf, Heimatverein: IPZV Nord (LV Norddeutschland)


12. August 2019 |
Charlene Schmeer

Charlene Schmeer, Saarbrücken, Heimatverein: IPZV Oberpfalz Nord (LV Bayern).


12. August 2019 |
Maxime Mjinlieff

Maxime Mjinlieff, Düsseldorf, Heimatverein: IPF Berlar e.V. (LV Westfalen-Lippe).


12. August 2019 |
Diljá Vilhjàlmsdóttir Menzinger

Diljá Vilhjàlmsdóttir Menzinger, Buch am Buchrain, Heimatverein: IPF Hammersdorf e.V. (LV Bayern)


10. August 2019 | VERBAND
WM: Rückblick Samstag


10. August 2019 |
WM: Rückblick Samstag


09. August 2019 | VERBAND
WM: Interview mit Bernhard Podlech


09. August 2019 | VERBAND
T1 - Deutschland ganz stark dabei!


09. August 2019 | VERBAND
Stafettenreiter-Treffen auf der WM 2019


08. August 2019 | VERBAND
T2 am Donnerstag: Startreihenfolge


08. August 2019 | VERBAND
T2 - Schenzel-Duo im A-Finale


08. August 2019 |
T2 - Schenzel-Duo im A-Finale


08. August 2019 | VERBAND
WM-Zuchtpferde: Gold für Odinn

[nbsp]

[nbsp]


07. August 2019 | VERBAND
F1 Vorentscheidung am Mittwoch


07. August 2019 |
F1 Vorentscheidung am Mittwoch