Ein Rückblick auf ein starkes Ausbildungsjahr voller Wissen, Engagement und Pferdeverstand: Die besten IPZV Trainerabsolventen.
Im Jahr 2024 haben insgesamt 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich eine der drei anspruchsvollen Trainerprüfungen bestanden – ein starkes Zeichen für das anhaltend hohe Ausbildungsniveau im IPZV. Die Trainerausbildung verlangt den Prüflingen nicht nur reiterliches Können ab, sondern auch fundiertes theoretisches Wissen und pädagogisches Einfühlungsvermögen.
Vier Absolventen haben den Trainer A bestanden – die höchste Lizenzstufe, die exzellente Kenntnisse in Ausbildung, Unterricht und Pferdearbeit voraussetzt. Sechs Teilnehmer meisterten erfolgreich die Trainer B-Prüfung, und mit beeindruckenden 48 Absolventen auf Trainer C-Niveau wurde auch auf der Einstiegsebene ein solides Fundament für qualifizierten Reitunterricht gelegt.
Im Rahmen der Deutschen Islandpferde Meisterschaft in Zachow wurden die besten Absolventinnen des Jahres 2024 gewürdigt. Als beste Trainerin B konnte Matilda Böhm die Prüfung auf Anhieb mit einer hervorragenden Endnote von 1,86 bestehen. Beste Trainerin C ist Marilyn Thoma, die ihre Prüfung mit einer herausragenden Note von 1,46 im ersten Anlauf erfolgreich absolvieren konnte.
Viktoria Große ist beste Trainerin A aus dem Jahr 2024 und konnte die Prüfung auf Anhieb mit einer tollen Endnote von 1,96 bestehen. Mit der Ehrung der besten Trainerabsolventen wird sichtbar, was den Islandpferdesport so besonders macht: ein starker Zusammenhalt, höchste Ansprüche an Qualität und ein gemeinsames Ziel – die partnerschaftliche, faire Ausbildung von Pferd und Reiter.
Text: Clara Friedrich - Ressortleitung Ausbildung