11. August 2022 | VERBANDDatenschutz – der IPZV e.V. unterstützt Ortsvereine und Landesverbände
Oftmals fehlen Kapazitäten und Ressourcen, um sich mit den abstrakten und damit komplizierten Anforderungen in angemessener Weise auseinanderzusetzen. Entsprechend groß ist immer noch die rechtliche Unsicherheit. Hier möchten wir Sie als Dachverband aktiv unterstützen und Abhilfe schaffen – sofern Interesse besteht. |
09. August 2022 | VERBANDDas aktuelle „Islandpferd“ – randvoll mit Sport und spannenden Hintergrundberichten
Vielleicht wartet ihr schon auf das neue Heft, denn turnusgemäß hätte es ja bereits vor einigen Tagen im Briefkasten liegen sollen. Aber da wir den Bericht über die Deutsche Meisterschaft noch mit aufnehmen wollten, hat sich der Erscheinungstermin ein wenig verzögert. Doch nun ist es bald soweit – in diesen Tagen sollte allen das neue Heft zugehen. |
08. Juli 2022 | VERBANDFotowettbewerb „Flowerpower“-Abstimmung ist beendet
Die zweite Online-Umfrage des Fotowettbewerbs ist beendet und die nächsten drei Bilder für den Kalender 2023 stehen fest. |
03. Juni 2022 | VERBANDWir suchen Dich! Ressort Projektmitarbeiter (m/w/d) beim IPZV
Der Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e. V. (IPZV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Bundesgeschäftsstelle in Laatzen, Hildesheimer Straße 193 A eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d). |
01. Juni 2022 | VERBANDJahresbericht zur Jahreshauptversammlung 2022
Ausführlich berichten wir über die Aktivitäten des Verbandes in unserem Jahresbericht zur Jahreshauptversammlung 2022. Dieser steht nun als Download zur Verfügung. |
24. Mai 2022 | VERBANDIPZV & FEIF Fotowettbewerb | "Friendship"
Die erste Abstimmungsrunde ist um und die ersten Plätze unseres Kalenders sind bereits vergeben. Auch unser zweites Thema „Flowerpower“ neigt sich so langsam dem Ende zu. Hier können noch bis zum 31.05.2022 Fotos eingereicht werden. |
23. Mai 2022 | VERBAND20% Rabatt bei uvex für IPZV Direktmitglieder – nur noch bis 31.05.!
Neben der exklusiven Helmausstattung des Bundeskaders umfasst die Partnerschaft mit uvex zusätzlich Vergünstigungen für unsere IPZV Direktmitglieder. |
23. Mai 2022 | VERBANDBundesgeschäftsstelle am 27.05. geschlossen
Am Donnerstag, den 26. Mai und Freitag, den 27. Mai 2022 bleibt die IPZV Bundesgeschäftsstelle wegen des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ und dem darauf folgenden Brückentag geschlossen. |
18. Mai 2022 | VERBANDIPZV & FEIF Fotowettbewerb | Sieger 'Fire and Ice'
Die erste Abstimmung ist beendet und somit stehen die ersten drei Plätze in unserem Kalender fest. |
06. Mai 2022 | VERBANDWir suchen Dich! Ressort Sachbearbeiter/in Projektleitung (m/w/d) beim IPZV
Der Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e. V. (IPZV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Geschäftsstelle in Laatzen, Hildesheimer Straße 193 A eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d). |
03. Mai 2022 | VERBANDAlendis TV überträgt hochkarätigen Islandpferdesport aus Deutschland!
Nicht nur in Island erfreut sich Alendis TV hoher Beliebtheit. Auch hierzulande werden die größten Islandpferdeveranstaltungen wie die Meistaradeild-Turniere, Zuchtschauen, Verkaufsschauen und vieles mehr aus Island mit großer Freude verfolgt. Umso mehr freuen wir uns über die Partnerschaft mit Alendis TV, die uns diese Saison auch den Islandpferde-Spitzensport auf deutschen Boden ins Wohnzimmer holt. |
28. April 2022 | VERBANDIPZV & FEIF Fotowettbewerb: Jetzt für 'Fire and Ice' abstimmen!
Der Einsendeschluss für unser erstes Thema 'Fire and Ice' ist beendet und die Jury hat eine Auswahl der besten Fotos für die Online-Umfrage ausgewählt. |
28. April 2022 | VERBANDPM-Expeditionsreise vom 4. bis 13. Juli 2022 zum Landsmót
Island, das bedeutet eine atemberaubend schöne Landschaft mit zum Teil einzigartigen Naturphänomenen und natürlich Pferde pur. Im Juli führt eine zehntägige Reise von FNticket&travel auf die Insel – passend zum alle zwei Jahre dort stattfindenden Islandpferdefestival „Landsmót“. |
25. April 2022 | VERBANDFreischaltung - neue IPZV Homepage
Wir freuen uns sehr heute mitteilen zu können, dass die neue IPZV Homepage in Kürze online geht. Unser Internetauftritt im neuen Design ist nun inhaltlich überarbeitet und übersichtlicher gegliedert, die mobile Bedienbarkeit wurde verbessert und alle Dokumente stehen nun übersichtlich an einem Ort (unter „Downloads“) zum Herunterladen bereit. |
24. April 2022 | VERBANDIPZV Jahreshauptversammlung 2022
Delegierte trafen sich in Fulda / FEIF-Präsident Gunnar Sturluson als Ehrengast |
|
|
|
|
25. Januar 2022 | VERBANDPräsidium und Länderrat starten mit einer gemeinsamen Sitzung in das Jahr 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22. Dezember 2021 | VERBANDWeihnachten 2021 - Viele Wünsche und das lange Warten auf einen Hoffnungsschimmer
|
|
|
|
|
|
|
28. November 2021 | VERBANDPositive Stimmung bei der gemeinsamen Sitzung von Präsidium und Länderrat des IPZV e.V.
|
26. November 2021 | VERBANDDIP 6/2021 – auch in diesem Jahr wieder viele Überraschungen zum Jahresende!
|
|
16. November 2021 | VERBANDBirgit Quasnitschka: Trotz schweren Reitunfalls machte Birgit ihr Hobby zum Beruf
|
|
|
09. November 2021 | VERBANDDie Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) stellt Kernanforderungen an die Politik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17. September 2021 | VERBANDProminente und internationale Gäste beim Réttir 4.0 Kochevent von IPZV und Vikingyr
|
10. September 2021 | VERBANDOrder Now: Jetzt Vikingyr Lammfleisch bestellen und beim Koch-Gewinnspiel mitmachen!
|
|
02. September 2021 | VERBANDDer Réttir-Monat: Traditioneller Schafabtrieb zu Herbstbeginn in Island
|
|
|
|
|
|
|
|
20. Juli 2021 | VERBANDFlutkatastrophe: IPZV richtet Spendenkonto für betroffene Islandpferdehöfe ein
|
|
|
|
25. Juni 2021 | VERBAND„Begleitest du deinen Freund auch tausend Meilen weit, einmal heißt es Abschied nehmen.“
|
|
|
|
|
08. Juni 2021 | VERBANDWichtiger Hinweis zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12. Juni 2021
|
07. Juni 2021 | VERBANDErinnerung an unsere Außerordentliche Mitgliederversammlung am 12. Juni 2021
|
|
20. Mai 2021 | VERBANDZahlen die bewegen: Lesenswerte DJIM-Reportage im Jahresbericht der Lotto-Sport-Stiftung
|
19. Mai 2021 | VERBANDFaszination Islandpferde – Nicole & Ótur vom Hirtenhof bei „hundkatzemaus“ auf VOX
|
|
12. Mai 2021 | VERBANDAktuelle Information zum Equinen Herpesvirus – Die Lage hat sich entspannt...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23. März 2021 | VERBANDEquines Herpesvirus - Veranstaltungen mit Pferden ab 29. März wieder erlaubt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25. Februar 2021 | VERBANDIPZV CAMPUS mit freien Plätzen: Vorbereitung auf Einzelritte & die passende Musik
|
|
|
|
18. Februar 2021 | VERBANDVereine sollten sich von Gebühr für Eintragung in Transparenzregister befreien lassen
|
|
18. Februar 2021 | VERBAND28.02. | 14.30 Uhr | SWR strahlt Reportage über Jens Füchtenschnieders Neuanfang aus
|
|
|
|
|
|
02. Februar 2021 | VERBANDIPZV CAMPUS mit freien Plätzen: Umstrittene Trainingsmethoden, Einzelritte, Competition Tunes und Instagram
|
|
01. Februar 2021 | VERBANDDas war die zweite gemeinsame Sitzung des Präsidiums und Länderrats in 2021
|
|
25. Januar 2021 | VERBANDEin Samstag im Zeichen der Biomechanik: Rückblick auf den IPZV CAMPUS mit Gerd Heuschmann
|
|
|
|
|
|
16. Januar 2021 | VERBANDOnlineseminar mit Gerd Heuschmann am 23.01. | Tölt – Rennpass: Biomechanisch korrekt reiten
|
15. Januar 2021 | VERBANDIPZV CAMPUS mit neuen Terminen: Rennpass, Richten, Vorbereitung auf Einzelritte und Competition Tunes
|
14. Januar 2021 | VERBANDSonderkonto eingerichtet: FN ruft zu Unterstützung beim Schutz von Pferden vor dem Wolf auf
|
12. Januar 2021 | VERBANDJahreshauptversammlungen - Informationen für unsere Landesverbände und Ortsvereine im IPZV e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|
17. Dezember 2020 | VERBANDIPZV Direktmitglieder: 10% Rabatt auf dem Heidberghof - Ferien in der Vulkaneifel mit oder ohne eigenem Pferd!
|
|
|
|
11. Dezember 2020 | VERBANDIPZV Direktmitglieder: 10% Rabatt bei TOP REITER abrufbar über mein.ipzv.de Portal
|
|
04. Dezember 2020 | VERBANDVorteile & Rabatte: Neue Mitgliedskarte des IPZV Dachverbands für die Direktmitglieder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18. November 2020 | VERBANDIPZV CAMPUS: Organisation und Management für Islandpferdereitschulen - freie Plätze
|
|
09. November 2020 | VERBANDCoronavirus: Novemberhilfe für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und andere Einrichtungen
|
|
02. November 2020 | VERBANDIPZV CAMPUS: Richten transparent - was der Richter sehen will | Neuer Termin im Dezember!
|
|
|
|
29. Oktober 2020 | VERBANDCoronavirus: Neue Beschlüsse machen Ausnahmen für Individualsport möglich
|
|
26. Oktober 2020 | VERBANDIPZV CAMPUS: Richten transparent - was der Richter sehen will | 2. Termin!
|
|
23. Oktober 2020 | VERBANDNeues online Angebot - IPZV CAMPUS: Richten transparent - was der Richter sehen will
|
|
|
08. Oktober 2020 | VERBANDUmfrage zum Internetauftritt
[nbsp] Ein paar Fragen beantworten und beim Relaunch von ipzv.de mithelfen! |
|
02. Oktober 2020 | VERBANDLeiter der IPZV Bundesgeschäftsstelle Guðbjörn H. Jónsson überreicht Sleipnir-Preis 2019 an Bernhard Podlech
|
28. September 2020 | VERBANDONLINESEMINAR: Die richtige Fütterung für Islandpferde für IPZV Mitglieder am 07.10.
|
|
|
|
|
09. September 2020 | VERBANDDr. Susanne Braun – IPZV Mitglied und Pferdechiropraktikerin - zu Gast im NDR und RBB
|
|
|
29. August 2020 | VERBANDDas war die Außerordentliche Mitgliederversammlung des IPZV e.V. am 29.08.2020
|
|
|
|
19. August 2020 | VERBANDDas Islandpferd - Ausgabe 4 / 2020
Der hinter uns liegende Lockdown hat eine angespannte Wirtschaftslage hinterlassen; das merkt leider auch unser Verband. Wie im letztem DIP 03 / 2020 bereits angekündigt, hat der Vorstand in Abstimmung mit dem Präsidium und Länderrat sich deshalb dazu entschlossen, diese Ausgabe 4/2020 ausschließlich als e-Paper herauszubringen. |
|
|
10. August 2020 | VERBANDWestfalen: Online Fohlen-Auktion
Isländer vom 13.-17.8. erstmals mit dabei |
|
|
|
03. August 2020 | VERBANDKeine Lastschriften für ausgefallene Turniere
[nbsp] Irrtümliche Benachrichtigung an Reiter versandt |
|
|
27. Juli 2020 | VERBANDIPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD) | Einsendeschluss und wie geht es weiter…
|
27. Juli 2020 | VERBANDSeminar: DNA Probenentnahme im Falle eines Wolf/Hundrisses in 35447 Reiskirchen
|
|
20. Juli 2020 | VERBANDHauptgewinn IPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD): 8-tägige Reittour in Island inkl. Flug!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11. Juni 2020 | VERBANDDAS ISLANDPFERD als Printversion oder als ePaper: Printversion ab sofort abbestellbar
|
|
|
|
03. Juni 2020 | VERBANDErneute Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29. August 2020
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09. April 2020 | VERBANDHand in Hand für den IPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD) - Die Kooperationspartner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19. März 2020 | VERBANDErneute Ausschreibung: Wahlen auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20. Juni 2020
|
|
17. März 2020 | VERBANDCoronavirus: Bundesregierung ordnet Schließung von Sportanlagen an
Informationen und Empfehlungen für Vereine und Betriebe |
|
|
|
|
12. März 2020 | VERBANDFN - Fragen, Antworten und Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus im Pferdesport
|
|
10. März 2020 | VERBANDTrainer- und Sportrichterfortbildung am 12. – 13.03.2020 | Islandpferdezentrum Wiesenhof
|
|
|
|
|
|
|
|
10. Februar 2020 | VERBANDFernsehtipp 10.02. | 18.15 im SWR: Jens Füchtenschnieder - Neustart mit seinen Isländern
|
|
|
|
01. Februar 2020 | VERBANDIPZV ePaper | Fingerwisch am Frühstückstisch: Digitale Alternative zur Zeitung
|
|
|
|
20. Januar 2020 | VERBANDBiomechnisch korrekt reiten - Seminar mit Gerd Heuschmann ein voller Erfolg!
|
17. Januar 2020 | VERBANDLV BaWü und Islandpferdehof Prevorst lädt ein: Seminar zur Biomechnik mit Gerd Heuschmann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30. November 2019 | VERBANDPositive Stimmung bei der gemeinsamen Sitzung des Präsidiums und Länderrates des IPZV e.V.
|
|
|
20. November 2019 | VERBANDVerbandsschiedsgerichtsverfahren: Begründung der Entscheidung vom 01.10.
|
|
|
|
14. November 2019 | VERBANDVerzaubertes Island – Im Bann von Elfen und Natur: Samstag 16.11. 15:30 Uhr 3sat
|
12. November 2019 | VERBANDEnde der Umfrage: Berufsreiter vs. Freizeitreiter - Ausbildung eines Islandpferdes
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04. August 2019 | VERBANDErreichbarkeit der IPZV Geschäftsstelle während der Islandpferde-WM in Berlin
|
|
04. August 2019 | VERBANDSchlussetappe WM Stafettenritt: Von der Siegessäule zum WM Stadion in Karlshorst
Bericht, Bilder und Emotionen vom Tag... Übergabe des Stafettenstabes |
|
|
|
|
|
|
|
08. Juli 2019 | VERBANDDas heißeste Turnier seit Aufzeichnung der Wetterdaten! - Rückschau OSI Kottenforst 2019
|
|
|
|
01. Juli 2019 | VERBANDStafettenritt Tag 3:Von Gelden nach Sonsbeck
Auch heute (30.6.) war es wieder sehr heiß, so dass der Abritt bereits um 7 Uhr stattfand. |
|
|
28. Juni 2019 | VERBANDHerzlichen Glückwunsch Lisa!
Wir gratulieren der frischgebackenen Kauffrau für Büromanagement. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12. April 2019 | VERBANDOffenlegung des Vertrages zwischen dem IPZV e. V. und dem ISB e. V. zur WM 2019
|
|
|
|
|
|
|
14. März 2019 | VERBANDStipendiat/in für den berufsbegleitenden Sportmanagement-Studiengang der UNI Jena gesucht
|
12. März 2019 | VERBANDAktualisierte Einladung zur Mitgliederversammlung des IPZV e.V.
Jahreshauptversammlung in Laatzen |
10. März 2019 | VERBANDJens Maxheimer als Schatzmeister zurückgetreten
Jens Maxheimer hat am gestrigen Samstag, den 09.03.2019, seinen sofortigen Rücktritt vom Amt des Schatzmeisters des IPZV e. V. und damit sein Ausscheiden aus dem Vorstand erklärt. [nbsp] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29. Januar 2019 | VERBANDGebührenfreie Infoveranstaltung für Zuschauer - Pilotprojekt Leichte Prüfungen
In diesem Jahr wird eine Reihe neuer Pilotprüfungen erprobt, die[nbsp]Einsteiger für den Turniersport begeistern sollen und den Weg für eine[nbsp]deutliche Reform der Leistungsklassen ebnen könnten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28. September 2018 | VERBANDTödliche Gefahr für Weidepferde – Die Samen des Bergahorns verursachen die gefürchtete Weidemyopathie
|
|
|
13. September 2018 | VERBAND4. Internationale Deutsche Gæðingakeppni-Meisterschaft und Internationales Passchampionat 2018
|
|
07. September 2018 | VERBANDNorddeutsche Meisterschaft und die VM 2018 auf dem Islandpferdehof Vindhólar
|
|
|
04. September 2018 | VERBANDWOLFSBURG REVIVAL – Wiedereröffnung des Turniergeländes in Wolfsburg mit großem Aufmarsch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23. Juli 2018 | VERBANDMEM 2018: Teilnehmer stehen fest
Vom 9. bis 12. August 2018[nbsp]finden im österreichischen[nbsp]St. Radegund die Mitteleuropäischen Meisterschaften auf dem Islandpferde Reithof Piber statt. Nun stehen die zur Teilnahme Qualifizierten fest. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07. Juli 2018 | VERBANDOSI Veybachhof - Tag 1
Von Freitag, 6. Juli, bis Sonntag, 8. Juli – 190 Reiter werden erwartet – Beim Akustik Tölt wird genau hingehört |
02. Juli 2018 | VERBANDZweites OSI auf dem Veybachhof in Wißkirchen vom 6. bis 8. Juli
Von Freitag, 6. Juli, bis Sonntag, 8. Juli – 190 Reiter werden erwartet – Beim Akustik Tölt wird genau hingehört |
|
|
28. Juni 2018 | VERBANDDIM 2018 Qualifikationsmodus in den Futurity-Prüfungen
Hier geht's zu den Qualifikationsnoten von 2018. |
|
|
|
|
|
|
05. Juni 2018 | VERBANDIslandpferdekörung erstmalig auf dem Schurrenhof
Erstmalig führte der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg seine Jungpferdematerialprüfung für 2-4-jährige Islandpferde mit Körung und Veranlagungstest für gerittene Islandpferde auf der Anlage der Familie Lipp auf dem Schurrenhof durch. Zur Jungpferdeprüfung als Voraussetzung für die Teilnahme an der Körung wurden 13 Hengste vorgestellt. An der Körung nahmen acht Hengste teil, sieben erhielten ein positives Körurteil, vier davon wurden beim Pferdezuchtverband Baden-Württemberg in das Hengstbuch 1 eingetragen. Im Gesamtklassement erreichten fünf Hengste eine Gesamtnote über 8,0 und wurden prämiert. Den Siegerhengst stellte Jens Füchtenschnieder aus Eutingen im Gäu mit einem dreijährigen Friður vom Auchtert von Froði frá Brimnesi mit der Endnote 8,10. Die Siegerschärpe sowie die FN-Medaille in Silber überreichte Heidi Schwörer an Besitzer und Züchter. Johann Himbert stellte mit Diljá von Bucherbach die einzige Stute vor. (Gesamtnote 7,99) Nachmittags wurden sieben Stuten beim Veranlagungstest vorgestellt. Nach der Exterieurbeurteilung ging es auf die Passbahn. Hier bewertetet Barbara Frische die Grundgangarten und kommentierte für Besitzer und Zuschauer nachvollziehbar die Stärken der Stuten. In einem persönlichen Gespräch erhielten die Reiter weitere Tipps von der internationalen Richterin. „Eine tolle Sache, dieser Tag bietet den Pferdebesitzern zum einen eine wertvolle Beratung, und zum anderen die Möglichkeit, ihre Pferde in das Zuchtbuch eintragen zu lassen.“ So das Resumee von Heidi Schwörer zum Ende der Veranstaltung. Zu den Ergebnissen [nbsp] FIZO-Termin 2018 in Baden-Württemberg steht fest Über die Bedeutung und Notwendigkeit der gerittenen Leistungsprüfung nach den Regeln der FIZO sind sich die Islandpferdezüchter bewusst. Die Prüfung ist vom 23.-24.Juni auf der Anlage in Neuler vorgesehen. Die Ausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.ipzv.de. [nbsp] |
|
|
30. Mai 2018 | VERBANDDIP 3/2018 wird am 4. Juni ausgeliefert
Liebe Mitglieder, aus Aktualitätsgründen – die Berichterstattung über die DJIM ist noch in dieses Heft genommen worden – erscheint die neue Ausgabe des Verbandsmagazins erst am 4. Juni. |
25. Mai 2018 | VERBANDVerleihung des IPZV-Ehrenpreises für das Lebenswerk an Elisabeth Berger auf der DJIM
|
25. Mai 2018 | VERBANDMesse und Turnier in einem? Wo gibt es den sowas? Im Rheinland! - Equitana Open Air 2018
|
|
22. Mai 2018 | VERBAND4. Berliner Islandpferdetreffen und Landesverbandsmeisterschaft Berlin-Brandenburg
|
18. Mai 2018 | VERBANDGründer von Ponyreitschulen gesucht!
Bewerbungsphase für dritte Auflage des FN-Gründerwettbewerbs hat begonnenWarendorf (fn-press). Den Traum von der Ponyreitschule verwirklichen? Das geht mit dem FN-Gründerwettbewerb, der ab sofort mit der Bewerbungsphase in seine dritte Runde startet. In Kooperation mit dem Verein Pferde für unsere Kinder e.V. sucht die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wieder Vereine und Betriebe, die gerade eine Ponyreitschule neu gründen oder ihre bestehende Reitschule erweitern oder umstrukturieren wollen und sich damit der wichtigen Zielgruppe von Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren widmen. Denn für Deutschlands Pferdesportvereine und Pferdebetriebe, die sich den jüngsten unter den Reitanfänger verschreiben, ergeben sich Wachstumschancen. „Das Interesse an Reitangeboten für ganz junge Pferdefans hat in den letzten Jahren zugenommen. Leider gibt es bisher zu wenig Angebote, um diese Nachfrage zu bedienen. Viele Reitschulen besitzen beispielsweise keine Ponys und nehmen daher erst Kinder ab acht Jahren in ihren Unterricht auf“, sagt Thomas Ungruhe, Leiter der FN-Abteilung Breitensport, Vereine und Betriebe. Die Idee des FN-Gründerwettbewerbs für Ponyreitschulen ist es, diesem Defizit entgegenzuwirken und den Ausbau von Angeboten für die Zielgruppe ganz junger Reitanfänger anzuschieben. „Mit dem Projekt wollen wir die flächendeckende Entwicklung qualifizierter Ponyreitangebote fördern, sodass zukünftig die notwendige Infrastruktur vorhanden ist, um kleine Kinder bedarfsgerecht an den Pferdesport heranzuführen“, erklärt Ungruhe und ergänzt: „Die Beispiele aus den ersten beiden Auflagen des Gründerwettbewerbs zeigen, dass eine gut durchdachte Ponyreitschule ein Erfolgsmodell sein beziehungsweise werden kann.“ Pferdesportvereine und/oder -betriebe und Personen, die gerade die Neugründung einer Ponyreitschule planen oder ihre bestehende Reitschule erweitern oder umstrukturieren wollen, können sich also ab sofort wieder um Starthilfe bewerben. Der Gründerwettbewerb fördert insgesamt zehn ausgewählte Konzepte, die eine wirtschaftlich tragfähige Ponyreitschule für Kinder im Alter von vier bis zwölf zum Ziel haben und zwar sowohl finanziell mit 5.000 Euro je Teilnehmer, als auch mit diversen Sachleistungen und einer umfassenden, individuellen Beratung. Wer gefördert wird, entscheidet sich in einem dreistufigen Bewerbungsverfahren. Die Ausschreibung mit dem genauen Bewerbungsablauf und das Bewerbungsformular gibt es im Internet unter www.pferd-aktuell.de/gruenderwettbewerb. Bewerbungsschluss für die erste Stufe ist der 15. Juli 2018. hoh |
17. Mai 2018 | VERBANDaktuelle Informationen zur neuen Datenschutzbestimmungen DSGVO
Die Verunsicherung angesichts der neuen Datenschutzbestimmungen DSGVO (ab 25. Mai) ist groß, die Rechtsauskünfte zum Teil widersprüchlich. Ohne jede Garantie für die Richtigkeit verlinken wir hier die Informationen des bayerischen Datenschutzamtes, weil sie ganz übersichtlich aufgebaut sind. Zusätzlich sollte jeder auch die Informationen des Datenschutzbeauftragten in seinem eigenen Bundesland googeln, denn in Detailfragen gibt es noch keine einheitliche Auslegung der EU-Richtlinie. [nbsp] Des Weiteren haben die "Erste Hilfe zur Datenschutzverordnung" , die auf der IPZV JHV 2018 vorgestellt wurden, weiter Bestand. |
|
23. April 2018 | VERBANDErste Hilfe zur Datenschutz-Grundverordnung
Zum 25. Mai tritt die europäische Datenschutzgrundverordung DSGVO in Kraft. Viele[nbsp]der[nbsp]Ortsvereine und Landesverbände machen sich Gedanken, was das für sie bedeutet. IPZV-Vizepräsidenting Tina Mainz-Kwasniok hat mit Unterstützung von Lutz Lesener eine kleine Hilfestellung zusammen gestellt. |
21. April 2018 | VERBANDSleipnir-Preisverleihung auf IPZV-Konferenz
Gleich zwei Sleipnir-Preise gingen auf der IPZV-Konferenz nach der Wahl der IPZV-Mitglieder an Johanna Tryggvason. Geehrt wurden der Züchter des Jahres, das Pferd des Jahres, die Veranstaltung des Jahres sowie Junger Reiter und Sportreiter des Jahres. Zudem wurde die WM-Equipe mit Ehrennadeln ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung kam dem[nbsp]Wanderreitpferd mit den meisten registrierten Kilometern der letzten Jahre zuteil.[nbsp] |
21. April 2018 | VERBANDIPZV Konferenz mit Eröffnungsrede des FEIF-Sportdirektors
Die IPZV-Konferenz, die heute und morgen in Kamen stattfindet (21./22.4.2018), ist gut besucht. Viele Engagierte wollen sich Gedanken über die Zukunft des Verbandes machen. Mit dabei als Gast: FEIF-Sportdirektor Jean Paul Balz, der eigens aus der Schweiz angereist war. |
21. April 2018 | VERBANDJahreshauptversammlung
Dass die Jahreshauptversammlung des IPZV am Freitag, 20. April 2018 so gut besucht war (80 Teilnehmer der Landesverbände und Ortsvereine), liegt sicherlich daran, dass es am Samstag direkt weitergeht mit der großen IPZV-Konferenz mit insgesamt 130 Teilnehmern. Durch Zeitablauf neu zu wählen waren die Positionen Vizepräsident, Schatzmeister, Jugendressortleiter und Zuchtressortleiter. |
21. April 2018 | VERBANDIPZV-Konferenz: Der erste Tag mit vielen Ideen
Der erste Tag der IPZV-Konferenz neigt sich dem Ende entgegen. Nach einem engagierten und motivierenden Impulsvortrag von Marlise Grimm waren die Teilnehmer in die Workshops gegangen. Die Ergebnisse werden morgen bekannt gegeben. Doch über eines waren sich alle sicher: „Der[nbsp]IPZV muss zu einem Mitmachverein werden.“ |
|
10. April 2018 | VERBANDPassregion Berlin: Training aus der neuen Startmaschine
Die Islandpferdereiter aus Berlin-Brandenburg sind für ihre guten Ergebnisse im Passreiten bekannt. Auf der WM-Anlage in Berlin Karlshorst haben sie beim Berliner Islandpferdetreffen jedes Jahr von Neuen die Gelegenheit, sich zu erproben. Nun kann auch der Nachwuchs üben, aus der Startmaschine zu starten, die der Ortsverein BIF e.V. angeschafft hat. |
|
|
|
15. März 2018 | VERBANDWir sind wieder im Einsatz! Neue Kontaktdaten der IPZV Geschäftsstelle
Ab sofort sind wir wieder telefonisch für Sie zu erreichen! |
|
|
|
|
10. Februar 2018 | VERBANDIPZV Trainerfortbildung A/B/C/Bereiter- u. Jungpferdebereiterfortbildung mit Marlise Grimm
|
|
|
15. Januar 2018 | VERBANDWorld Toelt Germany: Premiere und zugleich Finale
Weltweit größte Indoor-Show für Islandpferde [nbsp]garantiert Spannung in fantastischer Atmosphäre |
|
|
|
|
|
|
|
27. Dezember 2017 | VERBANDWalter Schmid verstorben
Kurz vor Weihnachten erreichte uns die Nachricht, dass der Wanderreiter Walter Schmid im Alter von 63 verstorben ist. Noch im Sommer war er mit seiner Lebensgefährtin Christel Velte gemeinsam in der Eifel auf einem Wanderritt unterwegs. |
23. Dezember 2017 | VERBANDZwei neue IPZV-Materialrichter für Fohlen, Basis- und Jungpferdeprüfungen
Der IPZV e. V. erteilt Sarah Kuhls und Christian Rauer die Richtlizenz als Materialrichter für Fohlen-, Basis- und Jungpferdeprüfungen. [nbsp] |
06. Dezember 2017 | VERBANDNikolaus-Aktion bei tierfoto.biz
20% Rabatt auf Kalender, Bilddateien und Abzüge |
06. Dezember 2017 | VERBANDAusscheiden von Thomas Schiller
Information des Vorstandes des IPZV e.V. bzgl. des Ausscheidens des Leiters der Bundesgeschäftsstelle Thomas Schiller |
|
26. Oktober 2017 | VERBANDInteressante Fortbildung- offen für alle Richter & Trainer
Referentin: Cosima König |
24. Oktober 2017 | VERBANDEindecken oder nicht? Fragt doch Euer Pferd…
Pferde entscheiden in einer Studie[nbsp]selber... |
|
|
|
|
|
|
|
26. September 2017 | VERBANDFeif Young leaders Seminar in Berlar
Ein Angebot der Feif für junge Erwachsene zwischen 18 und 26 Jahren rund um das Thema Kommunikation und Team Building |
|
|
|
|
|
|
06. September 2017 | VERBANDRoderather Tölttage
Islandpferde Reitverein Nordeifel lädt zum Traditionsturnier. |
21. August 2017 | VERBANDNach der WM ist vor der "BIM"
Bayerische Meisterschaft vom 24.-27. August in Hammersdorf |
16. August 2017 | VERBANDWork-Life-Balance auf Pferdebetrieben
Untersuchung zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben / Teilnehmer für Online-Umfrage gesucht |
|
13. August 2017 | VERBANDDas war die WM 2017
Die Islandpferde-Weltmeisterschaft 2017 ist beendet und die Bilanz für das deutsche Team überwältigend: Sieben Gold-Medaillen, vier Silber-Medaillen und vier Bronze-Medaillen im Sport gehen nach Deutschland. Hier alle Gewinner in der Übersicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. August 2017 | VERBANDBrynja Sophie Arnason und Skuggi frá Hofi I holen Silber in der Passprüfung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05. August 2017 | VERBANDWM: Deutsche Equipe startklar
Vier- und Zweibeiner gut in den Niederlanden angekommen |
|
|
02. August 2017 | VERBANDMittwoch: Wartungsarbeiten
Server-Wartung zwischen 21:30 und 23:00 Uhr am 2. August / Einige Systeme in dieser Zeit nicht erreichbar |
|
31. Juli 2017 | VERBANDDie IPZV Geschäftsstelle trocknet - Erreichbarkeit
Viele fleißige Helfer am Werk |
30. Juli 2017 | VERBANDSieben neue Sportrichter ABC
Sieben neue Sportrichter haben Ihre Prüfung auf der diesjährigen DJIM bestanden. |
28. Juli 2017 | VERBANDOSI Gut Sandheide zum Sommerausklang
Was kann es besseres geben als ein Islandpferdeturnier in schöner Umgebung und mit toller Atmosphäre, um den Sommer ausklingen zu lassen? OSI Gut Sandheide vom 15.-17. September auf dem Islandpferdehof Streekermoor. |
|
|
12. Juli 2017 | VERBANDHerzlichen Glückwunsch Günther Weber!
Der IPZV hat heute Gelegenheit, einem seiner großen Förderer zu gratulieren: Günther Weber, geboren am 12. Juli 1947, wird heute runde 70 |
|
|
|
04. Juli 2017 | VERBANDIPZV-Sportchef Eckert über Equipe und WM-Chancen
Carsten Eckert, Sportleiter des IPZV, hat der Online-Redaktion unseres Verbandes im Anschluss an die Deutsche Meisterschaft in Wurz ein Interview gegeben. Darin begründet der Equipe-Chef für die WM 2017 seine Entscheidungen für die Zusammenstellung der Mannschaft und erläutert Chancen und Perspektiven für Team Germany in Oirschot. |
03. Juli 2017 | VERBANDKrönender DIM-Abschluss
Titelreigen zum Abschluss der DIM - WM-Equipe bekanntgegeben. |
01. Juli 2017 | VERBANDDIM-Festakt mit vielen liebevollen Details
Viel Lob für das die Gastgeber und Organisatoren rund um Uli und Irene Reber. |
01. Juli 2017 | VERBANDLetzte Final-Plätze sind vergeben
Am vorletzten DIM-Tag sahen die Zuschauer spannende B-Finals. |
30. Juni 2017 | VERBANDZucht-Equipe für die WM steht fest
Zucht-Teamleiterin Barbara Frische hat die Equipe vorgestellt, die die deutsche Islandpferdezucht bei der WM in den Niederlanden vertritt. |
30. Juni 2017 | VERBANDTitel für die Rennpasser, VE im Töltpreis
Kai Anna Braun Deutsche Meisterin im 150-Meter-Passrennen; Frauke Schenzel führt im Töltpreis. |
|
29. Juni 2017 | VERBANDFünfgang dominiert den DIM-Tag
Lisa Drath geht als Führende ins F1-Finale; Martin Skovsende und Brynja Sophie Arnason liegen in den Passrennen vorn. |
28. Juni 2017 | VERBANDRasanter Sport-Auftakt auf der DIM
Bei der DIM 2017 sind die Sportprüfungen gestartet. Svenja Braun ist Deutsche Meisterin in der Passprüfung. |
28. Juni 2017 | VERBANDDIM-Donnerstag startet später
Mit dem Fünfgang geht es am Donnerstag, 29. Juni, ab 9.45 Uhr weiter. |
27. Juni 2017 | VERBANDDIM 2017: Guter Start der DIM-Woche
Während ein großer Teil des DIM-Teams rund um Irene und Uli Reber am gestrigen Montag noch mit dem Aufbau beschäftigt war, gaben sich die schönsten und vielversprechendsten Hengste Deutschlands ein erstes Stelldichein und präsentierten sich der Jury und den Zuschauern. |
|
21. Juni 2017 | VERBANDCountdown zur DIM
Die Deutsche Islandpferdemeisterschaft 2017 startet am Sonntag, 25. Juni. |
16. Juni 2017 | VERBANDErfolgreiche WM-Qualifikation in Aegidienberg
WM-Aspiranten zeigten tolle Leistungen im Rheinland... |
|
|
|
|
|
06. Juni 2017 | VERBANDWM-Qualifikation Aegidienberg
Rund 330 Starter erwartet / Prüfungen beginnen am Mittwoch |
|
|
27. Mai 2017 | VERBANDEin Tag für die Jugend auf dem Hirtenhof
Durchschnittsalter beim Qualitag auf dem Hirtenhof lag deutlich unter 30 Jahren. |
26. Mai 2017 | VERBAND3. Berliner Islandpferdetreffen auf der WM-Bahn!
Berliner Islandpferdefreunde feiern 25 Jahre BIF e.V. |
24. Mai 2017 | VERBANDIsihammer geht in die nächst Runde!
Aution auf dem Grenzlandhof am 18.06.2017 |
|
19. Mai 2017 | VERBANDErster Qualitag in Federath
Premieren-Qualitag in Federath war nach drei Tagen ausgebucht. |
19. Mai 2017 | VERBANDGelungene WR-Premiere auf Bonartshäuser Hof
Bonartshäuser Hof verbindet sein OSI erstmals mit World-Ranking. |
19. Mai 2017 | VERBANDVoller Qualitag auf dem Hirtenhof
Überdurchschnittlich viele Starter beim Qualitag auf dem Hirtenhof. |
|
18. Mai 2017 | VERBANDOSI Zweinig 2017 – Ein Höhepunkt im ostdeutschen Turnierkalender
Hohe Beteiligung am 20./21. Mai erwartet |
|
|
|
|
|
|
|
|
17. April 2017 | VERBANDWR-Premiere in Gondelsheim
Gut Bonartshäuserhof lädt vom 21.-23. April zum OSI mit WorldRanking-Wertung... |
|
11. April 2017 | VERBANDSleipnir-Preise 2016 - wir bitten um Vorschläge!
Ehrungen auf der DIM in Wurz / Nominierungen bis zum 26.4. einsenden |
07. April 2017 | VERBANDHengste Nord 2017 – Internationales Sportturnier für Islandpferde, nicht nur für Hengste
Vom 21. bis 23. April lädt Familie Schulz auf ihre beliebte Turnieranlage des Gestüts Heesberg (in Ehndorf bei Neumünster) zum internationalen Sportturnier ein. Dann werden zahlreiche Teilnehmer aus dem In- und Auslandihr Können auf ihren Islandpferden unter Beweis stellen. |
|
26. März 2017 | VERBANDNeuer Vorstand trifft isländische Ministerin
Isländische Politikerin und IPZV-Vorstand loten Wege der Zusammenarbeit aus. |
18. März 2017 | VERBANDNeuer IPZV-Vorstand ist im Amt
Ulrich Döing ist der neue Präsident des IPZV e.V. - auch Ressortleiter-Posten wieder besetzt. |
16. März 2017 | VERBANDJHV: Vorstellung der Kandidaten
Mitteilung des Vorstands zur Vorstellung für die Wahlämter, die auf der JHV in Kamen zu besetzen sind |
15. März 2017 | VERBANDErfolgreicher Basispass auf Heesberg
Elf Reiter aus Heesberg bei der Basispass-Prüfung |
15. März 2017 | VERBANDEquitana: IPZV lädt ins Islanddorf
Am Samstag startet die Equitana in Essen und bietet neun Tage Programm... |
15. März 2017 | VERBANDJHV der Islandpferdefreunde Nordwind
Islandpferdefreunde Nordwind schauen auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück und planen die kommenden Monate. |
15. März 2017 | VERBANDVeranstalterrichtlinien 2017 erschienen
Die Veranstalterrichtlinien für 2017 sind online. |
14. März 2017 | VERBANDUnklare Situation in Westfalen-Lippe
Vertretungsberechtigung seit JHV umstritten / Auswirkungen auf Dachverband möglich |
13. März 2017 | VERBANDWeitere, mögliche Bewerber stellen sich für die JHV 2017 vor!
Übers Wochenende haben sich zwei weitere, mögliche Bewerber für eine Bewerbung im Rahmen der anstehenden JHV 2017 in Kamen entschieden. |
12. März 2017 | VERBANDLehrgang Beritt und Unterricht mit Ausbilderin Silke Feuchthofen
oder wie man optimal in die Saison startet |
|
|
06. März 2017 | VERBANDZeitplan "Passwochenende im März" auf dem Lipperthof
Achtung Terminverschiebung! |
04. März 2017 | VERBANDNorddeutsche Hengstparade wirft ihre Schatten voraus
Im Norden steht der Saisonbeginn vor der Tür: Zucht und Sport am 18./19. März in Luhmühlen |
|
|
|
27. Februar 2017 | VERBANDKadertraining mit Magnús Skúlason auf Töltmyllan
Anfang der Woche traf sich eine kleine Truppe hochmotivierter und fröhlicher Reiter des IPZV Bundeskaders zu einem sehr lehrreichen Training mit Ihrem Trainer Magnús Skúlason auf dem schönen Islandpferdehof Töltmyllan in Lindlar. Magnús hatte bereits ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm für das Training geplant, |
26. Februar 2017 | VERBANDDrei Titel für Lisa Drath
Tolle Ritte und gute Stimmung bei der IceHorse in Berlin. |
|
|
|
24. Februar 2017 | VERBANDMEM in der Halle
Österreicht lädt zur ersten mitteleuropäischen Hallenmeisterschaft ein. |
|
|
|
|
|
|
16. Februar 2017 | VERBANDVereine müssen Steuer auf Pensionspferdeumsätze zahlen
BFH-Urteil vom 10.08.2016 |
|
15. Februar 2017 | VERBANDOdense: Doppelgold für Lisa Drath
Glänzender Saisonauftakt mit Erfolgen in Vier- und Fünfgang, T1 und T2 an Skúlason und Svendsen, Deutsche gewinnen Youth Match. |
15. Februar 2017 | VERBANDBerlin freut sich auf die IceHorse
Prominentes Starterfeld / Erfolgreicher Qualitag / Großes Zuschauer- und Medieninteresse |
|
14. Februar 2017 | VERBANDSchiedsgericht: Stand zweier Verfahren
IPZV informiert zum Stand der Schiedsgerichtsverfahren zur MEM-Qualifikation sowie zur Materialrichterprüfung 2015 |
|
10. Februar 2017 | VERBANDTJZ zu Gast auf dem Neddernhof
Treiben und Aufstellen als Vorbereitung zur Jungpferdeprüfung |
|
07. Februar 2017 | VERBANDBewerbungen für Wahlämter
Übersicht der bisherigen Bewerber für Wahlämter / JHV am 18. März in Kamen |
|
|
02. Februar 2017 | VERBANDWorldFengur: Wartung am 5./6.2.
Website an zwei Tagen teilweise nicht verfügbar / Auch ZR betroffen |
|
01. Februar 2017 | VERBANDNorddeutscher Hallen-Cup
Hallen Trophy für Islandpferde, das Hallenevent am 12. Februarin der Pferdestadt Neumünster... |
31. Januar 2017 | VERBANDDie WRC-Sieger erzählen von ihren Erlebnissen
Die Gewinner des Wanderreitcups 2016 blicken auf ihre Erlebnisse im Sattel zurück und erzählen von den Besonderheiten des Wanderreitens. |
30. Januar 2017 | VERBANDGoldene Nacht (vorerst) abgesagt
Der IPZV e.V. feiert die für den 18. Februar geplante Goldene Nacht nicht. Die Organisatoren denken über einen Ersatztermin nach. |
30. Januar 2017 | VERBANDEinladung zur Jahreshauptversammlung 2017
Modifizierte Einladung zur JHV 2017 |
29. Januar 2017 | VERBANDVorstand kündigt Rücktritt an
IPZV-Präsident Karly Zingsheim, Vizepräsident Rudolf Heemann und Schatzmeister Joachim Grendel stellen Ämter zur Verfügung. |
26. Januar 2017 | VERBANDKommissarische Ressortleitungen
Vorstand gibt die kommissarischen Leiter/Leiterinnen der Ressorts bekannt. |
25. Januar 2017 | VERBANDMEM-Verfahren: Umfassende Einigung
Mitteilung des Vorstandes des IPZV e.V. in Sachen Thordarson – MEM 2016 |
23. Januar 2017 | VERBAND"Partner Pferd" mit Islanddorf
Information und Action hielten die Mitglieder des IPZV Sachsen-Thüringen für die Besucher der Leipziger Messe bereit... |
20. Januar 2017 | VERBANDIPZV'ler in Helsinki
Deutsche Delegation für die Jahreshauptversammlung der FEIF am 3./4. Februar in Finnland |
19. Januar 2017 | VERBANDIPZV Nord gründet Leistungssportkader
Erstes Treffen zur Saisonplanung in Kaltenkirchen |
18. Januar 2017 | VERBANDIPZV-Kontakte nach Rücktritt der Ressortleiter
Ressorts nur bedingt arbeitsfähig, Vorstand führt Gespräche über mögliche kommissarische Beauftragungen bis zur JHV. |
17. Januar 2017 | VERBANDNorddt. HallenCup 2017
Hochkarätiger Sport am 12. Februar in den Holstenhallen Neumünster |
16. Januar 2017 | VERBANDStellungnahme des Präsidenten
Karly Zingsheim zum "Offenen Brief" der zurückgetretenen Ressortleiter |
14. Januar 2017 | VERBANDRessortleiter zurückgetreten
Vorstand und Länderrat bedauern Entschluss / Handlungsfähigkeit sichergestellt |
|
14. Januar 2017 | VERBANDVorstand stellt Ämter 2018 zur Verfügung
Präsident, Vizepräsident und Schatzmeister streben keine Wiederwahl an. |
05. Januar 2017 | VERBANDWalter Paulus ist gestorben
Mit Walter Paulus, der imt Alter von 86 verstorben ist, hat der IPZV ein weiteres seiner Urgesteine verloren. |
|
|
|
14. Dezember 2016 | VERBANDWORKSHOP IPZV-Zuchtausschuss unter der Leitung von Marlise Grimm
„Wir sind der IPZV –Wie können wir unsere züchtenden Mitglieder besser unterstützen?" |
|
|
|
|
|
|
28. November 2016 | VERBANDIceHorse Berlin 2017
Das letzte Februar-Wochenende 2017 hat's in sich: dann lockt und lädt wieder die Europameisterschaft für Islandpferde auf's gefrorene Berliner Geläuf... |
24. November 2016 | VERBANDTolle Trainerfortbildung ZQ Longierabzeichen
Die Longierabzeichen I und II sind Voraussetzung für den Trainerschein C |
23. November 2016 | VERBANDPräsidium weiter im Amt
Auf seiner Sitzung in Kassel hat das Präsidium des IPZV in Anwesenheit zahlreicher Landesvorsitzender die bestehenden Probleme diskutiert und sich darauf verständigt, für diese bis zur nächsten gemeinsamen Sitzung am 13./14. Januar 2017 eine Lösung zu finden. |
20. November 2016 | VERBANDFEIF Youth Committee vergibt Platz
Internationaler Verband lädt junge Funktionäre zur Mitarbeit ein... |
|
|
07. November 2016 | VERBANDGoldene Nacht 2017 in Düsseldorf
Die Islandpferde-Szene feiert am 18. Februar. |
|
|
|
02. November 2016 | VERBANDQualitag auf dem Wulfenhof am 5. November-ein Besuch in Dorsten lohnt sich
ein Besuch in Dorsten lohnt sich |
23. Oktober 2016 | VERBANDJetzt offiziell - WM 2019 in Berlin
Jetzt ist es offiziell, der Vertrag zur Durchführung der WM 2019 in Berlin wurde auf der FEIF-Konferenz In Haarlem unterschrieben. |
19. Oktober 2016 | VERBANDVeranstaltung des Jahres 2016 gesucht!
Bis zum 1.12. können Vorschläge für die Sleipnir-Verleihung 2017 eingereicht werden... |
|
17. Oktober 2016 | VERBANDBand 4 der Richtlinien für Reiten und Fahren neu erschienen
"Grundwissen zur Haltung und Fütterung, Gesundheit und Zucht" |
16. Oktober 2016 | VERBANDVon Küken und Kuchen
Reitkurs mit Haukur Tryggvason am 24./25. September 2016 beim IPOL in Belm Powe |
|
|
13. Oktober 2016 | VERBANDDonnernde Hufe, mitreißende Vorführungen und liebevolle Auftritte –
Hestadagar 2016 bei den Islandpferde-Reitern Düsseldorf e.V. |
04. Oktober 2016 | VERBANDAusrichter DIM 2018 gesucht
Für die DIM 2018 wird ein Ausrichter gesucht. |
29. September 2016 | VERBANDSachstand Wolf 2. Halbjahr 2016
Das Aktionsbündnis Pro Pferd e.V. informiert |
27. September 2016 | VERBANDReitschultest am Bockholts-Hoff
Die Cavallo-Testerin ist begeistet vom Bockholts-Hoff. |
27. September 2016 | VERBANDGelungenes Turnier der Reitsportvereinigung Kottenforst
Bei der Reitsportvereinigung Kottenforst genießen die Turnierreiter und -besucher die schöne Atmosphäre auf der Anlage. |
27. September 2016 | VERBANDRückblick auf Roderather Tölttage
Die Roderather Tölttage mixen gute Stimmung, Sonne und Nebel. |
|
|
|
20. September 2016 | VERBANDISI Trec: Vorfreude auf Bundesfinale
Saisonfinale am 1.10. in Ostwestfalen... |
|
|
11. September 2016 | VERBANDFinal-Nachmittag in Aegidienberg
Kinder, Jugendliche und Junioren haben ihre Gæðingakeppni-Finals bestritten |
11. September 2016 | VERBANDA-Finals in T1 und T2 beschließen dritten Meisterschaftstag
Anna-Lisa Dorsch gewinnt in der T2, Haukur Tryggvason zeigt in der T1 den besten Ritt. |
11. September 2016 | VERBANDFinalreigen in der T8 in Aegidienberg
Der Finaltag der Internationalen Deutschen Gæðingakeppni-Meisterschaft läuft. |
11. September 2016 | VERBANDSpeedpass und Präsentation der Futurity-Sieger
Heinz Pinsdorf und Pegasus vom Klausenberg gewinnen den Speedpass. |
11. September 2016 | VERBANDFurioser Schlusspunkt der int. dt. Gæðingakeppni-Meisterschaft
A-, B- und C-Flokkur beenden die Titelkämpfe in Aegidienberg. |
10. September 2016 | VERBANDGæðingakeppni-Zwischenfinals
In Aegidienberg stehen die ersten Gæðingakeppni-Finals fest. |
10. September 2016 | VERBANDStyrmir Árnason gewinnt Passprüfung
Árnason zieht mit Arnþór frá Auðsholtshjáleigu auch als Führender ins A-Flokkur-Finale ein. |
09. September 2016 | VERBANDVorentscheidungen in T1 und T2
Töltprüfungen beschließen einen gelungenen Meisterschaftstag. |
09. September 2016 | VERBANDSchleifen für die Rennpasser
Heinz Pinsdorf (250 Meter) und Styrmir Árnason gewinnen die Passrennen. |
09. September 2016 | VERBANDVorentscheid in Gæðingakeppni-Prüfungen
Christian Simmer führt nach dem Vorentscheid des A-Flokkur. |
|
09. September 2016 | VERBANDJungferde zeigen ihr Talent in Aegidienberg
Futurity der Vier- und Fünfgänger beendet. |
08. September 2016 | VERBANDDie T8 beherrscht den Nachmittag
Die T8 ist für den Gastgeber eine der schönsten Prüfungen. |
08. September 2016 | VERBANDPassrennen zum Tages-Abschluss
Styrmir Árnason führt nach zwei Läufen über 150 Meter, Heinz Pinsdorf über 250 Meter |
08. September 2016 | VERBANDInternat. Deutsche Gæðingakeppni-Meisterschaft gestartet
In der Futurity gibt es die ersten Schleifen des Turniers. |
|
06. September 2016 | VERBANDWiedersehen mit Gæðingakeppni-Meistern
Die 3. Internationale Deutsche Gæðingakeppni-Meisterschaft 2016 startet am Donnerstag, 8. September. |
06. September 2016 | VERBANDVortrag: Auf der Erfolgswelle schwimmen
Thomas Lurz, Weltmeister im Freiwasserschwimmen, hält am 7. Oktober einen Vortrag beim Team Junge Züchter in Marxzell-Burbach. |
|
|
01. September 2016 | VERBANDStartschuss für die Norddeutsche Meisterschaft und Vereinsmeisterschaft des IPZV Nord 2016
|
27. August 2016 | VERBANDInternationale Deutsche Gæðingakeppni-Meisterschafte rückt näher
Die eutschen Gæðingakeppni-Meisterschaften sind vom 8. bis 11. September auf dem Gelände des Gangpferdezentrums Aegidienberg. |
27. August 2016 | VERBANDToller Einführungskurs Jungpferdebereiter
Marlise Grimm leitet schönen Einführungskurs für künftige Jungpferdebereiter. |
27. August 2016 | VERBANDMEM-Rückblick mit Impressionen
Beste MEM aller Zeiten für den Kader Junger Reiter - MEM erster Schritt auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2017 |
|
|
|
21. August 2016 | VERBANDFeierlicher MEM-Abschluss mit Ehrungen
Deutsche Reiter und Reiterinnen gewinnen die Nationenwertung und die Kombinationen. |
21. August 2016 | VERBANDMedaillenregen für Deutschland
Die heimischen Reiter haben in vier Finals und dem Speedpass der Young Riders die Nase vorn. |
21. August 2016 | VERBANDWeiterer Gold-Regen für Deutschland
Wieder vier Titel in vier Prüfungen bei den letzten Prüfungen der MEM 2016 in Saarwellingen |
20. August 2016 | VERBANDFranziska Müser gewinnt die T3
Franziska Müser und Óskar frá Akureyri zeigen die beste Performance. |
20. August 2016 | VERBANDFinals in F2 und V2
Andrea Balz (CH) gewinnt die V2 der MEM 2016, Oliver Kubinger (AT) die F2. |
20. August 2016 | VERBANDErste Medaillen-Entscheidung auf der Ovalbahn
Der Schweizer Martin Heller ist Prüfungssieger in der T4. |
20. August 2016 | VERBANDSvenja Kohl Meisterin bei den Young Riders
Svenja Kohl gewinnt das 250-Meter-Passrennen der Young Riders - MEM-Titel der Erwachsenen geht an die Britin Charlotte Cook. |
20. August 2016 | VERBANDLetzter Vorentscheid beendet
Frauke Schenzel geht als Führende ins Finale der T1. |
19. August 2016 | VERBANDImpressionen der Eröffnungsfeier
Bei der MEM-Eröffnungsfeier standen auch die ersten Titelträger im Mittelpunkt. |
19. August 2016 | VERBANDMEM: Fünfgang-Vorentscheid
Lisa Drath führt nach dem Vorentscheid im Fünfgangpreis. |
19. August 2016 | VERBANDV1-Vorentscheid und erste Passrennen
Lisa Drath führt V1-Vorentscheid an, Charlotte Cook und Martin Skovsende liegen bei ersten Läufen der Passrennen vorn. |
18. August 2016 | VERBANDMEM 2016 ist gestartet
Die Mitteleuropäische Meisterschaft in Saarwelligen ist gestartet - Jolly Schrenk beendet T2-Vorentscheid als Führende. |
18. August 2016 | VERBANDErste MEM-Titelträger
Die ersten Titel der MEM 2016 gehen an Deutschland: Vicky Eggertsson und Vivien Sigmundsson (Young Riders) gewinnen die Passprüfung. |
18. August 2016 | VERBANDVorentscheid: Vier- und Fünfgangprüfung
Charlotte Freitag (V2) und Oliver Kubinger (F2) führen das Starterfeld an. |
|
31. Juli 2016 | VERBANDYouth-Cup-Impressionen
Die Reiterinnen kehren mit vielen guten Platzierungen zurück. |
|
|
|
|
29. Juli 2016 | VERBANDDJIM-Zuschauer im Fokus
Isi-photo-point.de richtet das fotografische Augenmerk auf die Helfer und Zuschauer. |
29. Juli 2016 | VERBANDEndspurt bei der DJIM
Die letzten beiden Tage der Titelkämpfe liegen vor den jungen Reiterinnen und Reitern. |
29. Juli 2016 | VERBANDKicken beim DJIM-Länderwettbewerb
Der Landesverband Berlin Brandenburg hat den Länderwettbewerb auf der DJIM gewonnen. |
29. Juli 2016 | VERBANDVorletzter Tag der DJIM
Bei der DJIM geht es mit Töltpreis und -prüfung sowie Vier- und Fünfgangpreis weiter. |
29. Juli 2016 | VERBANDGute Ritte beim Youth Cup
Erste Medaillen-Ränge für das deutsche Team im niederländischen Exloo. |
28. Juli 2016 | VERBANDGeschicklichkeit und Geschwindigkeit auf der DJIM
DJIM mit tollem Länderabend und weiterhin guter Stimmung an der Ovalbahn. |
|
27. Juli 2016 | VERBANDBesondere Atmosphäre bei der DJIM
Bei der DJIM genießen die Jugendlichen den großen Zusammenhalt. |
27. Juli 2016 | VERBANDWorkshops beim Youth Cup
Am dritten Tag ging es beim Youth Cup unter anderem um Viergang-Training und "Riding in Balance". |
|
|
|
|
|
24. Juli 2016 | VERBANDYouth-Cup Team ist komplett
Inzwischen sind alle deutschen Teammitglieder beim Youth Cup in Exloo eingetroffen. |
23. Juli 2016 | VERBANDAnkunft beim Youth Cup
Die ersten Vertreter des deutschen Youth-Cup-Teams sind in Exloo in den Niederlanden angekommen. |
|
|
21. Juli 2016 | VERBANDDIM-Impressionen
Foto-Erinnerungen an die DIM 2016 auf dem Land- und Forstgut Zachow/Gestüt Schloßberg. |
|
|
17. Juli 2016 | VERBANDMeistertitel und MEM-Equipe
Frauke Schenzel gewinnt T1 - Jolly Schrenk Deutsche Meisterin in der T2 - MEM-Equipe bei Abschlussfeier ernannt. |
17. Juli 2016 | VERBANDHelmut Bramesfeld Meister im Speedpass
Lisa Schürger gewinnt Viergangpreis, Katrin Reinert ist die Deutsche Meisterin in der Kür. |
17. Juli 2016 | VERBANDKorrektur: Zwei Ehrennadeln
Der IPZV e.V. zeichnet Günther Weber und Peter Nagel aus |
17. Juli 2016 | VERBANDLisa Schürger gewinnt Fünfgangpreis
Lisa Schürger ist die Deutsche Meisterin im Fünfgangpreis. Sie gewann mit Bassi frá Efri-Fitjum und einer Note von 7,93. |
16. Juli 2016 | VERBANDJolly Schrenk führt beim T2-Vorentscheid
Richter bewerten Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim in der Töltprüfung T2 mit 8,50. |
16. Juli 2016 | VERBANDDeutsche Meister in den Passrennen gekührt
Marie Lange-Fuchs ist Deutsche Meisterin im 250-Meter-Passrennen, über die kürzere Distanz sicherte sich Sonja Stenzel den Titel. |
16. Juli 2016 | VERBANDFrauke Schenzel führt Töltpreis T1 an
Frauke Schenzel führt mit Gletting vom Kronshof und einer Note von 8,43 das Teilnehmerfeld an. |
15. Juli 2016 | VERBANDVorentscheid Fünfgangpreis beendet
Lisa Schürger beendet Vorentscheid des Fünfgangpreises zusammen mit Bassi frá Efri-Fitjum und einer 7,77 als Führende. |
15. Juli 2016 | VERBANDRasante Passrennen
Helmut Bramesfeld und Martin Skovsende führen nach den ersten beiden Läufen der Passrennen über 250 und 150 Meter. |
15. Juli 2016 | VERBANDDIM geht mit Fünfgangpreis weiter
In Zachow läuft der Vorentscheid des Fünfgangpreises - Styrmir Árnason und Skuggi frá Hofi I zeigen tollen Pass. |
14. Juli 2016 | VERBANDWindiger DIM-Auftakt
Die DIM 2016 auf dem dem Land- und Forstgut Zachow/Gestüt Schloßberg ist gestartet. Das Publikum hat die ersten guten Ritte zu sehen bekommen. |
14. Juli 2016 | VERBANDVicky Eggertsson erste Titelträgerin
Vicky Eggertsson gewinnt die Passprüfung auf der Deutschen Meisterschaft - Siegerehrung nach der Eröffnungsfeier in Zachow. |
14. Juli 2016 | VERBANDLisa Schürger führt beim Viergangpreis
Lisa Schürger und Kjalar frá Strandarhjáleigu beenden den Vorentscheid des Viergangpreises mit einer 7,70. |
|
12. Juli 2016 | VERBANDWM kehrt nach Berlin zurück
Die Weltmeisterschaft 2019 der Islandpferdereiter ist wieder in Berlin. |
|
11. Juli 2016 | VERBANDNeue Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit
Annette Durand übernimmt fortan die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit, Vermarktung und Zukunftsentwicklung. |
10. Juli 2016 | VERBANDCountdown zur DIM
Nur noch wenige Tage bis zur DIM: Titelkämpfe in zwölf Prüfungen. |
10. Juli 2016 | VERBANDErster Qualitag in Roderath
Der IPN Roderath hat seinen ersten Qualitag veranstaltet, bei dem rund 130 Reiterinnen und Reiter dabei waren. |
10. Juli 2016 | VERBANDCavallo-Bestnoten für Islandpferdehof Zweinig
Der Islandpferdehof Zweinig hat beim Cavallo-Reitschultest Bestnoten bekommen. |
|
|
|
|
29. Juni 2016 | VERBAND12. Nordsee-Turnier auf dem Eichenhof
Top-Leistungen, Spannung und eine tolle Atmosphäre: Das 12. Nordsee-Turnier auf dem Eichenhof ist vom 1. bis 3. Juli. |
|
|
|
|
19. Juni 2016 | VERBANDGute Leistungen bei Hirtenhof-Qualitag
Der Qualitag auf dem Hirtenhof erreichte das Starterlimit: Über 125 Reiterinnen und Reiter waren in Wehrheim mit dabei. |
17. Juni 2016 | VERBANDTrappistenhof lädt zum OSI ein
Offenes Sportturnier in Bad Driburg vom 1.-3. Juli... |
|
12. Juni 2016 | VERBANDLivestream vom Landsmót
Top-Event auf Island vom 27.6.-3.7. live im Internet verfolgbar... |
|
08. Juni 2016 | VERBANDGelungenes OSI Heesberg
Das erste Worldranking-Turnier auf dem Islandpferdegestüt Heesberg kam gut an - alle Startplätze waren ausgebucht. |
07. Juni 2016 | VERBANDEisige Titelkämpfe: IceHorse 2017
Der Termin für die Europameisterschaft auf Eis, IceHorse, steht fest: Die Titelkämpfe sind am 25. und 26. Februar 2017. |
03. Juni 2016 | VERBANDDIP-Cover erregt Aufmerksamkeit
Die aktuelle Ausgabe "Das Islandpferd" sorgt mit ihrem Titelbild mit Model Kim Hnizdo für Aufmerksamkeit im Internet. |
|
01. Juni 2016 | VERBANDOSI Ansbach nach Unwetter abgesagt
Ovalbahn und Paddockwiese in Ansbach melden "Land unter" |
|
30. Mai 2016 | VERBANDTeam für den Youth-Cup steht fest
Acht vielseitige Reiterinnen qualifizierten sich auf dem Schurrenhof... |
30. Mai 2016 | VERBANDWerner Behrends ist gestorben
Der IPZV trauert um sein Urgestein Werner Behrends. Er ist im Alter von 81 Jahren verstorben. |
28. Mai 2016 | VERBANDFotowettbewerb rund ums Pferd
Das Magazin Fotoforum veranstaltet einen Wettbewerb, bei dem die Pferde im Mittelpunkt stehen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. |
|
|
24. Mai 2016 | VERBANDOSI Zweinig mit Teilnehmerrekord
OSI und Hestadagar in Zweinig erstmals mit über 140 Nennungen |
19. Mai 2016 | VERBANDFN-Umfrage zu Ausbildung, Turniersport und Pferdehaltung
Erste Ergebnisse auf den FN-Tagungen präsentiert |
19. Mai 2016 | VERBANDEquitana Open Air 2016
Über 250 PFerde sind bei den Prüfungen des IPZV Rheinland bei der Equitana Open Air dabei. |
17. Mai 2016 | VERBANDUmfrage zu Sattelbäumen
Bachelorarbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen |
17. Mai 2016 | VERBANDRekordbeteiligung beim OSI Zweinig
Am 21. und 22. Mai steigt das OSI Zweinig. Schon jetzt ist klar, dass es wieder eine Rekordbeteiligung geben wird. |
13. Mai 2016 | VERBANDErgebnisse direkt vom Turnierplatz
IPZV startet neuen Service / Wunsch aus der Mitgliederbefragung umgesetzt |
12. Mai 2016 | VERBANDGut Wertheim feiert 20-Jähriges
Das Gut Wertheim feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. Mai, von 11 bis 18 Uhr. |
11. Mai 2016 | VERBANDNRW-Meisterschaft fällt aus
In diesem Jahr gibt es keine NRW-Meisterschaft. Es hat sich kein Ausrichter mit geeigneter Ovalbahn gefunden. |
09. Mai 2016 | VERBANDStipendium Sportmanagement
Stipendium für berufsbegleitenden Studiengang in Jena zu vergeben |
|
08. Mai 2016 | VERBANDOffene Erklärung des Islandpferde-Sportvereins Berlin
Offene Erklärung des Islandpferde-Sportvereins Berlin e. V. (ISB) zur Bewerbung um die Ausrichtung der Islandpferde-Weltmeisterschaft 2019 Der Islandpferde-Sportverein Berlin e. V. und der IPZV e. V. haben auf einer Sitzung am 28.04.2016 eine Übereinkunft über das weitere Vorgehen im Hinblick auf eine Bewerbung um die Ausrichtung der Islandpferde-WM 2019 erzielt: |
07. Mai 2016 | VERBANDHanjo Düring ist gestorben
Der IPZV trauert um den ersten Herausgeber der Verbandszeitschrift "Das Islandpferd". |
03. Mai 2016 | VERBANDDer Macher des "ISLANDPFERDES" ist von uns gegangen
Tief erschüttert haben wir soeben erfahren, dass der Macher des "ISLANDPFERDES" – Hanjo Düring – verstorben ist. 40 Jahre lang war er für den IPZV aktiv, war Pionier und Visionär. Er kreierte das erste, der „Pony-Post“ beigelegte Info-Heft. Er legte den Grundstein für die IPZV-Geschäftsstelle. Er prägte die Verbandszeitschrift „Das Islandpferd“. |
01. Mai 2016 | VERBAND1. Mai: Tag des Islandpferdes
Isländische Initiative zur Pferdevermarktung / Foto schießen und Landsmót-Tickets gewinnen |
|
27. April 2016 | VERBANDWartungsarbeiten am 27./28. April
IPZV-Internetauftritt wird von 20:30 bis 9:00 Uhr nicht erreichbar sein... |
27. April 2016 | VERBANDISI-Trec Premiere am Trappistenhof
ISI-Trec: Quiz, Orientierungsritt und Trail an einem Tag... |
25. April 2016 | VERBANDUrsula Bruns ist gestorben
Ursula Bruns, die Pionierin der Islandpferdeszene in Deutschland, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. |
|
22. April 2016 | VERBANDBerlin-Brandenburg: Zwei neue Ortsvereine
RuF Groß Briesen und RV Tierzucht Neuenhagen verstärken den LV Berlin-Brandenburg... |
22. April 2016 | VERBANDWM-Vergabe 2019: Antwort des Präsidiums
Der IPZV befürwortet weiterhin eine mögliche Vergabe der Islandpferde-WM 2019 nach Deutschland und legt die Antwort auf die Anfrage der FEIF vom 14.4.2016 offen |
|
20. April 2016 | VERBANDStarke Leistungen in Handorf
Sport- und Zuchtprüfungen in Münster lockten viele Teilnehmer... |
19. April 2016 | VERBANDGelungener Qualitag auf dem Wiesenhof
Der Wiesenhof blickt auf einen gelungenen "Qualitag Schwere Prüfungen" zurück. |
|
19. April 2016 | VERBANDStellungnahme zur WM-Vergabe 2019
Stellungnahme des Vorstands des IPZV e. V. zur Berichterstattung und zu Diskussionen im Verband über die Vergabe einer WM nach Deutschland 2019 |
|
|
|
10. April 2016 | VERBANDJHV: Einstimmige Präsidiumswahlen
Gute Nachricht auf der Jahreshauptversammlung: Der IPZV e.V. steht finanziell wieder auf gesunden Beinen. |
10. April 2016 | VERBANDHerzlichen Glückwunsch Friedel Schwardtmann
Einer der engagiertesten Ehrenamtler im Norden feiert runden Geburtstag... |
09. April 2016 | VERBANDIPZV prüft WM-Machbarkeit 2019 in Deutschland
Der Länderrat und das Präsidium des IPZV e.V. haben in ihrer gemeinsamen Sitzung die Möglichkeit einer WM 2019 in Deutschland diskutiert. |
|
|
06. April 2016 | VERBAND2. Berliner Islandpferdetreffen in Karlshorst
Die Landesverbandsmeisterschaft Berlin-Brandenburg 2015 fand so großen Anklang, dass der Erfolg nun mit dem 2. Berliner Islandpferdetreffen vom 6. bis 8. Mai 2016 wiederholt wird. |
06. April 2016 | VERBANDInterview-Rückblick auf Goldene Nacht
Annette Durand blickt im Interview zurück auf die Goldene Nacht 2016. |
|
05. April 2016 | VERBANDSaisonauftakt in Kaufungen
Mitteldeutsche Hengstschau lockte Spitzenpferde und viele Zuschauer nach Ellenbach... |
|
31. März 2016 | VERBANDVerlosung: Hördur-DVD
Hördur im heimischen Wohnzimmer: Der IPZV verlost drei Hördur-DVDs. |
|
|
|
25. März 2016 | VERBANDRudolf Heemann kandidiert für Amt des Vizepräsidenten
Rudolf Heemann kandidiert bei der Jahreshauptversammlung des IPZV am Samstag, 9. April, für das Amt des Vizepräsidenten. |
|
|
23. März 2016 | VERBANDMarketingbaukasten für Islandpferdevereine und -betriebe
Mit dem kostenlos zur Verfügung stehenden Marketingbaukasten können Islandpferdebetriebe und -vereine ihre Öffentlichkeitsarbeit noch effektiver betreiben. Die darin enthaltenen Vorlagen und Checklisten helfen dabei … |
22. März 2016 | VERBANDStudierende entwickeln Multimedia-Lernbuch
- Pferdewissenschaftliches Online-Lernangebot von Studierenden gewinnt Hauptpreis bei Bildungswettbewerb- |
|
20. März 2016 | VERBANDKein Futter für den Amtsschimmel
Schulterschluss im Kampf gegen die Pferdesteuer: Verbände und Bundestagsabgeordnete formulieren gemeinsamen Appell |
|
16. März 2016 | VERBANDLótushof: Neue Homepage
Beelitzer sehen jetzt auch auf Smartphones gut aus... |
15. März 2016 | VERBANDFunkelnde Momente bei der Goldenen Nacht
Goldene Nacht - ein Titel, der funkelnde Momente verheißt. Und die Goldene Nacht des IPZV e.V. hält, was sie verspricht. |
15. März 2016 | VERBANDEhrenpreis für Hanjo Düring
Hanjo Düring nimmt den IPZV-Ehrenpreis für sein Lebenswerk entgegen. Der Visionär war 40 Jahre lang aktiv für den Verband. |
15. März 2016 | VERBANDDas Islandpferd wird zur Marke
Der 1. Mai wird zum internationalen Tag des Islandpferds. Als Baustein einer Marketing-Strategie soll der Tag helfen, die Marke „das Islandpferd“ zu stärken. |
|
11. März 2016 | VERBANDIPZV sichert Richter und Ausbilder ab
Unfallversicherung für Richter, Ausbilder und Mitarbeiter des IPZV |
11. März 2016 | VERBANDErste Ergebnisse der Mitgliederbefragung online verfügbar
Fast 400 Mitglieder nahmen an der Befragung teil. |
10. März 2016 | VERBANDIPZV-Team holt Youthmatch-Sieg
Kaderreiter des IPZV glänzen in Odense (DK) / Siege auch für Frauke Schenzel und Lisa Schürger |
|
|
|
07. März 2016 | VERBANDFütterung: Weniger Getreide und mehr Timotheegras
IPZV-Partner Pavo informiert zu Nature´s Best 2.0 |
|
|
|
|
01. März 2016 | VERBANDInterview: Goldene Nacht
Die Goldene Nacht des IPZV rückt näher. Organisator Klaus Hübel erzählt im Interview, worauf die Besucher sich am 12. März in Hagen freuen können. |
|
12. Februar 2016 | VERBANDNeue Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Das Grundlegende vorab: Ich heiße Linda Ehrhardt, bin 31 und die neue Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des IPZV. |
12. Februar 2016 | VERBANDAufgetaucht: Swantje Renken ist zurück
Rückkehr als Teamleiterin in die Geschäftsstelle... |
11. Februar 2016 | VERBANDIPZV bittet Mitglieder um ihre Meinung
Nach der vor wenigen Jahren durchgeführten Umfrage über die Ausrichtung der Zeitschrift „Das Islandpferd“ hat sich das Präsidium des IPZV entschlossen, eine allgemeine Mitgliederbefragung durchzuführen. Unter den Teilnehmern der Umfrage werden drei Hördur DVD's verlost. |
10. Februar 2016 | VERBANDFN-Umfrage: Pferdegerechte Ausbildung
Woran orientieren Sie sich bei der Ausbildung Ihres Pferdes – nach den Richtlinien für Reiter und Fahrer? Haben Sie schon einmal eine Konfliktsituation in der Ausbildung von Pferden in Ihrem persönlichen Umfeld oder auf dem Turnierplatz erlebt? Welche Einstellung haben Sie zum Thema Kopf-Hals-Position von Pferden? Wie stehen Sie zur Nutzung von Hilfszügeln, Reithalfter und Gebissen für Pferde? Wo sehen Sie Handlungs- und Verbesserungsbedarf rund um das Thema pferdegerechtes Reiten? |
07. Februar 2016 | VERBANDFEIF-Ehrung für Marlise Grimm
Wechsel an der Spitze des Zuchtressorts / FEIF-Delegierte tagten in Amsterdam |
07. Februar 2016 | VERBANDSleipnirpreise: Das sind die Nominierten
Mitglieder reichten rund 30 Vorschläge ein / Preisverleihung am 12. März in Hagen |
|
03. Februar 2016 | VERBANDHallensaison in Handorf eröffnet
Gute Leistungen und ausgelassene After-Show-Party beim isibless Vetramót in Münster... |
27. Januar 2016 | VERBANDNorddeutsche Hengstparade muss ausfallen
Drusewelle zwingt IPZV Nord zur Absage der Traditionsveranstaltung |
21. Januar 2016 | VERBANDIsländer erobern "Partner Pferd"
IPZV Sachsen-Thüringen e.V. begeisterte Publikum in Leipzig |
21. Januar 2016 | VERBANDRücktritt von Peter Nagel
Vizepräsident geht von Bord / Neuwahl auf der JHV im April |
21. Januar 2016 | VERBANDIslandpferde-Adressbuch 2016
Das beliebte Islandpferde-Adressbuch des IPZV erscheint im März als Printausgabe, online auf ipzv.de und als Smartphone-App. |
21. Januar 2016 | VERBANDFortbildung zu neuen Longierabzeichen
Silke Feuchthofen leitete die erste Fortbildung für Lehrgangsleiter und API-Prüfer... |
|
14. Januar 2016 | VERBANDGoldene Nacht in Hagen
Homepage zur Gala in Hagen gestartet / Tickets ab jetzt erhältlich |
10. Januar 2016 | VERBANDLänderrat und Präsidium: Gemeinsame Tagung
Vorbereitung der Saison 2016 im Mittelpunkt der Tagung in Kamen... |
07. Januar 2016 | VERBANDErste Gemeinde schafft Pferdesteuer ab
Die nordhessische Gemeinde Weißenborn hat ihre Entscheidung für die Pferdesteuer nach knapp zwei Jahren wieder rückgängig gemacht. |
05. Januar 2016 | VERBANDWinterliches Island
Garðar Ólafsson zeigt atemberaubende Naturaufnahmen seiner winterlichen Heimat... |
28. Dezember 2015 | VERBANDWäller Wind verteidigt Titel
Jurywertung beim Frankfurter Festhallenturnier geht erneut in den Westerwald... |
22. Dezember 2015 | VERBANDSleipnir-Vorschläge jetzt einreichen
Alle Mitglieder können bis Ende Januar Nominierungen für die Sleipnir-Preise einreichen... |
20. Dezember 2015 | VERBANDGeschäftsstelle zwischen den Festtagen geschlossen
IPZV-Büro vom 21.12.-01.01. geschlossen / Am 04.01. wieder besetzt |
|
14. Dezember 2015 | VERBANDIslandpferde unterm Berliner Funkturm
Am vergangenen Wochenende zog die Pferdemesse Hippologica in Berlin über 22.000 Pferdebegeisterte aus nah und fern an. Ein toller Ort für ein Einladungsturnier der Islandpferdeleute, den Isicup. |
08. Dezember 2015 | VERBANDSeminar: EU-Sportförderung
DOSB-Führungsakadamie bietet zweitägiges Seminar für Verbände an |
07. Dezember 2015 | VERBANDSicherheit im Reitsport: Ergebnisse
Vernünftig: Praktisch alle tragen Helm... |
04. Dezember 2015 | VERBANDPferd & Jagd 2015
Neue und bewährte Produkte, Show und Information: Pferd und Jagd lockt Pferdefans... |
04. Dezember 2015 | VERBAND2. Hestadagar auf Godemoor
Gute Laune und gute Leistungen bei norddeutschem Schmuddelwetter... |
02. Dezember 2015 | VERBANDSweden International Horse Show
Lisa und Bassi erfolgreich vor 15.700 in Stockholm |
01. Dezember 2015 | VERBANDGesundheitskarte für Pferde?
Hochschule Nürtingen forscht zu digitalem Gesundheitspass... |
|
|
18. November 2015 | VERBANDUmfrage für Besucher der WM in Dänemark 2015
Wir haben folgende Besucherumfrage zur WM in Dänemark mit der Bitte um Weiterverteilung erhalten. |
18. November 2015 | VERBAND“Ich hab’ Dir doch gesagt, wir reiten nicht”
Der Ruhrgebietsstammtisch schaut "Hördur"... |
09. November 2015 | VERBANDHCCG: Fachrunde Pferdebetriebe
Pferdebetriebsleiter trafen sich zum Austausch in Osnabrück / Horse Competence Center Germany bringt Wissenschaft und Praxis zusammen |
05. November 2015 | VERBANDHeinrich Quick verstorben
Erfolgreicher Züchter und leidenschaftlicher Pferdemensch |
04. November 2015 | VERBANDAPI-Einführung als 1-Tages-Kurs am 15.11.2015
Letzter Möglichkeitk, um in 2015 API-Lehrgangsleiter zu werden! |
29. Oktober 2015 | VERBANDMitmachen: Mannschaftsfoto NRW
Dis Islandpferdereiter Kreis Heinsberg nehmen wieder am Fotowettbewerb der DB Regio teil. Jetzt seid ihr gefragt, denn der Verein benötigt jede Unterstützung. |
29. Oktober 2015 | VERBANDIslandpferde wieder einmal im Fernsehen
Ab dem heutigen Donnerstag (29.10.2015) wird der Kinofilm Hördur in den deutschen Kinos gezeigt. Grund genug für die Medien, die Islandpferde näher zu betrachten. Deshalb berichtet heute um 17:15 Uhr die Sendung Brisant in der ARD und ab 18:45 Uhr der SWR in der Landesschau BW über Hördur und seine Hauptdarsteller. |
28. Oktober 2015 | VERBANDReitlehrer-Haftpflicht bleibt beitragsstabil
Der IPZV-Versicherungspartner Schütz & Thies informiert zu aktuellen Entwicklungen und Angeboten für IPZV-Mitglieder |
24. Oktober 2015 | VERBANDNDR: Tóti Eymundsson trifft Kraftur wieder
Es ist ein Wiedersehen der besonderen Art, das man morgen (25.10.2015) im NDR Ostseereport mitverfolgen kann: Islands Reit-Weltmeister "Tóti" Eymundsson trifft nach Jahren seinen Superhengst Kraftur in Schweden wieder. |
21. Oktober 2015 | VERBANDFEIF: Trainer- & Jugendsemimar
FEIF lädt vom 27.-29. November nach Wegstrich / Österreich ein... |
19. Oktober 2015 | VERBANDWinter-Special steht vor der Tür
Vom 27.-29.11.2015 ist es wieder soweit: das weihnachtliche Winter-Special findet dann in der gemütlich geschmückten großen Reithalle des Kronshofes statt.Die nunmehr vierte Auflage des stimmungsvollen Turniers für Sport-und Freizeitreiter bringt einige Neuerung mit sich. |
19. Oktober 2015 | VERBANDIslandpferde im SWR
Spätestens, wenn Hördur in den Kinos anläuft, werden viele kleine und große Pferdefans das Islandpferd kennen. Einen ersten Vorgeschmack auf den Film und die Rasse gibt der SWR heute (19.10.2015) in der Sendung "Kaffee oder Tee" und am 28.10.2015 in der Landesschau BW. |
16. Oktober 2015 | VERBANDExtravorstellung "Hördur" für Ruhrgebietsstammtisch
Der Ruhrgebietsstammtisch geht ins Kino. Nachdem schon im März “Von Menschen und Pferden” auf dem Terminplan stand, findet nun am 12.11.2015 im Sweet Sixteen im Depot Dortmund eine Extravorstellung von "Hördur" mit Führung durchs Depot statt. |
15. Oktober 2015 | VERBANDNRW-Quadrille auf der Hund & Pferd
Dortmunder Messe findet zum zehnten Mal statt |
14. Oktober 2015 | VERBANDGewinner der Kartenverlosung Hördur
Der Islandpferdefilm "Hördur" startet am 29. Oktober in den deutschen Kinos. Wir haben 5x2 Karten verlost. Unter den mehr als 200 Einsendungen sind nun die Gewinner ausgelost worden… |
14. Oktober 2015 | VERBANDHarmonie-Wertung: Deutsche Reiter vorne
Lisa Schürger und Marvin Heinze belegen die Plätze 1 und 3 im FEIF-Ranking |
13. Oktober 2015 | VERBANDUmfrage zum Impfmanagement
Hochschule Nürtingen befragt Pferdehalter online |
12. Oktober 2015 | VERBANDFlüchtlinge go Islandpferd
Islandpferde als interkulturelle Botschafter erfolgreich |
12. Oktober 2015 | VERBANDLuxemburg feiert Jubiläum
Islandpferdeverband im Großherzogtum existiert seit 25 Jahren |
08. Oktober 2015 | VERBANDKarten gewinnen: Kinofilm "Hördur"
Alle Islandpferderfreunde freuen sich bereits darauf: Der Kinofilm Hördur startet am 29.10.2015 in den deutschen Kinos. Wir haben 2 x 5 Karten zur Verlosung zur Verfügung gestellt bekommen und kennen die Kinotourdaten, bei denen man Hördur und die Hauptdarstellerin Almila Bagriacik live erleben kann! |
08. Oktober 2015 | VERBANDIslandpferdefestival Zweibrücken
Vom 16.-18. Oktober feiert der LV Rheinland-Pfalz-Saar 50 Jahre Islandpferdezucht... |
30. September 2015 | VERBANDFEIF: Drei neue Sportrichter aus Deutschland
28 Sportrichter kamen zur Prüfung nach Ellringen |
30. September 2015 | VERBAND"Isi going" - Vereinsturnier beim IPOL e.V.
Islandpferdereiter Osnabrücker Land kürten ihre Vereinsmeister |
23. September 2015 | VERBANDTurnierpremiere auf dem Björnshof
Am 26. – 27. September 2015 findet das erste Freizeit- und Hestadagar-Turnier auf dem Björnshof in der Wingst statt... |
17. September 2015 | VERBANDbuten & binnen: Islandpferde
Das Regionalmagazin von Radio Bremen zu Gast bei Lilja und Tyri Thordarson |
17. September 2015 | VERBANDErste Terminübersicht 2016
Aktueller Stand der Veranstalter-Planungen für die Saison 2016 |
08. September 2015 | VERBANDIslandpferde-Reiter Düsseldorf brauchen Unterstützung
Die Islandpferde-Reiter Düsseldorf nehmen an einem Wettbewerb teil und brauchen jede Unterstützung der IPZV-Mitglieder. |
|
28. August 2015 | VERBANDUpdate für Adressbuch-App
Aktualisierung bringt allgemeine Verbesserungen und macht die App fit für iOS 9. |
26. August 2015 | VERBANDMDR-Morningshow besucht den Haselhof
Beitrag über den Islandpferdehof in der Lausitz am 27.8. im MDR-Fernsehen |
24. August 2015 | VERBANDFachrunde der Pferdebetriebe
Veranstaltungsreihe für Betriebsleiter und Führungspersonen startet in Münster und Osnabrück |
19. August 2015 | VERBANDVorverkauf für WM 2017 gestartet
Für die Weltmeisterschaften in Oirschot (NL) sind ab sofort Tickets erhältlich... |
18. August 2015 | VERBANDHaselhof im Fernsehen
„Zeigt uns euren Sommer“ forderte die MDR Jump Morning-Show alle ihre Hörer auf. Mehr als 1.000 Sommer-Fans folgten dem Aufruf und nannten ihre Lieblingsplätze im Urlaub. Einer davon war der Haselhof im schönen Haselbachtal-Möhrsdorf. Er wird mit neun weiteren der genannten Urlaubsziele ab dem 24.08.2015 im MDR Fernsehen zu sehen sein. |
18. August 2015 | VERBANDVereinsmeisterschaft auf Ponsheimerhof
Die Turniersaison neigt sich dem Ende entgegen, doch noch finden viele Turniere statt - darunter die Landesverbandsmeisterschaft Rheinlandpfalz-Saar auf dem Ponsheimerhof im schönen Mandelbachtal. Vom 11. bis 13. September werden ca.180 Teilnehmer erwartet. |
18. August 2015 | VERBANDJakobskreuzkraut bekämpfen mit Unterschrift
Es ist gefährlich und es breitet sich immer weiter aus: Das Jakobskreuzkraut blüht derzeit allerortens und gefährdet das Leben der Pferde, die es aus Versehen fressen. Denn Jakobskreuzkraut ist hochgiftig und muss vernichtet werden, bevor es sich ausbreitet. Eine neue Unterschriftenaktion geht jetzt noch einen Schritt weiter und fordert die Meldepflicht für diese Pflanze. |
18. August 2015 | VERBANDVeranstaltertagung 2015: Jetzt anmelden
Der IPZV lädt am 16.9. zum jährlichen Treffen von Turnier- und Materialprüfungsveranstaltern nach Kassel ein |
|
10. August 2015 | VERBANDWM 2015: Danke den Fans!!! Alle Medaillen in der Übersicht
Reiter aus 18 Nationen, die 250 weltbesten Islandpferde und das Stadion in Herning/Dänemark voller Besucher brachten 18 neue Weltmeister im Islandpferdesport. Im Gesamtklassement setzte sich Deutschland dabei auf Rang drei. Wir haben alle Medaillengewinner und Weltmeister zusammen gestellt. |
|
|
09. August 2015 | VERBANDWM 2015: T1 Rang 4 YR für Shirin Geier
Hinter dem erfolgreichen dänischen Trio auf den Podesträngen konnte Shirin Geier im A-Finale der T1 der Jungen Reiter auf einen hervorragenden vierten Platz reiten. Eine sehr schöne und harmonische Leistung der Jungen Reiterin, wir gratulieren herzlich! |
09. August 2015 | VERBANDWM 2015: V1 Bronze für Jolly Schrenk
Drei deutsche Reiter im A-Finale! Bronze (Jolly Schrenk), Rang 4 (Johanna Tryggvason) und Rang 6 (Lisa Schürger) gehen an Deutschland! Danke an Jolly, Johanna und Lisa und ihre Pferde für ihre schöne Vertretung der deutschen Farben, wir sind stolz auf Euch! |
09. August 2015 | VERBANDWM 2015: T2 Bronze für Johanna Tryggvason
Wow! Deutschland holt sowohl Bronze mit Johanna Tryggvason als auch Rang 6 mit Frauke Schenzel in einem mitreißenden T2 Finale! |
|
|
09. August 2015 | VERBANDWM 2015: P2 Gold für Helmut Bramesfeld
GOLD, GOLD, GOLD! Helmut Bramesfeld holt sich in einem überaus spannenden und packenden Speedpass-Krimi den Titel des Weltmeisters mit fantastischen 7,36 Sekunden! |
09. August 2015 | VERBANDEin Tag als Volunteer auf der WM - ein Bericht + Impressionen
Was macht ein Volunteer - ein Helfer - auf der WM? Wie sieht sein Tagesablauf aus? Und bedeutet das Helferdasein auf einer Islandpferde-WM nur Arbeit? Helferin Jana Fiedler berichtet über einen "ganz gewöhnlichen" vorletzten WM-Tag, der vor allem den Geldbeutel nicht verschont. Ihr Resümee: Kein Zuschauer auf der Tribüne hätte wohl jemals die Chance, Reiter und Offizielle teilweise so privat zu erleben und kennen zu lernen. |
09. August 2015 | VERBANDWM 2015: C4 Gold für Johanna Tryggvason
Und es geht weiter mit den Medaillen für Deutschland! Johanna Tryggvason gewinnt Gold und Frauke Schenzel Bronze! Eine wahre Würdigung ihrer außergewöhnlichen Leistungen in Tölt und Viergang. |
|
08. August 2015 | VERBANDWM 2015: V1 B-Finale, Lisa Schürger zieht ein ins A-Finale
Keine Zeit sich nach dieser "Aufregung" auszuruhen, es geht direkt weiter mit dem B-Finale im Viergangpreis. Lisa Schürger vertritt hier die deutschen Farben mit ihrem großrahmigen Fuchsschecken Vörður frá Sturlureykjum 2 und schafft mit geteilter Führung gemeinsam mit Kristín Lárusdóttir aus Island den Einzug ins A-Finale! |
|
08. August 2015 | VERBANDWM 2015: F1 Gold YR für Marvin Heinze
Die Ränge sind verteilt. Ein spannendes Finale lieferten uns die Jungen Reiter im Fünfgangpreis. Am Ende heißt es tatsächlich GOLD für Marvin Heinze und Myrkvi vom Quillerhof! Toll gemacht, eine Spitzenleistung! Ein weiterer Weltmeistertitel für unsere Jungen Reiter! Wow! |
08. August 2015 | VERBANDWM 2015: Zweimal Weltrekord in P1
Die Sensation geht weiter! Nicht einmal wird auf dieser Weltmeisterschaft die neue Weltrekordzeit von 21,49" geritten, nein zweimal! In einem fantastischen Rennen fügt Passkoryphäe Guðmundur Einarsson aus Schweden mit seinem langjährigen Rennpasser Sproti frá Sjávarborg seiner enormen Erfolgsgeschichte eine weitere Trophäe hinzu. Er zieht damit mit Søren Madsen gleich, teilt sich mit ihm den aktuellen Weltrekord und gewinnt aber dank eines besseren zweitschnellen Laufes Gold im Passrennen in Herning. |
08. August 2015 | VERBANDWM 2015: "Feeling" FR & SA
Der gestrige Freitag war ein auf und Ab der Gefühle. Die Stimmung im deutschen Block erreichte am Nachmittag ihren Höhepunkt, als Lucie Maxheimer mit ihrem Stjörn die erste Goldmedaille für Deutschland holte. Am heutigen Samstag ist die Stimmung bei den Deutschen deutlich durchwachsen. Feiern und Jubeln war natürlich angesagt, als Marvin Heinze die zweite Goldmedaille für Deutschland im Junioren-Fünfgang holte und die Nation damit stolz machte. Aber es gab auch Unmut… |
|
|
|
07. August 2015 | VERBANDWM 2015: Töltpreis Vorentscheidung Ergebnisse
Viel schöner Tölt und viel harmonisches Reiten bot heute die Töltpreis Vorentscheidung in Herning. Wie es schien achteten die Richter besonders auf Lockerheit, das Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter und punktgenaue Aufgabenerfüllung. Mit 7,07 Punkten insgesamt beste deutsche Reiterin ist Shirin Geier mit Prins from Creekside Farm. Sie wird als Zweite ins Finale der Jungen Reiter starten. Top! |
|
07. August 2015 | VERBANDWM 2015: T2 Gold YR für Lucie Maxheimer
Mit drei sehr gleichmäßigen Aufgabenteilen gewinnt Lucie Maxheimer Gold im Feld der Jungen Reiter der Töltprüfung T2 und darf sich somit nun neue Weltmeisterin der Jungen Reiter nennen. Tolle Leistung der Jungen Reiterin mit ihrem Stjörn, aller herzlichsten Glückwunsch! Super! |
|
07. August 2015 | VERBANDHalbzeit der WM 2015: ein Helferresümee
Drei von insgesamt sieben Tagen der Islandpferdeweltmeisterschaft 2015 in Herning sind bereits vorbei. Seitdem die Zuschauer das Gelände, die Tribünen und die Verkaufsstelle bevölkern, ist für die Helfer einiges anders, als in den Tagen zuvor. |
|
|
|
|
|
|
06. August 2015 | VERBANDWM 2015: 1. Block T2
Fantastisch! Gleich die erste Starterin in diesem Feld und gleichzeitg Vertreterin der deutschen Farben - Johanna Tryggvason mit Fönix frá Syðra-Holti - setzt sich mit phänomenalen 8,53 Punkten an die Spitze! Rhythmisch, locker, frei, ausdrucksvoll und fehlerfrei tanzten Johanna und Fönix über die Ovalbahn und verzauberten Zuschauer wie auch Richter. |
|
|
06. August 2015 | VERBANDWM 2015: T2 beendet
Sehr erfreulich für die deutsche Equipe ist der Einzug jeweils zweier Reiter in die beiden A-Finals bei Junioren und Senioren. Wir gratulieren Johanna Tryggvason mit Fönix zur aktuellen Führung in der T2 mit 8,53 Punkten sowie Frauke Schenzel zum vorläufigen Rang 4 mit Óskadís und 8,07 Punkten. |
06. August 2015 | VERBANDWM 2015: V1-Silber YR für Johanna Beuk
Aktuell läuft das Viergangpreis Finale der Jungen Reiter. Silber gewannen Johanna Beuk und Merkur! Herzlichen Glückwunsch an die Junge Deutsche Reiterin, die seit vielen Jahren mit schönen und konstanten Leistungen überzeugt. Ein weiterer schöner Erfolg, wir gratulieren herzlich! |
|
05. August 2015 | VERBANDWM 2015: Fünfgangpreis VE beendet!
Die Sensation voraus: In einem harmonischen, gleichmäßigen und schön anzusehenden Ritt "überholte" Marvin Heinze als Junger Reiter mit Myrkvi vom Quillerhof auf seiner WM-Premiere viele seiner weitaus älteren und erfahreneren Mitreiter und sichert sich mit überragenden 6,87 Punkten den fünften Platz im Gesamtranking. Da es für die Jungen Reiter ja ein getrenntes Finale gibt, wird er also von der Pole Position in eben jenes starten und wir sind sicher er wird seine Sache wieder genauso toll machen und wünschen ihm jetzt bereits viel Spaß und Erfolg hierfür! |
|
04. August 2015 | VERBANDWM 2015: 5. Block Viergangpreis
Lucie Maxheimer präsentierte sich mit ihrem Stjörn mit einer sehr gleichmäßigen und harmonisch anzusehenden Leistung und platziert sich in dieser starken Konkurrenz im Mittelfeld. Herzlichen Glückwunsch zu diesem WM Debut der Jungen Reiterin! |
04. August 2015 | VERBANDWM 2015 läuft - Tag 1 erfolgreich beendet!
Ein von Wiedersehensfreude, Spannung und Vorfreude geprägter Tag geht zu Ende. Der erste Tag der Islandpferdeweltmeisterschaft 2015 im zentral in Dänemark gelegenen Herning begann wettkampftechnisch recht gemächlich, war so aber eine perfekte Einstimmung auf eine Woche voller Mitfiebern, Anfeuern und Jubeln. |
04. August 2015 | VERBANDWM 2015: 8. Block Viergangpreis
Die Vorentscheidung des Viergangpreises dieser Weltmeisterschaft ist beendet. Shirin Geier und Prins zeigten eine schöne harmonische Vorstellung. Pech ereilte leider auch Lisa Schürger mit ihrem großen Fuchsschecken Vörður. |
04. August 2015 | VERBANDWM 2015: 1. Block Viergangpreis
Nach dem ersten Block des Viergangpreises liegen aktuell zwei Reiter unserer Equipe vorne. Jolly Schrenk mit Glæsir von Gut Wertheim führt mit 7,30 Punkten, dahinter liegt die Junge Reiterin Johanna Beuk mit Merkur von Birkenlund mit 6,90 Punkten. |
|
04. August 2015 | VERBANDWM 2015: Der Dienstag neigt sich dem Ende zu.
Ein spannender Wettkampftag geht zu Ende... Nachdem der Dienstag, der ab den Morgenstunden dem Viergangpreis gewidmet war, sich zu einer kalten Dusche für allemann entwickelt hat, wurden kurzerhand die noch ausstehenden ersten Durchgänge der Reiteigenschaftsbeurteilungen der Stuten für heute abgesagt und auf morgen gelegt, da die Bahnen durch den heftigen Regen beeinträchtigt wurden. |
04. August 2015 | VERBANDWM 2015: 6. & 7. Block Viergangpreis
Deutschland jubelt! Mit einem beeindruckend schönen Ritt verzauberte Johanna Trggvasson mit ihrem ausdrucksvollen Fönix frá Syðra-Holti und starken 7,43 Punkten sowohl Publikum als auch Richter und darf derzeit den zweiten Rang für sich in Anspruch nehmen - herzlichen Glückwunsch, wohl verdient! |
03. August 2015 | VERBANDWM 2015 begonnen: Die Ruhe vor dem Sturm
Vom 3. bis zum 9. August findet in Herning, Dänemark, die Islandpferde Weltmeisterschaft 2015 statt. Die ersten Zuschauer, Helfer und Pferde waren jedoch bereits am 25. Juli vor Ort. Was bisher hinter den Kulissen geschah, damit heute die Tore für die Zuschauer geöffnet werden konnten… |
30. Juli 2015 | VERBANDWM 2015: Ausreichend Campingplätze vorhanden
Bald startet die WM 2015 im dänischen Herning. Helfer und Teilnehmer sind bereits auf dem Gelände angekommen. Die Pferde sind gut versorgt, der Aufbau befindet sich in den letzten Zügen. Wer jetzt noch kurzentschlossen nach Jütland fahren will, der bekommt – so das WM-Team – sogar noch einen Campingplatz direkt am WM-Gelände. Denn davon sind ebenso wie WM-Tickets noch ausreichend vorhanden. |
29. Juli 2015 | VERBANDHaselhof: Manuel Jorge Martins de Oliveira am 21.August 2015 zu Besuch
Der letzte Reitmeister seiner Art, Manuel Jorge de Oliveira, bietet am 21.08.2015 auf dem Haselhof in Haselbachtal OT Möhrsdorf einen Trainingstag an. |
|
|
|
|
23. Juli 2015 | VERBAND2. API-Praktikumstage ein Erfolg
Trainer bereiten sich neues System für die API-Prüferausbildung vor |
|
|
13. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Sieger und Platzierte im Überblick
Die DIM ist zu Ende, die Meistertitel und Platzierten stehen fest. Alle sind inzwischen (hoffentlich) wieder gut behalten nach Hause gekommen. Und auch in Neuler kehrt nun wieder Ruhe ein. Doch als Abschluss wollen wir natürlich nicht vergessen, alle Sieger und Platzierten noch einmal in einer Übersicht darzustellen. |
12. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Zweimal Gold für Lisa Schürger
Gratulation an Lisa Schürger! Die sympathische Neumarkterin, die jetzt in Zachow lebt, hat heute gleich zweimal die Goldmedaille gewonnen. Mit Bassi frá Efri-Fitjum gewann sie mit 7,80 den Fünfgang, während sie mit ihrem Schecken Vörður frá Sturlureykjum 2 die gleiche Punktzahl erreichte und damit ein Zehntel vor der bisherigen Deutschen Meisterin Jolly Schrenk lag. |
12. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: T2 gewinnt Johanna Tryggvason
Souverän und professionell wurde heute das A-Finale der T2 von den sechs Startern absolviert. Schön geritten und vom Publikum, das inzwischen sicherlich die 3.000 locker überschritten hat, motivierend mit Applaus begleitet gewann Johanna Tryggvason mit Fönix frá Syðra-Holti nach dem Zügelüberstreichen diese Prüfung mit gesamt 8,13. |
12. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Lisa Schürger gewinnt dritte Goldmedaille in T1
Das letzte Finale dieser Deutschen Meisterschaft ist beendet. Und für die Siegerin wie die inzwischen die 3.000er Marke knackenden Zuschauer gleichermaßen freudig überraschend gewann die bereits im Viergang und im Fünfgang so souveräne Lisa Schürger die T1, die Königsdisziplin, für sich! |
12. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015 beendet: Bestes Pferd, Sieger Viergang- und Fünfgangkombi, WM-Kader
Die DIM 2015 ist beendet, die Zuschauer haben den Platz verlassen, nur die Kadermitglieder beratschlagen sich noch. Tische und Bänke werden zusammen geräumt und viele zufriedene Gesichter sind in Neuler zu sehen. Zum Abschluss der DIM gab Sport-Ressortleiter Carsten Eckert die WM-Equipe bekannt. Außerdem wurde das beste deutsch gezogene Pferd der DIM geehrt und die Gewinner der Viergangkombination und Fünfgangkombination bekannt gegeben. |
12. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Daniele (T2), Ritschel und Steffens (T1) ziehen in die A-Finals
Die Sonne sticht vom Himmel, die Zuschauerplätze füllen sich langsam in Neuler. Beste Voraussetzungen also für diesen Finaltag, nachdem der gestrige Abend hier so harmonisch mit der Band Simon.First einen Ausklang gefunden hat. Los ging es mit den B-Finals der T1 und T2. |
12. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Neue und alte Dt. Meisterin im Speedpass ist Svenja Kohl
Rasant und nicht ganz ungefährlich ging es heute beim Speedpass zu. Spannend war es allemal, denn bis zum Schluss war nicht klar, ob ein weiterer deutscher Starter die Zeit von Svenja Kohl aus dem zweiten Lauf toppen kann. Mit 7,47" lag sie zu Beginn des zweiten Durchgangs vorne - und konnte damit ihren Titel des letzten Jahres verteidigen. |
11. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Uli Reber überzeugt in T1 Vorentscheid
Der Tag neigt sich in Neuler dem Ende entgegen. Jetzt stehen noch die B-Finals im Viergang und im Fünfgang an. Doch zuvor war es den Nachmittag über besonders spannend im Vorentscheid der T1. Aber nur einer konnte die 8er-Marke knacken: Uli Reber mit Dröfn frá Litla-Moshvoli rangiert derzeit auf Platz eins. |
11. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Final-Teilnehmer Vier- und Füngang + Impressionen
Die letzten beiden Meisterschaftsprüfungen des Tages waren heute in Neuler das B-Finale im Viergang und im Fünfgang. Im Viergang erritt sich Irene Reber mit Brjánn frá Reykjavík ihren Einzug ins A-Finale am Sonntag um 11:10 Uhr. Das B-Finale des Fünfgangs gewannen punktgleich mit einer glatten 7,0 Chrissy Seipolt auf Dreki vom Wotanshof sowie Josefin Maier mit Selur vom Hrafnsholt. |
11. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Jolly zeigt Höchstleistung in T2
Die ersten beiden Blöcke der T2 auf der DIM in Neuler sind beendet und schon jetzt kristallisiert sich heraus, dass die Qualität der Ritte bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen außergewöhnlich hoch ist. Insbesondere Jolly Schrenk, die mit ihrem Glæsir vom Gut Wertheim gesamt eine 8,50 erhielt, begeisterte das zahlreich erschienene Publikum wie auch die Richter im ersten Block. |
11. Juli 2015 | VERBANDSWR berichtet über DIM - die Zweite
Bereits am Donnerstag gab es beim SWR in der Landesschau aktuell Baden-Württemberg einen Bericht über die DIM in Neuler. Eine Kurzfassung wurde um 18:00 ausgestrahlt, eine etwas längere Version um 21:45. Nun war das SWR-Team ein zweites Mal auf der DIM und berichtete über die sportlichen Leistungen. Und wird morgen den Speedpass mit Helmkamera filmen. |
11. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Frauke Schenzel stark in T2, Maria Menzinger Dt. Meisterin Gehorsam Kür
Die Sonne sticht unerbittlich in Neuler vom Himmel, doch in der T2 Vorentscheidung schien dies Óskadís vom Habichtswald und ihre Reiterin Frauke Schenzel wenig zu beeindrucken. Leicht und doch ausdrucksstark sicherte sie sich die Führungsposition im A-Finale der T2. Im Anschluss an den Vorentscheid wurde die Gehorsam Kür geehrt, in der Maria Menzinger die neue Deutsche Meisterin ist. |
10. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Standing Ovations für Johanna Tryggvason in V1
Durch ganz Neuler musste man heute die Beifallsbekundungen gehört haben, die Johanna Tryggvason mit Fönix frá Syðra-Holti vom Publikum der DIM 2015 erhielten. Sie führen damit das Feld der V1-Finalisten derzeit an. Doch noch ist nicht entschieden, wer ins Finale einzieht. Bislang sind erst 40 von insgesamt 60 Viergangprofis in dieser Vorentscheidung gestartet. Um 16:00 werden die Finalisten feststehen. |
10. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: P1-Meister Annabell Steuer, P3 gewinnt Heinz Pinsdorf
Heiß wurde es dann doch am Abend auf dem DIM-Gelände in Neuler. Die letzten beiden Durchgänge der Passrennen P1 und P3 standen auf dem Zeitplan. Als Sieger gingen dabei Heinz Pinsdorf mit Pegasus vom Klausenberg (14,95 Sekunden über 150m) und Annabell Steuer mit Geisa frá Reykjavík (22,51 Sekunden über 250 m) hervor. |
10. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Johanna Tryggvason führend in der Viergangprüfung
Unter dem wolkenlosen Himmel von Neuler entschied sich heute, wer ins A-Finale und ins B-Finale der Viergangprüfung einziehen wird. Bis zum Nachmittag allerdings, als die Besten in dieser Disziplin antraten, war die Finalisten-Aufteilung unklar. Nachdem bereits Johanna Tryggvason am Vormittag die Besucher begeistert hatte, zeigten unter anderem Lena Trappe und Jolly Schrenk sowie gleich zweimal Lisa Schürger hervorragende Leistungen. |
09. Juli 2015 | VERBANDEröffnungsfeier und Impressionen der DIM 2015
Am heutigen Donnerstag wurde nachmittags die DIM 2015 in Neuler offiziell eröffnet. Nicht nur die lokale Kommunal-Politik war vertreten, auch die Schüler der Grundschule Neuler hatten sich ein Rahmenprogramm ausgedacht. Einige Impressionen und Zitate des Nachmittags. |
09. Juli 2015 | VERBANDIslandpferde im Fernsehen anlässlich DIM
Die DIM 2015 ist nicht nur lokal in Baden-Württemberg ein großes Ereignis. Auch landesweit finden die Medien immer mehr Gefallen an dem Thema Islandpferde. In den kommenden Tagen werden deshalb mehrere Berichte im SWR und in der ARD zu sehen sein… |
09. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Lisa Schürger begeistert bei F1
Die Vorentscheidung des Fünfgangpreises auf der DIM 2015 ist beendet und war bis zuletzt spannend. Favoritin Nadja Wohllaib musste sich allerdings mit dem zweiten Platz - vorerst - zufrieden geben, da Lisa Schürger Bassi frá Efri-Fitjum eine außergewöhnliche Leistung zeigte, die vom anwesenden Publikum auch entsprechend bejubelt wurde. |
09. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Cristina Daniele erneut Deutsche Meisterin Gehorsam A
Der zweite Tag der DIM ist beendet und eine weitere Deutsche Meisterin wurde geehrt: Cristina Daniele zeigte bei der Gehrosam A am Nachmittag die beste Leistung mit Víðir frá Lynghaga im Dressurviereck. Mit einer Gesamtnote von 6,61 ist sie damit erneut Deutsche Meisterin in dieser Disziplin. Ebenfalls beendet wurden die beiden ersten Durchläufe im Passrennen P1 über 250 m und im P3 über 150m. |
09. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Vorentscheidung F1 von Styrmir Árnason dominiert
Mit wolkenbruchartigen Regenfällen begann der Tag auf der DIM in Neuler. Die Vorentscheidung der F1 lief dennoch wie geplant, während SWR Landesschau und SWR4 Radio bei der Ausrüstungskontrolle den Reitern Fragen stellten. Jetzt - nach dem ersten Block - führen Styrmir Árnason das Feld an, gefolgt von Josefin Maier. |
08. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Nadja Wohllaib Deutsche Meisterin in der Passprüfung
Bei windigem Wetter und leichten Wolken wurde es heute Abend in Neuler richtig spannend. Favoritin Marie Lange-Fuchs hatte im ersten Durchlauf eine tolle Leistung gezeigt. Doch im zweiten Durchlauf konnte sie ihren Omi från Stav leider nicht rechtzeitig legen. Mehr Glück hatte Nadja Wohllaib, die damit den ersten Meistertitel dieser DIM im süddeutschen Neuler erritt. |
07. Juli 2015 | VERBANDHochsommerliche Turnierpremiere
Rund 120 Teilnehmer erkundeten den Trappistenhof in Bad Driburg... |
06. Juli 2015 | VERBANDIPZV Nord feiert 40 Jahre in Luhmühlen
Die Weltmeisterschaft der Islandpferde in Herning wird gerade vorbei sein, da startet das nächste große Islandpferdefest: Der IPZV Nord e. V. feiert vom 3. bis 6. September 2015 mit einem großen Turnier seinen 40. Geburtstag in Luhmühlen! |
03. Juli 2015 | VERBANDGelungenes OSI-Debüt des Islandpferde Kalletal e.V.
Erstes OSI findet viel Anklang / Ansprechende Leistungen in Kalletal |
02. Juli 2015 | VERBANDDIM 2015: Bald geht's los
Bald ist es soweit: Am 6. Juli fällt in Neuler (Süddeutschland) der Startschuss für die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Islandpferdesport (DIM). Mindestens 300 Reiter-Pferd-Kombinationen aus dem Spitzenislandpferdesport werden dieses Mal in den Süden Deutschlands reisen und um einen der Meistertitel reiten. |
01. Juli 2015 | VERBANDDer Equidenpass wird 15
Vor genau 15 Jahren wurde der Equidenpass in der EU eingeführt - nicht ohne viele Diskussionen und einige Aufregung... |
23. Juni 2015 | VERBANDHaselhof feierte Jubiläumsfeier
Bei herrlichem Maiwetter feierte das Islandpferdegestüt „Haselhof“ sein 20-jähriges Bestehen in Möhrsdorf unweit von Dresden. Weit über 300 Gratulanten und Interessierte fanden sich am 30. Mai 2015 dazu auf dem Haselhof ein. |
22. Juni 2015 | VERBANDHohenlinden erwartet seine Gäste
Vom 26.06. bis 28.06.2015 findet wieder das Vereinsturnier in Hohenlinden in Oberbayern statt.[nbsp]Schon seit Jahren ist das Turnier ein fester Bestandteil im bayerischen Turnierkalender. Auch dieses Jahr haben sich die Organisatoren wieder ordentlich ins Zeug gelegt, um den Besuchern und Teilnehmern etwas bieten zu können. |
22. Juni 2015 | VERBANDKinofilm Hördur startet erst am 29. Oktober
Mit Spannung erwarten bereits viele unter den IPZV-Mitgliedern den für August angekündigten Start des Kinofilms "Hördur". Wie wir aber nun von der Marketing- und Distributionsfirma erfahren haben, wird der Kinostart auf den 29. Oktober verschoben. |
20. Juni 2015 | VERBANDStafettenreiter am Brandenburger Tor
„Wann kann man schon einmal durch das Brandenburger Tor reiten?“ ist unter vielen Berliner Reitern die große Frage. Am gestrigen Freitag gab es dazu die Gelegenheit: Vier Wagemutige fuhren mit Hänger in die Berliner Innenstadt, sattelten ihre Reittiere und machten sich auf zum Brandenburger Tor, um die Grußbotschaft nach Herning zu verlesen. |
16. Juni 2015 | VERBANDErste FIZO in Verden gelungen
Reiter und Zuschauer begeistert von den guten Bedingungen an der Aller... |
16. Juni 2015 | VERBANDVoller Erfolg: Spendenritt zum Herzberg
Die Islandpferde-Reiter Wehrheim e.V. beteiligten sich am vergangenen Wochenende am bundesweiten Spendenritt des IPTH (Institut für Pferdegestützte Therapie), bei dem für eine gute Sache ca. 1000 km geritten werden sollten. Die Öffentlichkeit sollte dabei über die mannigfaltigen Therapiemöglichkeiten mit Pferden informiert und Spenden zur Sicherung von Therapieplätzen gesammelt werden. Das gelang den Wehrheimern wirklich gut! |
|
11. Juni 2015 | VERBANDNRW Meisterschaft in Roderath vom 04. - 07.06.2015
Eine rundum gelungene Veranstaltung ging am Sonntag gegen 17.30 Uhr bei strahlenden Wetter auf der Reitanlage des IPN in Roderath zu Ende: Die NRW Meisterschaft. Mit rund 430 Startern gab es vier Tage mit vollem Programm: 12 Stunden Reitprüfungen täglich von 07.30 Uhr an und abends zusätzlich Programm. Das konnte sich sehen lassen… |
11. Juni 2015 | VERBANDSpendenritt zugunsten pferdegestützter Interventionen auch in Wehrheim
Am 13./14. Juni 2015 veranstalten Fachkräfte aus dem Feld der Pferdegestützten Interventionen (Reittherapie, Reit- pädagogik, Hippotherapie) an vielen Orten in Deutschland einen Spendenritt zugunsten Pferdegestützter Interven- tionen. Auch die Wehrheimer Islandpferde-Reiter reiten für den guten Zweck zum Herzberg und unterstützt damit den Verein Freudenschimmer e.V. |
09. Juni 2015 | VERBANDOtur der Kämpfer aus Zisterne gerettet
Auf dem Islandpferdegestüt Hirtenhof in Wehrheim, auf dem 2014 die DIM ausgerichtet wurde, ist die Erleichterung groß. Tags zuvor hatte sich der 4-jährige Hengst Otur losgerissen, war in den Vorgarten des Wohnhauses gelaufen und in eine metertiefe Zisterne eingebrochen. |
07. Juni 2015 | VERBANDLVM Berlin-Brandenburg: Schneller Speedpass, neue Meister
Die Landesverbandsmeisterschaft Berlin-Brandenburg ist beendet, die neuen Landesverbandsmeister stehen fest. Aber auch die weiteren der über 160 Starter sowie der zahlreich erschienenen Zuschauer konnten sich über ein gelungenes Fest unter Freunden freuen. |
06. Juni 2015 | VERBANDBerliner LVM bietet WM-Feeling
Der erste Tag der Berliner Landesverbandsmeisterschaft ist beendet - und mit ihm geht auch ein Tag in sengender Hitze zu Ende. Doch die WM-Bahn in Berlin-Karlshorst war dennoch für alle Starter ein Erlebnis. |
05. Juni 2015 | VERBAND9. OSI & Hestadagar Kranichtal am 7.6.2015
Am 7.6. findet das 9. OSI & Hestadagar Turnier auf der Gestütsanlage des Islandpferdehofes Kranichtal in Hornbek ab 10 Uhr statt. |
05. Juni 2015 | VERBANDEs geht los: 1. Berliner Islandpferdetreffen Karlshorst 2015
Wenn es am kommenden Wochenende (6. und 7. Juni 2015) in Berlin zu hochsommerlichen Temperaturen kommt, geht es auch auf der Trabrennbahn Berlin-Karlshorst heiß her. Denn dann wollen die besten Islandpferdereiter aus Berlin-Brandenburg den Titel des Landesverbandsmeisters ergattern. |
|
|
02. Juni 2015 | VERBANDOSI Zweinig trotzt den Wetterkapriolen und setzt Maßstäbe
Am letzten Wochenende (31.5./1.6.2015) begann die Turniersaison im Osten Deutschlands auf dem Islandpferdehof in Zweinig. Das Sporttunier bewies wieder einmal mit seinen hohen Teilnehmerzahlen von weit über 100 Nennungen, dass es zu einer festen Größe im Turnierkalender der Islandpferdereiter geworden ist. |
26. Mai 2015 | VERBANDSachsen startet Turniersaison in Zweinig
Am kommenden Wochenende startet am 30./31. Mai 2015 die Turniersaison auf dem Islandpferdehof in Zweinig. Auch dieses Jahr sind bereits Starter aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Niedersachsen, Bayern, Berlin, Brandenburg angemeldet. Dass dieses Turnier über die Landesgrenzen hinweg bekannt ist, zeigt die Teilnahme von Reitern aus den Niederlanden und Polen. |
26. Mai 2015 | VERBANDWM-Sichtungstermin auf Móarbær rückt näher
Das Kronshof-Special ist vorüber, doch für das nächste Sichtungsturnier zur WM laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren: Vom 18. bis 21. Juni wird auf dem Gestüt Móarbær in Schönenberg-Kübelberg (Rheinland-Pfalz) um die begehrten Qualifikationspunkte und die Teilnahme an der WM im August geritten. |
24. Mai 2015 | VERBANDKronshof-Special: Sonne, Finals und tolle Stimmung
Am heutigen Pfingstsonntag wurden auf dem Kronshof-Special in Ellringen die Finals ausgetragen. An insgesamt fünf Tagen geht es in der beschaulichen Elbtalaue heiß her, denn mit 530 Reiter und Reiterinnen und das Mehrfache an Zuschauern ist das Kronshof-Special der Familie Schenzel sicherlich eines der deutschen Turnierhighlights in diesem Jahr. |
|
12. Mai 2015 | VERBANDLVM Berlin-Brandenburg 2015 auf der WM-Bahn in Karlshorst
Am 6. und 7. Juni 2015 kommen die Islandpferde mit der großen Landesverbandsmeisterschaft (LVM) und dem „1. Berliner Islandpferdetreffen“ in das Innere der Trabrennbahn von Berlin-Karlshorst zurück. Insgesamt 160 Starter aller Alters- und Leistungsklassen aus Berlin und Brandenburg, aber auch aus Nord- und Ostdeutschland, werden erwartet. |
08. Mai 2015 | VERBAND20 Jahre Haselhof mit großem Hoffest
Am letzten Tag im Mai wird es im beschaulichen Haselbachtal nahe Dresden bunt zugehen. Denn dann feiert der Haselhof unter der Leitung von Ellen Beate Storrer sein 20jähriges Jubiläum. |
07. Mai 2015 | VERBAND20. Kronshof-Special – Jubiläumsturnier
In gut zwei Wochen wird sich die Einwohnerzahl Ellringens wieder einmal von heute auf morgen für eine Woche vervielfachen. Nämlich dann, wenn das Kronshof-Special stattfindet und Islandpferde und ihre Reiter den kleinen Ort in der Elbtalaue erobern. |
07. Mai 2015 | VERBANDErster WM-CheckUp bei Norddeutscher Meisterschaft in Lingen
Am ersten Maiwochenende fanden in Lingen die Norddeutschen Islandpferde Meisterschaften statt. Das internationale Starterfeld beeindruckte mit hohen Noten. |
04. Mai 2015 | VERBANDQualitag auf dem Hirtenhof
Bereits zum vierten Mal lädt der Hirtenhof am 9. Mai 2015 zusammen mit seinem Verein, dem IPRW e.V., zum Kompaktquali-Turnier ein. |
30. April 2015 | VERBAND150 Starter auf Gut Bonartshäuserhof
Die am vergangenen Wochende auf Gut Bonartshäuserhof nahe Karlsruhe stattgefundene Kombination aus Qualitag und Spassturniertag erfreute sich großer Beliebtheit. Das mit 150 Startern besetzte Teilnehmerfeld war sehr stark. Viele Reiter haben nach der langen Winterpause den Weg zum Turnierauftakt nach Gondelsheim gefunden. |
29. April 2015 | VERBANDUmfrage: Sicherheit im Reitsport
Eine Umfrage der Uni Göttingen soll Erkenntnisse über das Sicherheitsbewusstsein von Reitern bringen... |
|
27. April 2015 | VERBANDIPOL-PoweR-Tage vom 5.-7. Juni
Traditionsturnier in Osnabrück mit Isi-Trec-Ritt und frischem Bahnbelag |
23. April 2015 | VERBANDShowabend zum Jubiläumsturnier in Handorf
Am vergangenen Samstag, 18.4.2014, gab es in Handorf anlässlich der 25. Handorfer Islandpferdetage etwas ganz besonderes zu bestaunen: Die Aktiven des IPZV Münsterland hatten ein Showprogramm auf die Beine gestellt, das man sonst nur bei einer Apassionata zu sehen bekommt… |
21. April 2015 | VERBANDJHV 2015: Ergänzungswahl Ressortleitung Richten
Direktmitglieder und Delegierte der Landesverbände und Ortsvereine des IPZV kamen am 18.4.2015 zur Jahreshauptversammlung des IPZV e.V. in Kamen zusammen und wählten unter anderem in einer Ergänzungswahl Marion Heib zur Ressortleitung Richten. |
20. April 2015 | VERBANDDas war der Qualitag „Schwere Prüfungen“
Am vergangenen Wochenende fand der auf dem Wiesenhof schon beinahe traditionelle Qualitag "Schwere Prüfungen" statt, der bei sonnigem und kühlen Wetter hervorragend besucht war. |
20. April 2015 | VERBANDQuali- & Übungsturniertag auf Gut Bonartshäuserhof
Die Wettervorhersage verspricht für den 25./26. April 2015 frühlinghaftes Wetter und die schöne Anlage des Gut Bonartshäuserhof in Alleinlage mitten in der Natur eine schöne und entspannte Atmosphäre. Denn am kommenden Wochenende findet dort der Qualitag und zugleich ein Übungsturnier statt. |
20. April 2015 | VERBANDGæðingakeppni-Fortbildung in Zachow
Fortbildung für angehende Richter und Lizenzinhaber am 24.4. in Zachow... |
17. April 2015 | VERBANDQualitag „Schwere Prüfung“ - im Gespräch mit Horst Klinghardt und Jens Füchtenschnieder
An diesem Wochenende, 18.4.2015, findet auf dem Wiesenhof in Marxzell-Burbach ein Qualitag „Schwere Prüfungen“ statt - ein neues Konzept, das der Jugendausschuss initiierte. Im Gespräch mit Miterfinder Horst Klinghardt und Jens Füchtenschnieder erfuhren wir, warum eine solche Idee unbedingt deutschlandweit Nachahmer finden sollte. |
16. April 2015 | VERBANDDie Adressbuch-App ist da!
Welche Höfe gibt es in meiner Umgebung? Wo ist der nächste Islandpferdeverein? Und bei wem kann ich Unterricht nehmen? Antworten auf diese Fragen gibt die Adressbuch-App des IPZV... |
15. April 2015 | VERBANDGestüt Habichtswald bei SAT1
Wieder einmal waren Islandpferde im Mittelpunkt eines Fernsehberichts. Diesmal berichtete SAT1 Regional Hessen über Maria Siepe-Gunkels erfolgreiche Islandpferdezucht auf dem Gestüt Habichtswald. |
14. April 2015 | VERBANDTurniersaison startet: Qualitag auf Töltmyllan, Hengste Nord in Ehndorf
Zusammen mit dem WR-Turnier Hengste Nord in Ehndorf auf dem Gestüt Heesberg, auf dem sich außerdem über 50 Hengste präsentieren, und den traditionellen Handorfer Islandpferdetagen steht an diesem Wochenende in Lindlar ein großes WR-Turnier auf dem Plan: Der Qualifikationstag Lindlar 2015, zu dem 100 Starter erwartet werden. |
14. April 2015 | VERBANDSecond-Hand-Markt am Ponsheimer Hof
Der Ponsheimer Hof ist im Saarland und weit über dessen Grenzen hinaus bekannt für seine guten Ideen. Jetzt veranstalten die Aktiven des Hofes am 26.4.2015 von 11 bis 17 Uhr zum vierten Mal einen großen Second-Hand-Markt für Reiter und Pferd in Mandelbachtal. |
14. April 2015 | VERBANDJubiläumsfeier am Gangpferdezentrum Aegidienberg
Am 4. April 2015 feierte das Gangpferdezentrum Aegidienberg sein 25-jähriges Jubiläum. Das Show- und Unterhaltungsprogramm an diesem Tag trug den letzten 25 Jahren Rechnung. Mehrere hundert Zuschauer kamen, um bei dem Ereignis dabei zu sein. |
12. April 2015 | VERBANDWM präsentiert neuen Werbeclip
Islands Nachwuchsstar Stony liefert Videoclip zur WM ab |
|
07. April 2015 | VERBANDNach der Equitana - im Gespräch mit Klaus Hübel
Neun Tage volles Programm, neun Tage Trubel: neun Tage Equitana. Seit mehr als einer Woche sind die Pferdefreunde vom Messegelände Essen verschwunden. Und Klaus Hübel, der zusammen mit Susanne Burghardt den Auftritt des IPZV organisiert hat, schaut zufrieden zurück. |
05. April 2015 | VERBANDFuncup: Vielseitiger Spaß für alle
Ob Isländer, Warmblut oder Quarter Horse: Beim Funcup in Wewer findet jeder Reiter passende Wettbewerbe... |
29. März 2015 | VERBANDOstern: Jubiläumsfeier in Aegidienberg
Am 1. April ist es 25 Jahre her, dass Walter Feldmann sen. sein Gestüt an Walter Feldmann jun. übergeben hat. Ein Grund zu feiern und ein wenig zurückzublicken für das Gangpferdezentrum Aegidienberg. Am 4. April 2015, Ostersamstag, findet deshalb ab 10 Uhr die große Jubiläumsfeier statt, zu der alle Gangpferdefreunde herzlich eingeladen sind. |
27. März 2015 | VERBANDQuali- und Kaderturnier der BW-Jugend
Die Jugendleitung des Landesverbands Baden-Württemberg hat sich auch in diesem Jahr etwas für ihre Mitglieder einfallen lassen: Am 28. und 29.3. findet auf dem Wiesenhof ein Kader- und zugleich Qualiturnier mit zeitgleichem Lehrgang statt. Die Idee dahinter: Frühzeitig im Jahr dem Jugendkader ein hochkarätiges Turnier anbieten, bei dem man auch noch was lernen kann. |
22. März 2015 | VERBANDNachlese zum Equitana-Handicap-Tag
Tölt mit mächtiger Vorderhand-Aktion, spektakulärer Rennpass – das kommt vielen in den Sinn, wenn sie an die Pferde aus dem Norden denken. Aber Isländer haben weitaus mehr zu bieten als das, was sie auf Turnieren immer wieder zeigen. Das zeigte der Handicap-Tag auf der Equitana am 19.3.2015 ganz deutlich. |
20. März 2015 | VERBANDJugendtage auf der Equitana
Das letzte Equitana-Wochenende steht vor der Tür. Wer sich jetzt noch überlegt, ob sich ein Besuch der weltgrößten Pferdemesse lohnt, der wird sich über die vom IPZV organisierten Jugendtage freuen. Alle Jugendlichen, aber natürlich auch erwachsenen Islandpferdereiter sind herzlich einladen, mit anderen Jugendlichen zu sprechen. Was die Besucher erwartet… |
|
20. März 2015 | VERBANDBuchverlosung „Fabelhafte Islandpferde“
Ende Februar haben wir das neue Buch von Margit Heumann „Fabelhafte Islandpferde“ verlost mit der Frage: „Wie sind Sie zum Islandpferd gekommen“? Nun stehen die drei Gewinner eines jeweils handsignierten Exemplars fest… |
19. März 2015 | VERBANDEquitana-Freitag: Mehr Horsemanship mit Walter Feldmann
Nachdem am Mittwoch der isländische Botschafter seine Exzellenz Gunnar Snorri Gunnarsson den ganzen Tag auf der Equitana war und sich über das Islanddorf, das Quadrille-Schaubild und die Ausbildungseinheiten in den Showringen freute, geht es am morgigen Freitag nicht weniger spektakulär in Halle 2 zu. Denn dann wird Islandpferde-Legende Walter Feldmann sein Horsemanship zeigen. |
18. März 2015 | VERBANDEquitana-Donnerstag: Reiten mit Handicap
Am morgigen Donnerstag steht das Islanddorf auf der Equitana in Halle 2 unter einem ganz besonderen Motto: „Reiten mit Handicap“. Reittherapeuten und Reiter mit Handicap sind eingeladen, an gleich zwei Diskussionsrunden teilzunehmen. Außerdem werden die therapeutischen Bereiche vorgestellt. Wir sprachen mit Reittherapeutin Julia Neuhann darüber, warum sich Islandpferde dafür besonders eignen. |
18. März 2015 | VERBANDWebsite zur DIM 2015 geht online
IPV Sleipnir startet Internetauftritt zur Deutschen Meisterschaft 2015 in Neuler... |
17. März 2015 | VERBANDEquitana-Mittwoch: Trip nach Island, Privatshooting
Viele Equitana-Besucher wollen sich nicht nur rund um Pferde informieren und die unterschiedlichen Rassen kennenlernen, sondern auch die günstigen Messepreise nutzen. In Halle 2 findet sich dazu rund um das Islanddorf ausreichend Gelegenheit. Ob Kalender, Zubehör oder Island-Souvenirs: Islandfreunde kommen voll auf ihre Kosten! Wir sprachen mit Tierfotograf Ulrich Neddens, welche Isi-Schönheiten man bei ihm am Stand erhält. |
17. März 2015 | VERBANDAusrichter 2016: Frist endet bald
DIM und DJIM 2016: Bewerbungen nur noch bis Ende März möglich. |
17. März 2015 | VERBANDFEIF-Konferenz 2015: Beschlüsse, Regelungen, Ergebnisse
Anfang Februar fand die jährliche FEIF-Konferenz in Dänemark statt, dem Austragungsland der WM 2015. Die Delegiertenversammlung beschloss einige noch für dieses Jahr gültige Regelungen. Und auch die Chairpersons trafen sich und besprachen einige wichtige Punkte. |
16. März 2015 | VERBANDEquitana-Dienstag: Sporttag, Fahrtag, Gangarten
Am morgigen Dienstag hält die Equitana das wohl bunteste Programm der Woche für alle Islandpferdefreunde bereit. Denn dann ist Sporttag, Fahrtag und der Tag der Gangarten. Mit dabei: Buchautorin Kirsti Ludwig, die direkt am Pferd Inhalte ihres Buchs "Dressur für Gangpferde" (Cadmos Verlag) vorstellt. |
16. März 2015 | VERBANDWorldFengur in Göttingen
Þorvaldur Árnason referiert bei den Göttinger Pferdetagen / "What breeders really do is more important than what they say they do." |
15. März 2015 | VERBANDGelungener Equitana 2015 Auftakt + VIDEO
in verschmitztes Lächeln, den Daumen nach oben - das erste Mal konnten Klaus Hübel und sein Team durchatmen: Der Auftakt des IPZV-Auftritts auf der Equitana ist geglückt. Mit Musik, guter Laune und vielen Gästen eröffnete der Verband am Samstag (14. März) seinen Messe-Stand in Halle 2. Bis Sonntag, 22. März, ist das Messegelände in Essen fest in Reiterhand - und die Freunde der Islandpferde sind mittendrin. |
15. März 2015 | VERBANDMontag: Zuchttag auf der Equitana
Wer am Montag (16.3.) die Equitana besucht, kann sich im Islanddorf in Halle 2 über die Zuchtaspekte der Islandpferde schlau machen. Denn Montag ist Zuchttag. Mit dabei sind das Gestüt Heesberg, das Gestüt Hestalindin und Zuchtleiterin Maria Siepe-Gunkel. Wir sprachen mit Daniel C. Schulz vom Gestüt Heesberg darüber, was die Equitana für Islandpferdezüchter bedeutet. |
14. März 2015 | VERBANDEquitana-Sonntag: Horsemanship mit Islandpferden
Sonntag geht's auf die Equitana - da darf ein Besuch im Islanddorf nicht fehlen. Dort wird Helmut Bramesfeld vom Islandpferdehof Solarvik zu Gast sein, der seine bekannte Freiheitsdressur zeigt. Wir sprachen mit ihm über Natural Horsemanship, das für ihn nicht einfach nur "Spielkram" ist, sondern der Aufbau einer engen Beziehung zum Pferd. |
13. März 2015 | VERBANDEquitana-Samstag: Große Eröffnung des Islanddorfes
Morgen (14.3.2015) ist es endlich soweit, dann eröffnet die Equitana und mit ihr das Islanddorf des IPZV in Halle 2. Um 14 Uhr gibt es einen Sektempfang. Mit dabei: Jackie Bredie, bekannt von Voice of Germany. Leider aus gesundheitlichen Gründen absagen musste Ehrengast Hanns Ullstein jun. Wir haben dennoch mit ihm über sein Leben und seine Begeisterung für Islandpferde gesprochen. |
10. März 2015 | VERBANDDer schnellste Verein im IPZV hatte Geburtstag!
Islandpferdfreunde Nordwind e.V. feiert 1-jähriges: Der schnellste Verein im IPZV hatte Geburtstag! |
10. März 2015 | VERBANDIslandpferdequadrille Móarbær begeistert
Es war ein ganz besonders buntes Programm, welches sich den über 1.500 Zuschauern der Großen Pferdegala des Landgestüts Zweibrücken in Rheinland- Pfalz am 7.3.2015 bot. Die restlos ausverkaufte Halle war auch eine eindrucksvolle Kulisse für die Quadrille des Islandpferdegestüts Móarbær in Schönenberg-Kübelberg. |
09. März 2015 | VERBANDAusgelassene Stimmung bei der Clubnacht
Frauke Schenzel, Maria Siepe-Gunkel, Fam. Feldmann und Kolgrímur vom Neddernhof in Berlin mit Sleipnir-Preis geehrt |
08. März 2015 | VERBANDEquitana 2015 - 5 Fragen an die Organisatoren
Klaus Hübel und Susanne Burghardt sind zum dritten Mal in Folge für den IPZV-Auftritt auf der Equitana verantwortlich. Der IPZV-Stand ist in Halle 2 zu finden. Hier geben die beiden Organisatoren einen kleinen Einblick in ihre Arbeit. |
08. März 2015 | VERBANDProgramm Equitana 2015
Die heiße Phase ist eingeläutet: Bald öffnet die Equitana 2015 (13. bis 22. März) ihre Pforten. Während bei den Besuchern die Vorfreude steigt, steigert sich bei Klaus Hübel und Susanne Burkhardt das Bauchkribbeln. Hier die Programmdetails rund um Islandpferde. |
07. März 2015 | VERBANDIceHorse 2015: Strahlende Sonne, strahlende Reiter
Derzeit finden im Horst-Dohm-Eisstadion in Berlin-Wilmersdorf die Finals der Europameisterschaft der Islandpferde auf Eis, IceHorse 2015, statt. Tausende Besucher haben sich bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen weit über der 10°-Grenze in Berlin eingefunden, um dem Starterfeld von 120 Reiterinnen und Reitern die Daumen zu drücken. |
07. März 2015 | VERBANDGlitzerndes Eis: Impressionen von IceHorse 2015
Die lange Suche nach einem Parkplatz rund um das Stadion und die Schlangen vor dem Ticketschalter verrieten schon, dass sich heute viele Pferdefreunde auf den Weg ins Horst-Dohm-Eisstadion gemacht hatten. Aber nicht nur eingefleischte Islandpferdereiter, auch viele Familien und Interessierte waren unter den Zuschauern, um unter anderem den Kostümtölt zu sehen. |
07. März 2015 | VERBANDErgebnisse IceHorse 2015
Die neuen Europameister auf Eis stehen fest: Dörte Mitgau siegte in der T2, Frauke Schenzel mit Gletting vom Kronshof in der T1, Þórður Þorgeirsson gewann den Speedpass, Lisa Schürger die Viergangprüfung und Frauke Schenzel mit Teigur vom Kronshof die Fünfgangprüfung. |
05. März 2015 | VERBANDFernsehen: Freitag ZDF und RBB sehen
Am morgigen Freitag (6.3.) sendet nicht nur der RBB um 16:50 einen Beitrag rund um Islandpferde und berichtet kurz vor 19 Uhr live von IceHorse - auch das ZDF morgen:magazin zeigt morgen jede Stunde im Sportblock unsere Lieblingspferderasse. |
04. März 2015 | VERBANDFeif Breeding Seminar für Nachwuchs-Zuchtreiter
In der Zeit vom 7 – 10 April 2015 findet in Skeidvellir, Hella, Iceland das 5. Nachwuchsreiter-Zuchtseminar statt. |
02. März 2015 | VERBANDSleipnir: Nominierte stehen fest
Gremium hat aus den Vorschlägen der Mitglieder die Nominierten ausgewählt / Preisverleihung am Samstag in Berlin / Tickets für Clubnacht und Eis-EM noch erhältlich. |
|
26. Februar 2015 | VERBANDBuch zu gewinnen: Fabelhafte Islandpferde
In Kürze erscheint ein neues Islandpferde-Buch auf dem Markt. Margit Heumann schrieb „Fabelhafte Islandpferde“, einen Roman rund um unsere Lieblingspferderasse. Mitglieder des IPZV haben exklusiv die Möglichkeit, ein handsigniertes Exemplar zu gewinnen. |
24. Februar 2015 | VERBANDIceHorse-Qualitag und Pressefrühstück mit Frühsammers
Spannend und turbulent ging es heute im Horst-Dohm-Eisstadion zu. Denn heute wollten knapp 30 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden das Ticket zur Teilnahme an IceHorse lösen. 15 konnten sich qualifizieren. |
23. Februar 2015 | VERBANDEntwarnung in Sachen Rotz
Pferdebetrieb in Schleswig-Holstein wieder freigegeben |
23. Februar 2015 | VERBANDRBB über Islandpferde
Am 6.3.2015 dreht sich anlässlich IceHorse2015 im RBB alles rund um das Islandpferd. Am gestrigen Sonntag besuchte bereits ein Kamerateam der Sportsendung „Kurz vor Fünf“ den Tempelhof im Norden Berlins für erste Aufnahmen. |
21. Februar 2015 | VERBANDIceHorse 2015: Nennschluss auf 24.2. verlängert
Am 24.2.2015 findet der Sichtungstermin der IceHorse im Horst-Dohm-Eisstadion in Berlin statt. Wegen der großen Nennzahl zur Sichtung und WorldTölt wurde der Nennschluss zur Europameisterschaft der Islandpferde auf Eis jetzt auf diesen Tag verlängert. |
20. Februar 2015 | VERBANDOdense: Skandinavische Pferdestärken
WorldTölt lockt Reiter und Zuschauer nach Odense |
|
18. Februar 2015 | VERBANDSAVE THE DATE - LVM Berlin-Brandenburg 2015 auf der WM-Bahn in Karlshorst
Am 6.und 7. Juni 2015 veranstalten die Berliner Islandpferde Freunde (BIF e.V.) das "1. Berliner Islandpferdetreffen & LVM Karlshorst 2015 (WR)". |
17. Februar 2015 | VERBANDEQUITANA mit großem Islanddorf und IPZV-Programm
Vom 14. bis 22. März 2015 findet in Essen endlich wieder die weltgrößte Pferdemesse statt. Mit dabei ist auch der IPZV e.V. mit einem großen Islandpferdedorf und täglichen Aktivitäten im kleinen und großen Ring der Messe. |
17. Februar 2015 | VERBANDIslandpferde-Adressbuch 2015
Das bewährten Islandpferde-Adressbuch des IPZV erscheint im März nicht nur als aktualisierte Printausgabe, sondern sowohl im neuen Gewand auf ipzv.de und auch als interaktive App für Smartphones aller Systeme. |
15. Februar 2015 | VERBANDGewinner IceHorse-Gewinnspiel
Wer am Valentinstag (vergangenen Samstag) ein Ticket für IceHorse2015 online gekauft hat, der bekam die Chance, eine Übernachtung im enjoy hotel Berlin für zwei Personen zu gewinnen! Nun steht die Gewinnerin fest! |
13. Februar 2015 | VERBANDKinostartliste "Von Menschen und Pferden"
Nach der Verlosung der Kinokarten für den Film "Von Menschen und Pferden" wurden wir oft gefragt, wo es den Film denn zu sehen geben wird. Der Filmverleih hat uns nun alle Kinos genannt. |
13. Februar 2015 | VERBANDIceHorse-Ticket kaufen und Übernachtung gewinnen!
Am morgigen 14.2.2015 ist Valentinstag. Wer an diesem besonderen Tag seine Tickets für IceHorse2015 online erwirbt, hat die Chance, eine Übernachtung im enjoy hotel Berlin für zwei Personen zu gewinnen! |
|
09. Februar 2015 | VERBANDDrei auf einen Streich in Neumünster
Für Islandpferdefans wurde am Wochenende vom 6. bis 8.2.2015 in Neumünster viel geboten! Das begann mit der Körung. Hier konnten Gillingur vom Störtal (Z: Günther Jöhnk) und der Reservesieger Elías v. Heidmoor (Z: Peter Belkowitz) die Körkommission von sich überzeugen. |
04. Februar 2015 | VERBAND2. Turnier des Isibless Wintercup am 8.2.2015
Die Hengstkörung vom 6. bis 8.2.2015 in den Holstenhallen in Neumünster bietet ein vielfältiges Schauprogramm, an dem auch die Islandpferdeszene mit dem Isibless WinteCup 2014/2015 maßgeblich beteiligt ist. |
|
04. Februar 2015 | VERBANDMitternachtstölt auf der IceHorse
Show-Prüfung auf der Eis-EM in Berlin ist offen für alle... bis zum 10. Februar anmelden und in Berlin dabei sein! |
01. Februar 2015 | VERBANDGewinner ausgelost "Von Menschen und Pferden"
Endlich stehen die Gewinner der 5x2 Kinokarten für den Film "Von Menschen und Pferden" fest. Es sind … |
30. Januar 2015 | VERBANDSleipnir: Nominierungsfrist endet
IPZV-Mitglieder können bis zum 31.Januar Vorschläge für die Sleipnir-Preise einreichen... |
|
27. Januar 2015 | VERBANDCavallo testet Isländer
In der aktuellen Cavallo-Ausgabe (Februar 2015) ist ein Isländer-Test zu finden. Der positive Bericht kam nach einem Besuch auf dem Gestüt Fjallaborg von Claudia Odermatt zustande. |
|
23. Januar 2015 | VERBANDUmfrage unter Pferdehaltern
Die Universität Göttingen erforscht die Strukturen der Pferdehaltung in Deutschland... |
|
20. Januar 2015 | VERBANDKarten gewinnen: Kinofilm "Von Menschen und Pferden"
Der am 19.2.2015 startende Film "Von Menschen und Pferden" ist anders als alle anderen Pferdefilme. Vor allem Island-Fans werden von den fantastischen Landschaftsaufnahmen begeistert sein. Wir verlosen 5x2 Karten… |
15. Januar 2015 | VERBANDIPZV Clubnacht: Jetzt Karten sichern
Am 7. März 2015 findet die IceHorse 2015 in Berlin statt. Anschließend geht es abends gleich weiter mit der IPZV Clubnacht. Und zu dieser sind jetzt die Karten erhältlich - also ZUGREIFEN! |
15. Januar 2015 | VERBANDSleipnir: Ihre Nominierungen, bitte!
IPZV-Mitglieder können bis zum 31.Januar Vorschläge für die Sleipnir-Preise einreichen... |
|
10. Januar 2015 | VERBANDIceHorse 2015: Ausschreibung & Sichtungstermin
In weniger als zwei Monaten findet die IceHorse 2015 in Berlin statt. Nun ist die Ausschreibung erhältlich und Interessierte ohne Qualifikation haben am 24.2.2014 bei einem Sichtungstermin die Chance, eine Wildcard für den Start zu erhalten. |
|
|
31. Dezember 2014 | VERBANDEin frohes Jahr 2015
Wir wünschen allen Islandpferdefreunden einen guten Rutsch und ein frohes Jahr 2015! |
29. Dezember 2014 | VERBANDPferdetage 2015 der Uni Göttingen
Þorvaldur Árnason unter den Referenten / Umfassender Themenmix am 10./11. März 2015 |
27. Dezember 2014 | VERBANDWM 2017: Holland in den Startlöchern
Logo und Website für die WM 2017 vorgestellt... |
24. Dezember 2014 | VERBANDWäller Wind e.V. siegt mit Vulcano
Jury-Sieger beim Showwettkampf der Vereine in der Festhalle Frankfurt 2014 |
23. Dezember 2014 | VERBANDFrohe Weihnachten 2014
Wir wünschen allen Islandpferdefreunden frohe Festtage / Geschäftsstelle ab 5.1. wieder besetzt |
18. Dezember 2014 | VERBANDHippologica 2014 mit Islandpferde-Action
Ponyreiten, Horsemanship und Finostrip gab es in diesem Jahr unter dem Funkturm in Berlin zu sehen und zu erleben. Denn am vergangenen Wochenende lockte die Pferdemesse Hippologica wieder zahlreiche Pferdefreunde in die Messehallen Berlins. |
16. Dezember 2014 | VERBANDIceHorse und Clubnacht 2015: Jetzt Tickets sichern
Endlich ist es soweit: Wer am 6. und 7. März nicht nur Berlin besuchen, sondern auch die atemberaubenden Ritte auf Eis auf der IceHorse 2015 sehen will, der kann sich jetzt seine Tickets zum Vorverkaufspreis sichern! |
|
|
06. Dezember 2014 | VERBANDWintercup: Die erste Hürde ist genommen
Im Isibless Wintercup des IPZV Nord sind die ersten Prüfungen für die Teams entschieden. Vier Töltprüfungen, zweimal Viergang, zweimal Fünfgang und einmal Speedpass galt es für die sieben angetretenen Teams zu bewältigen. Die sportlichen Ergebnisse können auf der Homepage des IPZV nachgelesen werden. Zudem musste eine Team-Aufgabe ohne Pferd gemeistert werden. |
01. Dezember 2014 | VERBANDAuf nach Berlin: IPZV Clubnacht und IceHorse im März 2015
Letztes Jahr pilgerten viele Islandpferdefreunde zur WM nach Berlin, nicht ganz zwei Jahre später lockt ein neues Event alle in die Haupstadt: Am 7. März 2015 findet im Botschaftkomplex der Nordischen Länder im Felleshus die IPZV Clubnacht statt. Sie ist der gebührende Abschluss der am 6. und 7. März ebenfalls in Berlin ausgetragenen IceHorse. |
26. November 2014 | VERBANDErgebnisse Fütterungsumfrage
Über 500 Islandpferdereiter machten mit / Studienergebnisse jetzt online |
24. November 2014 | VERBANDFEIF lädt zum Ritt "von hier nach Herning"
Virtual Ride als Ergänzung für alle, die nicht selber am Stafettenritt teilnehmen können... |
20. November 2014 | VERBANDWiesenhof Quali-Turnier mit Kinofilmdreh
Am vergangenen Wochenende (15.11.2014) fand auf dem Wiesenhof ein ganz besonderes Quali-Turnier statt. Denn dieses außergewöhnliche Event mitten im November wurde von einem Filmteam initiiert, das Aufnahmen für den Kinofilm „Hördur. Zwischen den Welten“ benötigte. |
17. November 2014 | VERBANDEcho zum FEIF-Youth-Cup
FEIF veröffentlicht Artikel zum FYC in Island aus vierzehn Ländern... |
08. November 2014 | VERBANDPferdereport Baden-Württemberg
Hochschule und Landesanstalt legen ökonomische Analyse zu Pensionsbetrieben im Ländle vor... |
|
03. November 2014 | VERBAND2. Runde für Wintercup des IPZV Nord
Der Wintercup des IPZV Nord e.V. beginnt und geht damit in seine zweite Runde! Der WinterCup ist eine norddeutsche Mannschaftsturnierserie, bestehend aus drei Turnieren im Winter und Frühjahr. Das erste Event findet vom 28.-30. November 2014 auf dem Kronshof in Anbindung an das dortige Winter-Special statt. |
03. November 2014 | VERBANDMitmachen: Islandpferde im Fotowettbewerb
Die Islandpferdereiter Kreis Heinsberg e.V. stellen sich zur Wahl mit dem besten Mannschaftsfoto! Stimmt bis zum 2.12 fleißig für das Bild „Mit der Regionalbahn fahren, ist Isi going“ ab! |
28. Oktober 2014 | VERBANDZDF: Ausgewandert nach Island
Die Sendung Hallo Deutschland portraitiert die Tierärztin Susanne Braun... |
28. Oktober 2014 | VERBANDFEIF-Federwertung an Cristina Daniele
Deutsche Reiterin von neun Richtern für den Harmonie-Preis nominiert... |
23. Oktober 2014 | VERBANDISI Going Vereinsturnier beim IPOL
Bei sonnig-windigem Herbstwetter fand am 18. Oktober 2014 das diesjährige Vereinsturnier der Islandpferdereiter Osnabrücker Land (IPOL e.V.) statt. |
16. Oktober 2014 | VERBANDFIPO-Timer jetzt als App
iPhone-Nutzer können sich den FIPO-Timer jetzt aufs Smartphone laden |
|
13. Oktober 2014 | VERBANDDie kleine Elskamin
Reitschule in Bad Driburg stellt dem Kleinen Islandpferd erfolgreich ein neues Motivationsabzeichen zur Seite... |
05. Oktober 2014 | VERBANDKartenvorverkauf für die WM 2015 gestartet
Frühbucher-Preise beginnen bei 135 € / Neue Website informiert zur WM in Dänemark |
01. Oktober 2014 | VERBANDVielseitiges Viola-Menge-Turnier
Traditionsveranstaltung lockte mit breitem Prüfungsangebot viele Neugierige an. |
|
18. September 2014 | VERBANDPonsheimer Hof Nachlese: Meisterschaft des LV Rheinlandpfalz-Saar
Vom 05. bis 07. September 2014 fanden zum zweiten Mal die Vereinsmeisterschaften des Landesverbandes RLP-Saar auf dem Ponsheimerhof statt. Das Team vom Ponsheimerhof verteidigt dabei den Titel des besten Vereins im Landesverband. |
18. September 2014 | VERBANDJugendkader Rheinland vor Neuanfang
Verabschiedung von Astrid Paulus, Walter Feldmann und Heinz Pinsdorf als Jugendkadertrainer |
|
17. September 2014 | VERBANDFN bleibt bei nationalen Medikationsregeln
Beirat Sport: Vorerst keine Angleichung an die FEI-Verbotslisten |
|
|
13. September 2014 | VERBANDVeranstalter treffen sich in Kassel
Zeitfenster für Turnieranmeldungen schließt sich / Teilnahme an der Tagung noch möglich |
11. September 2014 | VERBANDLaxness Distanz Cup 2014: Wolf-Birger Radbruch gewinnt
Auch in diesem Jahr fand im Norden Deutschlands der beliebte Laxnes Distace Cup statt. Nun steht der Gewinner fest: Wolf-Birger Radbruch mit einer Gesamtzeit von 3:21 Stunden. |
06. September 2014 | VERBANDFEIF ernennt Chefrichter für die WM 2015
Thorgeir Gudlaugsson fungiert als oberster Schiedsrichter in Herning. |
05. September 2014 | VERBANDSteuervorteile für Vereine mit Pensionspferdehaltung
Bundesfinanzhof entscheidet Präzedenzfall zur Umsatzsteuer zugunsten der Reitvereine |
04. September 2014 | VERBANDVereinsmeisterschaft RLP-Saar: letzte Vorbereitungen laufen
Die zweiten Vereinsmeisterschaften des Landesverbandes Rheinlandpfalz-Saar auf dem Ponsheimerhof rücken immer näher. Schon die ganze Woche über laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. |
|
03. September 2014 | VERBANDSwantje Renken verlässt die Geschäftsstelle
Fast zwölf Jahre hieß es am Telefon "IPZV-Geschäftsstelle, Swantje Renken, was kann ich für Sie tun?" |
31. August 2014 | VERBANDOstdeutsche Meisterschaft = Ostdeutsches Islandpferdetreffen
In diesem Jahr fand die Ostdeutsche Meisterschaft auf dem wunderschön im Rhinumer Luch gelegenen Schleuener Hof statt. Sabine und Sandra Hoff bewiesen wieder einmal, dass sie perfekte Gastgeber sind. Nicht zuletzt deshalb kamen die Reiter aus dem gesamten Osten der Republik - sogar aus dem Weimarer Land. Aber natürlich wollten sie auch Ostdeutsche Meister werden. |
28. August 2014 | VERBANDIslandpferd in den Medien: pferdeseite.tv klärt auf
Die Webseite pferdeseite.tv schaute den Materialrichtern der Equitana OpenAir über die Schultern. Das Fazit: Die Kontrolle ist im Islandpferdebereich inzwischen für alle Reiter eine Selbstverständlichkeit und wird im Sinne des Pferdes durchgeführt. |
24. August 2014 | VERBANDGKM Finaltag: T7 und GK Kinder, Jugendliche und Junioren
Der Sonntag in Aegidienberg ist im vollen Gange. Heute Vormittag standen die T7-Prüfungen ebenso auf dem Programm wie die Gaedingakeppni-Finals für Kinder, Jugendliche und (noch laufend) Junioren. Unter der Sonne des Siebengebirges sind inzwischen weit über 1000 Besucher dabei, die Teilnehmer anzufeuern und zu bejubeln. |
24. August 2014 | VERBANDGKM Aegidienberg: Flokkur-Meister stehen fest
Nun ist die 2. Deutsche Gaedingakeppni Meisterschaft in Aegidienberg beendet und die neuen Deutschen Gaedingakeppni Meister stehen fest. Sowohl in der Kinder-, Jugend- und Juniorenklasse, als auch in den Klassen C (Walter Feldmanns neue Prüfung), B und A. Catherina Müller ist neue Meisterin im B-Flokkur, Simon Feldmann errang den Titel im A-Flokkur. |
23. August 2014 | VERBANDGKM Samstag: A-, B- und C-Flokkur Zwischenfinals
Am heutigen Samstag Vormittag standen in Aegidienberg die Zwischenfinals des A-Flokkurs, des B-Flokkurs und die eigens für diese Meisterschaften geschaffene C-Flokkur-Prüfung für Freizeitreiter auf dem Plan. Neben dem Sport gibt es außerdem Kamele und Porsche-Oldies zu bewundern. |
23. August 2014 | VERBANDGKM Samstag: Passrennen, GK und Tölt
Der Samstag Nachmittag stand in Aegidienberg ganz im Zeichen des Passrennens, des Gaedingakeppnis für die jungen Reiter und der Töltprüfungen. Am Ende gab es dann auch noch den flotten Speedpass. Auch wenn es etwas Verzug im Zeitplan gab, waren die zahlreich erschienenen Besucher und das Wetter den Teilnehmern treu. |
22. August 2014 | VERBANDGKM Aegidienberg: VE A- und B-Flokkur und FIZO
Der Wind frischt langsam in Aegidienberg auf, aber das kann die derzeit vielleicht 300 Zuschauer auf der Naturtribüne der Familie Feldmann nicht einschüchtern. Heute Vormittag starteten die 2. Gaedingakeppni Meisterschaften mit den Vorentscheiden im A- und B-Flokkur, den klassischen Gaedingakeppni-Prüfungen. Und viele schöne Vorstellungen waren zu sehen. |
22. August 2014 | VERBANDGaedingakeppni Meisterschaft Aegidienberg: 1. Tag
Mit einer von der Sonne beschienen FIZO startete gestern die 2. Gaedingakeppni Meisterschaft im Gangpferdezentrum Aegidienberg. Gastgeber Walter und Marlies Feldmann freuen sich nun heute auf die ersten Prüfungen im A-Flokkur und B-Flokkur. |
22. August 2014 | VERBANDGKM Freitag: VE T1, T2 und Passrennen
Der Tag in Aegidienberg neigt sich dem Ende entgegen. Neben den ersten beiden Durchgängen der Passrennen wurden auch die Vorentscheide in der T1 und T2 ausgetragen. Und auch die Finalisten der T1 und der T2 stehen nun fest. |
13. August 2014 | VERBANDBilder von der MEM 2014
Die MEM 2014 ist vorbei, aber die Bilder bleiben denen, die dabei waren, in Erinnerung. Das Ambiente in Brunnadern in der Schweiz ist ein ganz besonderes. Und deshalb möchten wir es nicht versäumen, Bilder des letzten Tages nochmals zu zeigen. Sie wurden uns freundlicherweise von Uli Neddens und Sabine Kämper zur Verfügung gestellt. |
13. August 2014 | VERBANDMeisterschaft LV Rheinlandpfalz-Saar auf Ponsheimerhof
Wie schon im vergangenen Jahr finden auch 2014 wieder die Vereinsmeisterschaften des Landesverbandes Rheinlandpfalz-Saar auf dem Ponsheimerhof im schönen Mandelbachtal statt. |
11. August 2014 | VERBANDVeranstaltertagung 2014
Sport- und Zuchtveranstalter treffen sich im September / Terminanmeldungen 2015 jetzt einreichen |
10. August 2014 | VERBANDSchlussfeier MEM: Deutschland Nationensieger, Medaillenübersicht
Aus insgesamt sieben Nationen sind in den vergangenen Tagen Reiterinnen und Reiter auf der MEM 2014 an den Start gegangen. Doch nur vier Nationen konnten Medaillen erringen, allen voran Deutschland, die 40 Medaillen ihr Eigen nennen können. Auf der Schlussfeier der MEM wurde diese Leistung genauso gewürdigt, wie die Kombinationssieger bekannt gegeben wurden. |
10. August 2014 | VERBANDMEM 2014 geht zu Ende
Am kühlen Fluss Necker, an den Berghängen der Wasserfluh im schönen Kanton St. Gallen starteten heute Nachmittag die letzten Finals dieser MEM. Auf 654m Höhe stellte die Deutsche Equipe wieder ihr Können unter Beweis. Und auch am Nachmittag wurden Meistertitel und Medaillen erritten - allen voran von Johanna Beuk (T1 YR) und Nadja Wohllaib (F1). |
10. August 2014 | VERBANDMEM-Finaltag: Medaillenregen für Deutschland, YR Uekötter in Jugendkader berufen
Der Finaltag der MEM 2014 ist im Neckertal inzwischen im vollen Gange. Die ersten Finals sind entschieden und die Meister auserkoren. Es prasselte Medaillen für Deutschland. In der V1, der V1 YR, dem Töltpreis T2 und dem Speedpass YR erhielt Deutschland Gold! YR Johannes Uekötter wurde außerdem in den Kader Junger Reiter berufen. Glückwunsch an die erfolgreichen deutschen Reiterinnen und Reiter! |
09. August 2014 | VERBANDMEM-Samstag: Naty Müller erfolgreich, P1-YR-Meister Christian Simmer
Ein abwechslungsreiches Programm stand heute Nachmittag auf dem Gelände des Reiterhofs Neckertal auf dem Programm. Schlag auf Schlag wurden B-Finals und einige A-Finals entschieden. Naty Müller ging dabei gleich dreimal als Siegerin hervor, während im P1 Jens Füchtenschnieder Silber und Helmut Bramesfeld Bronze erhielten. Der schnellste Young Rider aber kam wiederum aus Deutschland: Christian Simmer. |
09. August 2014 | VERBAND3. MEM-Tag: Pech für Jens Füchtenschnieder in P3
Man konnte es gestern Abend schon erahnen, dass Brunnadern wieder von einem Gewitter heimgesucht wird. Doch was dann nachts hereinbrach glich einem Unwetter. Mit geklärter Luft startete heute dann der dritte MEM-Tag mit dem B-Finale V2., in dem Inger Lankmayer ins A-Finale aufstieg. In der T1 konnte sich vorerst Thorsten Reisinger an die Spitze setzen. Und nach zwei weiteren Läufen ist Charlotte Cook neue Mitteleuropäische Meisterin in der P3. |
08. August 2014 | VERBANDMEM 2014: Jolly Schrenk führt Viergang an
Die deutsche Equipe zeigte sich heute in Brunnadern von ihrer besten Seite. Im Vorentscheid des Viergangs dominierte nach ihrer erfolgreichen DIM-Teilnahme Jolly Schrenk das Feld, während bei den Junioren gleich drei Deutsche, angeführt von Johanna Beuk, im Finale stehen. Im Passrennen P1 über 250m steht der Weltrekord-Halter Markus Albrecht-Schoch nach einem packenden Zweikampf ganz vorne. |
08. August 2014 | VERBANDMEM-Freitag: Fünfgang und P3
Der zweite Tag der MEM ist angebrochen und es standen bereits die T3, der Fünfgang und das Passrennen 150m (P3) auf dem entspannten Zeitplan. Bei sommerlichen Temperaturen führen nun in der F1 Nadja Wohllaib das Feld an, während nach zwei Durchgängen der P3 Jens Füchtenschnieder auf dem zweiten Platz liegt. |
08. August 2014 | VERBANDMEM 2014: Bilderstrecke Eröffnungsfeier
Am Donnerstag Abend fand auf der MEM 2014 in Brunnadern (Schweiz) die große Eröffnungsfeier statt. Uli Neddens stellte uns dankenswerterweise 70 Bilder zusammen für einen Eindruck dieser Veranstaltung. Mit dabei: Bilder der Siegerehrung der Passprüfung. |
07. August 2014 | VERBANDMEM 2014: Meistertitel für Johannes Uekötter (YR), Thomas Haag (S)
Am heutigen Nachmittag standen auf der MEM in Brunnadern der Viergang V2 und die Passprüfung PP1 an. Die Vorentscheidung der V2 entschied Naty Müller für sich. In der Passprüfung standen heute Abend dann die ersten Meister fest: Johannes Uekötter aus Münster ist Mitteleuropäischer Meister der Junioren, der für die Schweiz startende Thomas Haag siegte bei den Erwachsenen. |
07. August 2014 | VERBANDMEM-Start: Idyllisch und sportlich mit Dörte Mitgau in Führung
Am heutigen Donnerstag startete die Mitteleuropäische Meisterschaft im idyllischen Brunnadern. 2009 war hier der Austragungsort der Weltmeisterschaft, jetzt stehen die mitteleuropäischen Reiterinnen und Reiter im Wettkampf. Auf dem Programm heute: Die T2 und F2 Vorentscheidungen mit der führenden Dörte Mitgau, die ihre hohen Noten kaum selber fassen konnte. |
06. August 2014 | VERBANDTrainer C: Freie Plätze im September
Kurzentschlossene können noch einen Platz für den Trainer-C-Lehrgang im September ergattern. |
05. August 2014 | VERBAND2. GKM: Deutsche (Jugend-)Meister nenngeldfrei eingeladen
Die 2. Internationalen Deutschen Gæðingakeppni-Meisterschaften finden vom 21. bis 24. August 2014 in Aegidienberg statt. Inzwischen ist die Ausschreibung dem aktuellen isländischen Reglement nach dem Landsmot angepasst und online. Eingeladen sind außerdem vom Gastgeber Walter Feldmann alle Deutschen Meister und Deutschen Jugendmeister. Sie dürfen nenngeldfrei starten. |
29. Juli 2014 | VERBANDEnde August starten 2. Dt. Gæðingakeppni Meisterschaften
Vom 21. bis 24. August 2014 finden die 2. Internationalen Deutschen Gæðingakeppni-Meisterschaften (kurz: GKM) im Gangpferdezentrum Aegidienberg, Bad Honnef, statt. |
20. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: Svenja Kohl Dt. Meisterin im Speedpass
Spannend blieb es heute auf der Passbahn, die von Wolken überzogen an diesem DIM-Sonntag Vormittag Austragungsort des Speedpass (P2) war. Viele gute Reiter-Pferd-Kombinationen waren mit am Start, aber das Rennen machte die Juniorin Svenja Kohl aus dem Sauerland mit Svartur von Faxaból und einer Zeit von 7,35 Sekunden. |
20. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: Nadja Wohllaib zweifache Dt. Fünfgang-Meisterin
Die Sonne scheint wieder durch die Schleierwolken und die Sieger des Fünfgangpreises sowie der Fünfgangkombination stehen fest. In beiden Disziplinen wurde Nadja Wohllaib die Siegerschärpe als Deutsche Meisterin umgehängt. |
20. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: Finaltag B-Finals T1 und T2
Bei 25°C und bewölktem Himmel haben sie die B-Finalisten im T1 und T2 mit Applaus und Jubel bei schönen Leistungen angefeuert. Jetzt stehen die Zusammenstellungen der A-Finals in den beiden Töltprüfungen fest: Laura Steffens wird mit um die ersten drei Plätze des Töltpreises T1 reiten. Frank Heim zieht ins A-Finale der T2 ein. |
20. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: Aufmarsch und Ehrungen - Gehorsam Kür und Best YR
Der Aufmarsch der Teilnehmer machte heute in Wehrheim viel her. Hunderte Zuschauer begrüßten die Teilnehmer, verabschiedeten die Älteren aus dem Kader Junger Reiter und freuten sich über den weiteren Meistertitel für Jolly Schrenk, diesmal in in der Gehorsam Kür. |
20. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: Sieger Viergang und -kombination
Das Finale des Viergangs ist geschafft, die Siegerin steht fest: Eine strahlende Jolly Schrenk ist neue Deutsche Meisterin. Die Viergangkombination gewann Frauke Schenzel mit ihrer Óskadis. |
20. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: Frauke Schenzel Dt. Meister in T1 und T2
Die DIM 2014 endete heute mit bewölktem Himmel und tollen Ritten. Entsprechend knapp waren auch die Bewertungen, die darüber entschieden, wer Deutscher Meister wird. Frauke Schenzel holte sowohl in der T1 als auch in der T2 den Titel als Deutsche Meisterin - allerdings mit zwei Pferden. |
19. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: T1 Finalisten angeführt von Karly Zingsheim
Erst im dritten Starterblock des Vorentscheids der T1 standen die Finalisten der Königsdisziplin fest. Das Starterfeld des A-Finals wird von Karly Zingsheim mit Naddur vom Schluensee angeführt, dicht gefolgt von horsten Reisinger mit Magni vom Möllerhof. |
19. Juli 2014 | VERBANDKader hautnah auf DIM 2014 erleben
Das deutsche Kaderteam ist vollständig auf der DIM 2014 hier in Wehrheim anwesend. Eine gute Gelegenheit also für alle, die schon lange einmal die Kadermitglieder kennen lernen wollten, dies auch zu tun. "Kader-Club" nennen die Reiterinnen und Reiter intern die Initiative, die offiziell "We are Germany" heißt. |
19. Juli 2014 | VERBANDDIM-Samstag: T2 Finalisten stehen fest
Nach einer tropischen Nacht fing der Morgen dieses Samstags auf der DIM bereits heiß an: In der T2 gab es mit 69 gemeldeten Startern wieder ein breites Feld. Erst als Frauke Schenzel mit Óskadis eine traumhafte 8,47 als letzte Starterin erritt, stand das Teilnehmerfeld der Finals fest. |
19. Juli 2014 | VERBANDB-Finale V1: Jonas Hassel im A-Finale
Nur wenige Punkte hinter dem Komma trennen die B-Finalisten der ersten Ränge, doch nur einer der sechs Teilnehmer kann ins A-Finale einziehen. Dabei überzeugte Jonas Hassel mit Jeremias vom Birkenhof am meisten und erhielt sein Ticket ins A-Finale. |
19. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: Subaru tölt&Drive macht Laune
Der heutige DIM-Samstag endete mit dem spannenden Spaß-Wettkampf „Subaru tölt [&] Drive", einer Kombination aus Autofahren und schnellem Reiten, sponsored by Subaru. Marie Lange-Fuchs machte hier das Rennen. |
18. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: VE Viergang - Jollys bester Ritt
Knapp 80 Starter kämpfen heute im Viergang um den Einzug ins A-, B- und C-Finale dieser Prüfung. Schon jetzt steht die Siegerin des Tages voraussichtlich fest: Jolly Schrenk zeigte mit Glæsir vom Gut Wertheim eine Glanzvorstellung und erhielt stolze 7,83 Punkte. |
18. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: Impressionen von Donnerstag
Der Donnerstag endete auf der DIM 2014 in Wehrheim wie er begonnen hatte - heiß und sommerlich. Wir haben einige Impressionen des Tages zusammengestellt. Heute geht es nun weiter mit 80 Startern im Vorentscheid der Viergangprüfung. |
18. Juli 2014 | VERBANDDIM-Freitag: Finalisten V1, Jens Füchtenschnieder Dt. Meister P1
Der Freitag und dritte Tag der DIM 2014 geht zu Ende. Ein heißer Tag, der morgen allerdings nochmals getoppt werden soll von den Temperaturen. Top waren auch die Leistungen heute. Nun stehen die Finalisten des Viergangs fest, sowie die Sieger des Passrennens über 250m. Neuer Deutscher Meister in dieser Disziplin ist Jens Füchtenschnieder. |
17. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014 eröffnet, Siegerehrungen & P3
Unter der noch immer stechenden Sonne Wehrheims wurde die DIM 2014 heute Nachmittag offiziell eröffnet. Es folgten die Siegerehrungen D2a und PP1. Dann ging es mit zwei Durchläufen des P3 weiter. |
17. Juli 2014 | VERBANDFünfgang VE auf der DIM 2014
Der heutige DIM-Donnerstag startete vor geschätzt 300 Zuschauern mit dem Vorentscheidung des Fünfgangs. Nach den ersten beiden Blöcken lag in diesem Vorentscheid Naty Müller mit Óskar vom Erichshof knapp in Führung. [Update:] Die Final-Teilnehmer stehen fest. |
17. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014: Neuer Weltrekord P1 durch Markus Albrecht-Schoch
Im P1 wurden heute auf der DIM Spitzenleistungen erzielt: Der Schweizer Markus Albrecht-Schoch konnte mit seinem Kóngur frá Lækjamóti im zweiten Lauf schnelle 21,59 Sekunden auf die Bahn legen und knackte damit den bestehenden Weltrekord. |
17. Juli 2014 | VERBANDDeutscher Meister Gehorsam A ist Cristina Daniele
Der zweite Deutsche Meistertitel der DIM 2014 wurde heute in Wehrheim vergeben. Diesmal in der Dressur bzw. Gehorsam A, die Cristina Daniele mit Víðir frá Lynghaga gewann. |
17. Juli 2014 | VERBANDB-Finale F1: Annelie Glässing kommt ins A-Finale
Der sportliche Teil dieses Donnerstags auf der DIM 2014 endete mit dem B-Finale des Fünfgangs. Annelie Glässing mit ihrer Ballerína vom Hrafnsholt erhielt dabei eine Gesamtpunktzahl von 6,67 und wird am Sonntag im A-Finale mit antreten. |
16. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014 startet mit erstem Meistertitel
Tolle Bedingungen fanden heute die rund 250 Starter auf dem Hirtenhof zur DIM vor. Der Sieger der PP1 steht bereits fest: Neue Deutsche Meisterin ist nach einer spannenden Passprüfung Marie Lange-Fuchs! Sieger ist Beggi Eggertsson. |
10. Juli 2014 | VERBANDDIM 2014 kommende Woche mit über 250 Startern
Kommende Woche beginnt bereits am Mittwoch die Deutsche Islandpferde Meisterschaft, kurz DIM, auf dem Hirtenhof in Wehrheim. |
|
04. Juli 2014 | VERBANDIPOL-PoweR-Tage im Osnabrücker Land
Beim IPOL e.V. fanden vom 19.-22.6.2014 die Niedersachsen-Meisterschaften u IPOL-PoweR-Tage in Belm statt. Ein Resümee... |
04. Juli 2014 | VERBANDDer Haselhof zeigte Isi-Power vom Feinsten
Im Januar wurde die Besitzerin des Haselhofs nahe Dresden, Ellen Beate Storrer, 60 Jahre alt. Das Team des Islandpferdegestüts feierte sie nun nachträglich auf eine ganz besondere Weise. |
|
03. Juli 2014 | VERBANDAktion 'We are Germany' gestartet
Ganz dicht dran am Bundeskader... jetzt mitmachen! |
26. Juni 2014 | VERBANDHammersdorf im Fernsehen
Am 25.6.2014 zeigte der Bayerische Rundfunk gleich zwei Beiträge über Islandpferde vom Pferdehof Menzinger in Hammersdorf. |
|
24. Juni 2014 | VERBANDBW Meisterschaften 2014 aus anderer Sicht
Eine Zuschauerin berichtet von den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2014 auf dem Schurrenhof - ein ganz persönlicher Bericht! |
23. Juni 2014 | VERBANDSchurrenhof: Toller Sport in 1a-Atmosphäre
Packende Finals, schnelle Passzeiten und viel Atmosphäre gab es bei der Baden Württemberg-Meisterschaft |
18. Juni 2014 | VERBANDFernsehtipp: Pferdehof Menzinger in der BR Abendschau
Die Islandpferde werden am 25.06.2014 im Bayerischen Fernsehen gewürdigt. Dann sind die Isis vom Pferdehof Menzinger in der Abendschau zu sehen. |
17. Juni 2014 | VERBANDPonsheimerhof vorn bei LVM Rheinland-Pfalz-Saar
Einer der Höhepunkte in der Turniersaison der Islandpferdereiter im Saarland und dem angrenzenden Rheinland ist jedes Jahr die Landesverbandsmeisterschaft Rheinland-Pfalz-Saar. |
16. Juni 2014 | VERBANDHaselhof: Tag der offenen Tür + Spaßturnier
Am 29.06.2014 findet auf dem „Haselhof“ ein Tag der offenen Tür mit Fun-Turnier der Islandpferdefreunde Haselbachtal e.V. statt. |
16. Juni 2014 | VERBAND12. Nordseeturnier abgesagt
Veranstaltung in Grothusenkoog (27.-29. Juni) abgesagt. |
13. Juni 2014 | VERBANDNiedersachsen Meisterschaft in Belm
Beim IPOL in Belm-Powe finden vom 20. bis 22.Juni die IPOL-PoweR-Tage und die Niedersachsen Meisterschaft statt. |
11. Juni 2014 | VERBANDJubiläumsturnier des IRV Hohenlinden
Am Wochenende 13. bis 15. Juni werden gleich zwei Jubiläen auf dem Turnier des IRV Hohenlinden gefeiert: 5 Jahre IRV und 10 Jahre Törringer Hof. |
27. Mai 2014 | VERBANDOSI Zweinig: Reiter ließen es krachen
Auf dem OSI in Zweinig am vergangenen Wochenende (23.-25.5.2014) ließen es die Reiter trotz kleinem Gewitter richtig krachen. |
|
20. Mai 2014 | VERBANDOSI Zweinig 2014
Am 24. und 25. Mai 2014 findet das OSI in Zweinig statt. An dem Sportturnier in Sachsen nehmen ca. 100 Reiter teil. |
|
13. Mai 2014 | VERBANDUmfrage zur Fütterung
Bachelorarbeit zur leistungsorientierten Fütterung von Islandpferden im Turniersport |
|
09. Mai 2014 | VERBANDHausturnier in Schmitten
Am 17. und 18. Mai 2014 lädt der Akazienhof in Schmitten zum dritten Mal zu seinem Hausturnier ein. |
09. Mai 2014 | VERBANDAn Pfingsten auf zur LVM Rheinland- Pfalz – Saar!
An Pfingsten noch nichts vor? Vom 6. bis 9. Juni 2014 findet die LVM Rheinland- Pfalz – Saar auf dem Islandpferdegestüt Móarbaer statt. |
07. Mai 2014 | VERBANDExtrabudget für öffentliches Richten auf allen Turnieren
Das Ressort Richten stellt ein Extrabudget zur Verfügung, um öffentliches Richten auf allen Turnieren zu ermöglichen. |
|
28. April 2014 | VERBANDVortrag zu neuen Leitgedanken auf Wiesenhof
Am vergangenen Wochenende trafen sich ca. 60 Interessierte, um die neuen Leitgedanken im Sport auf dem Wiesenhof kennen zu lernen. |
22. April 2014 | VERBANDHamburg Treffpunkt für Islandpferdefreunde
Vom 25. - 27. April 2014 treffen sich Islandpferdefreunde in den Hamburger Messehallen unter dem Fernsehturm zur HansePferd. Das isländische Dorf ist in der Halle 5 zu finden. Dort sind verschiedene Aussteller des reiterlichen Bedarfes und Islandpferdehöfe vertreten. |
17. April 2014 | VERBANDOld Hero Feykir von Rinkscheid gestorben
Old Hero Feykir von Rinkscheid ist mit 28 Jahren in der Nacht von Sonntag auf Montag gestorben. Feykir schrieb auf der WM 1997 in Norwegen Geschichte. |
11. April 2014 | VERBANDAbendseminar „Die neuen Leitgedanken im Sport“ Wiesenhof
Seit dem 01.04.2014 treten die neuen Leitgedanken zur Benotung von Turnierprüfungen in Kraft. Das neue System wird u.a. am 25.4.2014 um 19:30 Uhr auf dem Wiesenhof vorgestellt. |
05. April 2014 | VERBANDJHV 2014
Joachim Grendel, Carsten Eckert und Mark Tillmann verstärken das Präsidium. |
05. April 2014 | VERBANDHandorfer Islandpferdetage: Körung und Co
Vom 25. bis 27. April 2014 finden die Handorfer Islandpferdetage statt. Jetzt ist die Ausschreibung der Körung online. |
03. April 2014 | VERBANDFN-Seminar "Stressmanagement für Reiter" in Marxzell
Dr. G. Bussmann hält heute auf dem Wiesenhof das FN-Seminar "Erfolgreich Reiten: Stressmanagement für (Turnier)reiter". |
02. April 2014 | VERBANDZüchterversammlung im hohen Norden
Der Landesverband Schleswig-Holstein-Hanburg lädt am 6. April zur Züchterversammlung ein... |
27. März 2014 | VERBANDJHV steht vor der Tür
Am 5. April lädt der IPZV zur Jahreshauptversammlung ins Sport Congress Center Kamen ein... |
24. März 2014 | VERBANDErfolgreicher Workshop Öffentlichkeitsarbeit
Erfolgreicher Workshop „Öffentlichkeitsarbeit für Islandpferde“ mit der IPZV-Pressewartin auf dem Islandpferdegestüt Reußenberg |
19. März 2014 | VERBANDFEIF-Konferenz 2014: Beschlüsse und Anträge
Die FEIF-Konferenz, die Jahreshauptversammlung des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF, fand vom 7. Bis 9. Februar 2014 in Island statt. In Reykjavík trafen sich die Delegierten der 19 Mitgliedsländer des Verbandes. Neben Beschlüssen der einzelnen Ressorts standen auch Vorträge sowie die Sitzungen der einzelnen Ressorts auf dem Programm. |
13. März 2014 | VERBAND24. Handorfer Islandpferdetage 2014: Sport, Zucht und Freizeitreiter sind eingeladen
Vom 25. bis 27. April 2014 finden zum inzwischen 24. Mal auf der Anlage des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster-Handorf die Handorfer Islandpferdetage statt. Von Freitag bis Sonntag wird allen Pferdefreunden ein abwechslungsreiches Programm inklusive Sportturnier und Zuchtprüfungen geboten. Als Höhepunkt präsentiert sich am Samstag Abend die Quadrille 'Hestamania' mit Reiterinnen des Vereins und der Mitternachtstölt mit fantasievollen Kostümen. |
06. März 2014 | VERBANDEinladung zur Norddeutschen Hengstparade
Der IPZV Nord e. V. lädt am 22. März 2014 zur Hengstschau der Islandpferde in das Ausbildungszentrum Luhmühlen, Bruchweg, 21376 Salzhausen/Luhmühlen ein. Den Besuchern wird ein umfangreiches Programm geboten. |
02. März 2014 | VERBANDGeselliger Gala-Abend in Hagen mit Preisverleihungen
Wieder einmal hatten es die beiden Organisatoren Klaus Hübel und Susanne Burghardt geschafft: Über 300 IPZV-Mitglieder und Pferdebegeisterte waren am Faschings-Samstag nach Hagen gekommen, um gemeinsam im festlichen Rahmen die Sleipnir-Preisträger zu ehren, tolle Showacts zu genießen und den Abend gesellig ausklingen zu lassen. |
28. Februar 2014 | VERBANDEllenbach lädt zur Hengstschau
Mitteldeutsche Hengstschau und Turnier am 29./30.März |
26. Februar 2014 | VERBANDGratisflug zur Horse Expo
Wow Air fliegt Horse Expo-Besucher kostenlos nach Island und zurück / Angebot gilt bis zum 27. Februar 2014 |
26. Februar 2014 | VERBANDFrauke Schenzel und Jugendteam vergolden Odense
IPZV-Reiter erfolgreich bei Einzel- und Mannschaftsstarts in Dänemark. |
23. Februar 2014 | VERBANDNord-Infoveranstaltung zu neuen Leitgedanken
Der Landesverband Schleswig-Holstein Hamburg lädt Reiter am 8. März nach Kaltenkirchen ein. |
20. Februar 2014 | VERBANDNicht verpassen: Restkarten für IPZV-Gala Hagen
Andere Islandpferdefreunde treffen, festlich feiern und über unser liebstes Hobby klönen – das alles können IPZV-Mitglieder und Pferdebegeisterte am 1.3.2014 in der Stadthalle in Hagen! Noch gibt es Karten für dieses tolle Event, deshalb jetzt schnell zuschlagen! |
20. Februar 2014 | VERBANDInt. Saisonauftakt Odense
Imposante Hengste, talentierte Sportpferde und Produktneuheiten im Ausstellerdorf - die Arena Fyn in Dänemark wird wieder für zwei Tage zum Winter-Mekka der Islandpferdefans... |
15. Februar 2014 | VERBANDZentrale Trainerprüfung: Jetzt anmelden
Anmeldemöglichkeit bis zum 20. Februar verlängert. |
15. Februar 2014 | VERBANDInterview mit Silke Feuchthofen
Die neue Ausbildungsleiterin der FEIF zu ihren Aufgaben und Zielen |
|
12. Februar 2014 | VERBANDisibless-Wintercup in Neumünster
Sechs Mannschaften in den Holstenhallen am Start / Toller Sport zum Jahresauftakt |
11. Februar 2014 | VERBANDSturluson neuer FEIF-Präsident
Isländer Gunnar Sturluson als Nachfolger von Jens Iversen (DK) gewählt... |
06. Februar 2014 | VERBANDEin Dank an Christoph Leibold
Bereits seit vier Jahren engagiert sich Christoph Leibold als Ressortleiter Richten. Nun trat er aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Der IPZV dankt dem Chef des Hirtenhofs, auf dem im letzten Jahr die MEM stattfand und in diesem Jahr die DIM stattfinden wird, für sein Engagement im Richtwesen und möchte noch einmal auf das durch Christoph Leibold Geschaffene zurückblicken. |
04. Februar 2014 | VERBANDRücktritt von Christoph Leibold
Vorstand beauftragt Mark Tillmann kommissarisch mit Leitung des Richtressorts |
04. Februar 2014 | VERBANDJHV 2014: Kandidaturen
Rücktritt von Christoph Leibold / Mark Tillmann übernimmt Richtressort zunächst kommissarisch |
|
31. Januar 2014 | VERBANDGala in Hagen verspricht Abwechslung
Interview mit Gala-Organisator Klaus Hübel: Eine ganz besondere Veranstaltung für alle Islandpferdefreunde |
|
26. Januar 2014 | VERBANDWDR-Stichtag: Finanzkrise in Island
Am 26. Januar 2009 erreichte die Finanzkrise in Island ihren Höhepunkt - der WDR zeichnet die Ereignisse in seiner Sendereihe Stichtag nach... |
21. Januar 2014 | VERBANDMarketingbaukasten für Islandpferdevereine und -betriebe
Mit dem kostenlos zur Verfügung stehenden Marketingbaukasten können Islandpferdebetriebe und -vereine ihre Öffentlichkeitsarbeit noch effektiver betreiben. Die darin enthaltenen Vorlagen und Checklisten helfen dabei … |
21. Januar 2014 | VERBANDPresseseminare: Noch freie Plätze
Am kommenden Wochenende beginnt das erste von insgesamt sechs kostenlosen Presseseminaren des IPZV e.V. Bei fünf der Seminare gibt es noch freie Plätze, die allen Interessierten offen stehen. |
21. Januar 2014 | VERBANDMarketingbaukasten für Islandpferdevereine und -betriebe
Mit dem kostenlos zur Verfügung stehenden Marketingbaukasten können Islandpferdebetriebe und -vereine ihre Öffentlichkeitsarbeit noch effektiver betreiben. Die darin enthaltenen Vorlagen und Checklisten helfen dabei …(Ersterscheinung Januar 2014) |
|
08. Januar 2014 | VERBANDSüd-Island lädt zur Erlebniswoche
Horse-Expo lockt vom 4.-12. April mit Komplettpaket für Pferdefans |
08. Januar 2014 | VERBANDDen Sitz des Reiters schulen
Trainerfortbildung mit Frauke Behrens auf dem Lipperthof / 7.-9. März 2014 |
06. Januar 2014 | VERBANDDüsseldorf lädt zum Benefiz-Reiten ein
Islandpferde-Reiter Düsseldorf engagieren sich für Taifun-Opfer auf den Philippinen |
|
27. Dezember 2013 | VERBANDStudie: Gruppenhaltung dominiert
Über 400 Pferdehalter beteiligten sich an Online-Umfrage auf ipzv.de / Ergebnisse sind jetzt nachzulesen |
21. Dezember 2013 | VERBANDFrohe Weihnachten 2013
Wir wünschen allen Islandpferdefreunden frohe Festtage / Geschäftsstelle ab 6.1. wieder besetzt |
18. Dezember 2013 | VERBANDIslandpferde im Kinderkanal
"Was ist ein Schimmel, und warum ist er nicht schon von Geburt an weiß?" lautet die Frage, der in der Sendung "Wissen macht Ah" am 23.12.2013 um 19:25 Uhr im Kinderkanal nachgegangen wird. Nicht irgendeine Pferderasse wird dabei vom neugeborenen schwarzen Schimmelfohlen bis zum ausgewachsenen Schimmel porträtiert, sondern die Isländer stehen mit ihrer Farbenvielfalt Pate für die Beantwortung der Kinderfrage. |
18. Dezember 2013 | VERBANDInternetseite zur DIM 2014 online
Umfassendes Infoangebot unter www.dim2014.com geht online |
16. Dezember 2013 | VERBANDIPZV-Seminare zu Pressearbeit 2014
Sechs Termine für Fortgeschrittene und Einsteiger in den Landes- und Ortsverbänden |
14. Dezember 2013 | VERBANDErhebung der Mitgliederzahlen 2014
Stichtag für die Meldung von EIn- und Austritten ist der 15. Januar 2014 |
12. Dezember 2013 | VERBANDDirektmitglieder: SEPA-Umstellung
Die Bundesgeschäftsstelle informiert: SEPA - Einheitlicher Europäischer Zahlungsverkehr / Beitragsfälligkeit für IPZV- Direktmitglieder 2014 |
|
12. Dezember 2013 | VERBANDDirektmitglieder: Beiträge 2014
Die Bundesgeschäftsstelle informiert: Beitragsfälligkeit für IPZV-Direktmitglieder 2014 / Antrag auf Beitragsermäßigung für 2014 |
11. Dezember 2013 | VERBANDFEIF-Konferenz 2014 in Island
Delegierte kommen vom 7.-9. Februar in Reykjavík zusammen. |
08. Dezember 2013 | VERBANDOld Heroes als Kalender-Stars
Fotokalender 2014 zeigt Highlights der Old Heroes-Show in Berlin... |
07. Dezember 2013 | VERBANDWinter-Special: Hitzige Finals, coole Stimmung
Bei der Premiere im vergangenen Jahr gab es Schnee und EIs, dieses Mal begnügte sich Petrus mit feucht-kalten Schauern: Dank molliger Wärme im Festzelt und bestens präparierter Reithalle waren die Bedingungen für das zweite "Winter-Special" auf dem Kronshof auch 2013 wieder optimal. |
|
26. November 2013 | VERBANDTrine Risvang für guten Reitstil ausgezeichnet
FEIF gibt Resultate der Good and Harmonious Riding-Wertung 2013 bekannt |
22. November 2013 | VERBANDIPR Düsseldorf: Neue Homepage
Infos über aktuelle Angebote und Vereinsgeschichte im Netz |
06. November 2013 | VERBANDIslandpferde-Jäger verliert Waffenschein
Verwaltungsgericht Berlin bescheinigt dem Jäger mangelnde Zuverlässigkeit... |
06. November 2013 | VERBANDFEIF: Seminar 2014 in Deutschland
Trainer und Richter treffen sich im März in Dahlenburg... |
15. Oktober 2013 | VERBANDDortmund: Hund und (Island-) Pferd
80.000 Zuschauer in den Dortmunder Messehallen / Gelungene Islandpferdepräsentation vom LV Westfalen-Lippe |
11. Oktober 2013 | VERBANDNeue Islandpferde-Dokumentation
Herd in Iceland beeindruckt mit tollen Aufnahmen |
11. Oktober 2013 | VERBANDNeue Trainer-Fortbildung im November
Thema: Springen und Springunterricht |
10. Oktober 2013 | VERBANDDüsseldorf ehrt Jugendwarte
Anerkennung durch den Stadtsportbund Düsseldorf auch für Jugendwartin der Islandpferde-Reiter Düsseldorf |
03. Oktober 2013 | VERBANDNeue IPZV-Broschüren: Jetzt bestellen!
Wer nicht zur WM kommen konnte, hat jetzt die Möglichkeit, die zur Weltmeisterschaft neu erstellten Broschüren aus allen Ressorts sowie über den IPZV selbst gegen Portoerstattung für seinen Hof oder zur Eigenlektüre zu bestellen. |
30. September 2013 | VERBANDTV-Tipp: Schafabtrieb in Island
Reportage auch in der Mediathek der ARD abrufbar |
30. September 2013 | VERBANDDIP: WM-Heft erscheint am 4.10.
Sport, Zucht, Rahmenprogramm: Im Islandpferd Nr. 155 dreht sich viel um die WM in Berlin... |
25. September 2013 | VERBANDIsland: Rückkehr der Krise?
In Island gibt es erste Anzeichen, dass die Finanzkrise aus dem Jahr 2008 noch nicht wirklich überwunden ist... |
25. September 2013 | VERBAND7 Dinge über Pferde
...erklärt der WDR in der aktuellen Sendung seiner Reihe Quarks & Caspers. |
24. September 2013 | VERBANDWM 2017 in Holland?
Niederlande bewerben sich als einziges Land um die Austragung der WM 2017. |
24. September 2013 | VERBANDIPZV Nord: Züchterreise im Oktober
Am 26./27.10. organisiert der IPZV Nord eine Züchterreise in den Westen der Republik... |
23. September 2013 | VERBANDHerbstturnier Walshausen abgesagt
IPZV Südwestpfalz muss Turnier mangels ausreichender Teilnehmerzahl ausfallen lassen |
19. September 2013 | VERBANDErste Terminübersicht 2014
Veranstaltertagung einigt sich auf Termine 2014 / Terminanmeldungen noch bis 1. Dezember möglich |
12. September 2013 | VERBANDpferde-magazin.info mit WM-Special
Reitsport-Onlinemagazin widmet sich der Berliner WM |
05. September 2013 | VERBANDBayerische Meisterschaft hat begonnen
250 Starter in Wurz / Vier Turniere im Norden, Westen und Süden... |
03. September 2013 | VERBANDVeranstalter treffen sich am 18. September
Dachverband lädt nach Kassel ein / Termine für Sport- und Zuchtveranstaltungen jetzt einreichen |
28. August 2013 | VERBANDWM: Dopingproben negativ
Sport- und Zuchtpferde in Berlin waren "sauber"... |
21. August 2013 | VERBANDZachow lädt ein: Passchampionat und Ostdt. Meisterschaft
Tolle Pferde und Reiter, Prüfungen für Teilnehmer aller Alters-/Leistungsklassen, das Finale im IPZV-Passcup, WorldRanking-Status, FIZO, Starter aus sieben Nationen: Das wird Zachow 2013... |
10. August 2013 | VERBANDOld Heroes in Berlin
Rund 30 erfolgreiche Islandpferde jenseits der 20 wollten den Youngsters hier in Berlin noch einmal zeigen, was in ihnen steckt. „Old Heroes – Wir kommen nach Berlin!“ heißt die Aktion, die von Susanne Georgs auf Facebook initiiert wurde und bereits im Vorfeld auf sehr gute Resonanz stieß. Die Idee dahinter: Den Stars der Vergangenheit sollte Ehre gezollt und der Öffentlichkeit gezeigt werden, was aus den Helden von einst geworden ist. Und diese Show konnte sich wirklich sehen lassen. Zusammen mit ihren Fans zogen die Old Heroes in die Bahn ein, während unter anderem Johannes Hoyos etwas zu den Pferden erzählte. |
|
08. August 2013 | VERBANDDie künstlerische Seite der WM
Diese WM ist nicht nur sportlich etwas besonderes, auch der Messebereich kann sich sehen lassen. Neben etlichen kulinarischen Genüssen und den obligatorischen Reitsport-Zubehör-Ständen sind zum ersten Mal auf einer WM auch etliche Künstler vertreten, die sich den Islandpferden verschrieben haben. Sie stellen ihre Werke in den Messezelten aus und bieten diese zum Verkauf an. |
06. August 2013 | VERBANDWM 2013 live per Internet erleben
Wer nicht live in Berlin bei der Islandpferde-WM dabei sein kann, hat in diesem Jahr erstmals die Chance, die einzelnen Sportprüfungen und alles, was mit der WM zusammenhängt dennoch live mitzuerleben. Die WM-Organisatoren stellen dazu einen Livestream zur Verfügung, den Sie sich für 39,95€ für die ganze Woche kaufen können. |
05. August 2013 | VERBANDWM 2013: Gebäudebeurteilung Zucht - Oskadis führt
Die Sonne schien heute freundlich vom Himmel, als auf der WM 2013 der Montag mit der Gebäudebeurteilung Zucht begann. Mit dabei natürlich auch die sechs von Deutschland entsandten Zuchtpferde Farsæll von der Elschenau (Hengste 7 jährig und ältere), Spóliant vom Lipperthof (Hengste 6jährig), Laufi vom Lipperthof (Hengste 5jährig), Ás-Sjóli von der Igelsburg (Hengste 5jährig), Óskadís vom Habichtswald (Stuten 7 jährig und ältere) und Embla vom Kronshof (Stuten 6 jährig). |
05. August 2013 | VERBANDIslandpferde-WM live bei RBB
Das Fernsehen in Berlin-Brandenburg hat anscheinend Gefallen an den Islandpferden und im Speziellen der Islandpferde-WM gefunden. Nachdem am Freitag bereits Islandpferde in den ZIBB Sommergarten eingeladen wurden, hat die Sendung ZIBB am heutigen Montag sogar live vom Gelände berichtet. |
04. August 2013 | VERBAND300 Pferde am Brandenburger Tor
Es hat alles gut geklappt - das ist das Resümee der heutigen letzten Etappe des Stafettenritts zur WM-Eröffnung ans Brandenburger Tor. Ein Ritt, der Reiter und Zuschauer zutiefst bewegte und einzigartig war. |
01. August 2013 | VERBANDPressekonferenz zur WM: Großes Medieninteresse
In drei Tagen ist es soweit, dann wird mit dem Ritt zum Brandenburger Tor der Stafettenreiter und der HorsePower-Show die Islandpferde-WM in Berlin-Karlshorst offiziell eröffnet. Doch bereits heute war WM-Feeling auf der Ovalbahn im digibet Pferdesportpark zu erleben, denn zur Pressekonferenz waren über ein Dutzend Journalisten gekommen. |
29. Juli 2013 | VERBANDWM-Gelände weit fortgeschritten
Nur noch wenige Tage, dann beginnt die Islandpferde-WM in Berlin. Trotz der Hitze wird unermüdlich daran gearbeitet, dass bereits am Freitag diese Woche das gesamte WM-Gelände fertig gestellt ist. Und tatsächlich haben bereits die ersten Pferde Einzug gehalten. |
24. Juli 2013 | VERBANDrbb zu Gast in Groß-Briesen
Sportsendung von Radio Berlin Brandenburg besucht Islandpferdehof |
19. Juli 2013 | VERBANDWM: Aufbau hat begonnen
"Sind voll im Plan" / Auf dem WM-Gelände in Berlin wird eifrig gebaut |
17. Juli 2013 | VERBANDMusikvideo zum WM-Song
Das Video zum WM-Song "Ga(i)tes to the Heart" ist jetzt auf YouTube erschienen... |
12. Juli 2013 | VERBANDDIM 2013: Eröffnungsfeier
Nun ist die DIM 2013 offiziell eröffnet, denn die Eröffnungsfeier wurde von IPZV-Vizepräsident Peter Nagel heute Nachmittag um 17 Uhr mit einem Dankeschön an alle engagierten Helfer auf Töltmyllan und vor allem die Gastgeber, Familie Engel, eröffnet. Der Kader Junger Reiter, die Bundeskadermitglieder und alle Helfer und Helfershelfer stellten sich auf, um alle Gäste der DIM 2013 zu begrüßen. |
11. Juli 2013 | VERBANDTolle Stimmung, tolle DIM 2013!
Nach der FIZO in den vergangene Tagen steht das Gestüt Töltmyllan in Lindlar seit heute ganz im Zeichen der Deutschen Islandpferdemeisterschaft 2013. Ein Stimmungsbild... |
10. Juli 2013 | VERBANDDIM: Titelkämpfe in Lindlar beginnen
Ab Donnerstagmorgen wird im Oval von Töltmyllan um Titel und Tickets gerungen... - es ist Zeit für die 51.DIM! |
10. Juli 2013 | VERBANDIsländischer Präsident am 4. August am Brandenburger Tor
Wenn am 4. August 2013 die Stafettenreiter von der Siegessäule in Berlin zum Brandenburger Tor reiten, um die Stafette zum diesjährigen Austragungsort der islandpferde-WM zu bringen, werden sie nicht nur von vielen Schaulustigen begrüßt, sondern auch vom isländischen Präsidenten Ólafur Ragnar Grímsson sowie dem Berliner Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit. |
06. Juli 2013 | VERBANDQualitag in Habichtswald
Die Islandpferdefreunde Habichtswald bieten am 7.Juli eine der letzten Qualifikationsmöglichkeiten für die DJIM... |
05. Juli 2013 | VERBANDCountdown für WM-Song: Cooles Musikvideo 'Im Kasten'
Musikvideo zum offiziellen WM-Song in der Augsburger City-Galerie gedreht, Sebastian Frisch bringt CD und digitale Versionen Mitte Juli auf den Markt. |
04. Juli 2013 | VERBANDLV Rheinland: Sattelseminar
LV Rheinland lädt am 20. Juli zum Sattelseminar nach Roderath ein... |
|
24. Juni 2013 | VERBANDSommerfest mit Ponies und Wikingern
Am Samstag, den 15. Juni öffneten die Islandpferdereiter Düsseldorf zu einem besonderen Event ihre Tore. Natürlich musste Wettergott Thor erstmal einen ordentlichen Regenschauer zu Beginn des Festes schicken, doch wie so oft ließen sich Besucher nicht schrecken und der Tag zeigte sich dann für den Rest des Tages von der sonnigen Seite. |
23. Juni 2013 | VERBANDNeuer Vorstand in Düsseldorf
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 19. Juni |
|
17. Juni 2013 | VERBANDWM wirbt aktiv in Berlin
WM stößt auf positive Resonanz in der Berliner Wirtschaft... |
12. Juni 2013 | VERBANDNeuler startklar für WM-Auslese
Rund 380 Pferde und vier Tage Programm: Das WM-Qualifikationsturnier in Neuler beginnt am Donnerstag. |
08. Juni 2013 | VERBANDSonne strahlt überm Eichenhof
Gute Stimmung, tolle Ritte und bestes Nordsee-Sommerwetter auf dem Eichenhof... |
06. Juni 2013 | VERBANDEichenhof ist startklar
An der Nordsee freut man sich auf ein Turnier für alle Leistungsklassen... |
03. Juni 2013 | VERBANDSpitzenleistungen auf der FIZO Heesberg
Mit 45 geprüften Pferden war die FIZO Heesberg wieder eine der größten im ganzen Land. Neben Pferden aus Deutschland, waren auch Pferde aus Dänemark angereist, um sich dem Richterteam, bestehend aus Marliese Grimm (D), Silke Feuchthofen (D) und Johannes Hoyos (AUT), zu stellen. |
26. Mai 2013 | VERBANDKomm mit zur DIM
Musikalische Hommage an die Tölter aus dem Norden jetzt runterladen und anhören! |
23. Mai 2013 | VERBANDIPZV Nord: Trainer gesucht
Der IPZV Nord e.V. sucht zwei Trainer/innen für seine Jugendmannschaft... |
|
22. Mai 2013 | VERBANDPferdesteuer: Unterschriften an Dr. Maly übergeben
FN und Verbände beim Präsidenten des Deutschen Städtetags in Nürnberg |
|
12. Mai 2013 | VERBAND11. Nordseeturnier auf dem Eichenhof
Breite Ausschreibung für alle Alters- und Leistungsklassen / Punktesammeln für den ISICUP |
11. Mai 2013 | VERBANDOSI Aegidienberg: Breitensport trifft Sportevent
Das diesjährige OSI Aegidienberg steht bereits in den Startlöchern. Obwohl es aber ein Qualifikationsturnier ist, kommt der breitensportliche Aspekt nicht zu kurz. Vier verschiedene Trailprüfungen, zwei Horsemanship-Prüfungen, Fahnenrennen und verschiedene Gehorsamsprüfungen bilden ein abwechslungsreiches Programm abseits der „klassischen“ Ovalbahnprüfungen. |
06. Mai 2013 | VERBANDAusstellung: Inspiration Tölt
Ausstellung im Felleshus der Nordischen Botschaften Berlin vom 16. Mai bis 2. Juli |
03. Mai 2013 | VERBANDBirkenhof freut sich auf 280 Starter
Birkenhof lockt mit großen Starterfeldern in der LK1 und buntem Unterhaltungsprogramm... |
29. April 2013 | VERBAND1.Mai: IPF Habichtswald laden ein
Auf dem Islandpferdehof Habichtswald bei Kassel findet am 1. Mai ein Tag der offenen Tür statt... |
28. April 2013 | VERBANDPferdesteuer: 523.172 dagegen
Über eine halbe Millionen Unterschriften gegen die Pferdesteuer / Auszählung hat alle Erwartungen übertroffen |
26. April 2013 | VERBANDStellenausschreibung Hestur-Redaktion
Der IPZV Nord sucht eine Redaktionsleiter(in) für seine Vereinszeitschrift HESTUR... |
25. April 2013 | VERBANDRasseportrait Islandpferd - Angebot für Hengsthalter und Gestüte
Die Webseite pferderassen.net hat unter Beihilfe des IPZV e.V. das Rasseportrait des Islandpferds überarbeitet und stellt nun alle wichtigen Fakten zu unserer Lieblingsrasse zusammen. |
23. April 2013 | VERBANDWM: Platzvergabe hat begonnen
Reservierungssystem seit dem 20. April online / Frühbucher dürfen zuerst ihre Plätze wählen / Technik-Probleme verhageln Startphase am Wochenende. |
22. April 2013 | VERBANDNiederrhein: Schaunummer gesucht
Der RFV Dilkrath e.V. veranstaltet am 12. Mai eine Tiersegnung und sucht noch Teilnehmer für das anschließende Schauprogramm |
18. April 2013 | VERBANDKolskeggur frá Ásmundarstödum verstorben!
Vom Gestüt Heesberg gibt es eine traurige Nachricht zu vermelden: Am 17.04.2013 ist der Stammhengst von Züchter Daniel C. Schulz, Kolskeggur frá Ásmundarstödum, im Alter von 29 Jahren verstorben |
16. April 2013 | VERBANDSommersonne, Sonnenschein … IPZV-Kader ist heiß!
Bundeskader trainiert in der Lüneburger Heide |
15. April 2013 | VERBANDLV Rheinland: Neue Homepage
Neue Öffentlichkeitsreferentinnen Nadine Engel und Alexa Maxrath überarbeiten Homepage |
14. April 2013 | VERBANDJHV in Kamen
Heike Grundei ist neue Leiterin des Jugendressorts / Kirsten Schuster mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet |
11. April 2013 | VERBANDMusikvideo zum WM-Song
Für den offiziellen Song zur WM soll ein Musikvideo gedreht werden - mit Hilfe der IPZV-Community... |
04. April 2013 | VERBANDZuchtwochenende auf Gestüt Heesberg am 06./07. April
Nach der großen Körung in Neumünster lädt das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein e.V. nun zur zweiten Körung für Islandpferde auf das Gestüt Heesberg in Ehndorf am 6. und 7. April 2013 ein. |
04. April 2013 | VERBANDJHV: Pferdesteuer wird Thema
Dr. Henrik von der Ahe informiert am 13. April im Rahmen der JHV zum Thema Pferdesteuer... |
|
29. März 2013 | VERBANDLingen: OSI mit NL-Qualifikation
In Lingen laufen die Vorbereitungen für das OSI Mitte Mai auf vollen Touren. Das Turnier ist Bestandteil der niederländischen WM-Qualifikation... |
29. März 2013 | VERBANDFrohe Ostern
Der IPZV wünscht allen Islandpferdefreunden ein frohes Osterfest 2013 |
27. März 2013 | VERBANDStudie zur Islandpferdehaltung
Für eine Studie der Humboldt-Universität Berlin werden Islandpferdehöfe gesucht, die an einer Onlineumfrage teilnehmen möchten... |
25. März 2013 | VERBANDKronshof und Lipperthof die großen Sleipnir-Gewinner
230 Gäste trotzen in Luhmühlen dem Winter |
19. März 2013 | VERBANDWM-Partner HÜPPE beglückt 6 Gewinner mit VIP-Tickets
Die Islandpferde-WM freut sich sehr über das Engagement ihres Partners HÜPPE. |
17. März 2013 | VERBANDFull House im Islanddorf
Zum Auftakt der Equitana gab es ein lebendiges Eröffnungsprogramm im Islanddorf, das am Samstag einen wahren Besucheransturm erlebte. |
13. März 2013 | VERBANDLetzte Karten für IPZV Gala
Der Countdown läuft, die letzten Karten für die große IPZV Gala am 23.3.2013 sind noch haben. Die Gäste erwartet ein schönes Ambiente im Reitzentrum Luhmühlen. |
12. März 2013 | VERBANDZusätzliche API-Fortbildung
IPZV-Ausbilderin A.-K. Rostock bietet am 22./23. April eine zusätzliche Fortbildung für Trainer und API-Prüfer an. |
|
07. März 2013 | VERBANDPetition knackt 100.000er Marke
Mehr als 103.000 Unterstützer für große Aktion gegen Pferdesteuer / Zeichnung noch bis Ende März möglich |
04. März 2013 | VERBANDZentrale Prüfung Rittbegleiter des IPZV auf der Reitanlage des IPN in Roderath
Am vergangenen Wochenende fand auf der Reitanlage des IPN in Roderath eine der Zentralen Prüfungen für Rittbegleiter des IPZV statt. Als Richter waren die IPZV-Trainer Simone Geilen, Birgit Hahnemann und Vera Reber nach Roderath gekommen, um die Teilnehmer am Samstag zunächst kurz in die erforderlichen Kenntnisse für die am Sonntag angesetzte Prüfung einzuführen. |
28. Februar 2013 | VERBANDSolarvík unterstützt Hengstparade im Norden
Die Norddeutsche Hengstparade wird großzügig unterstützt vom Islandpferdehof Sólarvik in Neumünster. |
|
27. Februar 2013 | VERBANDZusätzliche Island-Flüge ab Düsseldorf
Die isländische Billigfluglinie WOW air weitet ihr Angebot aus und fliegt ab Sommer auch Düsseldorf an. |
27. Februar 2013 | VERBANDGala 2013: Jetzt Ticket sichern für Luhmühlen
Am 23.3.2013 findet im Ausbildungszentrum Luhmühlen nicht nur die Norddeutsche Hengstparade statt, auch zur großen Gala 2013 lädt der IPZV an diesem Tag auf dem Gelände ein. Tagsüber Hengstparade genießen und abends einen unvergesslichen Galaabend erleben - das ist spannendes Pferdevergnügen pur! Jetzt Nennschluss nicht verpassen und letzte Gala-Tickets sichern! |
25. Februar 2013 | VERBANDWorldTölt in Odense – immer wieder einen Besuch wert!
Rund 3000 Besucher erlebten großartige Hengste, tolle Ritte und ein erfolgreiches deutsches Team im dänischen Odense... |
22. Februar 2013 | VERBANDWorldTölt in Odense
Hallenturnier auch dieses Jahr mit starken Kombinationen und deutscher Beteiligung... |
20. Februar 2013 | VERBANDEQUITANA 2013 lockt mit weltweit größtem Fachangebot
Ob Aktivstallkonzepte, Ergänzungsfutter oder Aquatrainer für Isländer: Die EQUITANA bietet mit ihren fast 900 Ausstellern den international größten Überblick über das, was neu am Pferdemarkt ist. Vom 16. bis 24. März zeigen sich auf dem Essener Messegelände alle namhaften Unternehmen aus den Bereichen Stall- und Reitanlagenbau, Hoftechnik, Pferdetransport, Futter- und Pflegemittel sowie Hersteller von Reitsportzubehör und -bekleidung. |
20. Februar 2013 | VERBANDHaarlem freut sich auf Horses On Ice
Niederländische Organisatoren erwarten internationales Starterfeld... |
|
18. Februar 2013 | VERBANDTestritt für Norddeutsche Hengstparade
Am 23. März ist es soweit und die Norddeutsche Hengstparade startet erstmals in dem großen Pferdezentrum in Luhmühlen in der Halle. Um die Bodenbeschaffenheit in der Halle zu testen waren am Montag, 11. Februar, acht Sportreiter des IPZV Nord zum Testreiten in der Halle und waren sich einig! |
16. Februar 2013 | VERBANDAktionsbündnis gegen Zeckenbiss-Erkrankungen
Offener Brief an Gesundheitsminister Daniel Bahr wirbt für Verbesserung der Borreliose-Behandlung... |
14. Februar 2013 | VERBANDIsländer auf Dresdner Reisemarkt
Dass das Islandpferdeleben in Dresden offenbar deutlich komplizierter ist als das in Leipzig, bekam die Truppe vom „Haselhof“ gerade zu spüren, als es um die Beschickung der Messe namens "Dresdner Reisemarkt" ging. Eine Woche zuvor war Leipzig noch ein töltfreudiger Gastgeber gewesen, hier wollte man allerdings trotz Partnerland Island keine Pferde haben: "Die stinken und machen Dreck!" |
14. Februar 2013 | VERBANDFristen: FIZO-Nachwuchs, Sleipnirs, Ortsvereine
Der 15. Februar ist für verschiedene Projekte im IPZV ein wichtiger Stichtag... |
13. Februar 2013 | VERBANDPartner Pferd Leipzig 2013 - Pferde aus Feuer und Eis
Die Islandpferdefreunde Haselbachtal e.V. starteten im WM-Jahr 2013 gleich voll durch. Auf der "Partner Pferd" in Leipzig präsentierten sie die Islandpferde und die WM 2013 mit einem ideenreichen Stand. |
07. Februar 2013 | VERBANDEinladung zur JHV 2013
Jahreshauptversammlung am 13. April 2013 in Kamen / Ergänzungswahl im Jugendressort notwendig |
05. Februar 2013 | VERBANDOrtsvereine: Mitgliederzahlen melden
Erhebung des MItgliederbestands der Ortsvereine erstmals über neue Onlineverwaltung / Stichtag 28. Februar |
05. Februar 2013 | VERBANDIslandpferde auf der REISEN HAMBURG Messe!
Vom Nordatlantik an die Elbe: Partnerland der REISEN HAMBURG 2013, der Messe für Urlaub, Caravaning, Outdoor und Rad, die vom 6. bis 10. Februar 2013 auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfindet, ist Island, die Insel aus Feuer und Eis. Zum Pressetermin am 4.2.2012 wurden gleich drei Islandpferde als Botschafter vom Gestüt Heesberg, Ehndorf, mitten auf den Stand Islands in der Halle B7 aus- und aufgestellt. |
01. Februar 2013 | VERBANDSleipnir-Abstimmung läuft
Jetzt mitmachen und bis zum 15. Februar über die Sleipnir-Preisträger 2013 entscheiden! |
31. Januar 2013 | VERBANDIPRW: Burk übernimmt Vorsitz
Nach zehn Jahren an der Spitze der Islandpferde-Reiter Wehrheim löst Gottlieb Burk den scheidenden Vorsitzenden Michael Meerboth ab... |
30. Januar 2013 | VERBANDKörung der Islandhengste in Neumünster
Vom 8. bis 10. Februar 2013 findet die große Körveranstaltung des Pferdestammbuchs in Neumünster statt und am Sonntag ist Showtime mit Ponyspringen, Hengstschau und dem Schaunachmittag „Zauberhafte Pferdewelt“. 13 Islandhengste treten dabei zur Jungpferdematerialprüfung und Körung an. |
30. Januar 2013 | VERBANDTJZ lädt zum Züchterforum
Am Wochenende sind Züchter und Interessierte eingeladen auf dem Wiesenhof eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde zu verfolgen... |
25. Januar 2013 | VERBANDHallo, Oberhavel Tölter!
Neuer Ortsverein in Berlin-Brandenburg will durchstarten |
23. Januar 2013 | VERBANDFreie Plätze im Trainerlehrgang A/B/C
Kurs findet im Februar/März in Norddeutschland statt. |
21. Januar 2013 | VERBANDIPR Kaufungen wird 40 Jahre
Der erste Ortsverein des IPZV feiert Jubiläum... |
17. Januar 2013 | VERBANDInternet nach Island wird schneller
Ein wichtiges Unterseedatenkabel zwischen Island und Dänemark soll 2013 bis zu sieben Mal schneller werden... |
|