Am 14.08. 2025 verstarb Ullu Becker im Alter von 84 Jahren. Sie war eine echte Pionierin des Islandpferdesports der ersten Stunde. Seit den 50 er Jahren widmete sie sich mit großer Hingabe ihren geliebten Islandpferden. Gemeinsam mit ihrem Mann Claus Becker importierte sie durch Vermittlung von Ursula Bruns nach einem „Arbeitsaufenthalt“ auf Island ihre ersten Pferde und scharte eine Gruppe Gleichgesinnter zu ausgedehnten Wanderritten um sich. Die Freizeitreiterei blieb ihr Leben lang ein großes Anliegen.
Bei Gründung des IPZV 1958, war das Ehepaar Becker sofort aktiv. Er als Zuchtleiter und Ullu als Zuchtrichterin. Die Entwicklung in Zucht und Ausbildung von Pferd und Reiter*in im Islandpferdesport sowie die artgerechte Haltung blieb ihr eine Herzensangelegenheit. Dabei entwickelte sie Kontakte zu verschiedensten Pferdemenschen, wie u.a. Linda Tellington Jones, mit der sie bis ins hohe Alter im regen Austausch und Verbundenheit blieb. 1972 fand die erste Equitana in Essen statt. Natürlich mit ihren geliebten Islandpferden – „Wir lieben Islandpferde“ – war damals das Motto. Unter den Organisator*innen natürlich auch Ullu Becker. „Der ganze Verband war dabei, alles haben wir selbst gemacht und das mit unglaublich viel Spaß“ erzählte sie oft und gern. Die Islandpferde wurden durch diese Auftritte stetig bekannter. Heute sind sie vielfach Publikumslieblinge, mithilfe von Ullu. Ganz nach ihrem Geschmack war auch die Teilnahme 1976 am American Horse Race in den USA. 3000 km in 3 Monaten gemeinsam mit Freunden von der Ost- bis zur Westküste Amerikas. Sie konnte uns so viel über das Distanzreiten und ihr Herzenspferd Hrappur erzählen. Zum Fest des 60- jährigen Jubiläums des IPZV e.V. verfasste Ullu Becker die Festschrift und schöpfte aus ihrer ganzen Fülle der Erinnerungen. Ihr Grenzlandhof im Saarländischen Mandelbachtal wurde die Heimat für unzählige Pferde aus eigener Zucht, für Reitende aller Altersklassen - ein wunderbarer Ort für Freizeit und Reitausbildung, sowie Gastgeber vieler Sportturniere und Islandpferde Meisterschaften.
Ihre Liebe und ihr Engagement gab sie familiär weiter. Heute ist der Hof in den Händen von Sohn Dieter Becker und seiner Frau Silvia. Auch die nächste Generation mit Enkelsohn Willi steht bereits bereit. Ihnen gilt unser besonderes Mitgefühl.
Bei aller Trauer bleibt zu sagen, auf welch ein reiches Leben für das Islandpferd Ullu Becker zurückblicken konnte. Dafür danken wir dir von ganzem Herzen und werden dein Andenken und deine Vorbildfunktion, liebe Ullu, in uns bewahren.
Olivia von der Dellen, Ulla Gomis-Fliß, Alexa Siebert