Der Sommer steht wie immer im Zeichen der großen Sportveranstaltungen, ganz besonders natürlich in diesem Jahr, gibt es doch neben DJIM und DIM auch noch die Weltmeisterschaft. Natürlich berichten wir in unserem Verbandsmagazin ausführlich über die beiden Deutschen Meisterschaften. Und ihr könnt euch auch ein Bild von den Reiterinnen und Reitern sowie den Zuchtpferden machen, die den IPZV in der Schweiz vertreten werden.
Aber natürlich geht es nicht nur um den „großen Sport“. Das Jugendressort stellt die Arbeit mit den Futurity und Pace Kids vor – hier wird sicher der ein oder andere Star von morgen gefördert und gefordert.
Ans Herz legen möchten wir euch das ausführliche Interview mit den drei Gewinnerinnen des Wanderreitcups. Vielleicht können durch die Lektüre noch so manch neue Reiterinnen und Reiter für diese wundervolle Art, Zeit mit den Isis zu verbringen, gewonnen werden.
Unsere Pferde verbringen in der Regel im Sommer viel Zeit auf der Weide – stellt diese doch ihren ursprünglichen Lebensraum dar. Aber ist es wirklich und immer für alle Pferde sinnvoll, Tag und Nacht draußen zu sein? In einer großen Gruppe? Damit alle glücklich sind und es auch bleiben, gilt es einige Regeln und Voraussetzungen zu beachten. Uta Over klärt in ihrem Artikel „Ab auf die Weide – und gut ist’s?“ auf und liefert einige Denkanstöße.
Reiten in der Halle oder auf dem Reitplatz klingt für viele nicht gerade spannend. Das kann es aber durchaus sein – mit den richtigen Ideen kann das Training hier sehr abwechslungsreich und sinnvoll für Pferd und Reiter sein. Und seien wir mal ehrlich: Bei so manchem Mistwetter sind wir doch froh, wenn wir in einem geschützten Raum reiten können. Wenn aber gerade an solchen Tagen mehr als ein oder zwei Equipagen auf die Idee kommen, in der Halle zu reiten, kann es schon mal voll werden. Und dann gilt es, die „Straßenverkehrsordnung“ für Reiter, also die Bahnregeln zu beachten (sie gelten natürlich auch beim freien Reiten während einer Reitstunde). Alle Details dazu findet ihr im Artikel von Angelika Schmelzer „Immer an der Wand lang?“ Und auf der Homepage gibt es die Bahnregeln auch noch zum Download!
Außerdem findet ihr im Heft Beiträge zum Thema Reiterfitness, zu „töltigen“ Schmuckstücken, zu den Kunstwerken von Karolin Strunk und sogar schon einen Ausblick auf die WM 2027.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und genießt den Sommer mit euren Pferden!
Eure DIP-Redaktion