News

19. Juni 2025 | JUGEND

DJIM gestartet: Über 400 Starts sind bei der diesjährigen DJIM im hessischen Kaufungen geplant - Bericht des Jugendressorts

DJIM 2025 - KJR.jpg
© Neddens-Tierfoto

Das war ein aufregender und langer erster Turniertag auf der DJIM 2025 auf dem Gestüt Ellenbach in Kaufungen. Schon am Montag und Dienstag waren die meisten Reiter und Reiterinnen angekommen in der - so sollte es Bürgermeister Arnim Roß später bei der Eröffnungszeremonie betonen- „traditionellen Reitergemeine“ Kaufungen, angeblich einer der pferdereichsten Gemeinden der Republik. 

Acht Hektar Weideland hat die ausrichtende Familie Althans so in Form gebracht, dass darauf die vielen Besucher mitsamt Wohnmobilen, Pferdehängern, Paddocks oder Zelten Platz gefunden haben. Allein in den fünf Tagen vor der Veranstaltung hat es so viele Nachnennungen gegeben, dass nochmal drei Stunden mehr Ovalbahnzeit in den Zeitplan eingearbeitet werden mussten. 418 Startnummern wurden vergeben, 1721 Vorentscheidungsstarts wird es geben. 

Schon um 8.30 Uhr am Mittwochmorgen gab es die erste Töltprüfung der Junioren auf der Ovalbahn, hier sollte es im Laufe des Tages unter anderem mit dem Fünfgangpreis sowie der Viergangprüfung der Kinderklasse weitergehen: Mit 43 Reitern und Reiterinnen zeigte sich bei den jüngsten DJIM-Teilnehmern ein starkes Starterfeld. Da herrschte ordentlich Stimmung am Rand der Ovalbahn, wo die einzelnen Landesverbände lautstark ihre Reiter und Reiterinnen anfeuerten. 

Auch Pass- und Dressurprüfungen fanden statt sowie Tölt in Harmonie. Auf der Passbahn gelange der erste Meistertitel dieser DJIM: In der Passprüfung der Junioren siegte Silja Mallison mit Sorta von Oed, bei der Passprüfung der Jugend nimmt Elfa Ósk Eggertson mit Ópal fra Teland den Meistertitel mit nach Hause. 

Für Gänsehautmomente sorgte die offizielle Eröffnungsfeier, bei der alle Reiter und Reiterinnen im jeweiligen Landesverband auf die Ovalbahn einmarschierten. Unter anderem die Vize-Präsidentin Ulla Gomis-Fliß begrüßte Teilnehmer wie auch deren Eltern, Trainer und andere Unterstützer. Sie freute sich über die breit aufgestellte Ausbildung des Nachwuchses: „Es gibt 48 verschiedene Prüfungen an diesem Wochenende und sie reichen von den Ovalbahnprüfungen über Geländeritt oder Geschicklichkeit bis hin zu zur Dressur.“ Zum siebten Mal schon richtet das Gestüt Ellenbach die DJIM aus. Für das außerordentliche Engagement in der Landwirtschaft und Zucht, aber auch im sportlichen Bereich erhielt Stefan Althans persönlich vom Staatssekretär des hessischen Landwirtschaftsministerium Michael Ruhl. Den Abend ausklingen ließen die meisten Landesverbände den ersten Tag mit einem internen Treffen. 

Bericht des Jugendressorts