News

31. Juli 2025 | AKTUELLES HEFT, DIP-ARCHIV, DIP

Das Islandpferd Heft 4/2025

Die Ausgabe 226 erscheint am 1. August 2025.

© Krijn Buijtelaar/www.krijn.de

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe: Nachgefragt – Im gespräch mit den WRC-Gewinnerinnen


Spuni vom Heesberg – eine ganz besondere Geschichte

Spuni_A4_04039 copy_krijnde.jpg
© Krijn Buijtelaar/www.krijn.de

Mit Daniel C. Schulz hat Spuni in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge die T2-Meisterschärpe auf der DIM gewonnen. Das allein ist ja schon aller Ehren wert; aber es kommen natürlich noch etliche weitere Erfolge dazu – so starteten sie vor zwei Jahren auf der WM in Oirschot und kamen im Finale der T2 auf Platz 3. Die beiden verbindet aber viel mehr als die sportlichen Erfolge. Sie sind gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen und haben auch eine wirklich schwere Zeit gemeistert. In DIP 4/2022 berichteten wir ausführlich von der ganz besonderen Geschichte der beiden. Wir stellen sie hier zum Nachlesen noch einmal ein.

Und nun sind wir gespannt, wie sich Spuni in der Schweiz mit seiner isländischen Reiterin Sara Sigurbjörnsdóttir präsentiert.

208_DIP_Seiten_84_85_Spuni.pdf

Bahnregeln – die Straßenverkehrsordnung für die Reitbahn

Bahnregeln_c_DIP.jpg
© Schmelzer/DIP

In ihrem Artikel „Immer an der Wand lang?“ schreibt Angelika Schmelzer über abwechslungsreiches, sinnvolles Training auf dem Reitplatz oder in der Reithalle. Damit es vor allem beim freien Reiten in der Halle nicht zu Kollisionen und Verwirrungen kommt, wurden die für alle Rassen und Reitweisen geltenden Bahnregeln erfunden, mit denen vor allem die Vorfahrtsrechte geregelt werden. Es macht wirklich Sinn und erleichtert das reiterliche Miteinander, wenn alle diese Regeln kennen und vor allem auch beherzigen. Vielleicht möchtet ihr sie ausdrucken, laminieren und deutlich sichtbar in der Halle oder an einem anderen geeigneten Ort aufhängen? Dafür haben wir ein PDF zum Download vorbereitet!

Und wenn’s trotz aller Kenntnisse der Regeln doch mal zu Verwirrungen und Beinahe-Kollisionen kommt, gilt das alte Reitlehrer-Kommando: „Knoten marsch“!  :)

Bahnregeln.pdf

Die künstlerische Welt der Karolin Strunk

kunstreich_01_c_Karolin_Strunk.jpg
© Karolin Strunk
kunstreich_05_c_Karolin_Strunk.jpg
© Karolin Strunk

Auf S. 80/81 stellen wir euch die Arbeit von Karolin Strunk vor. Leider reichte der Platz nicht annähernd, um ihr vielfältiges Wirken abzubilden. Deshalb hier eine Bildergalerie mit weiteren Arbeiten aus den Bereichen Acrylgemälde, Bleistiftzeichnungen sowie Kohle- und Pastellgemälden.

kunstreich_04_c_Karolin_Strunk.jpg
© Karolin Strunk
kunstreich_02_c_Karolin_Strunk.jpg
© Karolin Strunk
kunstreich_03_c_Karolin_Strunk.jpg
© Karolin Strunk