Wer wollte, konnte den zweiten Wettkampftag der DJIM auf dem Gestüt Ellenbach in Kaufungen schon früh beginnen: Nach dem Motto nicht nur die Pferde, auch die Reiter müssen fit sein, startete der Tag mit einem Workout um 7.30 Uhr.
Schon kurze Zeit später starteten die ersten Prüfungen, etwa die T3 der Junioren oder die V2 der Kinderklasse auf der Ovalbahn. Hier wie auch im Tölt- und Viergangpreis oder im Viergang der Junioren qualifizierten sich die besten Reiter und Reiterinnen für das A-Finale. Allein in der Jugendprüfung Tölt gab es 46 Starts. Das sorgte wieder für volles Haus auch auf den Zuschauerrängen an der Ovalbahn.
Ebenso fanden die ersten Entscheidungen im Passrennen statt. Die Schnellsten qualifizierten sich für die nächste Runde. Mit 14,10 Sekunden auf 150 Meter war am Donnerstagmorgen Tabitha Hoffeld mit ihrem Sigurrós frá Flagbjarnarholti die Schnellste in dieser Disziplin. Außerdem flog Lisa Sophie Ortuno Stühring mit Elja vom Hollerbusch mit 24,16 Sekunden über die 250-Meter-Distanz und entschied das Rennen der Junioren zunächst für sich.
Erste Siegerehrungen erfolgten zudem in den Dressurprüfungen. Johanna Woischnik gewann die D6 der Kinderklasse mit einer Wertnote von 5.95, Isabella von Wenz die D3 der Junioren mit einer Wertnote von 5.78, Luise Pelz die D5 der Junioren (6.60) und
Maxi Kiara Knop die D5 der Jugendlichen (6.43).
Am späten Nachmittag gingen außerdem ein paar Teilnehmer gemeinsam mit Stefan Althans durch den Wald: Grund für die kleine Wanderung war die Begehung der Geländestrecke. Kleinere und größere Baumstämme säumen den Weg, zudem geht es los mit einem abenteuerlichen Trail steil bergab: Das wird richtig abenteuerlich abseits von Ovalbahn oder Reithalle.
Der Tag fand einen geselligen Abschluss mit dem Länderabend. Jeder Landesverband servierte ein zumeist landestypisches Essen: Das ging von der Lyoner Pfanne der Saarländer, hin zu Fischbrötchen aus dem Norden, Maultaschen oder Schokofrüchten. Das war ein ordentliches Getümmel im Innenhof des Gestüts bis schließlich die Ersten bei der Disco das Tanzbein schwangen.