Am Sonntag, den 28. September luden die Islandpferdefreunde Vorderer Hunsrück e.V. wieder zum alljährlichen Sommerfest mit Hestadagar in Kümbdchen bei den Islandpferden vom Külztal ein.
Nach anfänglich noch hartnäckigem Nebel hatte der Wettergott gegen Mittag dann ein Einsehen und schickte uns noch ein paar frühherbstliche Sonnenstrahlen.
Neben den „Klassikern“, wie Hunsrück-Tölt und Best-of-4, wurden auch wieder einige action-reiche Wettbewerbe geboten:
So z.B. der Triathlon: Hier galt es als 3-er Team, bestehend aus einem Reiter, einem Hobby-Horser (auf Glitty dem glitzernden Poolnudel-Pony) und einem Radfahrer möglichst schnell den herausfordernden Parcours zu meistern; lautstark angefeuert vom begeisterten Publikum.
Oder auch beim Fahnenrennen: Hier lieferten sich die Teilnehmer bis zuletzt ein heißes Kopf-an-Kopf Rennen. Zum Schluss mussten sich jedoch alle der Renn-Erprobten Siegerin (unsere Freizeitwartin Vera auf ihrer schnellen Scheckstute Stikla) geschlagen geben. Aber auch in der Tölt-Geschicklichkeit stellten die Teilnehmer, bei den kniffligen Aufgaben, die es hier zu bewältigen galt, die Vielseitigkeit und Nervenstärke unserer tollen Islandpferde wieder einmal unter Beweis.
Und auch die fellnasigen Starter beim Hunderennen sorgten wieder für geballte Action, tolle Bilder und einige Lacher.
Ein besonderes Highlight waren jedoch in diesem Jahr definitiv unsere 4 Starterinnen in der Führzügelklasse (die Jüngste hier mit gerade einmal 5 Jahren), die das Publikum mit kreativen Kostümen und natürlich ihren schon sehr beachtlichen reiterlichen Fähigkeiten begeisterten. Der reiterliche Nachwuchs steht hier definitiv schon in den Startlöchern!
Nach den Finals des Hunsrück-Tölts und Best-of-4 durften sich schließlich alle Sieger und Platzierten, aber auch alle anderen zwei- und vierbeinigen Teilnehmer beim abschließenden Aufmarsch aller Teilnehmer über zahlreiche Preise gesponsert u.a. von Equiva Bad Kreuznach und Höveler freuen. Für alle Teilnehmer gab es darüber hinaus noch einen mit Leckerlis gefüllten Thermobecher vom IPZV. Der erste Vorsitzende Christian Schneider dankte allen Teilnehmern und Helfern, die zum Gelingen dieses tollen Events beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt hier neben den Sponsoren, insbesondere der Familie Konrad/Schneider für die Zur-Verfügung-Stellung der Anlage, unseren beiden hoch-engagierten Richtern Sabine Lehmann und Ruth Schmidt, Oliver Hernig für die Zur-Verfügung-Stellung und Betreibung des Grills, Timo Link für die Musikanlage, den Sprechern Katharina Konrad und Vera Hernig, den Sanitätern vom DRK Simmern unserem Turnierfotograf Gregor Wurdel für die superschönen Bilder, den zahlreichen Salat- und Kuchenspendern und allen anwesenden Freunden des Vereins und den Zuschauern.
Islandpferde vom Kuelztal