News

09. August 2025 | SPORT, JUGEND

WM 2025 Tag 5: Goldregen für Team Germany

Der erste Finaltag startete für Team Germany entspannt. Die ersten Deutschen Reiter*innen gingen erst am Mittag beim Speedpass an den Start. Der Vormittag war vollgepackt mit B-Finals.

Am Samstagmorgen ging es Schlag auf Schlag und ein B-Finale folgte dem nächsten. Die Reiter*innen des T2Y B-Finale starteten als Erstes. Die junge Schwedin Lilly Björsell konnte mit Börkur fra Kleiva überzeugen und zieht ins A-Finale ein (7.08).

Als nächstes ging es direkt mit dem Füngangpreis B-Finale der Erwachsenen weiter. Anne Frank Andresen und Vökull frá Leirubakka zeigten hier den schönsten Ritt (7.17) und sichern sich das letzte Ticket für das Finale am Sonntag.

Im Anschluss folgten erneut die Young Rider. Miina Sarsama und Freir fra Kaakkola erreiten sich den begehrten Platz im V1 A-Finale am späten Nachmittag.

Das B-Finale des Viergangpreises der Erwachsenen folgte direkt nach den Young Ridern. Als Führender geht Jóhann Rúnar Skúlason mit Evert fra Slippen ins A-Finale.

Zwischen den B -Finalrunden fand die Vorstellung und Siegerehrung der Zuchtstuten statt. Die Prüfungen fanden bereits in den vergangen Tagen statt.

250809_M6 Siegerin Jolly Schrenk_ Flóka vom Sonnenhof.JPEG
© Krijn.de M6 Jolly Schrenk mit Flóka vom Sonnenhof

Für Team Germany holte Frauke Schenzel mit Táta vom Kronshof bei den fünfjährigen Stuten den zweiten Rang. Platz eins ging bei den sechsjährigen Stuten an Flóka vom Sonnenhof, die von Jolly Schrenk vorgestellt wurde. In der Klasse der siebenjährigen und älteren Stuten wurde Frauke mit Náttdís vom Kronshof Weltmeisterin. Pála vom Kronshof erhielt den zweiten Rang.

250809_M7_Siegerin_Frauke Schenzel_ Náttdís vom Kronshof.JPEG
© Krijn.de M7 Frauke Schenzel mit Náttdís vom Kronshof

Nach diesem aufregenden Vormittag lud die Mittagspause zum Essen ein. Die Food Trucks sorgten mit Pizza, Burger, Curry, Taccos oder Waffeln und Eis für ein vielfältiges Angebot.

Nach der Mittagspause ging es ein letztes Mal auf die Passbahn. Im Speedpass über 100 Meter ging es für die Reiter*innen um den schnellsten Lauf.  Für Team Germany flogen Alexander Fedorov mit Hrólfur frá Hafnarfirði, Laura Enderes mit Fannar von der Elschenau und Lilli Schneider mit Sproti vom Mönchhof über die Bahn.

Laura platzierte sich mit 7.47" auf dem vierten Rang. Alexander erzielte eine Zeit von 7.67 Sekunden. Lilli erreicht in 8.03 Sekunden die 100 Metermarke.

250809_P2_ Laura Enderes_Fannar von der Elschenau.JPEG
© Krijn.de P2 Laura Enderes mit Fannar von der Elschenau

Weltmeisterin wird Natalie Fischer aus Dänemark mit Ímnir fra Egeskov. Die beiden holten sich am Vortag bereits den Titel in der P1. Mit einer herausragenden Zeit von 7.10 Sekunden flogen sie über die 100 Meter. Der zweiten Rang ging an Sigursteinn Sumarliðason mit Krókus frá Dalbæ. Gerda-Eerika Viinanen und Svala frá Minni-Borg platzieren sich auf dem dritten Platz.

Bei den Young Ridern siegt Kristján Árni Birgisson mit Krafla frá Syðri-Rauðalæk (22.38") vor Alicia Palm mit Ljúfa från Ekeholm (7.46") und Joséphine mit WilliamsLér frá Valhöll (7.53").

Nach einer kurzen Nachmittagspause starteten die nächsten B-Finalprüfungen auf der Ovalbahn.

In der T1Y siegte Livni Leitner mit Klassi frá Arnarstaðakoti und zieht ins Finale am Sonntag ein.

Im T1 B-Finale wurde es nochmal für Team Germany spannend. Lilja Thordarson und Hjúpur frá Herríðarhóli zeigten einen schönen Lauf und setzen sich am Ende auf Platz 2 mit 7.44. Jóhanna Margrét Snorradóttir kann sich zusammen mit Assa frá Miðhúsum das Ticket für Sonntag sichern.

Als letztes B-Finale der diesjährigen WM fand Finale der T2 für die Erwachsenen statt.

Christina Lund und der Fuchs Lukku-Blesi frá Selfossi sichern sich in einer spannenden Prüfung das letzte Ticket und ziehen mit 7.88 in das A-Finale am Samstag.

Zum Abschluss eines prüfungsreichen Tages wurde das erste A-Finale ausgetragen. In der V1 ritten die Young Rider um den begehrten Weltmeistertitel. Gleich zwei deutsche Reiter*innen waren vertreten: Daniel Rechten mit Óskar från Lindeberg und Leni Köster mit Rögnir frá Hvoli. Neue Weltmeisterin in der V1Y ist Védís Huld Sigurðardóttir mit Ísak frá Þjórsárbakka (7.13). Die Silbermedaille geht an Amanda Frandsen und Tinna frá Litlalandi. Thea Hansen und Varða frá Feti holen sich die Bronzemedaille.

250809_Viergangkombination_YR_Daniel Rechten_Leni Köster.jpg
© Horst Gerhold

Als Krönung des Tages fand die Ehrung der Kombinationssieger auf der großen Bühne statt. Im Team Germany sichert sich Daniel Rechten Gold in der Viergang Kombination der Young Rider. Leni Köster holt sich mit ihrem Rögnir frá Hvoli den vierten Platz.

250809_Viergangkombination_Lisa Schürger.jpg
© Amelie Lairich

Auch in der Erwachsenenklasse ist Deutschland hoch erfolgreich. Lisa Schürger gewinnt mit Kjalar frá Strandarhjáleigu Gold. Lilja Thordarson und Hjúpur frá Herríðarhóli sichern sich den vierten Rang.

Doppel-Gold für Deutschland! Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg!

250809_Fünfgangkombination_.jpg
© Amelie Lairich

In der Fünfgangkombination holt der Schwede Caspar Logan Hegardt mit Oddi från Skeppargården den Weltmeistertitel. Auf dem zweiten Rang steht Team Germany mit Frauke Schenzel und Óðinn vom Habichtswald. Lena Maxheimer und Abel fra Nordal landen auf dem fünften Rang.

Bei den Young Ridern siegt Jón Ársæll Bergmann mit Harpa frá Höskuldsstöðum und werden mit dem Weltmeistertitel belohnt. Platz Zwei geht an Rebecca Hesselbjerg Taulborg und Tindra fra Kirstineholm. Filippa Gram und Kristall frá Skagaströnd gewinnen Bronze. Finja Polenz und Nótt vom Kronshof landen auf Platz 6.

Als letzte Ehrung wurde die Team Trophy an Island verliehen.

Wir gratulieren allen Reiter*innen zu den großartigen Erfolgen und freuen uns auf einen spannenden letzten Finaltag!