Die Ausgabe 227 erscheint am 3. Oktober 2025.
© Krijn Buijtelaar/www.krijn.de
Leseprobe: So viel mehr als nur ein Ausritt – Wanderreiten
Abschied von Ullu Becker
Am 14. August verstarb Ullu Becker im Alter von 84 Jahren. Sie war eine ganz besondere Frau, eine wahre Pionierin, vielseitig interessiert und gebildet, mit einem wachen und scharfen Verstand. Ein Nachruf, auch wenn er ungewöhnlich lang ist, kann dieses reiche Leben nicht ausreichend würdigen. Deshalb möchten wir einen Artikel aus dem Jahr 2017 in Erinnerung rufen. Wir sind seinerzeit ins Saarland gefahren und haben uns ausführlich von Ullu aus ihrem Leben berichten lassen. Herausgekommen ist ein achtseitiger Artikel, den wir in unserer Serie „Kinder, wie die Zeit vergeht…“ veröffentlicht haben. Und noch einmal zitieren wir die Worte ihres Sohnes Dieter, die er anlässlich der Gedenkfeier auf dem Grenzlandhof in seiner ganz persönlichen Trauerrede sprach: „Weil sie so war, wie sie war…“
Unter Schafen
In ihrer neuen Folge von „Evas Isi Welt“ nimmt die Autorin uns mit in die Welt der isländischen Schafe. Wie die Pferde wurden sie vor über tausend Jahren von den Wikingern nach Island gebracht; seitdem haben sie sich ohne weitere Einkreuzungen dem Klima bestens angepasst. Sie sind robust, kompakt, freundlich und zeigen sich in allen möglichen Farbvarianten. Wer mehr über diese interessanten Schafe erfahren möchte, kann sich im Verlag Alpha Umi umsehen. Karólina Elísabetardóttir, Schafbäuerin in den nordisländischen Bergen, engagiert sich für die Nutzung und Vermarktung der isländischen Wolle. In gleich mehreren Büchern stellt sie ihr Wissen über diese Tiere in Wort und Bild dar („Wollmilchsau!“, „Schlaue Schafe“, „Handbuch aller isländischen Schaffarben“). Außerdem gibt sie seit einigen Jahren einen zweisprachigen Kalender mit tollen Schafbildern und spannenden Zusatzinfos heraus.