News

Alle aktuelles Heft Allgemein Ausbildung Breitensport DIP DIP-Archiv Hestadagar Jugend Kunstwettbewerb Richten Sport Stafettenritt Stafettenritt 2025 Verband WM-Equipe Zucht
News
04. August 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 38: 79809 Weilheim - 5330 Bad Zurzach

Es ist geschafft: Nach 38 Tagen hat die Stafette die Schweizer Grenze erreicht und wurde herzlich in Empfang genommen. Rittführerin Anke Spiegler übergab feierlich den Stafettenstab mit der Grußbotschaft an die Schweiz. Der Staffettenstab wird nun von den Schweizer Stafettenreiter*innen bis nach Birmenstorf tragen und am 05.08.2025 bei der Eröffnungsfeier an die Organisatoren der WM übergeben.

31. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 37: Ühlingen - Weilheim

Am 30.07. (Tag 37) ging es von Ühlingen nach Weilheim. Es wurden 25,2 km in 4 Stunden und 57 Minuten durch eine schöne Landschaft zurückgelegt. 

30. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 35 und 36: Eisenbach - Lenzkirch - Ühlingen

Am 28.07. (Tag 35) ging es von Eisenbach nach Lenzkirch. Es wurden 26,82 km in 4 Stunden und 22 Minuten über eine bergige Landschaft zurückgelegt. Am nächsten Tag (Tag 36) wurden 32,32 km in 6 Stunden und 34 Minuten nach Ühlingen geritten. Somit befindet sich der Stafettenritt 2025 auf der Zielgeraden.

28. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 32-34: Epfendorf - Weiler Köngisfeld - St. Georgen - Eisenbach

Am 25.07. (Tag 32) ging es von Epfendorf nach Weiler Köngisfeld. Insgesamt wurden 24,62km in gut 5 Stunden und 30 Minuten geritten. Am Tag danach (Tag 33) wurden 17,93km in 3 Stunden und 21 Minuten nach St. Georgen zurückgelegt. Am Sonntag ging es dann über bergiges Land nach Eisenbach. Der Ritt dauerte gut 5 Stunden und 43 Minuten und belief sich auf insgesamt 28,61 Kilometer. 

25. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 30 und 31: Pfalzgrafenweiler - Sulz a. Neckar - Epfendorf

Am 23.07. (Tag 30) ging es von Pfalzgrafenweiler nach Sulz a. Neckar. Insgesamt wurden 28,46 km in gut 6 Stunden geritten. Am Tag danach (Tag 31) wurden 25,52 km in 5 Stunden 25 Minuten nach Epfendorf zurückgelegt. 

23. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 27-29: Marxzell - Calmbach - Neubulach - Pfalzgrafenweiler

Am 20.07. (Tag 27) ging es von Marxzell mit stärkeren Anstiegen nach Calmbach. Insgesamt wurden 28,79 km in gut 6 Stunden geritten. Am Tag danach (Tag 28) wurden 22,44 km in 4 Stunden 32 Minuten nach Neubulach zurückgelegt. Die Etappe 29 führte nach Pfalzgrafenweiler. Dabei wurden 32,89 km in 6 Stunden 12 Minuten bewältigt. 

21. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 24-26: Bad Bergzabern - Freckenfeld - Rheinstetten - Marxzell

Am 17.07. (Tag 24) ging es von Bad Bergzabern vom Pfälzerwald durch Wälder in die Rheinebene. Insgesamt wurden 25,39 km in 5 Stunden 28 Minuten geritten. Am Tag danach (Tag 25) wurden 25 km in 4 Stunden 48 Minuten nach Rheinstetten zurückgelegt. Die Etappe 26 führte nach Marxzell. Dabei wurden 24,86 km in 4 Stunden 37 Minuten bewältigt. 

17. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 21-23: Contwig - Lemberg - Darstein - Bad Bergzabern

Am 14.07. (Tag 21) ging es von Contwig nach Lemberg durch Wald und offene Landschaft. Insgesamt wurden 33,41 km in gut 7 Stunden 15 Minuten geritten. Am Tag danach (Tag 22) wurden 37,42 km in 11 Stunden 17 Minuten nach Darstein zurückgelegt. Die Etappe 23 führte nach Bad Bergzabern. Dabei wurden 17,05 km in 3 Stunden 56 Minuten bewältigt. 

14. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 18-20: St. Wendel - Niederbexbach - Webenheim - Contwig

Am 11.07. (Tag 18) ging es von St. Wendel durch Wälder und eine offene Landschaft bis nach Niederbexbach. Insgesamt wurden 27,01 km in gut 5 Stunden geritten. Am Tag danach (Tag 19) wurden 22,56 km in knapp 5 Stunden nach Webenheim zurückgelegt. Die Route war abwechselungsreich und ging durch das Bliestal und den Kirkeler Wald. Die Etappe 20 führte nach Contwig. Dabei wurden 29,81 km in 5 Stunden 43 Minuten bewältigt. 

11. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 17: Theley - St. Wendel

Am Tag 17 des Stafettenrittes (10.07.2025) ging es entlang wunderschöner Landschaften von Theley bis nach St. Wedel OT Dörrenbach. Dabei wurden rund 27 km zurückgelegt.

10. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 15 und 16: Heidenburg - Züsch- Theley

Am 08.07.2025 (Etappe 16) führte der Weg der Stafettenreiter*innen von Heidenberg durch schöne Wälder bis nach Züsch. Von dort ging es am 09.07.2025 weiter nach Theley. Insgesamt wurden bei der Etappe 16 24 km geritten.

07. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 12 bis 14: Minderlittgen-Klausen-Brauneberg-Heidenburg

Am 05.07. (Tag 12) ging es vom Minderlittgen über Felder und durch Wälder bis nach Klausen. Insgesamt wurden 20,88 km in knapp 3 Stunden geritten. Am Tag danach (Etappe 13) wurde dann der Stafettenstab von Marion Heindorf (Landesverband Rheinland) an Dagmar Schäfer (Landesverband Rheinland-Pfalz-Saarland) übergeben. Dagmar Schäfer wird nun für die nächsten 12 Etappen die Rittführung übernehmen. Die Etappe 14 ging von der Mosel in Richtung Hunsrück und erforderte gute Kondition. Insgesamt wurden 16,79 km zurückgelegt.

04. Juli 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafetenritt Tag 8 bis 11: Dohm-Lammersdorf – Neroth- Laufeld- Minderlittgen

Am Tag 8 des Stafettenrittes (01.07.2025) gab es einen Ruhetag. Gut erholt ging es dann am 02.07.2025 von Dohm-Lammerdorf nach Neroth weiter bis nach Laufeld (Etappe 10).

30. Juni 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 6 und 7: Schnorrenberg -Reuth- Dohm-Lammersdorf

Am 29.06. ging es von Schnorrenberg weiter nach Reuth, um dann am 30.06. 20 km weiter nach Dohm-Lammersdorf zu reiten.

28. Juni 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 4 und 5: Simmerath Hirschrott- Hellenthal Ramscheid- Schnorrenberg

Am 27.06.2025 ging es rund 27 km von Simmerath Hirschrott nach Hellenthal Ramscheid. Insgesamt waren die Stafettenreiterinnen und Reiter über vier Stunden unterwegs.

24. Juni 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt Tag 1: Es geht los

Nun ist es endlich soweit - der Stafettenritt beginnt. Um die 15 Reiterinnen und Reiter haben sich heute vom Dreiländereck in Aachen auf den Weg nach Raeren Eynatten (Belgien) gemacht. Gemeinsam mit der IPZV Breitensportressortleitung Corinna Langer wurde der Stafettenstab mit der Grußbotschaft der Niederländer in Empfang genommen. Begleitet wurde die Übergabe zudem von Achim Wessel, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Rheinland, und Coen Buijsse von der WM2023-Organisation.

19. Juni 2025 | STAFETTENRITT 2025
Erste WM-Boten: Stafettenritt in den Niederlanden gestartet

Am 16.06.2025 ging es in den Niederlanden los. Der Stafettenstab tritt seine Reise von Oirschot (Niederlanden) bis nach Birmenstorf (Schweiz) an.

05. Mai 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt 2025 – schon angemeldet?

Der Stafettenritt ist alle zwei Jahre ein ganz besonderes Highlight! Vom 24.06. bis zum 31.07.2025 findet der Stafettenritt in Deutschland statt. In diesem Jahr führt der Weg von Oirschot (Niederlande) bis nach Birmenstorf (Schweiz). Über 800 km werden dabei durch Deutschland geritten. Die erste Etappe ist am 24.06.2025 und startet im Dreiländereck in Aachen. Von dort geht es dann nach Raeren Eynatten (Belgien), wo der Stafettenstab mit der Grußbotschaft aus den Niederlanden übergeben wird. Insgesamt gibt es 38 Etappen die durch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg führen. Am 31.07.2025 findet die Übergabe des Stafettenstabes an die Schweiz in Bad Zurzach statt.

10. April 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt 2025 – Anmeldungen sind jetzt möglich!

Ab sofort könnt ihr euch für die einzelnen Etappen des Stafettenrittes 2025 über mein.ipzv.de anmelden.

10. März 2025 | STAFETTENRITT 2025
Equitana 2025: Die Vorfreude auf den Stafettenritt steigt!

Der Stafettenritt zählt in diesem Jahr zu dem Highlight des Breitensports. Mit großer Spannung wurde am 08.03.2025 am IPZV Stand auf der Equitana das Stafettenritt T-Shirt samt Logo veröffentlicht. Ein echtes Unikat, das ausschließlich Teilnehmer des Ritts sowie Unterstützer wie Trosser erhalten.

03. März 2025 | STAFETTENRITT 2025
Stafettenritt 2025

Die Idee des Stafettenrittes entstand in den 80er Jahren und findet immer zur Weltmeisterschaft der Islandpferde statt. Dabei wird vom Austragungsort der letzten Weltmeisterschaft zum Ort der nächsten geritten. Stets mit dabei ist der Stafettenstab in dessen Inneren sich eine Grußbotschaft des vorherigen WM Veranstalters befindet. So kommen länderübergreifend viele islandpferdebegeisterte Wanderreiter zusammen und können sich austauschen – alle zwei Jahre ein ganz besonderes Ereignis!