Kader Junger Reiter (KJR)

Der Kader Junger Reiter ist das Herzstück der Nachwuchsförderung des IPZV für den nationalen und internationalen Spitzensport. Die Berufung neuer Mitglieder (Alter zwischen 16 und 20 Jahren) erfolgt traditionell am Finaltag der DJIM auf Grundlage der nationalen sportlichen Erfolge der jugendlichen Reiter, und zwar auch unter dem Aspekt, auf internationalem Parkett bestehen zu können. Aufgrund besonderer Leistungen kann der/die Bundestrainer/in neue Kadermitglieder auch noch zu einem späteren Zeitpunkt berufen. Hauptkriterium ist neben einwandfreiem Horsemanship sowie der charakterlichen Eignung und dem Teamgeist der Reiterin bzw. des Reiters, vor allem die Leistungsperspektive der Pferd/Reiter-Kombination. Auch außergewöhnlich schönes, stilvolles Reiten oder ein besonderes soziales Engagement kann zur Aufnahme in den Kader führen, auch wenn die geforderten Punkte vielleicht nicht erreicht wurden. Die Entscheidung liegt ausschließlich bei dem zuständigen Sichtungsausschuss, ein Anspruch auf die Kadermitgliedschaft besteht nicht.

Kaderangehörige müssen die Rahmenvereinbarungen zur Kaderberufung unterzeichnen und damit anerkennen.

Sportliches, reiterliches oder charakterliches Fehlverhalten sowie mangelnde Leistungsbereitschaft oder auch fehlende aktive Team-Mitarbeit kann in Ausnahmefällen zum Ausschluss aus dem Kader führen. Ebenso führen ein langfristiger Leistungsabfall oder ein Ausfallen des Kaderpferdes (z.B. durch Krankheit oder Verkauf) zum Ausscheiden aus dem Kader, außer es steht ein anderes Pferd mit entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit der Vollendung des 22. Lebensjahres scheiden die Reiterinnen bzw. Reiter aus dem Kader Junger Reiter aus. Mitglieder des KJR können gleichzeitig auch in den Bundeskader der Erwachsenen berufen sein und an den Veranstaltungen beider Kader aktiv teilnehmen.

Der Kader Junger Reiter wurde im Jahr 2000 von Elisabeth Berger ins Leben gerufen und von ihr als erste Bundestrainerin betreut. Seit 2012 hat Suzan Beuk dieses Amt inne. Die großartigen Erfolge der Jungen Reiter des IPZV e.V. auf den internationalen Spitzenturnieren der letzten Jahre belegen eindrucksvoll die Effizienz dieser Fördermaßnahme, die inzwischen auch anderen Ländern der FEIF als Vorbild dient.

Kader Junger Reiter Instagram

Kader Junger Reiter Facebook

Lena Becker

Hvammur frá Völlum

Noah Dedecek

Baldur frá Skúfslæk

Marlene Feldt

Samuel vom Lindenhof

Sophia Henke

Kraftur von Ellenbach

Leonie Hoppe

Fylkir vom Kranichtal

Charlotte Hütter

Björk frá Árbakka

Nina Kesenheimer

Krummi vom Pekenberg

Svenja Korsen

Safír vom Wüstenacker

Leni Köster

Víkingur frá Miðsitju

Antonella Cynthia Kubella

Pan vom Vindstaðir

Maxime Mjinlieff

Kardináli frá Kjartansstöðum

Lisa Ortuno Stühring

Elja vom Hollerbusch

Celina Probst

Mjölnir vom Lipperthof

Helena Schily

Auður vom Wiesenhof

Charlene Schmeer

Snaelda vom Lipperthof

Teresa Schmelter

Sprengja frá Ketilstödum

Elisa Schröder

Skeifa vom Mönchshof

Suzan Beuk

Trainerin

Aufmarsch KJR.jpg