Ein Abend der IPZV-Ausbildungen, Lizenzen und Qualifikationen Reiten ist deine große Leidenschaft und du möchtest möglichst viel über Pferde, Ausbildung und das Reiten an sich wissen? Im IPZV e.V. gibt es zahlreiche Möglichkeiten, theoretisch und praktisch Wissen zu erwerben und sich weiterzubilden. Um ein besserer Pferdemensch zu werden, um unserer Verantwortung den Pferden gegenüber gerecht zu werden, um dafür zu sorgen, dass es unseren Pferden so gut wie möglich geht, wenn wir sie züchten, aufziehen, halten und trainieren. Andrea-Katharina Rostock gibt in ihrem Abendvortrag einen umfangreichen Überblick über all die staatlichen und IPZV-Ausbildungen rund um das Pferd. Von Reitabzeichen, Bodenarbeitsabzeichen, über Pferdewirtsausbildungen bis hin zu Zusatzqualifikationen für Trainer und Bereiter, die Palette der Möglichkeiten, Wissen und Fähigkeiten zu erwerben ist groß. Dabei ist für jeden etwas dabei, vom Reitanfänger über den passionierten Freizeitreiter bis hin zu denjenigen, die ihr Hobby zum Beruf machen wollen. In diesem Abendvortrag wirst du sehr viel darüber erfahren und erstaunt sein, was es so alles gibt!
Andrea-Katharina Rostock ist seit 1984 IPZV Ausbilderin, IPZV Trainer A, IPZV Sport- und Materialrichterin, mehrfache WM-Sportrichterin für Deutschland und IGV Ausbilderin seit den 90er Jahren. Seit 1986 Dipl.Ing.agr. und bis 2002 zunächst stellvertretende, dann IPZV Bundeszuchtleiterin, gemeinsam mit Walter Feldmann Herausgabe der Islandpferde Reitlehre.
Alle interessierten Reiter unter 22 Jahren sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Plätze: | 0 von 490 Plätzen belegt | |
Anmeldeschluss: | 18. November 2025 |
Wenn Sie Mitglied im IPZV sind oder bei Mein IPZV registriert sind, nutzen Sie bitte die Anmeldung über das Portal Mein IPZV. Registrierte Mitglieder profitieren von vergünstigten Preisen für einige Termine.
Mein IPZVRegistrieren Sie sich hier und nutzen Sie die Vorteile eines persönlichen Kontos: