Ein Blick auf Gebisse im Pferdemaul – wie wirken Wassertrense, Kinnkette, Unterbäume und Co.? Bei der beeindruckenden Vielfalt an Gebissen, die es auf dem Markt gibt, stellt man sich häufig ähnlich viele Fragen dazu: Wie wirken sie eigentlich im Pferdemaul? Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Formen? Wozu dient die Isländische Kandare und wie wird sie korrekt eingesetzt? Was bedeutet „Hebelwirkung“ – und bei welchen Gebissen tritt sie auf? Welche Rolle spielt die Kinnkette und was verändert sie? Sperrriemen – ja oder nein? Was hat es mit Ober- und Unterbäumen auf sich? Wieviel Gewicht gehört wirklich auf den Zügel und wieviel ist in der Praxis oft zu sehen?
Euch kommen die Fragen bekannt vor? Dann seid ihr bei diesem Abendvortrag genau richtig. Wer Horst Klinghart kennt, weiß, dass kaum einer komplizierte Sachverhalte und Zusammenhänge so anschaulich und lebendig erklären kann wie er. Seit Jahrzehnten ist er aktiver Trainer und Reiter auf höchstem Niveau. Er war zudem ehemaliger Ausbilder des IPZV, Richter und ehemaliger Trainer der Nationalequipen von Deutschland und der Schweiz. Sein Verständnis davon, wie Physik, Biomechanik, Reitersitz, Einwirkung, Psyche, Ausbildung und Gangverteilung die Wirkung von Gebissen beeinflussen und andersherum, ist beeindruckend. Horst vermittelt Theorie auf eine Art, durch welche man immer lernt, Dinge aus einer Sicht zu sehen, wie man es bisher noch nicht gemacht hat – kurz gesagt – es lohnt sich einfach! Ihr werdet Zusammenhänge erkennen, die Wahl eures Gebisses aus neuen Blickwinkeln betrachten und am Ende viel klarer wissen, was im Pferdemaul wirklich passiert.
Alle interessierten Reiter unter 22 Jahren sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt online über Zoom, eine Aufzeichnung der Termine findet nicht statt.
| Plätze: | 2 von 490 Plätzen belegt | |
| Anmeldeschluss: | 08. Dezember 2025 |
Wenn Sie Mitglied im IPZV sind oder bei Mein IPZV registriert sind, nutzen Sie bitte die Anmeldung über das Portal Mein IPZV. Registrierte Mitglieder profitieren von vergünstigten Preisen für einige Termine.
Mein IPZVRegistrieren Sie sich hier und nutzen Sie die Vorteile eines persönlichen Kontos: