Bundeskader

Linnit Wanckel

Kvika vom Hasenwinkel
Linnit Wanckel.jpg
Geburtsjahr: 2000
Wohnort: Gudow- Sophienthal 
Mitgliedschaft: IPZV Nord
 

Was fasziniert dich am Islandpferd?

Am Islandpferd faszinieren mich die verschiedenen Gangarten gepaart mit ihrem gutmütigen, leistungsbereiten Charakter. Diese Pferde sind einfach egal ob als Sport- oder Freizeitparter echte Freunde fürs Leben!

Wie bist du zur Reiterei gekommen? 

Meine Mutter hat seitdem ich denken kann Islandpferde und führt seit 2001 einen Islandpferdehof nordöstlich von Hamburg. So habe ich schon als Kind begeistert an jedem Ferienkurs teilgenommen und mehr Zeit auf dem Pferderücken als irgendwo anderes verbracht. Mit knapp 6 Jahren durfte ich in der Führzügelklasse das erste mal Turnierluft schnuppen. 

Dein Pferd, was hat es Besonderes, was zeichnet es aus? 

Kvika ist ein sehr besonderes Pferd, sie hat neben ihrem Gangpotenzial eine sehr treue Seele. Sie ist definitiv mein Lieblingspferd! 

Was sind deine größten reiterlichen Erfolge?

Bisher die Vorstellung von Kvika in den Futurity Klassen (Tölt 8,33) und die Qualifikation für die DIM 2023 im Futurity Tölt und Viergang. Auf jeden Fall gehört die Berufung in den Bundeskader auf der DIM 2025 mit einem selbst ausgebildeten Pferd dazu. 

Was möchtest du gerne erreichen? Was ist dein reiterliches Ziel?

Die Freude an der Arbeit mit den Pferden stets an erste Stelle zu stellen und dies auch zu vermitteln. Außerdem möchte ich meine reiterliche Entwicklung weiter vorantreiben um meinen Pferden eine noch besserer Reiterin zu werden. 

Wer sind deine reiterlichen Vorbilder?

Das “eine Vorbild” ist schwierig zu benennen, ich versuche mir von verschiedenen Reiter/innen Inspiration und neue Ideen ein zu holen. 

Was ist deine Lieblingsprüfung auf dem Turnier?

Das kommt ganz auf das Pferd an. Mit Kvika auf jeden Fall Viergang- und Töltpreis. 

Was machst du beruflich? Wie sieht dein Alltag aus?

Seit Januar 2025 arbeite ich auf dem Hof meiner Mutter in Sophienthal, zuvor habe ich eine Ausbildung zum Pferdewirt, meinen Trainer-B und den IPZV-Jungpferdebereiter abgeschlossen. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören neben dem Unterrichten von verschiedenen Reitschülern auch das Training von Beritt und Verkaufpferden sowie die Versorgung der Pferde am Hof. 

Was genießt du am meisten mit deinem Pferd?

Ganz klar genieße ich jede Sekunde mit meinem Pferd aber Aha-Momente, Fortschritte im Training sowie das Präsentieren auf Veranstaltungen breiten mir stets große Freude. 

Grundsätzlich pflege ich auch sehr gerne: Putzen, Füttern und Co. All das was neben dem Reiten für das Wohlbefinden meiner Pferde sorgt. 

Was sind deine Hobbys, in der Zeit, die übrig bleibt?

Seit meiner Kindheit habe ich tatsächlich außer Reiten kein anderes Hobby und investiere meine ganze Freizeit in meine Pferde.