News

05. Juli 2025 | SPORT

DIM 2025: Volles Programm auf der Ovalbahn und festliche Ehrungen und Party am Abend

250705_Z.FUF6_Frauke Schenzel_Samba vom Kronshof.JPEG
© Krijn.de Z.FUF6 Frauke Schenzel mit Samba vom Kronshof

Der Samstag der DIM hielt Spaß und Spannung für alle bereit. Das Gestüt Schloßberg präsentierte sich am vorletzten Tag der DIM wie gewohnt von seiner besten Seite.

Beim ersten Programmpunkt des Tages ging es im Vorentscheid des Töltpreises um die begehrten Tickets fürs A-Finale. Lisa Schürger zeigt mit ihrem Kjalar frá Strandarhjáleigu eine beeindruckende Vorstellung und zieht mit 8.27 als Beste ins A-Finale ein. Folgende Pferd-Reiter*innen Paare sind für das große Finale am Sonntag qualifiziert: Susanne Birgisson und Kári von der Hartmühle, Titelverteidigerin Lilja Thordarson und Hjúpur frá Herríðarhóli, Lena Maxheimer und Abel fra Nordal sowie Jolly Schrenk und Kvistur von Hagenbuch.

250705_Z1.T1_Lisa Schürger_Kjalar frá Strandarhjáleigu (2).JPEG
© Krijn.de Z1.T1 Lisa Schürger mit Kjalar frá Strandarhjáleigu

Wie schon am Tag zuvor durften auch heute wieder die jungen Pferde ihr Talent in den Futurity Prüfungen zeigen. Den Anfang machten die fünfjährigen Pferde in der FUT5. Arður von den Uhlen konnte sich mit seiner Reiterin Sophia Henke und 7,28 an die Spitze setzen. Bei den sechsjährigen Pferden überzeugte der Samba vom Kronshof unter Frauke Schenzel am besten.

250705_Z.FUV6_Catherina Müller_Ljúfur vom Petersberg.JPEG
© Krijn.de Z.FUV6 Catherina Müller mit Ljúfur vom Petersberg

Der fünfjährige Tindur vom Kronshof überzeugte die Richter in der FUV5 und setzte sich unter seiner Reiterin Frauke Schenzel auf den ersten Platz. In der FUV6 konnte Ljúfur vom Petersberg sein Talent am besten zeigen. 

250705_Z.FUF5_Sophia Henke_Arður von den Uhlen.JPEG
© Krijn.de Z.FUF5 Sophia Henke mit Arður von den Uhlen

Bevor es sportlich auf der Ovalbahn weiterging, wurden auf dem Ehrungsplatz drei neue Reiterinnen in den Bundeskader berufen. Jens Füchtenschnieder und Sarah Frank begrüßten Johanna Beuk, Linnit Wanckel und Sophie Neuhaus im Bundeskader und beglückwünschten die guten Leistungen.

Am späten Nachmittag fanden die C-Finals der T2 und T1 statt. In der T2 holte sich Leni Köster mit Rögnir frá Hvoli (7.29) das letzte Ticket für das B-Finale. Mirja Schulz und Jódís frá Kvistum tölteten mit 7.33 Punkten ins B-Finale der T1.

250705_Z1.T1 C Finale_Mirja Schulz_Mirja Schulz.JPEG
© Krijn.de Z1.T1 C Finale Mirja Schulz mit Jódís frá Kvistum

Für eine besondere und spaßige Abwechslung sorgte das Fahnenrennen. Insgesamt 12 Teilnehmer*innen kämpften um die schnellste Zeit und beste Treffsicherheit. Willi Becker und Smári frá Hvoli holten sich mit einer schnellen Runde den ersten Platz.

Der Abend stand im Zeichen der feierlichen Ehrungen. Marlise Grimm erhielt die Ehrennadel Gold mit Brillanten, Suzan Beuk erhielt die Ehrennadel Gold und Peter Nagel erhielt die Ehrenmitgliedschaft. Der Hengst Draupnir frá Stuðlum erhielt für seine Nachkommensleistung den FEIF Ehrenpreis für Nachkommen. Die Sleipnirpreisträger*innen sind hier im Einzelnen nachzulesen.

Außerdem wurde sich für die herausragenden Leistungen und das beeindruckende Engagement beim Geschäftsstellenleiter Guðbjörn H. Jónsson bedankt. Langjährige Weggefährten würdigten seinen Einsatz mit liebevollen Worten. 

Als krönenden Abschluss fand auf der Wiese vor der Halle eine Feuershow statt, bevor in der Reithalle weiter gefeiert wurde. 

Wir freuen uns auf einen hochklassigen Finaltag!