Guðmundur macht sich stark für die Kunst und übernimmt die Schirmherrschaft

Der IPZV und seine Kooperationspartner freuen sich mitteilen zu können, dass Guðmundur Þórður Guðmundsson, Handballtrainer der isländischen Nationalmannschaft und Freund des Islandpferdes, die Schirmherrschaft für den IPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD) übernimmt.
Guðmundur kann auf eine illustre Karriere zurückblicken: Handballspieler mit zweimaliger Olympiateilnahme und mehrmaliger Weltmeisterschaftsteilnahme als Aktiver, dann Handball-Trainer von verschiedenen Vereinsmannschaften sowie Trainer der Nationalmannschaften von Island und Dänemark. Unter seiner Führung gewann die isländische Nationalmannschaft die Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen in Peking 2008 und mit der dänischen Nationalmannschaft gewann er die Goldmedaille 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.
Er wurde sowohl mit dem isländischen Falkenorden im Jahr 2008 für seine Dienste um den Leistungssport, sowie auch mit dem dänischen Dannebrogorden für besondere Verdienste um dänische Interessen ausgezeichnet.
Aktuell ist Guðmundur Trainer der isländischen Nationalmannschaft (seit 2018) und seit Februar 2020 trainiert er zusätzlich den Bundesligisten MT Melsungen in Hessen.
In seiner Freizeit verbringt er viel Zeit mit seinem Hobby, dem Islandpferd. Seine Familie und er sind begeisterte Reiter und Züchter. Guðmundur bezeichnet sich selbst als Naturliebhaber und Freund des Islandpferdes. Eng verwurzelt mit Island, ist er ein hervorragender Botschafter für Natur, Land, Leute und im Sinne des Islandpferdes über die Grenzen Europas hinaus…
IPZV Kunstwettbewerb

Stifte oder Pinsel raus: Der IPZV sagt jetzt der mehr oder weniger großen Langeweile in Zeiten von Corona den Kampf an. Ob Homeoffice, Schul- oder Kindergartenfrei: Damit Euch – egal ob klein oder groß – jetzt nicht langweilig wird haben wir uns eine Aktion einfallen lassen. Selbstverständlich immer mit Bezug zu unserem geliebten Islandpferd und/oder seiner Heimat Island.
Los geht es mit einem großen Malwettbewerb für die gesamte Familie. Die eingereichten Bilder, unterteilt in die Klassen Kinder (bis 10 Jahre), Jugendliche (bis 18 Jahre) und Erwachsene (älter als 18 Jahre), werden von einer fachkundigen Jury ausgewählt und im beliebten Wanderreiterkalender 2021 abgedruckt.
Die Regeln des Wanderreitkalender-Malwettbewerbes sind denkbar einfach: Jeder darf teilnehmen, jegliche Kunsttechnik und/oder alles was mit dem Islandpferd und seiner Heimat zu tun hat ist erlaubt. Allerdings ist eines ganz wichtig: Die Bilder sollten im Querformat sein, damit sie später für den Kalender brauchbar sind. Einsendeschluss ist der 30. Juli 2020. Danach wird eine die Jury ihre Arbeit aufnehmen, die 12 schönsten Motive auswählen und diese schon vorab auf www.ipzv.de und in den sozialen Medien des Verbandes präsentieren. Unter allen Teilnehmern werden 100 der fertigen Kalender für 2021 verlost. Die restlichen Kalender können - wie jedes Jahr – auf den Wanderritten erritten werden.
Die Bilder sollten mit hoher Auflösung eingescannt und an geschaeftsstelle@ipzv.de geschickt werden. Name und Alter des Künstlers, Titel des Kunstwerks sowie die eigene Postadresse und eine E-Mail-Adresse sollte nicht vergessen werden, damit das Bild auch dem jeweiligen Wettbewerbsteilnehmer zugeordnet werden kann und sich ggf. anschließend ein fertiger Kalender auf dem Weg machen kann. Die Originale bitte für die Endauswahl der besten 12 Motive aufheben!
Wir sind gespannt auf Eure Kunstwerke, viel Spaß!